A Touch of Ruin

Übersetzt von

Silvia Gleißner

Teil 2 der Reihe "Hades&Persephone"

3.86111 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Für sie würde er die Welt in Schutt und Asche legen. Die der Menschen und seine eigene

Als Persephones Beziehung mit Hades an die Öffentlichkeit gelangt, ist nichts mehr, wie es war. Eigentlich hat die junge Studentin schon genug damit zu tun, ihre Gefühle für den mächtigen König der Unterwelt zu ergründen. Doch jetzt droht auch ihre Identität als Göttin des Frühlings aufzufliegen, was ihrem Leben unter den Sterblichen für immer ein Ende bereiten würde. Und weil Hades mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat, ist plötzlich nicht einmal mehr sicher, ob die Unterwelt noch länger Persephones Zuflucht sein kann ...

"Die Geschichte von Persephone und Hades ist düster, sinnlich und sexy. Göttliche Unterhaltung voller knisternder Gefühle!" MORLAS_BOOKS

Band 2 der HADES&PERSEPHONE-Trilogie von Bestseller-Autorin Scarlett St. Clair

16,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1776-5

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Brillant
A Touch of Ruin von Scarlett St. Clair War für ein grandioser zweiter Teil. Persephone und Hades haben es wahrlich nicht leicht, wobei die beiden sich selbst die meisten Steine in den Weg legen. Ich habe voller Spannung die Geschehnisse verfolgt bin tief in die Geschichte angetaucht und habe das Buch erst wieder aus der Hand gelegt als ich am Ende angekommen war. Der Schreibstil ist, wie aus Band eins gewohnt, herausragend, andolut lebendig und herrlich angenehm zu lesen. Die Atmosphäre in der Handlung ist spürbar, voller Emotionen und einer gefühlvollen Tiefe. Humorvolle und turbolente Szenen wechselten sich mit Leidenschaft ab. Ich bin unglaublich begierig auf den im Januar erscheinenden Abschluss dieser brillanten Trilogie.
User Image

gremlins2

5 Sterne
28.06.2024
Gelungener Nachfolger
"A Touch of Ruin" von Scarlett St. Clair ist meiner Ansicht nach ein gelungener Nachfolger des ersten Bandes. Es gibt einen guten Einstieg und Anschluss an "A Touch of Darkness", sodass man wieder schnell in die Welt und Geschichte eingeführt wird. Außerdem gefällt mir der Schreibstil noch immer sehr und auch die Charaktere finde ich toll. Sie sind ausführlich ausgearbeitet und jeder für sich ist aufallend und besonders. Weiterhin liegt auch der Fokus in der Geschichte noch immer vor allem auf die Romanze zwischen Hades und Persephone, was ich persönlich allerdings gut finde. Mir hat das Lesen der Geschichte auf jeden Fall Spaß gemacht und daher bin ich wie auch schon im ersten Band nur so durch die Seiten geflogen. Man muss zugeben, dass es ein großes Hin und Her zwischen Wut und Versöhnung gibt und ich würde es verstehen, wenn dieser Aspekt einigen nicht gefällt. Ich finde es hier in diesem Buch jedoch nicht besonders schlimm. Alles in allem hat mich die Fortsetzung zum ersten Band also begeistert. Mir gefällt die Welt, die die Autorin erschaffen hat und das Zusammenspiel von Macht, Emotionen, Liebe und Leidenschaft.
User Image

Scarsandmoon

4 Sterne
28.06.2024
Anfang fiel mir schwer, doch gegen Ende 😍
A touch of ruin ist der zweite Teil dieser Reihe. Er handelt von der Journalistin Persephone, die ein Geheimnis wahrt, sie ist eine Göttin und Hades, Herrscher der Unterwelt. Die Geschichte handelt von Göttern die in einer Welt mit den sterblichen Zusammenleben. Durch ihre Journalistische Karriere ist Persephone etwas in einen Konflikt geraten, wodurch sie sich selbst und andere in Gefahr gebracht hat. Zu Beginn des Buches, kam ich nicht so zu recht mit dem Buch, da es am Anfang sehr schleppend war. Doch dann wurde es schon wesentlich interessanter. Für meinen Geschmack hätten die Szenen mit Hades etwas weniger Spice und weniger Streitthemen verkraften können. Dafür mehr von Hades Vergangenheit etc. Die Entwicklung von Persephone finde ich ganz schön. Der Schreibstil war malerisch beschrieben. Das Cover finde ich ganz schön gestaltet. Erinnert mich an die Blumenranken aus dem Buch, dass dies nochmal aufgefasst wurde gefällt mir sehr.
User Image

Weiweien

4.5 Sterne
28.06.2024
Machtkampf, Intrigen und eine stürmische Liebe
Worum geht es? Für sie würde er die Welt in Schutt und Asche legen. Die der Menschen und seine eigene Als Persephones Beziehung mit Hades an die Öffentlichkeit gelangt, ist nichts mehr, wie es war. Eigentlich hat die junge Studentin schon genug damit zu tun, ihre Gefühle für den mächtigen König der Unterwelt zu ergründen. Doch jetzt droht auch ihre Identität als Göttin des Frühlings aufzufliegen, was ihrem Leben unter den Sterblichen für immer ein Ende bereiten würde. Und weil Hades mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat, ist plötzlich nicht einmal mehr sicher, ob die Unterwelt noch länger Persephones Zuflucht sein kann ... Gestaltung und Schreibstil Erstmal muss ich sagen, dass ich es sehr gut finde, dass sie das englische Cover übernommen haben, weil ich es abgöttisch liebe. (War das ein schlechter Witz? 🙈) Die Mischung aus Schwarz und dem Silber, was mich an einen altertümlichen Käftig erinnert, passt perfekt zu Hades und Persephone. Die Geschichte wird in der Erzählperspektive erzählt, wobei der Fokus auf Persephone gesetzt wird, womit wir sie als zentrale Protagonistin begleiten. Dadurch kriegt man als Leser einen sehr guten Einblick in ihe Gefühls- und Gedankenwelt, was für einen komplexen Charakter wie Persephone von großer Bedeutung ist. Zur Gestaltung lässt sich noch sagen, dass jedes Kapitel einen eigenen Titel hat und mit einer Narzisse versehen ist, wodurch die Symbolik von Hades wie ein roter Faden durch den ganzen Roman verläuft. Der Schreibstil ist flüssig, packend und einnehmend. Er erinnert mich ein wenig an L.J. Shen, weil ich wie bei ihr auch einfach in die Geschichte eingetaucht bin und man nicht merkt, wie schnell man durch die Seiten fliegt. Das Besondere hier ist, dass die Lesenden am Ende des Buches 2-3 Kapitel aus Hades Sict bekommen, was sehr spannend ist. (Außerdem hat LYX gedropt, dass sie die Bücher aus Hades Sicht auch herausbringen. YAY!!!) Meine Meinung Die Bücher machen süchtig. Persephone und Hades machen süchtig. Vom Schreibstil erinnert es mich stark an L. J. Shen, da beide Autorinnen die Begabung haben, dass man in die Geschichten eintaucht und in ihnen lebt. Im zweiten Teilen bekommen wir einen tieferen Einblick in ihre Beziehung. Zum ersten Mal muss sich Persephone nicht nur als Journalistin der Öffentlichkeit stellen, sondern auch als Sensation. Ihre Beziehung wurde bekannt gemacht. Man merkt, wie sehr sie damit zu kämpfen hat. Früher war sie stets in den Schatten unterwegs und jetzt kriegt sie die Aufmerksamkeit von Menschen, die sie nie beachtet haben. Es überwältigt sie. Doch neben all dem versucht sie sich als Göttin des Frühlings besser zu verstehen. Man merkt wie sehr sich Persephone in dem zweiten Teil gewandelt hat. Es ist eine gute Charakterentwicklung, die beide gebraucht haben. Denn auch wenn Persephone von manchen Sachen nichts weiß und vielleicht noch etwas naiv ist, so hat Hades wenig Ahnung von Beziehungen. Umso gespannter bin ich jetzt auch die Bücher aus seiner Sicht, da mir in wenigen Momenten die Transperenz fehlt. Ich verstehe ihn nicht immer zu 100%. Aber das ist hier auch nicht schlimm, weil Persephone die zentrale Charakterin ist. Wie kann man es von Göttern anders erwarten? Hier gibt es Intrigen, Machtkämpfe und Deals. Deswegen kommt es auch zu Streitigkeiten zwischen den beiden, die oft in spicy Szenen enden, statt, dass sie miteinander reden. Aber in diesem Moment habe ich kein anderes Buch gebraucht. Ich wollte es. Man könnte sagen, dass ihre Beziehung an einigen Stellen toxisch ist, aber manchmal liebe ich es zu lesen, wie bei L. J. Shen. Wir enden hier mit einem kleinen Cliffhange, weshalb ich mich noch mehr auf den letzten Band freue. Es ist auch gar nicht mehr so lange hin. 4,5/5 ⭐ [Rezensionsexemplar]
User Image

neues-kapitel

Autorin

Scarlett St. Clair

Scarlett St. Clair lebt mit ihrem Mann in Oklahoma. Sie hat einen Abschluss in Bibliothekswissenschaften und ist verrückt nach griechischer Mythologie, Büchern und dem Leben nach dem Tod. Wer diese Leidenschaft mit ihr teilt, wird ihre Bücher lieben.

Portrait: Scarlett St. Clair

© Scarlett St. Clair

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *