Right Here (Stay With Me)

Teil 1 der Reihe "On Ice"

3.91176 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn mein Herz für das Eiskunstlaufen gemacht ist - aber der Rest von mir nicht?

Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr Herz schneller schlagen lässt als jemals irgendjemand zuvor. Eigentlich darf Lucy sich jetzt keine Ablenkung erlauben - zumal sie schnell bemerkt, dass Jules mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat ...

"Ich habe die LOVE-NXT-Trilogie verschlungen und geliebt. Es sind richtige Wohlfühlbücher, in die man sorglos versinken kann." KIELFEDER

Band 2 der Reihe, RIGHT NOW (KEEP ME WARM), erscheint am 25. März 2022.

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1576-1

17 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
(zu?) ruhig
Lucy liebt das Eiskunstlaufen. Ihre Eltern würden sie hingegen lieber an der Uni sehen. Eine letzte Chance hat sie noch, ein letzter Wettkampf, bei dem sie sich beweisen soll. Doch ein Unfall auf dem Eis bringt Lucys Trainingsplan durcheinander und verschiebt ihre Prioritäten… Die LoveNXT-Reihe von Anne Pätzold habe ich geliebt. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen. Zwar konnte mich „Right here“ nicht genauso umhauen, gut gefallen hat mir die Geschichte aber trotzdem. Lucy ist eine sympathische Protagonistin. Die 19-jährige lebt für das Eiskunstlaufen und stellt alles hinten an. Dennoch läuft es in vielfacher Hinsicht nicht so, wie sie es sich erhofft. Die vorderen Plätze bei Wettbewerben bleiben aus und auch beim Training neuer Figuren klappt es nicht auf Anhieb. Lucy spürt stetig den Druck. Was soll sie tun, wenn der Erfolg ausbleibt und ihre Eltern sie zurück an die Uni schicken? Neben dem Training ist sie gezwungen, ein Praktikum zu absolvieren. Dadurch lernt sie neue Menschen kennen. Lucy fällt es sehr schwer, sich neuen Leuten zu öffnen. Eigentlich hat sie schlicht keine Zeit für Freundschaften. Aber zwei von ihnen sind sehr hartnäckig – und super sympathisch. Je häufiger Lucys Leben abseits des Eises stattfindet, desto mehr ist sie auch bereit, ihre Verbissenheit zu hinterfragen. Sie macht im Verlauf eine deutliche Entwicklung durch. Als Ich-Erzählerin lässt sie die Leser/innen an ihren Überlegungen und Gefühlen teilhaben. Sie grübelt viel über ihre Situation nach. Sie sucht nach Lösungen. Als Jules in ihr Leben stolpert, grübelt sie auch viel über ihn, und der Druck wächst, je näher der Wettkampf rückt. Eiskunstlauf als Thema hat mir gut gefallen. Zwar hatte ich zu den Namen der Sprünge und Drehungen nur vage Vorstellungen, die Atmosphäre auf dem Eis wird aber gut rübergebracht. Die Handlung verläuft insgesamt sehr ruhig, langweilig wird es deswegen aber nicht. Ich fand es ebenso interessant, Lucys Entwicklung zu verfolgen wie auch die beginnende Annährung zu Jules. Dabei war Jules für mich allerdings der spannendere Charakter und ich hätte mich über Szenen aus seiner Sicht gefreut. Der 25-jährige hat in der Vergangenheit bereits einiges erlebt und auch aktuell beschäftigen ihn viele Sorgen. Auch wenn Lucys Suche nach sich, ihren Zielen und ihrer Zukunft intensiv und nachvollziehbar dargestellt ist, ist es doch Jules Schicksal, dass der Geschichte für mich mehr Tiefe verliehen hat. Seine Situation sorgt für kleinere Wendungen, sowie sehr ernste, dramatische Momente. Aber auch die Entwicklung der beiden, wie sie sich ganz zaghaft annähren, den anderen in ihr Leben lassen und sich nur zögerlich öffnen, habe ich gern verfolgt. Aber obwohl ich die zwei wirklich niedlich zusammen finde, hat mir doch irgendwas gefehlt. Ein paar mehr Emotionen. Ein paar Überraschungen. Hin und wieder vielleicht auch ein wenig mehr Tempo. Das offene Ende lässt viele Entwicklungen noch offen und ich freue mich auf jeden nächsten Band. Abschließend gibt es aber einen Punkt in der Geschichte, der mir leider gar nicht gefällt: Lucy hat ein (...) Kaninchen. Die Beschreibungen von Haltung, Versorgung und Tierarztbehandlung stoßen mir an vielen Stellen auf, weil hier vieles leider nicht sehr tierorientiert – und in meinen Augen auch nur bedingt realistisch – abläuft. Lucy behandelt ihr Kaninchen wie ein Kuscheltier, dass sie sich schnappen kann, wann immer sie nähebedürftig ist… um nur einen Punkt zu nennen. Eine kleine Unstimmigkeit empfand ich auch in Bezug auf Mika, den Bruder von Jules. Dieser wirkt auf mich sehr kindlich, obwohl er mindestens neun Jahre sein müsste. Vielleicht ergibt sich hier in Band 2 ein klareres Bild. Fazit Ruhig – so lässt sich das Buch am ehesten beschreiben. Trotz kleiner dramatischer Momente ist der Verlauf insgesamt sehr ruhig. Was grundsätzlich nicht schlecht ist, denn die langsame Annährung der Figuren ist toll. An manchen Stellen hätte ich mir aber doch etwas mehr gewünscht: mehr Emotionen, mehr Handlung, mehr Tempo. Lucy grübelt sehr viel, macht dabei im Verlauf aber auch eine nachvollziehbare Entwicklung durch. Allerdings ist Jules für mich der interessantere Charakter, weswegen ich besonders gespannt bin, wie seine Geschichte weitergeht.
User Image

kaeferchen

3 Sterne
28.06.2024
Es war ein Auf und Ab
Lucy muss jeden Tag auf dem Eis kämpfen. Sie muss ihren Eltern beweisen, dass da was sie tut auch von Erfolg gekrönt ist. Beim nächsten Wettbewerb muss sie unter die ersten drei Platzierungen kommen. Schafft sie das nicht, ist der Traum vom Eislaufen vorbei. Leider konnte mich Lucy mit ihrer Geschichte nicht so richtig fangen. Am Anfang mochte ich sie noch ganz gerne, aber die Geschichte wird irgendwann sehr zäh. Lucy tritt nur selten für sich selbst ein, sie lässt ihr Leben von anderen bestimmen, sie wirkt sehr naiv, sehr blauäugig und sie überzeugte mich bis zum Ende nicht richtig. Da war bei Jules anders, der hat mich sofort begeistert und über ihn hätte ich gerne mehr gelesen. Seine Geschichte war schlicht spannender. Ich kannte die Autorin bereits aus ihrer K-Pop Romanze, die ich wirklich geliebt habe. Mir ihrer neuen Reihe konnte sie an dieses Erfolg nicht anknüpfen oder meine Erwartungen waren mal wieder zu hoch und Lucy hatte nicht wirklich eine Chance. Ich fand die Idee hier sehr gut, allerdings kam mir die Geschichte um das Eislaufen viel zu kurz. Das Praktikum nahm stellenweise mehr Raum ein, irgendwie passte das für mich nicht so richtig zusammen. Leider nicht ganz überzeugend für mich.
User Image

papaschluff

4.5 Sterne
28.06.2024
Zum Wohlfühlen
"Ich meine es ernst. Vielleicht werden die Leute, die dir am Herzen liegen, verletzt, ja. Aber das heißt nicht, dass du irgendwen enttäuscht hast, sondern, dass wir nicht über alles die Kontrolle haben und manchmal nicht mehr tun können, als zuzusehen und die Scherben aufzuheben, wenn etwas Schlimmes passiert." - S. 193 Lucy Ich habe mich riesig auf das neue Buch von Anne Pätzold gefreut und was soll ich sagen, es ist ein absolutes Wohlfühlbuch geworden. Lucy ist sehr verbissen, was das Schlittschuhfahren angeht. Sie ist mutig, clever aber auch verletzt, einsam und vielleicht etwas engstirnig. Trotzdem ist sie auch liebevoll, fürsorglich und sympathisch stur. Jules ist verdammt verständnisvoll, klug und ein wirklich toller Zuhörer. Er ist sehr liebevoll im Umgang mit den Menschen die ihm wichtig sind, zärtlich, süß, wirklich sehr romantisch, ehrlich und supportiv. Aber auch er hat seine Dämonen. Die Geschichte hat einem ein richtiges feeling gegeben in dem ich mich verlieren konnte. Es war sehr tiefgehende gerade durch Lucys Entwicklung und Jules input und seinem Charakter an sich. Lucys Entwicklung habe ich mir sehnlich gewünscht, in dem Moment in dem ich sie kennengelernt habe und ich habe sie nicht nur bekomme, ich konnte sie nachvollziehen war haut nah dabei und war stolz auf sie. Jules hat mir als ihr Gegenpart sehr gut gefallen, er hat sie ergänzt, geerdet und das ohne ihr reinzureden. Auch seine Dämonen und wie er damit umgeht waren sehr reif und wie Lucy ihn da unterstützt, war genauso wie er sie ihn ihren Angelegenheiten. Dabei war die Beziehung zwischen den beiden wunderbar zart und hat sich so schön stück für stück entwickelt, ich habe mich einfach mit verliebt, denn sorry aber unser Jules ist definitiv ein Bookboyfriend. Lucy entwickelt sich auch zu einer tollen Freundin und Hannah und Eiza waren super Freundinnen, während Mika wohl ein super süßer kleiner Bruder war und Jules in seiner Weise gestützt hat. Lucys Eltern waren schwierig, aber auch sie waren einfach menschlich. Irgendwie war es ein Buch übers Erwachsene werden, Eiskunstlauf und sich selbst finden in einem cozy vibe.
User Image

Everbooklove

4 Sterne
28.06.2024
Winterliches Wohlfühlbuch
Alsoooo.... Das Buch lag gefühlt Jahrhunderte lang auf meinem Sub und als ich es gelesen habe, habe ich eigentlich keine Grund gefunden, dass ich es so lange aufgeschoben habe. Ich fand es toll. Also wirklich. Connor und Aaliyah haben es einem so leicht gemacht in die Geschichte zu finden und mit ihnen mit zu leben. Dadurch dass die beiden sich das erste Mal zwei Jahre vor der eigentlichen Handlungszeit treffen und in diesen Jahren wirklich viel passiert, hat es irgendwie etwas "spannendes" Red und Captain dabei zuzusehen, wie sie sich eigentlich total vertraut sind und doch kaum kennen. Dadurch und auch durch viele kleinere und größere Hürden und einige unerwartete Plot twists war immer eine gewisse Spannung in dieser super süßen Story. Manche Handlung, vor allem von Aaliyah, konnte ich zwar nicht ganz nachvollziehen und haben zu etwas unnötigem Drama geführt, aber darüber kann man hinwegsehen. Ansonsten waren beide super sympathisch. Über den Schreibstil muss man gar nicht viel sagen, ich glaube jeder der schon ein Buch von BCC gelesen hat, weiß wie gut sie schreibt.
User Image

Skrim_book

Autorin

Anne Pätzold

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *