The Courting of Bristol Keats

Übersetzt von

Ulrike Raimer-Nolte

Teil 1 der Reihe "Bristol Keats"

4.03409 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Die Liebe des Elfenkönigs hat immer einen Preis ...

Nach dem Tod ihrer Eltern schafft es Bristol Keats nur mit Mühe, sich und ihre Schwestern über Wasser zu halten. Als eine angebliche Tante überraschend Hilfe verspricht, erfährt sie, dass alles, was sie über ihre Familie zu wissen glaubte, eine Lüge war, und dass ihr Vater womöglich noch am Leben ist. Um ihn zu finden, muss Bristol ins Land des Elfenkönigs Tyghan reisen. Dieser braucht ihre verborgene magische Gabe, um eine finstere Bedrohung von den Reichen Elfheims abzuwenden. Bristol taucht in eine Welt der Magie, Intrigen und Verführung am Hof der Tuatha De Danann ein und kann sich schon bald der Anziehungskraft des geheimnisvollen Elfenkönigs nicht mehr entziehen. Was Bristol nicht weiß: Tyghan ist ebenso entschlossen wie sie, ihren Vater zu finden - sei es tot oder lebendig ...

»Mary Pearson ist die neue Königin von Faerie.« STEPHANIE GARBER

Das New-Adult-Debüt von TIKTOK-Star und NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Mary E. Pearson


24,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

720 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2417-6

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
09.08.2024
Magisch
Es ist mein erstes Buch von Mary E. Pearson gewesen und danach sind jetzt ein paar weiter auf meine Merkliste gewandert. Sie liefert hier mit The Courting of Bristol Keats ein magisches Abenteuer, das sicher auch viele andere Fantasy-Fans begeistern wird. Die Geschichte um Bristol, die sich in einer gefährlichen und verführerischen Feenwelt wiederfindet, konnte mich zwar nicht direkt von Anfang an fesseln dafür aber danach ziemlich schnell in ihren Bann schlagen. Bristol hat mich als Protagonistin recht schnell überzeugt. Sie startet als scheinbar normale junge Frau, die Pizza ausliefert und zwar keine besonderen Ambitionen hat, sich jedoch im Verlauf der Geschichte zu einer mutigen, cleveren Heldin entwickelt. Ihre Dynamik mit Elfenkönig Tyghan, einem geheimnisvollen und düsteren Herrscher, sorgt für Spannung – wenn auch die romantischen Entwicklungen stellenweise etwas übereilt wirken und mir fast etwas zu viel off-screen passierte, also ohne das man als Leser dabei war. Elfheim selbst ist ein wahres Highlight des Buches. Es eine detailreiche und magische Welt, die sich etwas anders anfühlt als die typischen Fae-Settings. Das lag besonders a den vielen ungewöhnlichen Perspektiven aus denen man die Geschichte erlebt. So hängt man nicht nur die ganze Zeit in Bristols oder Tyghans Kopf herum sonder erlebt auch die Gedanken und Erfahrungen von z.B. einem magischen Wald, einem Hügel und einem verwandelten Python. Die Feenwesen, Magien und Intrigen verleihen der Geschichte Tiefe und Abwechslung. Besonders gelungen fand ich die überraschenden Plot-Twists, die das Buch immer wieder spannend machten. Das Buch ist sehr dick und auch wenn der Schreibstil angenehm und eine relativ gute Balance zwischen Humor und emotionaler Tiefe gefunden wurde, so gab es doch auch ein paar Parts die lang waren und gut kurzer hätten gefasst werden können. Insgesamt ist es ein wirklich empfehlenswerter magischer Auftakt mit einer starken Heldin, einem aufregenden Setting und einem Hauch dunkler Verführung. Obwohl das Ende einige Fragen offenlässt und die Liebesgeschichte mehr Tiefe vertragen hätte, ist es ein fantastischer Lesespaß.
User Image

Bookoholic01

3 Sterne
09.08.2024
Handlung als auch die Charaktere liegen hinter meinen Erwartungen.
Als ich erfahren habe dass endlich ein neues Buch von Mary E. Pearson heraus kommt war ich Feuer und Flamme ❤️‍🔥 “The Courting of Bristol Keats” bietet eine klassische Fantasy-Romanze, die mit viel Potenzial startet, jedoch sowohl die Handlung als auch die Charaktere liegen hinter meinen Erwartungen. 🙈 Der Einstieg in die Geschichte ist vielversprechend: Bristol Keats, eine junge Frau, die nach dem Verlust ihrer Eltern alles gibt, um ihre Familie zusammenzuhalten, wird in eine magische Welt voller Intrigen und Gefahren gezogen. Die Idee eines Elfenreichs mit politischen Konflikten und einer geheimnisvollen Verbindung zu Bristols Vergangenheit hat durchaus Reiz. Doch die Umsetzung lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. Bristol als Protagonistin wirkt oft zu reaktionsgetrieben, statt wirklich selbstbewusst Entscheidungen zu treffen. Sie wird von den Ereignissen überrollt und scheint mehr eine Spielfigur in der Geschichte des Elfenkönigs Tyghan zu sein, als eine eigenständige Heldin. Obwohl sie mutig und entschlossen gezeichnet werden soll, fehlt ihr Tiefe, um wirklich mit ihr mitzufiebern. Tyghan, der Elfenkönig, ist ein klassischer “dunkler Held”, der zwar charismatisch, aber wenig originell wirkt. Die romantische Spannung zwischen ihm und Bristol erscheint stellenweise erzwungen. Die Beziehung der beiden verläuft nach bekannten Mustern, ohne wirklich neue Akzente zu setzen. Auch die Handlung selbst wirkt überfrachtet: Magische Prüfungen, politische Intrigen und die Suche nach Bristols Vater konkurrieren um Aufmerksamkeit, ohne dass einer dieser Stränge wirklich ausgearbeitet wird. Hinzu kommt, dass die Konflikte und Wendungen oft vorhersehbar sind. Überraschungen bleiben aus, und die Spannung flacht dadurch spürbar ab. Zudem wirken einige Nebencharaktere wie bloße Stichwortgeber und tragen kaum zur Handlung bei.
User Image

book_love_lady

4.5 Sterne
09.08.2024
Neue Welten
Das Cover ist richtig schön. Mit dem Farbschnitt zusammen sieht das Buch einfach nur wunderschön aus! Der Schreibstil ist richtig super. Man fliegt durch die Seiten, kann sich die verschiedenen Orte und besonderen Schauplätze unglaublich gut vorstellen. Die Länge der Kapitel ist sehr angenehm zum einteilen. Und dass es immer wieder Kapitel aus anderen Perspektiven gibt, macht das Buch spannender. Das Setting der parallelen Feenwelt ist unglaublich gut gemacht und super spannend. Bristol als Protagonistin ist sehr cool. Ich habe sehr gerne mit ihr erlebt und gefühlt. Die ganze Handlung finde ich sehr spannend und gut geschrieben. Ich bin durch die Seiten geflogen und trotz der Länge des Buches war es nie langweilig und zäh. Das Ende hat mich nicht ganz befriedigen können. Ich gehe mal davon aus, dass da noch eine Fortsetzung kommt, womit ich eigentlich nicht gerechnet hätte, aber es hört doch schon mitten in der Handlung auf. Das letzte Kapitel ist für mich ein bisschen unpassend zur Situation und mein größter Kritikpunkt am Buch. Ich bin aber super gespannt auf eine Fortsetzung und werde die sicher lesen!
User Image

UnaReads

4 Sterne
09.08.2024
Eine besondere, tiefgreifende Geschichte
Titel: The Courting of Bristol Keats Autorin: Mary E. Pearson Verlag: LYX Preis: 24,00€ Seitenzahl: 720 Seiten Inhalt: Die Liebe des Elfenkönigs hat immer einen Preis ... Nach dem Tod ihrer Eltern schafft es Bristol Keats nur mit Mühe, sich und ihre Schwestern über Wasser zu halten. Als eine angebliche Tante überraschend Hilfe verspricht, erfährt sie, dass alles, was sie über ihre Familie zu wissen glaubte, eine Lüge war, und dass ihr Vater womöglich noch am Leben ist. Um ihn zu finden, muss Bristol ins Land des Elfenkönigs Tyghan reisen. Dieser braucht ihre verborgene magische Gabe, um eine finstere Bedrohung von den Reichen Elfheims abzuwenden. Bristol taucht in eine Welt der Magie, Intrigen und Verführung am Hof der Tuatha De Danann ein und kann sich schon bald der Anziehungskraft des geheimnisvollen Elfenkönigs nicht mehr entziehen. Was Bristol nicht weiß: Tyghan ist ebenso entschlossen wie sie, ihren Vater zu finden - sei es tot oder lebendig ... Meine Meinung: Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön. Die Farbwahl ist einfach der Wahnsinn und ein echter Hingucker. Vor allem mag ich sehr, dass sich der LYX Verlag sich hier auch am englischen Original orientiert hat und trotzdem auch sein eigenes Ding daraus gemacht hat. Zudem passt es auch perfekt zu der Vorstellung, die man auch von der Elfenwelt hat. Man merkt einfach, dass in die Gestaltung des Buches sehr viel Liebe gesteckt wurde, vom Cover bis hin zum Farbschnitt und vor allem auch das, was es unter der Schutzhülle zu sehen gibt, ist das Buch einfach ein absoluter Traum. Bristol hat mir gut gefallen. Von Beginn an merkt man, dass sie ein sehr verantwortungsvoller Mensch ist, der sich mit vielen Sorgen herumschlagen muss. Ich denke auch, dass sie in diesem Buch bereits eine gute Entwicklung durchgemacht hat und vor allem viel über sich selbst gelernt hat. Thygan ist ein typischer Elfenkönig, der vor allem seine eigenen Ziele verfolgt und so auch einige Geheimnisse vor Bristol hat. Was die Handlung angeht, so fand ich, dass das Buch relativ stark angefangen hat, sich leider aber immer weiter verlaufen hat. Es sind viele Dinge passiert, die oftmals von der eigentlichen Handlung abgelenkt haben und diese so auch in Vergessenheit geraten ist. Gerade unsere Charaktere haben sich schnell ablenken lassen und so ging die Geschichte für mich ständig in eine neue Richtung, was ich sehr schade fand. Vor allem da das Buch sehr dick ist, muss ich ehrlich zugeben, dass für mich einfach die Spannung nicht durchweg vorhanden war und man auch einige Sachen hätte streichen können, die für mich keine Relevanz hatten. Zudem sind hier immer mehr Fragen aufgetaucht und auf die Themen, auf die wir eine Antwort bekommen haben, hat sich die Geschichte leider auch etwas verlaufen, gerade was Bristols Fähigkeiten betrifft fand ich dies hier sehr schade. Dennoch muss ich auch zugeben, dass es einige Plot Twists gab, mit denen ich so auf gar keinen Fall gerechnet hätte, für mich aber auch dafür sorgen konnte, dass mir das Buch doch in bestimmten Punkten gut gefallen hat. Schade fand ich auch etwas, dass Bristols Familiengeschichte sich immer mehr ins Negative entwickelt hat. Über ihre Eltern wurden immer mehr Geheimnisse offenbart, so dass ich am Ende gar nicht mehr wusste, wie ich das Ganze finden sollte und vor allem noch viele Fragen offen waren. Zudem hätte ich mir auch gewünscht, dass Bristols Schwestern eine etwas größere Rolle in diesem Buch gehabt hätten. Auch die Liebesgeschichte zwischen Bristol und Thygan war interessant erzählt, einfach weil man zwar merkt, dass da mehr zwischen ihnen ist. Allerdings wissen wir als Leser, dass Thygan auch so einige Geheimnisse vor Bristol hat, weswegen man eigentlich nur auf den großen Knall wartet. Manchmal habe ich auch nicht ganz mitbekommen, wie sich wirklich Gefühle zwischen Bristol und Thygan entwickelt haben. Der Schreibstil von Mary E. Pearson war das, was mir am meisten an der Geschichte gefallen hat, da dieser doch sehr leicht war und vor allem eine wundervolle und interessante Welt geschaffen hat. Obwohl ich ein paar Kritikpunkte an der Geschichte habe, muss ich doch sagen, dass Somit muss ich sagen, dass ich mich trotz allem sehr auf den zweiten Band freue und hoffe, dass ich dort ein paar mehr Antworten bekomme.
User Image

readbooks

Autorin

Mary E. Pearson

Mary E. Pearson ist bekannt für ihre Fantasy-Schmöker, mit denen sie Fans auf der ganzen Welt begeistert. Schon als Kind hatte die Autorin, die 1955 in Südkalifornien auf die Welt kam, jede Menge Fantasie. Sie schlüpfte gern in andere Rollen und überraschte ihre Familie mit ihren ausgedachten Figuren und Geschichten. Nach dem Studium arbeitete Mary E. Pearson lange Jahre als Lehrerin — und unterrichtete Kreatives Schreiben. Als ihre Töchter auf die Welt kamen, beschloss sie, sich beruflich ganz dem Schreiben ihrer spannenden Fantasy-Epen zu widmen. Bei ONE sind die Chroniken der Verbliebenen mit dem Prequel Morrighan erschienen sowie die Dilogie Dance of Thieves und Vow of Thieves.Die Autorin liebt das Lesen, aber sie arbeitet auch gern im Garten, wo ihr beim Unkrautjäten immer wieder gute Ideen für ihre Geschichten kommen. Sie unternimmt ansonsten lange Spaziergänge und geht Ski fahren. Als absoluter Familienmensch stürzt sie sich außerdem mit Begeisterung in Familienfeiern. Mit ihrem Mann reist sie viel und gemeinsam entdecken beide immer wieder neue Orte. Mary E. Pearson lebt und arbeitet inzwischen wieder in ihrer Heimatstadt San Diego.

Portrait: Mary E. Pearson

© Chris Nelson Photography

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *