When We Hope

Teil 3 der Reihe "LOVE NXT"

4.45833 Sterne

(60 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?

Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen ...

"Wunderschön und herzzerreißend, gleichermaßen ernst und lustig. WHEN WE FALL hat mich weinen lassen - weil es so perfekt war und weil mein Herz mit den Charakteren gelitten hat." LILAGEDANKEN_

Die LOVE-NXT-Reihe von Anne Pätzold:

1. When We Dream
2. When We Fall
3. When We Hope

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1337-8

60 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
When we Hope
Band 3 der Love-NXT Reihe und damit auch der Abschluss der Trilogie. Die Leben von Ella und Jae-yong stehen gerade Kopf. Während Ella die Sorge um ihre Schwester und deren Zusammenbruch treibt, muss Jae-yong die Ablehnung des Managements zu mehr kreativem Einfluss hinnehmen und dabei auch noch eine Zwangspause über sich ergehen lassen. Dank der Entfernung und unterschiedlicher Zeitzonen ist es gar nicht so leicht füreinander da zu sein. Und die Frage, ob das so alles eine Zukunft hat beschäftigt Ella immer mehr. Ein wirklich schöner Abschluss der Reihe. Die Atmosphäre ist wie auch schon in den vorherigen Bänden eine eher ruhigere. Aber ich fand das tatsächlich ganz schön. Die Liebesgeschichte hat sich Zeit gelassen, auch wenn ich manches nicht immer so gut nachvollziehen konnte. Im Vordergrund steht in diesem Band vor allem die Frage, wie es mit Ella und Jae-yong weitergehen soll. Entfernung und Zeitunterschiede machen es den beiden schwer sich zu sehen und miteinander zu reden. Durch Jae-yongs Pause haben sie zumindest schon mal mehr Zeit füreinander. Und ich fand es so schön mehr über die Kultur und das Leben in Korea zu erfahren. Nicht nur das Essen, sondern auch etwas über die Literatur in Korea und das Leben dort. Wobei das Essen hier schon einen großen Teil eingenommen hat. Seoul war auch so schön beschrieben. Während es die meiste Zeit harmonisch zugeht in dem Band, treten doch auch Konflikte und Probleme auf, die das Paar vor weitere Fragen stellt. Ich bin mit dem Ende zufrieden. Und auch wenn vieles offen bleibt, kann man sich doch sein eigenes Bild bilden. Eine Reihe, die mir gerade durch die ruhige Art im Gedächtnis bleiben wird und dabei Korea und K-Pop ein wenig nähergebracht hat. Und mit Essen, Büchern und Disney hat man mein Herz schnell erobert.
User Image

Reading_Girlmadeofstars

4 Sterne
28.06.2024
Versöhnliches Ende
When we hope besticht, wie auch schon seine Vorgänger wieder durch seinen guten und flüssigen Schreibstil. Wie auch schon bei den ersten Teilen konnte ich auch dieses Buch nur schwer aus der Hand legen. Ich mochte die Reihe von Anfang sehr und wollte natürlich erfahren, wie es nun mit Ella und Jae-yong weitergeht. Obwohl mich When we dream von allen drei Teilen am meisten überzeugen konnte, so bin ich doch froh, diesen Teil gelesen zu haben. Es hat wieder viele schöne Momente mit Ella und Jae-yong gegeben, bei vielen hatte ich beim Lesen ein Grinsen im Gesicht. Was mich an When we hope am meisten gestört hat, war, dass sich wieder sehr vermehrt auf Ella’s Alltag konzentriert wurde. Für mich glichen sich da der zweite und der dritte Teil einfach zu sehr und ich hätte keine weitere Wiederholung dessen gebraucht. Es ist leider immer wieder dasselbe und es bringt das Buch leider nicht voran. Natürlich denkt Ella viel über ihre Zukunft nach und ob das Studium das richtige für sie ist, aber diese Gedanken hatte sie auch schon in den Vorgängerteilen und da es sich bisher nicht ändert, lässt es einen ziemlich frustriert zurück. Die alltäglichen Szenen wirkten auf mich auch etwas eingeschlafen und zogen das Buch meiner Meinung nach auch etwas in die Länge. Dadurch habe ich mich auch gefragt, ob der zweite Teil so überhaupt notwendig gewesen wäre. Denn eigentlich passiert in diesem nicht sehr viel, was die Geschichte voran bringt, die Figuren machen auch keine signifikante Entwicklung durch. Beide Teile hätte meiner Meinung nach auch gut zu einem zusammengefasst werden. Mir gefielen die Szenen mit Jae-yong einfach besser und da es ja auch eigentlich um die Beziehung der beiden und deren Entwicklung in diesem Buch geht, wurde mir der Augenmerk einfach zu oft auf Ellas Alltag gelegt. Die Szenen mit den beiden sind einfach viel lebendiger und dynamischer. Sie wirken frisch und leicht und zogen mich viel mehr in seinen Bann, als die gefühlt hunderte Wiederholung von Ella und ihren Schwestern beim Disney-Film schauen. Die Magie dich mich mit dem ersten Teil so in ihren Bann gezogen hat, ging mir mit dem zweiten eher zähen Teil schon etwas verloren. Zum Glück konnte mich Teil drei da schon wieder mehr überzeugen. Das Ende von When we hope ist sehr versöhnlich für uns Leser, wir haben alle dieses Ende gebraucht. Auch wenn es natürlich sehr konstruiert und einfach daher kommt und nicht wirklich als wahre Lösung angesehen werden kann. Denn die eigentlichen Probleme zwischen Jae-yong und Ella bestehen ja weiterhin und hier hätte ich mir auch einen Ausblick in ihre nahe Zukunft gewünscht, die einfach mehr verdeutlicht, wie die beiden diese angehen werden. Obwohl ich viel zu kritisieren habe, und der Meinung bin, dass man aus dem zweiten und dritten Teil auch ruhigen einen hätte machen können, hat diese Reihe diese gewisse Magie, die mich trotzdem von den ersten Seiten an immer in ihren Bann gezogen hat. Ich liebe sie trotz allem und möchte sie nicht in meinem Bücherregal missen.
User Image

Anni90

5 Sterne
28.06.2024
2. Zuhause
Diese Geschichte… ich kann es kaum in Worte fassen. Es ist einfach ein Wunder was Anne Pätzold mit ihren Wörtern in dieser Buchreihe macht. Sie zaubert eine ganz neue Welt. Man fühlt sich einfach wohl zwischen den Seiten. Die ganze Geschichte ist atemberaubend. Ich habe alle drei Bücher in einer Woche durchgelesen und sie werden immer ein Platz in meinem Herzen haben. Wenn man eines der Bücher aufschlägt fühlt man sich sofort willkommen. Die Charaktere und die ganze Story ist super ausgearbeitet. Das Cover ist sehr hübsch.
User Image

Book_World

4 Sterne
28.06.2024
"Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?"
Klappentext: Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen ... 우리가 소망할 때 Meine Meinung: Ich war so gespannt wie die Geschichte rund um Ella und Jea-yong ihr Ende finden wird. Meiner Meinung nach war es ein würdiger Abschluss der Reihe. Wie schon in den ersten beiden Teilen wird auch in „When We Hope“ wieder viel von Ellas Alltag gezeigt. Dazu kommt allerdings noch eine spannende Reise nach Südkorea. Allerdings muss ich sagen, dass Ellas Alltag nicht unbedingt super spannend. Die Qualität der Reihe wäre vermutlich nochmal gestiegen, hätte man daraus eine Dilogie, anstatt eine Trilogie daraus gemacht. Viele etwas langatmige Szenen wären dadurch vermutlich weggefallen. Fazit: Alles in allem war es aber eine wunderschöne Geschichte zum Träumen und schmökern, man hätte für meinen Geschmack an manchen Stellen etwas weniger von Ellas Alltag integrieren sollen aber der Kern der Geschichte war einfach wundervoll!
User Image

Eve_Wae

Autorin

Anne Pätzold

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *