Inhalt vom Buch:
"Als Rune Kristiansen nach Blossom Grove, Georgia, zurückkehrt, hat er nur eins im Sinn: herausfinden, warum Poppy ihn von einem Tag auf den anderen aus ihrem Leben verbannt hat. Und das, obwohl sie ihm versprochen hatte, bis in alle Ewigkeit auf ihn zu warten. Zwei Jahre lang hat Poppys Schweigen Rune jeden Tag aufs Neue das Herz gebrochen, doch als er ihr nach all der Zeit das erste Mal wieder gegenüber tritt, weiß er augenblicklich, dass der schlimmste Schmerz ihnen erst noch bevorsteht."
Das Cover finde ich wunderschön und diese Farbexposion passt auch irgendwo zu der Geschichte wegen der Küsse, aber irgendwo ist es fast zu fröhlich für diese so herzzerißend traurige, aber schöne Geschichte.
Wer kein trauriges Buch lesen will der muss die Finger von dem Buch lassen, ansonst ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung
Eigentlich mag ich keine traurigen Bücher ohne Happy End, weil die Welt schon traurig genug ist und Bücher deswegen zum trösten da sind, aber dieses Buch ist trotzdem einfach perfekt
Poppys Großmutter gibt ihr den Auftrag den Jungen der ihr Seelengefährt ist zu küssen und jedes Mal wenn es ein besonderer Kuss ist soll sie ihn aufschreiben um sich an ihn zu erinnern, 1000 Herzen für 1000 Küssen.
Poppys Seelengefährte ist Rune und die beiden kommen zusammen als sie noch ganz jung sind, aber dann grätscht das Leben dazwischen und Poppy bricht den Kontakt.
Als Rune zurückkommt ist er verändert...
Die Idee mit den 1000 Küssen ist richtig gut und Poppy und Rune sind sooo süß und harmonisch zum dahinschmelzen, aber die Autorin hat kein Fried-Freude-Eierkuchen im Sinn und bricht einem im Buch immer wieder das Herz, aber trotzdem ist die Geschichte soo zartschmelzend, das sie einen tief berührt und irgendwo trotzdem glücklich macht....
Richtig schön ist es dass man die Geschichte aus der Sichtweise von Poppy und Rune erleben darf.
Es gibt zwar Nebencharaktere in der Geschichte (Freunde und Familie von Rune und Poppy), aber diese kommen leider etwas zu kurz.
Wäre toll gewesen wenn hierzu und zum Alltag der beiden mehr gekommen wäre.
Aber der Fokus auf Runes und Poppys Liebe hat irgendwie zu der Gerschichte gepasst.
Fand aber die Liebesgeschichte der beiden beginnt als sie wirklich noch arg jung sind.
Richtig gut gefallen hat es mir das es immer wieder Zeitsprünge gibt, sodass man die beiden beim aufwachsen erlebt.
Ein wenig kennt man so Geschichten schon, und trotzdem schlägt sie eine ganz andere Richtig ein.
Die Geschichte ist einfach phantastisch, traurig, berührend, wunderschön.
Und der Schreibstil der Autorin lässt einen dies so hautnah miterleben und vor allem mitfühlen, einfach ein grandioses Buch.
Achtung SPOILER:
Poppy und Rune lernen sich kennen als sie 5 Jahre alt sind.
Als sie acht sind küssen sie sich das erste Mal.
Etwas arg jung, aber okay.
Mit 15 sind sie immer noch zusammen und komplett verliebt, aber dann muss Rune eine Zeitlang wegziehen.
Die beiden schlafen noch das erste Mal miteinander und sie versprechen sich den Kontakt zu halten und dass ihre Lippen nur füreinander und die 1000 Küsse bestimmt sind.
Doch dann bricht Poppy ganz plötzlich den Kontakt ab und Rune verliert sich in seiner Wut.
Nach zwei Jahren kehrt Rune zurück, aber ist verändert.
Poppy will sich von Rune verhalten um ihn zu schützen, aber Rune lässt sie nicht.
Sie gesteht ihm dass sie den Kontakt abgebrochen hat weil sie totkrank, Krebs im Endstadion, ist und nicht wollte dass er diesen Schmerz erleben muss.
Sie ist immer noch totkrank und hat nur noch Monate.
Rune war durch den Kontaktabbruch komplett verletzt und wütend. So traurig, dass Rune sich so verloren hat.
Hätte es noch traurigschön gefunden, wenn man mehr zu Poppys Behandlung in den zwei Jahren in der sie und Rune getrennt waren, erfahren hätte.
Jetzt finden die beiden wieder zusammen, auch wenn sie wisen dass es nur für eine bestimmte Zeit ist. Poppy hilft Rune zu heilen. Seine Wut wird weniger und er findet wieder zu Photographie zurück.
Richtig schön dass beide eine Leidenschaft haben: sie die Musik, Cello, und er das Photographieren.
Die beiden sammeln weiter Küsse für die 1000 Küsse.
Die Zeit der beiden ist bittersüß, denn Poppys Tod ist ein trauriges Ende.
Es ist so bewegend dass Poppy trotzdem so lebensfroh ist und das Leben weiterhin in vollen Zügen in sich aufsaugt.
Rune bringt Poppy nach NewYork, dort wollten die beiden zusammen studieren und leben.
Er macht dass sie Cello spielen kann auf der Bühne die ihr großer Traum war.
Poppy fängt sich eine Infektion ein und wird ins künstliche Koma versetzt, aber sie schafft es danach noch zu leben und die Kirschblüten ein letztes Mal zu erleben. Auch den Abschlussball kann sie noch besuchen.
Doch dann kommt Poppys Abschied und ihr letzter Kuss ist der 1000.
Fand es traurig das Poppy Rune nicht gesagt hat dass er eine neue Liebe finden soll, aber dann kommt ihr Abschiedsbrief:
Poppy und Runes Vater haben Rune beim Tisch College in NewYOrk beworben und er wurde angenommen außerdem schenkt Poppy ihm ein Glas mit 1000 Herzchen für 1000 Mädchenküsse, die er mit seiner neuen Liebe erfüllen soll.
es gibt einen Jahressrung und man merkt dass Rune noch trauert, aber sein Leben lebt.
Er schickt Poppy, wie versprochen, ihre Erinnerung an die tausend Küsse, er hat die Texte der Herzen auf 1000 chinesische Lichtlaternen geschrieben die von 1000 Menschen in den Himmel geschickt werden.
Es kommt einen 10 Jahressprung und ich dachte man darf erleben wie Rune sein Leben lebt und eine neue Liebe gefunden hat.
Aber es kommt anders, denn Rune hat Poppy in seinen Träumen immer im Himmel bei den Kirschblütenbäumen getroffen und diese Mal ist es anderes, denn auch er ist den Himmel gekommen.
Er hat sein Leben 10 Jahre ausgekostet und fotographiert, etwas komisch finde ich es dass er nie ein anders Mädchen geküsst hat (zwar schön, aber auch traurig und unrealistisch) und jetzt ist auch er gestorben.
Zwar irgendwo sehr traurig dass auch Rune so früh gestorben ist, aber auch so herzzereißend schön, eben wie das ganze Buch.
Ein trauriges Happy End.