Neon Gods - Orpheus & Eurydike & Charon

Übersetzt von

Beate Bauer

Teil 6 der Reihe "Dark Olympus"

4 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Ihre Herzen sind gebrochen. Doch es gibt eine zweite Chance für sie ...

Eurydike ist es leid, im Schatten ihrer mächtigen Familie zu stehen und ihrem Ex-Freund Orpheus nachzutrauern. Das Schicksal führt sie zu Charon, der als rechte Hand von Hades zwar alles für Olympus tun würde, aber ebenfalls endlich eigene Entscheidungen treffen will. Doch Eurydike kann ihre Vergangenheit nicht vergessen, und auch Charon merkt, dass zu ihrem Glück noch jemand fehlt: Orpheus. Als die Mauern von Olympus jedoch zu bröckeln beginnen und feindliche Truppen in die Stadt eindringen, kommt alles anders ...

»Eine große Empfehlung für alle, die sexy und von griechischer Mythologie inspirierte Romance lieben.« COURTNEY READS ROMANCE

Band 6 der DARK-OLYMPUS-Reihe

11,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

344 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2197-7

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
Macht Lust auf mehr
Vielen Dank an LYX und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies beeinflusst nicht meine Meinung. Inhalt: Eurydike will endlich ihr Leben verändern und nicht nur aus dem Schatten ihrer mächtigen Familie treten, sondern auch ein für alle Mal aufhören, ihrem Ex-Freund Orpheus nachzutrauern. Da bietet sich die rechte Hand von Hades gerade zu an, aber auch Charon merkt schnell, dass Orpheus und Eurydike zusammengehören. Doch alles kommt anders, als feindliche Truppen in die Stadt eindringen und Gefahr droht.... "Neon Gods - Orpheus & Eurydike & Charon" von Katee Robert ist der sechste Band ihrer gleichnamigen Reihe. Es umfasst ca. 268 Seiten und ist als Taschenbuch und e-book erhältlich. Meine Meinung: Als ich zufällig dieses Buch entdeckte war es quasi sofort um mich geschehen und ich musste es unbedingt lesen, denn der Klappentext und einige Meinungen, die ich dazu las, machten richtig Lust auf die Geschichte. Seit meiner Kindheit liebe ich die griechische Mythologie und vor allem Orpheus und Charon sind zwei Figuren daraus, die ich schon immer faszinierend fand. Die Idee, die Sage des Orpheus und seiner Frau Eurydike hier so auszulegen klang sehr spannend, interessant, sowie sinnlich und ich freute mich auf die Umsetzung der Autorin. Das Buch startete etwas holprig, aber ich fand mich dank des flüssigen Schreibstil von Robert schnell zurecht und obwohl ich die Vorgänger nicht kenne, hatte ich keine Probleme damit, dem Geschehen zu folgen. Zwar kamen auch Figuren daraus vor, aber man merkte eindeutig, dass das besondere Trio im Vordergrund stand. Ihre Geschichte fand ich sehr spannend, sinnlich und war voller Höhen und Tiefen. Vor allem die erotischen Szenen waren super ausgearbeitet und sehr sinnlich, ohne dick aufgetragen zu wirken und ich fieberte definitiv mit Orpheus, Eurydike und Charon mit, da es doch auch immer wieder Konflikte und Bedrohungen gab. Die Spannung und die Chemie zwischen ihnen war sofort greifbar gewesen und passte absolut. Daher fand ich es etwas schade, dass mich der Handlungsstrang mit dem drohenden Krieg kaum begeistern konnte und ich die Passagen dazwischen sogar eher langweilig fand, obwohl ja einiges passierte. Aber es packte mich einfach nicht und wirkte an manchen Stellen auch etwas zu gewollt, bzw. gehetzt und harmonierte nicht so schön mit der Liebesgeschichte der drei Protas. Mir fehlte etwas die Spannung und es wäre schön gewesen, wenn man die Angriffe ausgebaut hätte. Erst zum Schluss gab es dann doch noch ein, zwei Szenen, die ich wirklich gelungen fand und es macht trotz meiner Kritikpunkte Lust auf den nächsten Band, weil ich den Stil von Robert irgendwie auch mochte. Zwar gab es Längen und wirkte nicht ganz harmonisch, aber er unterhielt mich super. Die Figuren mochte ich gerne, auch wenn ich nicht mit jedem warm wurde und Eurydikes Verhalten manchmal etwas anstrengend fand. Zwar veränderte sie sich im Laufe der Geschichte, aber sie war recht zickig und aufmüpfig. Zwar konnte ich sie manchmal verstehen, aber es machte sie auch unsympathisch, was sich erst spät legte. Da konnte ich mit Orpheus und Charon mehr anfangen, die für mich greifbarer wirkten. Fazit: Die Geschichte konnte mich nicht ganz überzeugen, machte aber dank der sinnlichen Liebesgeschichte zwischen Eurydike, Charon und Orpheus Spaß und las sich bis auf ein paar Längen relativ flüssig. Die Charaktere mochte ich ganz gerne, auch wenn ich nicht mit jedem warm wurde und ich begrüßte die Veränderungen. Nur der Handlungsstrang mit dem drohenden Krieg konnte mich leider nicht wirklich packen und irgendwie fehlte mir das gewisse Extra. Dennoch möchte ich die Reihe weiterlesen, weil dieser Teil schon Lust darauf gemacht hat und von mir gibt es: 3 von 5 Sterne
User Image

Darcys_Lesestuebchen

4 Sterne
10.08.2024
Macht Lust auf mehr
Vielen Dank an LYX und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies beeinflusst nicht meine Meinung. Inhalt: Eurydike will endlich ihr Leben verändern und nicht nur aus dem Schatten ihrer mächtigen Familie treten, sondern auch ein für alle Mal aufhören, ihrem Ex-Freund Orpheus nachzutrauern. Da bietet sich die rechte Hand von Hades gerade zu an, aber auch Charon merkt schnell, dass Orpheus und Eurydike zusammengehören. Doch alles kommt anders, als feindliche Truppen in die Stadt eindringen und Gefahr droht.... "Neon Gods - Orpheus & Eurydike & Charon" von Katee Robert ist der sechste Band ihrer gleichnamigen Reihe. Es umfasst ca. 268 Seiten und ist als Taschenbuch und e-book erhältlich. Meine Meinung: Als ich zufällig dieses Buch entdeckte war es quasi sofort um mich geschehen und ich musste es unbedingt lesen, denn der Klappentext und einige Meinungen, die ich dazu las, machten richtig Lust auf die Geschichte. Seit meiner Kindheit liebe ich die griechische Mythologie und vor allem Orpheus und Charon sind zwei Figuren daraus, die ich schon immer faszinierend fand. Die Idee, die Sage des Orpheus und seiner Frau Eurydike hier so auszulegen klang sehr spannend, interessant, sowie sinnlich und ich freute mich auf die Umsetzung der Autorin. Das Buch startete etwas holprig, aber ich fand mich dank des flüssigen Schreibstil von Robert schnell zurecht und obwohl ich die Vorgänger nicht kenne, hatte ich keine Probleme damit, dem Geschehen zu folgen. Zwar kamen auch Figuren daraus vor, aber man merkte eindeutig, dass das besondere Trio im Vordergrund stand. Ihre Geschichte fand ich sehr spannend, sinnlich und war voller Höhen und Tiefen. Vor allem die erotischen Szenen waren super ausgearbeitet und sehr sinnlich, ohne dick aufgetragen zu wirken und ich fieberte definitiv mit Orpheus, Eurydike und Charon mit, da es doch auch immer wieder Konflikte und Bedrohungen gab. Die Spannung und die Chemie zwischen ihnen war sofort greifbar gewesen und passte absolut. Daher fand ich es etwas schade, dass mich der Handlungsstrang mit dem drohenden Krieg kaum begeistern konnte und ich die Passagen dazwischen sogar eher langweilig fand, obwohl ja einiges passierte. Aber es packte mich einfach nicht und wirkte an manchen Stellen auch etwas zu gewollt, bzw. gehetzt und harmonierte nicht so schön mit der Liebesgeschichte der drei Protas. Mir fehlte etwas die Spannung und es wäre schön gewesen, wenn man die Angriffe ausgebaut hätte. Erst zum Schluss gab es dann doch noch ein, zwei Szenen, die ich wirklich gelungen fand und es macht trotz meiner Kritikpunkte Lust auf den nächsten Band, weil ich den Stil von Robert irgendwie auch mochte. Zwar gab es Längen und wirkte nicht ganz harmonisch, aber er unterhielt mich super. Die Figuren mochte ich gerne, auch wenn ich nicht mit jedem warm wurde und Eurydikes Verhalten manchmal etwas anstrengend fand. Zwar veränderte sie sich im Laufe der Geschichte, aber sie war recht zickig und aufmüpfig. Zwar konnte ich sie manchmal verstehen, aber es machte sie auch unsympathisch, was sich erst spät legte. Da konnte ich mit Orpheus und Charon mehr anfangen, die für mich greifbarer wirkten. Fazit: Die Geschichte konnte mich nicht ganz überzeugen, machte aber dank der sinnlichen Liebesgeschichte zwischen Eurydike, Charon und Orpheus Spaß und las sich bis auf ein paar Längen relativ flüssig. Die Charaktere mochte ich ganz gerne, auch wenn ich nicht mit jedem warm wurde und ich begrüßte die Veränderungen. Nur der Handlungsstrang mit dem drohenden Krieg konnte mich leider nicht wirklich packen und irgendwie fehlte mir das gewisse Extra. Dennoch möchte ich die Reihe weiterlesen, weil dieser Teil schon Lust darauf gemacht hat und von mir gibt es: 3 von 5 Sterne
User Image

Darcys_Lesestuebchen

4 Sterne
10.08.2024
Teil 6
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich bin wieder begeistert von dem Cover, es passt richtig gut zu den anderen Covern und die farbliche Gestaltung ist super. Achtung ihr könnt die Bücher nicht unabhängig voneinander lesen, sie bauen alle auf einander auf. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und ich war wieder richtig schnell in der Geschichte rund um den Olympus drin. Dieses Buch hat mich diesmal nicht so abgeholt, ich mag wie die Intrigen gesponnen werden und wie sich die heißen Szenen einfügen. Die Liebenden finden zu einander aber hier fehlt mir die Tiefe zwischen den drein. Es gab Spannung und es geht hier in die heiße Phase und es geht Schlag auf Schlag. Ich kann euch die Reihe nur empfehlen und mir hat es gefallen so viel von Hades und Persephone wieder zu sehen. Ich mag auch das es um ihre Schwester geht und hier gibt es mehr Infos über die Unterstadt. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
User Image

Jo-Henni

4 Sterne
10.08.2024
Überraschend gute Charaktere
Katee Robert – Neon Gods. Orpheus & Eurydike & Charon (Dark Olympus 6) Überraschend gute Charaktere Meine Meinung / Bewertung: Die drei Protagonisten sind mir bereits aus den Vorbänden bekannt. Sie haben aber nicht wirklich Eindruck bei mir hinterlassen, sodass meine Erwartungen an das Buch nicht wirklich hoch waren und ich es in erster Linie aus dem Grund gelesen habe, dass es zu der Reihe gehört. Auch wusste ich nicht was ich davon halten soll, dass wir schon wieder eine Dreierkombination bestehend aus zwei Männern und einer Frau haben. Doch das Buch hat mich ehrlich überrascht! Nachdem die Charaktere nun Protagonisten sind lerne ich sie viel besser kennen und sie geben sich privat auch ganz anders als sie als Nebenfiguren in den andern Büchern aufgetreten sind. Auch ist die Dynamik zwischen den Dreien eine ganz andere als die zwischen Helena, Achill und Patroklos in Band 3 (- weiterhin mein Lieblingsband! -). Wie gewohnt geht es viel darum einander Vergnügen zu bereiten – im Bett oder anderswo. Dabei wird eine neue Facette ausgelebt, die mich hier nicht ganz überzeugen konnte, da mir der Kontrast zum üblichen Auftreten zu groß war. Andere werden es vermutlich mögen – das ist wohl reine Geschmackssache. Auch der Handlungsstrang rund um die Bedrohung für die Stadt wird wieder aufgegriffen und entscheidend fortgeführt. Ich hätte gerne noch mehr davon hier im Buch gelesen – für mich kam das Ende etwas zu plötzlich –, aber wir nähern uns dem großen Finale. Und genau darin liegt für mich ein kleines Problem mit dem Buch. Denn ich hatte hier und da, insbesondere bei einem Nebenhandlungsstrang, das Gefühl, dass das Buch versucht das große Ende vorzubereiten und daher viele Sachen anspricht, dies aber für mich manchmal zu kurz und zu plötzlich. Mein Fazit: Ich hatte quasi keine Erwartungen an das Buch und wurde sehr positiv überrascht – insbesondere durch die (Chemie zwischen den) Charaktere(n). Manche Sachen kamen mir zu kurz oder trafen nicht meinen persönlichen Geschmack. Der Geschichte selbst würde ich wohl drei Sterne geben, aber für die Protagonisten gibt’s einen Zusatzstern. Sterne: 4 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
User Image

jublo

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *