YOU – Du wirst mich lieben

Übersetzt von

Katrin Reichardt

Teil 1 der Reihe "Joe Goldberg"

3.82955 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

DER ROMAN ZUR NETFLIX-ERFOLGSSERIE


Joe Goldberg ist gut aussehend, charmant - und bereit, sich endlich zu verlieben. Als die angehende Autorin Guinevere Beck die Buchhandlung betritt, in der er arbeitet, ist er augenblicklich von ihr hingerissen. Er weiß, dass er sie wiedersehen muss, und tut, was jeder in seiner Situation tun würde: Er googelt ihren Namen und findet alles über sie heraus, was er kann,um ihr "zufällig" ein zweites Mal zu begegnen.Beide spüren die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht - es ist die perfekte Liebesgeschichte.

... oder?

Denn Joe ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Und auch hinter Becks unschuldigem Lächeln verbirgt sich mehr als gedacht. Bald schon gerät ihre Beziehung außer Kontrolle - und die Abgründe, die sich dabei auftun, haben tödliche Konsequenzen ...


»Ihr braucht dieses Buch. Caroline Kepnes ist gerade zu meiner Lieblingsautorin geworden.« COLLEEN HOOVER

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Suspense

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1081-0

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Beunruhigend realistisch
Bisher habe ich noch nie ein Buch gelesen, dass so ist wie dieses. Und das will wirklich was heißen bei meinem Bücherkonsum! Vorneweg muss ich sagen, dass ich mir keine Post-Its reingeklebt habe um Zitate zu sammeln. Dieses Buch handelt vom krankhaftem Stalking und selbst wenn Joe süße Sachen über/ zu Beck gesagt hat, konnte ich sie nicht markieren. Caroline Kepnes schafft es wie keine andere einen in den Bann zu ziehen und die Psyche eines Kranken mitzuerleben. Denn genau das ist Joe: krank. Nicht nur wegen der die Dinge, die er augenscheinlich für Beck tut, sondern auch seine Gedanken und seine besondere Art der Wahrnehmung. Umso weiter ich im Buch vorankam, desto deutlicher wurde dies! Teilweise war es absolut verstörend, welche Gedanken Joe hat und was für ihn als logisch gilt. Die Serie auf Netflix kam bei den Zuschauern sehr gut an und der Schauspieler wurde förmlich angehimmelt. Es gab sogar Frauen, die behaupteten, dass Joe sie auch so stalken dürfe. Und genau das finde ich erschreckend! Nur weil der Schauspieler gut aussieht und überzeugend die Rolle wieder gibt sollte man sich niemals freudig vorstellen, wie es wäre an Becks Stelle zu sein. Stalking und die Auswirkung von Online Präsenz ist kein Hirngespinst. In „You - du wirst mich lieben“ ausnahmsweise die Gedanken des krankhaften Stalkers zu lesen, nimmt einen schon mit. Das Buch ist eindeutig nichts für schwache Nerven. Dennoch gefiel mir schon die Netflix-Serie und die Buchverfilmung spiegelte, meiner Meinung nach, Caroline Kepnes Buch sehr gut wieder. Besonders der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr gut! Ich stelle es mir sehr schwierig vor mich in eine solche Psyche hineinzuversetzen und jeden noch so kleinen Gedanken zu Papier zu bringen. Bald möchte ich mir auch den Folgeband kaufen und lesen. Aber aktuell möchte ich erstmal etwas Abstand zu der Erzählung gewinnen, weshalb Band 2 noch eine Weile warten wird. Ich vermute, dies ist meine längste Rezension. Seitdem ich das Buch ausgelesen habe musste ich all die Gedanken dazu niederschreiben.
User Image

Jenny1990

4.5 Sterne
15.11.2024
Unglaublich
Der Inhalt: Joe Goldberg ist gutaussehend, charmant – und bereit, sich endlich zu verlieben. Als die angehende Autorin Guinevere Beck die Buchhandlung betritt, in der er arbeitet, ist er augenblicklich von ihr hingerissen. Er weiß, dass er sie wiedersehen muss, und tut, was jeder in seiner Situation tun würde: Er googelt ihren Namen und findet alles über sie heraus, was er kann, um ihr „zufällig“ ein zweites Mal zu begegnen. Beide spüren die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht – es ist die perfekte Liebesgeschichte. … oder? Denn Joe ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Und auch hinter Becks unschuldigem Lächeln verbirgt sich mehr als gedacht. Bald schon gerät ihre Beziehung außer Kontrolle – und die Abgründe, die sich dabei auftun, haben tödliche Konsequenzen. „Tag für Tag pendle ich von meiner Wohnung in Bedford-Stuyvesant zu dieser Buchhandlung an der Lower East Side. Tag für Tag schließe ich abends den Laden, ohne jemanden wie dich gefunden zu haben. Doch heute bist du gekommen, wurdest hineingeboren in meine Welt.“ Meine Meinung: • Aufmachung des Buches: Das Cover des Buches lässt einfach keine Wünsche offen. Der düstere Touch,passt sich perfekt an den Plot an und macht das Gesamtbild einfach perfekt. Als ich das Cover zum ersten mal erblickte, wusste ich schon dieses Buch will ich lesen. Gerade auch, weil Personen auf dem Cover zu finden sind, finde ich es so einzigartig. • Spannungsbogen: Die Spannung ist in diesem Buch nahe zu perfekt, allerdings kam es mir so vor, dass in der Hälfte die Spannung kurzzeitig weg war. Natürlich war das nicht so dramatisch, aber mir persönlich war es schwer weiter zu lesen. Zu meiner Überraschung, kehrte die Spannung nach ein paar Kapiteln wieder ein. • Geschichte und Thematik : Die Idee hinter der Geschichte ist unglaublich gut und beeindruckt mich zutiefst. Auf so etwas muss man auch erstmal kommen, es ist eine sehr moderne, greifbare Handlung. Während und nach dem lesen wird von vielen Gedanken rund um den Inhalt begleitet, die einem echt nahe gehen könnnen. • Authentizität der Figuren: Es ist einfach unglaublich wie nahe einem die Geschichte und die Hintergründe von Charakteren gehen können, gerade bei diesem Buch habe ich dies gemerkt. Auch jegliche Emotionen sind spürbar und die handelnden Personen sind nahe zu wie gute Bekannte, die man einfach nur zu gut kennt. • Umsetzung: Als ich den Plot das erste mal gelesen habe war ich sehr gespannt wie das Buch nun wird, als ich es beendet habe war ich zu Tränen gerührt. Die Umsetzung scheitert wirklich in keinerlei Hinsicht. • Schreibstil: Locker, leicht verständlich und fesselnd, all das beschreibt den Schreibstil der Autorin ziemlich gut. Man wird vom ersten bis zum letzten Wort an das Buch gefesselt. Der Inhalt ist dadurch leicht verständlich, so dass es keinerlei Kritikpunkte an dieser Stelle gibt. • Sonstiges: / Fazit: Ein kleines Abenteuer mit Emotion ? Dann lest einfach dieses Buch. Zumindest mich, hat das Ende zu Tränen berührt. Die Handlung geht einem sehr Nahe und macht regelrecht süchtig. Wenn ihr einmal angefangen habt wollt ihr das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es hat einfach diesen Kick, was passiert auf der nächsten Seite. Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen, es wird eure Gedanken verändern. Es ist einfach einzigartig anders. Sterne:4,5\5 Diese Rezi kommt von menem Blog: https://antasbooks.jimdofree.com/2019/01/16/you-du-wirst-mich-lieben/
User Image

antasworld

3 Sterne
15.11.2024
Die Geschichte eines Stalkers
Er ist der nette Typ hinter der Ladentheke in der Buchhandlung. Ein smartes Lächeln, ein paar charmante Sprüche; er ist intelligent und gutaussehend. Als Joe die junge Studentin Guinevere Beck kennenlernt, sieht anfangs alles nach einem harmlosen Flirt aus. Doch für Joe ist es mehr. Da Beck ihren Einkauf mit Kreditkarte bezahlt, kennt Joe ihren vollen Namen. Routiniert beginnt er Nachforschungen über Becks Leben, Familie und Freunde im Netz anzustellen. Ihre öffentlichen Profile in den sozialen Medien machen es ihm leicht, ihre Adresse herauszufinden und ihre Gewohnheiten zu erforschen. Es ist interessant, diese obsessive Verfolgung einer Person aus der Sicht des Stalkers zu erleben. Denn die einzelne Handlung, um mehr über Beck herauszufinden, kommt einem anfangs noch gar nicht so unheimlich vor. Jeder, der sich schon einmal durch die Profile anderer auf Instagram oder Facebook geklickt hat, wird das sicher auch so sehen. Allein die Summe dieser Taten macht sie so krank. Und letztendlich die deutliche Grenzüberschreitung, als Joe in Becks Wohnung einbricht und diverse Souvenirs mitnimmt. Ab diesem Zeitpunkt nimmt die Sympathie rasch ab und das restliche Verständnis, das man zuvor – mit Hühneraugen zukneifen – noch für Joe aufbrachte, ist dahin. Dabei erscheint mir Joe wie ein Bilderbuch-Stalker. Er geht präzise und systematisch vor, versucht zunächst, alles und jeden aus Becks Umfeld kennenzulernen und die perfekte Situation zu konstruieren, ehe er sich ihr ein weiteres Mal nähert. Er will der perfekte Mann sein. Dass Joe bei all seinen Bemühungen auch Rückschläge einstecken muss, führt auch zu komischen Situationen und lockert die Geschichte zwischendrin immer wieder auf. Doch schließlich ist er ein hochintelligenter Charakter mit einer wirklich krankhaften Obsession, der andere Menschen lediglich als Hindernisse wahrnimmt, die beseitigt werden müssen. All sein Denken und Handeln ist auf das Objekt seiner Begierde ausgerichtet. Und dieses Thema dominiert das gesamte Buch. Was fehlt, ist ein Gegenpart zu Joe. Irgendjemand, der ihm auf die Schliche kommen könnte und die Spannung dadurch anfacht. Doch es gibt keine einzige Figur, die ihm gewachsen zu sein scheint. Über 500 Seiten lang manipuliert und mordet Joe vor sich hin. So aufregend es ist, in die verzerrte Logik eines Stalkers abzutauchen und so sehr ich die psychoanalytische Leistung der Autorin auch bewundere, im Endeffekt war es eine langatmige Geschichte mit vielen Wiederholungen und einem leider vorhersehbaren Ende.
User Image

ErleseneSeiten

3 Sterne
15.11.2024
Zwiegespalten
Das Buch „You - Du wirst mich lieben“ machte mich vor allem durch den Klappentext und die ersten Folgen der gleichnamige Netflix Serie auf sich aufmerksam und so begann ich das Buch zu lesen. Mit dem Schreibstil der Autorin hatte ich zunächst einige Schwierigkeiten, da ich mich an die „Du-Form“ erst gewöhnen musste. War dies aber erst einmal geschehen kam ich wieder in meinen normalen Lesefluss. Gut gefiel mir, wie neben der „Du-Form“ auch Textnachrichten und Tweets in die Story eingearbeitet wurden. Die Story an sich hat auf jeden Fall etwas faszinierendes und es ist echt interessant, wie Joe an Informationen zu Beck gelangt und ihr dann hinterherspioniert. Wobei man auch sagen muss, dass es Beck jedem leicht macht, an Information über sich zu gelangen. Das fand ich zum Teil auch schon echt gruselig und seine Besessenheit von ihr kam dabei sehr gut zur Geltung. Trotzdem gab es im Buch auch einige Passagen, in denen einfach nicht viel passiert, was die Story in die Länge zog. Insgesamt wurde ich auch sowohl mit Joe, als auch mit Beck als Protagonisten des Buches nicht warm. Beide waren mir auf ihre eigene Art und Weise unsympathisch und manche Handlungen der beiden habe ich nicht verstanden. Alles in allem bin ich bei dem Buch sehr zwiegespalten. Es hat definitiv etwas faszinierendes und spannendes an sich. Auch die krankhafte Besessenheit von Joe fand ich gut umgesetzt und ich verfolgte gespannt, in welche Richtung sich das ganze noch entwickeln wird. Aber es konnte mich nicht vollständig von sich überzeugen, daher gebe ich dem Buch drei Sterne.
User Image

Isa_He

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *