YOU – Du wirst mich lieben

Übersetzt von

Katrin Reichardt

Teil 1 der Reihe "Joe Goldberg"

3.82955 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

DER ROMAN ZUR NETFLIX-ERFOLGSSERIE


Joe Goldberg ist gut aussehend, charmant - und bereit, sich endlich zu verlieben. Als die angehende Autorin Guinevere Beck die Buchhandlung betritt, in der er arbeitet, ist er augenblicklich von ihr hingerissen. Er weiß, dass er sie wiedersehen muss, und tut, was jeder in seiner Situation tun würde: Er googelt ihren Namen und findet alles über sie heraus, was er kann,um ihr "zufällig" ein zweites Mal zu begegnen.Beide spüren die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht - es ist die perfekte Liebesgeschichte.

... oder?

Denn Joe ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Und auch hinter Becks unschuldigem Lächeln verbirgt sich mehr als gedacht. Bald schon gerät ihre Beziehung außer Kontrolle - und die Abgründe, die sich dabei auftun, haben tödliche Konsequenzen ...


»Ihr braucht dieses Buch. Caroline Kepnes ist gerade zu meiner Lieblingsautorin geworden.« COLLEEN HOOVER

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Suspense

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1081-0

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Beunruhigend realistisch
Bisher habe ich noch nie ein Buch gelesen, dass so ist wie dieses. Und das will wirklich was heißen bei meinem Bücherkonsum! Vorneweg muss ich sagen, dass ich mir keine Post-Its reingeklebt habe um Zitate zu sammeln. Dieses Buch handelt vom krankhaftem Stalking und selbst wenn Joe süße Sachen über/ zu Beck gesagt hat, konnte ich sie nicht markieren. Caroline Kepnes schafft es wie keine andere einen in den Bann zu ziehen und die Psyche eines Kranken mitzuerleben. Denn genau das ist Joe: krank. Nicht nur wegen der die Dinge, die er augenscheinlich für Beck tut, sondern auch seine Gedanken und seine besondere Art der Wahrnehmung. Umso weiter ich im Buch vorankam, desto deutlicher wurde dies! Teilweise war es absolut verstörend, welche Gedanken Joe hat und was für ihn als logisch gilt. Die Serie auf Netflix kam bei den Zuschauern sehr gut an und der Schauspieler wurde förmlich angehimmelt. Es gab sogar Frauen, die behaupteten, dass Joe sie auch so stalken dürfe. Und genau das finde ich erschreckend! Nur weil der Schauspieler gut aussieht und überzeugend die Rolle wieder gibt sollte man sich niemals freudig vorstellen, wie es wäre an Becks Stelle zu sein. Stalking und die Auswirkung von Online Präsenz ist kein Hirngespinst. In „You - du wirst mich lieben“ ausnahmsweise die Gedanken des krankhaften Stalkers zu lesen, nimmt einen schon mit. Das Buch ist eindeutig nichts für schwache Nerven. Dennoch gefiel mir schon die Netflix-Serie und die Buchverfilmung spiegelte, meiner Meinung nach, Caroline Kepnes Buch sehr gut wieder. Besonders der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr gut! Ich stelle es mir sehr schwierig vor mich in eine solche Psyche hineinzuversetzen und jeden noch so kleinen Gedanken zu Papier zu bringen. Bald möchte ich mir auch den Folgeband kaufen und lesen. Aber aktuell möchte ich erstmal etwas Abstand zu der Erzählung gewinnen, weshalb Band 2 noch eine Weile warten wird. Ich vermute, dies ist meine längste Rezension. Seitdem ich das Buch ausgelesen habe musste ich all die Gedanken dazu niederschreiben.
User Image

Jenny1990

3 Sterne
15.11.2024
Dieses Buch konnte mich leider nicht mitreißen . Außerdem hat mir persönlich Spannung gefehlt. Man hätte mehr rausholen können.
Klappentext: Joe Goldberg ist gut aussehend, charmant - und bereit, sich endlich zu verlieben. Als die angehende Autorin Guinevere Beck die Buchhandlung betritt, in der er arbeitet, ist er augenblicklich von ihr hingerissen. Er weiß, dass er sie wiedersehen muss, und tut, was jeder in seiner Situation tun würde: Er googelt ihren Namen und findet alles über sie heraus, was er kann,um ihr "zufällig" ein zweites Mal zu begegnen.Beide spüren die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht - es ist die perfekte Liebesgeschichte. Meinung: Ich fand das Buch gut, aber mehr leider auch nicht. Die Geschichte an sich fand ich ganz gut. Aber mir hat irgendwie die Spannung gefehlt. Man konnte total viel voraussehen und sich ausmalen, wie es enden wird. Es hat mich nicht richtig mitgerissen. Ich konnte mich nicht in dieser Geschichte verlieren, geschweige denn mich von ihr gefangen nehmen lassen. Trotzdem hat sie mir die Augen geöffnet. Sie hat mir gezeigt wie krank manche Menschen doch sein können. Und ja, sie hat mich auch ein Stück weit erschreckt. Denn das was Joe dort abzieht, könnte wirklich in dem Kopf eines Menschen vorgehen und es ist einfach nur krank. Joe ist für mich ein total gestörter und kranker Mensch. Und das schlimme ist, keiner merkt es. Oder, die Menschen merken es erst dann, wenn es zu spät für sie ist. Es zeigt auch mit was die Menschen alles durchkommen und wie wenig fragen doch gestellt werden. Dieses Buch führt einen so richtig vor Augen, was so alles falsch laufen kann. Einen Lieblingscharakter hatte ich nicht. Ich wurde auch mit keinen Charakter warm. Der Schreibstil war ganz gut. Es wurden viele Bezüge zu Filmen und Büchern gezogen, welche ich nicht kannte. Dadurch hing ich oft beim lesen in der Luft und wusste nicht wirklich worüber gesprochen wird, oder was gemeint ist. Es kamen auch viele Begriffe vor, mit denen ich nichts anfangen konnte und wo ich erstmal recherchieren musste. Das Cover des Buches finde ich mega. All diese Gründe haben dazu geführt, das ich mit den Buch nicht richtig warm wurde. Nichts desto trotz hat mir die Handlung gefallen. Obwohl man oft mehr Spannung, hätte aufbauen können. Ich hatte wirklich mehr von diesem Buch erwartet. Und ich persönlich finde auch, dass man noch mehr aus dieser Geschichte, hätte rausholen können. Ich persönlich kann dieses Buch nicht wirklich weiterempfehlen.
User Image

isisbuecherwelt

3 Sterne
15.11.2024
Interessante Story
Joe Goldberg arbeitet in einer Buchhandlung. Dort trifft er aug Guinevere Beck, die Beck genannt wird. Er findet sie sofort interessant und für ihn sieht es so aus als ob sie Interesse an ihm hat. Das interpretiert er beispielsweise aus dem Grund, dass sie mit Karte bezahlt und nicht bar, damit er ihren Namen erfährt. Mithilfe ihres Namens versucht er so viel wie möglich über sie im Internet herauszufinden und so beginnt das Stalking. Nicht ganz zufällig treffen die beiden wieder aufeinander. Joe ist offensichtlich psychich krank, da er sie extrem stalkt. Er beobachtet sie in ihrer Wohnung und dringt in ihre Wohnung sowie Privatsphäre ein. Beck ist auch nicht sein erstes Stalking-Objekt. Das Buch ist aus Joes Perspektive geschrieben, was einen guten Einblick in seine Gedankenwelt und Psyche ermöglicht. Und dies ist wirklich gut dargestellt. So wird auch immer deutlich, dass Joe Szenen anderes interpretiert und seine Wahrnehmung in Bezug auf Beck nicht richtig ist. Diesen Aspekt finde ich sehr gut. Die Handlung des Buches ist wirklich gut, aber leider fiel mir das Lesen teilweise schwer. Ich persönlich fand , dass es stellenweise sehr langatmig war. Insgesamt ist es eine interessante Story, die mich während des Lesens jedoch nicht gänzlich überzeugen konnte. Nachdem ich das Buch beendet habe, habe ich die Serie gesehen. Obwohl ich einige Schwierigkeiten beim Lesen hatte, bin ich trotzdem froh das Buch gelesen zu haben, da es viel tiefere Einblicke liefert als die Serie.
User Image

Aprikosa

3.5 Sterne
15.11.2024
Das Buch zur Serie
Ich bin auf "YOU - Du wirst mich lieben" eigentlich erst gekommen als es auf Netflix rauskam. Ich habe die Serie gesehen und war völlig fasziniert. Ich bin generell ein Mensch, der die Bücher zu den Filmen gerne liest um zu sehen, was weggelassen wurde oder hinzugedichtet wurde. Daher habe ich mich auf für dieses Buch entschieden. Das Cover ist toll. Es bildet die beiden Schauspieler der Serie auf Netflix ab. Die Figuren sind dadurch zwar in deinem Kopf vorgegeben, aber durch das gucken der Serie ist da ja eh schon der Fall. Leider muss ich sagen, dass mir die Serie doch deutlich besser gefallen hat als das Buch. Ich habe manche Szenen durch das Buch noch ein bisschen besser verstanden, allerdings wiegt das den Rest leider nicht auf. Sonst lese ich eigentlich keine Bücher die einem Thriller nahe kommen, aber bei dem Buch wollte ich das dennoch tun. Auch wenn der Schreibstil wirklich gut ist und ich in das Buch auch gut eingekommen bin, ist der Funken leider nicht übergesprungen. Was ich persönlich sehr an dem Buch schätze, ist die Tatsache, dass es eben nicht aus der Sicht des braven Mädchens geschrieben wurde, sondern aus der Sicht des Stalkers.
User Image

denise_kthn

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *