On & Off

Für einen bewussten Umgang mit Social Media

4.56522 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Wie perfekt muss ich auf Social Media sein? Woran erkenne ich, dass ich süchtig nach meinem Smartphone bin? Und wie sozial sind die sozialen Medien wirklich?

Wir verlieren uns leicht in der Online-Welt, versuchen, unrealistischen Schönheitsidealen und Lebensweisen nachzueifern, haben ständig Angst, etwas zu verpassen, und verbringen zu viel Zeit vor Bildschirmen. Dabei lassen wir leider oft unsere mentale Gesundheit außer Acht. Dieses Buch möchte dir deshalb helfen, Social Media auf eine bewusste und achtsame Weise zu nutzen. Mit Einblicken in ihre Online-Leben sowie praktischen Tipps und Reflexionsübungen zeigen Nora und Lea dir, wie du für dich das Beste aus den sozialen Medien herausholst, um mit einem guten Gefühl online und offline unterwegs zu sein.

Einfühlsames New Adult Sachbuch über den achtsamen und bewussten Umgang mit den sozialen Medien

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Sachbuch

Seitenanzahl

288 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2079-6

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Social Media bewusst nutzen
On & Off von den Autorinnen Nora Wunderwald und Lea Sophie Grünzinger handelt von den sozialen Medien und wie wir sie bewusst nutzen. In dem Buch lernen wir außerdem unser Verhalten zu den sozialen Medien zu reflektieren und lernen die Schatten als auch die guten Seiten von Social Media kennen. Den Schreibstil von den zwei Autorinnen fand ich wirklich toll und fand das Buch sehr angenehm zu lesen. Das Buch On&Off hat mir viele neue Eindrücke geschenkt und mit Hilfe des Buches lernt man auch achtsam in den Medien zu sein. Man reflektiert mit Hilfe von verschiedenen Übungen sein Verhalten zu Social Media und erkennen damit auch was Social Media mit uns macht. Social Media begleitet uns täglich und da finde ich es einfach wichtig, wie man sie auch bewusst nutzt. Die Autorinnen geben auch viele tolle Tipps wie wir weniger Zeit am Handy verbringen und im JETZT leben. Ich konnte durch das Buch so einiges lernen, auch was das Thema „Falsche Informationen“ angeht, denn dieses Thema ist wirklich wichtig! Auch hier bekam man wertvolle Tipps wie man falsche Informationen erkennt. In dem Buch wurde aber nicht alles schlecht geredet, was ich sehr toll fand, sondern es wurden auch positive Aspekte von Social Media benannt. Die Autorinnen sind zwar sehr kritisch aber sie sagen nicht das Social Media nur schlecht ist, und das fand ich sehr schön. Was ich auch sehr spannend fand, waren die eigenen Geschichten der Autorinnen. Man hat erfahren wie sie Social Media früher benutzt haben und erzählen ehrlich welche negativen Erfahrungen sie gemacht haben und wie sie es jetzt geschafft haben, bewusster damit umzugehen. Abschließend kann ich sagen, das ich das Buch sehr informativ und interessant finde, vor allem die Übungen zum reflektieren, haben mir in manchen Themen die Augen geöffnet. Da wir alle die Sozialen Medien benutzen, kann ich jedem das Buch ans Herz legen, weil man wirklich viel davon lernt und man somit bewusster durch Social Media scrollt
User Image

Lucazmr

5 Sterne
28.06.2024
Äußerst gutes Projekt
In dem Buch "on & off" erläutern Nora und Lea die Vor- und Nachteile der sozialen Medien. Sie erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und geben Tipps dazu, wie man negative Seiten meiden kann, aber trotzdem Social Media zu seinem Vorteil nutzen kann. Zusätzlich stellen sie ihren BewusstSchein vor, was ich für eine sehr gute Idee halte. In manchen Geschichten erkennt der ein oder andere sich wieder, wodurch einem auffällt, wie sehr sich die sozialen Medien negativ auf einen auswirken können. Mit ihren Tipps regen sie zum Nachdenken an und lassen einen mehr auf die kleineren Details im den sozialen Netzwerken achten. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen. Es ist für jeden etwas dabei, egal ob Influerncer:in oder "normaler" Konsument.
User Image

Koala_114

5 Sterne
28.06.2024
Gesunde Balance zwischen Social Media und Realität
Social Media beeinflusst jeden. Social Media begleitet jeden. Social Media ist ein riesiges Thema in der heutigen Zeit. Aber ist einem überhaupt bewusst was das ganze mit einem Macht??? Was hinter dem Wort Social Media steckt und wie wichtig selbst in solch „kleinen Dingen“ Aufklärung sein kann?? Wie ungesund es aber auch sein kann??? Das Buch ist ein so unglaublich schönes Buch geworden, mit so so so wichtigen Themen. Ich finde es wichtig, sich mal mit sich selber und diesem Thema zu beschäftigen. Beide bringen das ganze so ruhig und sachlich rüber als wären sie mit dir befreundet. Es sind nicht nur irgendwelche Studien, es sind Erfahrungswerte die das ganze greifbar machen. Sie bringen es auf so eine einfach art und weise rüber, so leicht und nah. Ich bin geflasht und etwas schockiert,… aber dennoch sehr begeistert von beiden Autorinnen. Ich liebe es. 🌸
User Image

pauliktl

5 Sterne
28.06.2024
Toller und hilfreicher Ratgeber!
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich bin großer Fan des LYX Verlags und schaue mir immer die Programmvorschauen an. Dabei ist mir dieser Ratgeber ins Auge gesprungen, den ich von der Aufmachung her sehr schön fand. Da ich Buchbloggerin bin und viel auf den sozialen Medien unterwegs bin (vielleicht auch ein bisschen zu viel), wollte ich mich zu diesem Thema mehr belesen. Um was geht es? Das Autorinnenpaar hat viele Erfahrungen im Bereichen der sozialen Median gesammelt, die sie in Form dieses Buches aufbereitet haben. Sie erzählen zunächst über ihr Projekt für Jugendliche, eine Art "Führerschein für Social Media" zu machen, um ihnen die nötigen Kompetenzen an die Hand zu geben, das Internet bewusst zu nutzen. Sie berichten von ihren teils unterschiedlichen Erlebnissen mit Instagram, TikTok, Twitter, Fake News und Co.. Zwischendurch gibt es Aufgaben, die die LeserInnen zum Reflektieren anregen. Meine Meinung Ich fand diesen Ratgeber super gemacht und ich konnte Einiges für mich mitnehmen! Die Kapitel werden aus Noras und Lea Sophies Sicht erzählt, was ich sehr schön fand, weil man so zwei verschiedene Sichtweisen bekommt. Die Texte waren informativ, eindrücklich und vor allem alltagsnahe. Ich konnte mich in vielen Passagen selbst wiederfinden, was das ganze Leseerlebnis noch tiefgehender gemacht hat. Die Abwechslung zwischen Berichten und Infotexten aus gut recherchierten Quellen fand ich ebenfalls toll, da es mir nie zu trocken wurde. Ich mochte auch die Reflexionsaufgaben sehr gerne und ich habe ein paar Dinge schon in meinen Alltag integrieren können. Alles in allem ein schöner und sehr informativer Ratgeber für alle LeserInnen, die mit sozialen Medien zu tun haben! Lieblingszitate "[...] aber ich finde, das digitale Zeitalter hat uns den Zugang zu unfassbaren Dingen eröffnet. Wir sollten sie nutzen, um unser aller Leben ein Stück besser zu machen - aber niemals zulassen, dass sie sie verschlechtern." "Wenn wir als diesen ersten aufkommenden Impuls ignorieren und Langeweile für einen Augenblick ertragen, können wir Großes erschaffen." "Die sozialen Medien sind so konzipiert, dass sie uns abhängig machen. Wir sind nicht schwach, nicht undiszipliniert, nicht leicht ablenkbar, sondern Opfer eines ausgeklügelten Systems." "Eine Social-Media-Sucht ist nichts, für das wir uns schämen müssen. Sie ist ein Zeichen für unbewussten Konsum - etwas, was uns nie jemand beigebracht hat." "Aber wenn wir im Reinen mit uns selbst, unserem Leben und unseren Bedürfnissen sind, dann ist es egal, was die anderen machen. Dann zählt nur das, was uns guttut." "Der Weg zum bewussten Konsum ist ein Auf und Ab, ein ständiges Verzichten und Dann-doch-wieder-Benutzen. Und das ist okay." "Das echte (Zusammen-)Leben spielt sich abseits von sozialen Netzwerken ab." "Soziale Medien sind ein Werkzeug, das wir für viele gute Dinge nutzen können - aber wir dürfen uns nicht selbst zum Werkzeug der Plattform machen lassen."
User Image

jackyszeilen

Autorin

Nora Wunderwald

Nora Wunderwald, 1997 geboren, betreibt seit 2012 einen YouTube-Kanal. Mit BewusstSchein e.V. entwickelte sie den Social Media Führerschein. Sie hat einen Bachelor in Kommunikations- und Literaturwissenschaft, lebt und arbeitet in Wien.

Portrait: Nora Wunderwald

© Martin Wunderwald

Autorin

Lea Sophie Grünzinger

Lea Sophie Grünzinger, geboren 1998, ist Diplom-Juristin. Gemeinsam mit Nora Wunderwald gründete sie 2020 den BewusstSchein e.V. und ist dort neben der Leitung mitverantwortlich für die Konzeption derWorkshops.

Portrait: Lea Sophie Grünzinger

© Nils Schlaphorst

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

On & Off | Buch (Paperback)