King of Battle and Blood

Übersetzt von

Silvia Gleißner

Teil 1 der Reihe "King of Battle and Blood "

4.24457 Sterne

(92 Bewertungen insgesamt)

Sie soll ihn hassen, hintergehen, töten - und sich auf keinen Fall in ihn verlieben!

Um das Königreich ihres Vaters zu retten, soll Prinzessin Isolde von Lara den mächtigen Vampirkönig Adrian Aleksandr Vasiliev heiraten - und töten. Doch in ihrer neuen Heimat angekommen merkt sie schnell, dass nichts, was sie über Adrian und sein Volk zu wissen glaubt, wahr ist. So sehr sie sich auch dagegen wehrt, die Anziehungskraft zu Adrian ist unabwendbar, die Gefühle, die er in ihr auslöst, hat sie noch nie für jemanden empfunden. Aber sie darf sich auf keinen Fall in ihn verlieben und so ihre Mission aus den Augen verlieren: Sie muss ihn töten und sein gesamtes Reich in die Knie zwingen ...

»Spannend, düster, leidenschaftlich: Mit KING OF BATTLE AND BLOOD hat Scarlett St. Clair eine Welt erschaffen, die mich einfach nicht mehr loslässt.« JESSIWEDE.BOOKS

Der Auftakt der fesselnden KING-OF-BATTLE-AND-BLOOD-Trilogie von Bestseller-Autorin Scarlett St. Clair


Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1976-9

Pressestimmen

"Genial! Spannend, düster, leidenschaftlich. Romantische Fantasy in Vollendung!"
Kultbote, 21.07.2023

92 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
King of Battle and Blood
Das Cover: Ist fantastisch. Ich liebe es. Die Blumen, das Gold, die Verschnörkelungen. Es ist einfach wahnsinnig schön und ich möchte es am liebsten die ganze Zeit anschauen. Meine Meinung: Nachdem ich bei der Hades und Persephone Reihe nicht wirklich begeistert war, zu viel Erotik, zu wenig Fantasy, war ich hier dennoch neugierig. Denn Vampire und neun Reiche, die sich gegen einen gemeinsamen Feind wehren wollen klingt einfach zu gut. Direkt am Anfang wird schnell klar, dass dieser Roman temporeich wird. Wir lernen schnell Isolde kennen, die Prinzessin von Lara. Sie ist alles andere als eine kleine naive Prinzessin. Im Gegenteil. Sie entkommt regelmäßig ihren Wachen und schlägt sich durch den Wald, mit einem Schwert. Auch später, in einem ihr unbekannten Königreich, findet sie ihren Platz und verteidigt ihn. Sie ist alles andere als ein kleines zwartes Mädchen und das liebe ich an ihr. Sie steht für ihre Bedürfnisse ein und scheut sich nicht vor Konfrontation. Als sie dem unbekannten und attraktiven Fremden kennenlernt, spürt sie gleich eine gewisse Anziehung zu ihm. Dieser entpuppt sich wenig später als der Vampirkönig Adrian Aleksandr Vasiliev, der nichts anderes als ihre Hand im Austausch für Frieden mit ihrem Volk will. Isolde willigt ein, gegen den Willen ihres Vaters, damit sie ihr Volk schützen kann. Dieses erwartet aber von ihr den Schwachpunkt des Königs zu finden und ihn dann zu töten. Womit alle nicht gerechnet haben, ist die Anziehung zwischen Isolde und Adrian. Beide können den körperlichen Spannungen nicht widerstehen und geben dieser auch oft und gerne nach. Das kann unter Umständen ein wenig viel werden, aber bei den beiden passt es irgendwie. Die Welt die sich hier nach und nach zeigt, macht das Potential der Geschichte deutlich. So gibt es Monster, einen dichten roten Nebel, Hexen und eine Vergangeheit, die mehr zu bieten hat als man auf den ersten Blick ahnt. Durch die Augen von Isolde lernen wir immer mehr und mehr von dieser Welt kennen und begleiten auch den Wandel in Isoldes Ansichten. Das einzige was ich nicht ganz nachvollziehen konnte, waren die Gefühle die Isolde auf einmal entwickelt, aber auch dafür gab es später eine durchaus gute Erklärung. Während des ganzen Buches entdecken wir neue Seiten an den beiden Protagonisten und der Welt in der sie leben. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, besonders durch die verschiedenen Wendungen und Offenbarungen konnte mich das Buch an der Stange halten. Mein Fazit: Ein gelungener Auftakt dieser Dilogie, er mich mit kleinen Schwächen überzeugen konnte. Besonders die Nebencharaktere blieben leider etwas blass, aber dafür wurden viele Dinge angefangen, die im Finale bestimmt zu einem Knall führen werden. Man sollte sich bewusst sein, dass dies eine Romatasy Geschichte mit Erotik ist und der Fokus entsprechend auf den Charateren und ihren Gefühlen liegt, dann wird man an diesem Buch seine Freude haben.
User Image

kotori99

4 Sterne
28.06.2024
Romantasy mit viel Spice
Ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht! Kommen wir erstmal zum Cover: Der LYX Verlag hat sich meiner Meinung nach wieder selbst übertroffen, denn das Cover mit der Goldfolie ist einfach unfassbar hübsch. Es trifft genau meinen Geschmack. Das werde ich definitiv im Regal zur Schau stellen! Das hier war mein erstes Buch von der Autorin und ich finde ihren Schreibstil super. Es ist flüssig, humorvoll und mitreißend. Ich werde definitiv auch noch mehr von ihr lesen. Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Isolde geschrieben. Ich fand es richtig toll, dass man direkt am Anfang in der Handlung drin ist ohne vorher viel Geplänkel zu haben. Ich wurde direkt gefesselt und bin durch die Seiten geflogen. Killian war mir von Anfang an unsympathisch, wie kann man denn so aufdringlich und von sich selbst überzeugt sein?! Adrian hingegen habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Ich möchte gerne noch so viel mehr über ihn, seine Vorgeschichte und seine Macht erfahren! Mir war von Anfang an klar, worauf es hinausläuft und genau das fand ich super prickelnd. Ich habe die Annäherung der beiden sofort gespürt und ich wollte einfach immer weiterlesen und mehr erfahren. Tatsächlich hat mich das Buch an vielen Stellen an eine sehr bekannte Reihe erinnert, aber das hat mich nicht sonderlich gestört. Schließlich hat mir die andere Reihe super gut gefallen und ich fand es toll, dass King of Battle and Blood sehr ähnliche Gefühle in mir ausgelöst hat. Den Plot habe ich so nicht erwartet, allerdings habe ich trotzdem während dem Lesen einige Vermutungen angestellt. Ich finde es super, dass man hier nicht direkt alles auf dem Silbertablett serviert bekommt, sondern sich eben genau dieser Plot ganz langsam aufbaut. Ich habe bisher nur sehr wenige Geschichten mit Vampiren und Hexen gelesen, deshalb fand ich diese Themen besonders interessant. Die Nebencharaktere mochte ich auch sehr und ich bin gespannt, wie es mit einem der am Ende herausgefundenen Dinge weitergeht - absolut aufregend! Ich hätte allerdings gerne mehr Erklärungen zu Safira erhalten. Mir war das leider etwas zu wenig aufgegriffen und ich wäre noch viel eifersüchtiger als Isolde. Da hätte ich mir mehr von seiner "Dunklen Seite" gewünscht. Die düstere Atmosphäre und der Weltenaufbau hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich bei ein paar Ortsnamen doch 2x überlegen musste, was das jetzt genau war. Die Namen waren schon ziemlich kompliziert. Etwas zu viel des Guten fand ich leider die unzähligen erotischen Szenen. Ich habe an sich nichts gegen solche Szenen - ganz im Gegenteil. Aber hier gibt es gefühlt bei jeder Annäherung der beiden eine Spicy Szene. Irgendwann wurde mir das dann doch zu langweilig und diese Szenen habe ich schlussendlich einfach übersprungen. Dennoch mochte ich das Buch wahnsinnig gern. Ich habe es innerhalb eines Tages verschlungen und ich kann es kaum abwarten Band 2 zu lesen!
User Image

Nayri

5 Sterne
28.06.2024
Empfehlung!
Sehr emotionales, spanendes, düsteres Buch! Es hat mich sehr bewegt und von der ersten Sekunde an gefesselt! Diese Geschichte ist für alle Fantasy Liebhaber etwas Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt super gut in das Buch rein. Ich habe Isolde und Adrian sehr ins Herz geschlossen. Das cover und die charakterkarte sind einfach ein absoluter Traum!! Ich bin schon sehr gespannt auf band 2 und wie es da weiter geht!
User Image

Vivien2907

5 Sterne
28.06.2024
King of Battle and Blood
All die Sterne am Himmel scheinen nicht so hell wie meine Liebe zu dir. Mein erstes Buch von Scarlett St. Clair und ich bin einfach nur verliebt in die Geschichte und in die Charaktere. Isolde und Adrian sind ein fantastisches Paar, was mich einfach nur beim Lesen mitgerissen hat. Ich hatte Herzklopfen, ich habe mit ihnen gelitten, ich war mit ihnen wütend und traurig. Mit Ungeduld warte ich nun auf die Fortsetzung, die im November erscheinen wird. Das Cover von „King of Battle and Blood“ hat eine wunderschöne Aufmachung erhalten und einen schlichten Farbschnitt in violett. Das Cover von Band 2 konnte ich schon am Ende des ersten Bandes sehen und es wird im gleichen Stil erscheinen, wie dieser Band. Adrian und Isolde haben von Anfang an dieses Knistern gehabt, was ich bei Liebesgeschichten so liebe, man spürt die Anziehungskraft zwischen ihnen und fiebert als Leser mit, wie sich das Vertrauen entwickelt, sie sich näher kommen und kleine Zugeständnisse machen, was sie füreinander empfinden. Das sind die Geschichten, die ich feier und von denen ich gerne mehr lesen möchte. Dazu eine gute Portion Erotik und damit es auch spannend bleibt, kommen Verrat und Intrigen dazu. Scarlett St. Clair hat eine eigene Welt geschaffen mit vielen Fantasyelementen. Als Leser erwarten uns nicht nur Vampire, sondern auch Hexen und andere Fabelwesen. In dieser Vor allem das Thema Hexenverfolgung hat die Autorin hier gut aufgegriffen und beschrieben, wie grausam diese waren. Die Schauplätze waren sehr bildhaft beschrieben, so dass ich mir die Umgebung beim Lesen gut vorstellen konnte. Dazu kam die Stimmung der Menschen in den verschiedenen Umgebungen:Angst, Abscheu, Unbeschwertheit...Als Leser konnte ich das mitfühlen und genauso bangen und hoffen, die die Charaktere. Die Figuren, die die Autorin geschaffen hat, waren schon auf den ersten Seiten vielschichtig und lebendig. Man konnte als Leser direkt in diese Welt eintauchen und sich mitreißen lassen. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut ausgearbeitet, so dass man sie schnell ins Herz schließt oder einfach nur hasst. Isolde ist eine kluge und kämpferische Protagonistin mit viel Leidenschaft. In der Geschichte geht es vor allem um ihren Zwiespalt zwischen dem Schutz ihres Volkes, ihr Opfer und ihren Gefühlen zu Adrian. Adrian ist ein guter Gegenpol zu dem hitzigen Gemüt von Isolde. Er ist ruhig, fordernd, charamant und dominant. Er bedrängt sie nicht und wartet bis sie zu ihm kommt. Dabei ist das Feuer zwischen den beiden mehr als heiß. Sowohl die romantischen Gefühle zwischen den beiden als auch die Streitereien, die Ängste und das langsam aufbauende Vertrauen lassen einem als Leser das Herz schmelzen. Betrügt er sie? Kann sie ihm vertrauen? Was verheimlicht er ihr? Wann gesteht sie sich ihre Gefühle ein? Diese Dynamik hat das Buch sehr unterhaltsam gemacht. Auch die erotischeren Szenen kommen nicht zu kurz, sind gut eingearbeitet und nicht übertrieben. Als Feind in der Geschichte haben wir nicht nur die Frage, ob Adrian wirklich der böse und grausame König ist, sondern auch natürlich die Intrigen am Hof, die durch eine politische Ehe nicht ausbleiben, Putschversuche, Überfälle auf Dörfern, Verräter in den eigenen Reihen und Magie, die sich keiner erklären kann. Vor allem Adrians Eroberungsfeldzug wird im Lauf der Geschichte erklärt und aufgelöst, wie viel hinter seiner Geschichte steckt, wie viel Schmerz er erlebt hat und wie er zu einem Vampir geworden ist. Das hat mich vor allem am Ende sehr abgeholt und mitgerissen beim Lesen, dass die Seiten nur so dahin flogen. Killian ist ein Charakter, den ich bisher am wenigsten leiden konnte aufgrund seiner Art und Weise mit Isolde umzugehen, seinen Wutausbrüchen und seinem Gesamtverhalten. Er akzeptiert ein „Nein“ nicht und akzeptiert auch keine Entscheidungen, weder vom König, noch von Isolde. Auch sein Verhalten nach der Hochzeit von Isolde und Adrian ist mehr als widerlich und obwohl er sie liebt, fällt ihm nichts besseres ein als sie zu beleidigen und ihr Opfer herabzuwürdigen, was sie für ihr Volk tut. Die Geschichte ist eine klassische Enemies to Lovers Story. Doch das stört mich nicht und ich mag diese Geschichten sehr gerne. Ich habe schon „Der Winter erwacht“ von C. L. Wilson mit dieser Thematik geliebt und ich liebe sie auch jetzt bei Scarlett St. Clair. Das Buch hat durchweg die Spannungskurve halten können und den Leser mit einem Cliffhanger zurückgelassen. Wer es heiß und spicy mag, wird dieses Buch lieben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
User Image

Frigg

Autorin

Scarlett St. Clair

Scarlett St. Clair lebt mit ihrem Mann in Oklahoma. Sie hat einen Abschluss in Bibliothekswissenschaften und ist verrückt nach griechischer Mythologie, Büchern und dem Leben nach dem Tod. Wer diese Leidenschaft mit ihr teilt, wird ihre Bücher lieben.

Portrait: Scarlett St. Clair

© Scarlett St. Clair

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *