Working Late

Übersetzt von

Corinna Roßbach

Teil 1 der Reihe "Free-Falling-Reihe"

3.35 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Macht, Intrigen, Leidenschaft

Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen Top-Unternehmen nach einem Unfall in einer Produktionsstätte angeklagt wird, ist das Charlottas Chance, ihrem Ziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie vertritt die Seite der Kläger, hat aber nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Ignacio Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt sich für ihren Traum dennoch auf ein riskantes Spiel ein ...

"Drama, Leidenschaft und moderne Großstadtromantik. Ich liebe dieses Buch!" Simona Ahrnstedt

Band 1 der schwedischen Bestseller-Reihe von Helene Holmström

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1408-5

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Eher Juristenkrimi als Romanze
Charlotta Kvist ist Anwältin für Zivilrecht in einer der größten schwedischen Kanzleien in Stockholm. Als Frau hat sie immer wieder gegen die Machos der Branche zu kämpfen und wird oft zu niedrigen Arbeiten degradiert. Auch Anzüglichkeiten sind keine Seltenheit. Als eines der größten Bekleidungsunternehmen des Landes, die Firma Gaia, angeklagt wird, vertritt sie die Gegenseite und kommt damit der Chance, Partnerin in der Kanzlei zu werden, näher. Leider kämpft sie dabei auch gegen den attraktiven Ignacio Vargas, der ein hochrangiger Mitarbeiter Gaias ist. Und der Ehrenkodex verbietet Beziehungen zwischen Anwälten und Klienten, besonders, wenn sie auf verschiedenen Seiten stehen. Das deutsche Debüt der schwedischen Autorin Helene Holmström war für mich eine wirklich schwierige Lektüre. Eigentlich kann man es kaum als Liebesroman sondern eher als erweiterten Wirtschaftskrimi bezeichnen. Mit einem Unfall in einer südamerikanischen Fabrik, die für einen Dumpingtarif billige Kleider produziert, greift sie ein sehr aktuelles Thema auf. Wieviel Verantwortung muss ein Konzern für die Sicherheit der Arbeiter übernehmen, die unter übelsten Bedingungen für die großen Ketten dieser Welt herstellen? Die zum Teil illegal im Land sind, weil sie nur dort einen Job finden, um ihre Familien zu ernähren und dabei ihr Leben und ihre Gesundheit auf’s Spiel setzen. Nicht umsonst gibt es zur Zeit einige Länder, die mit Gesetzen versuchen, dieser Missstände Herr zu werden, so z.B. die Schweiz oder Deutschland mit dem Lieferkettengesetz. Holmström versteht dieses Metier, ist sie doch ausgebildete Rechtsanwältin. Leider aber dominiert der Fall deutlich die Liebesgeschichte zwischen Charlotta und Ignacio. Staubtrocken, oft langweilig und über viele, sehr viele Seiten hinweg beherrscht juristischer Inhalt das Buch. Darüberhinaus belässt sie es nicht bei einer Romanze sondern schildert zudem noch die Affäre zwischen Dessia, Charlottes Kollegin, und deren Exfreund Christopher, der zufällig Ignacios Boss ist. Manchmal habe ich auch wegen vieler weiterer Akteure in diversen Kanzleien und Firmen den Überblick verloren. Dadurch bin ich mit den Protagonisten nicht wirklich warm geworden. Charlotta, die sich als Workaholic behaupten muss, um Mobbing und Schikane entgegenzuwirken, fand ich ich oft hart und unzugänglich. Ignacio dagegen war fast zu weichgezeichnet in seiner Freundlichkeit. Als Verantwortlichen seiner Firma für Nachhaltigkeit - ebenfalls eines der großen Themen dieser Zeit - hätte man ihn besser und offensiver darstellen können. Hölzern und steif lesen sich auch die wenigen erotischen Szenen, egal bei welchem Paar. Manchmal hatte ich den Eindruck, Holmström hat sie mühsam eingefügt, weil sie eben zum Genre dazugehören. Überzeugen kann sie damit nicht. Ein erfreulicher Faktor ist die wunderbar authentisch wiedergegebene schwedische Lebensart. Damit hat mich die Autorin so in Stockholms Cafés, Restaurants und Straßen versetzt, dass ich mich praktisch mittendrin sah. Insgesamt ein eher schwerer, oft überfrachteter Roman, nicht die kurzweilige Romanze für zwischendurch.
User Image

Alia-S

3 Sterne
28.06.2024
Hab anderes erwartet...
Nachdem ich mich sehr lange wirklich auf dieses Buch gefreut hatte, wurde ich wirklich enttäuscht. Das Cover finde ich wirklich sehr gelungen und in der Buchhandlung würde es auf jeden Fall meine Aufmerksamkeit bekommen. Mit dem Schreibstil konnte ich mich leider nicht anfreunden. Auf der einen Seite, hat dieser verhindert, dass ich mich wirklich in die Charaktere hineinversetzen konnte. Auf der anderen Seite hat aber die Tatsache, dass man manchmal einfach gar nicht wusste über wen denn gerade gesprochen wurde verhindert, dass ich von diesem Buch gefesselt wurde. Ich musste mich echt zusammenreißen um weiterzulesen. Die Charaktere an sich sind aber wirklich toll gestaltet und stehen zu Abwechslung mal mitten im Leben. Ob die vielen Nebenhandlungen und somit auch die Nebencharaktere wirklich notwendig waren, darüber lässt sich streiten. Das Setting in Stockholm hat mich am meisten gereizt, da mir kaum ein Buch einfällt, welches dort aus diesem Genre spielt. Fazit: Ist ok, ich würde es aber nicht noch einmal lesen. Die Grundidee der Story ist großartig nur leider ist sie nicht wirklich gut umgesetzt.
User Image

Janine295

3 Sterne
28.06.2024
Starke Frauen
Klappentext Intrigen, Macht und verbotene Gefühle in Stockholms Top-Anwaltskanzlei Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen Stockholms. Ihr größter Wunsch ist es, Partnerin der Kanzlei Svärdh & Partners zu werden. Und als die größte schwedische Kleidungskette angeklagt wird, sieht sie ihre Chance gekommen, es allen zu beweisen. Doch sie hat nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt sich für ihren Traum dennoch auf ein riskantes Spiel ein... Fazit, Cover, Schreibstil und Inhalt Ein tolles Cover mit einer schönen farblich detailliert Ausarbeitung und das Titelbild hat mich auch völlig überzeugt. Es zeigt die wunderschöne Skyline von Stockholm. Dieses Cover ist ein echter Hingucker. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen obwohl es manchmal zu langatmig wurde. Dann kommen wir mal zum Fazit, ich habe darüber nachgedacht weil ich etwas hin und her gerissen war. Es war wahnsinnig gut durchdacht, es war so unfassbar gut recherchiert und das hat mich sehr beeindruckt aber dies hat es manchmal auch etwas langatmig gemacht. Es ist also ein Buch welches swohl ein Roman als auch ein bisschen ein Krimi ist. Es ist zeitweise sehr spannend, was dazu geführt hat, dass ich dran geblieben bin. Was noch ein Kritikpunkt ist das es zwischenzeitlich Kapitel gab, wo es plötzlich um ein anderes Paar ging. Das hat mich doch etwas irritiert weil das nicht so wirklich gepasst hat, ja es ging um den CEO von Giga aber es hat nicht zur Story beigetragen. Was mich allerdings begeistert hat, war das es so unfassbar starke Frauen gab! Ich werde wohl aus Interesse den 2 Band lesen weil ich die starken Frauen sehr gerne mag. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
User Image

Jo-Henni

3 Sterne
28.06.2024
Eine nette Geschichte
Das Cover ist schlicht gehalten und gefällt mir so ganz gut. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, er ist locker und leicht und man kommt sehr gut durch die Seiten. Charlotte und Ignacio sind mir im Verlauf der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. Am Anfang hatte ich jedoch einige Probleme mit Charlotte. Sie hatte einige Vorurteile und hat es auch nicht eingesehen sich zu entschuldigen, wenn sie jemand anderem gegenüber unfair war. Allerdings sind für mich etwas die Gefühle auf der Strecke geblieben. Den Verlauf der Verhandlungen fand ich am Anfang noch sehr spannend, später jedoch zunehmend langatmig und auch langweilig. Ich habe Familie in Schweden und habe jeden Bezug auf die Hauptstadt und das Land geliebt.
User Image

angies_bookworld

Autorin

Helene Holmström

Helene Holmström lebt mit ihrer Familie in Stockholm. Bevor sie mit dem Schreiben begann, arbeitet sie als Rechtsanwältin in einer großen Kanzlei, was sie zu ihrem Debütroman inspirierte. Weitere Informationen auf Instagram (@hc.holmstrom)

Portrait: Helene Holmström

© Anna-Lena Ahlström

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *