All Your Kisses

Übersetzt von

Silvia Gleißner

Das Buch, das ganz TIKTOK das Herz gebrochen hat Teil 1 der Reihe "A Thousand Boy Kisses"

4.78571 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

Ein Kuss hält nur für einen Moment. 1000 Küsse halten für die Ewigkeit

Als Rune Kristiansen nach Blossom Grove, Georgia, zurückkehrt, hat er nur eins im Sinn: herausfinden, warum Poppy ihn von einem Tag auf den anderen aus ihrem Leben verbannt hat. Und das, obwohl sie ihm versprochen hatte, bis in alle Ewigkeit auf ihn zu warten. Zwei Jahre lang hat Poppys Schweigen Rune jeden Tag aufs Neue das Herz gebrochen, doch als er ihr nach all der Zeit das erste Mal wieder gegenüber tritt, weiß er augenblicklich, dass der schlimmste Schmerz ihnen erst noch bevorsteht.

"Herzzerreißend, atemberaubend, unvergesslich und unglaublich schön!" AESTAS BOOK BLOG

Dieser Roman ist bereits als E-Book unter dem Titel "A Thousand Boy Kisses" erschienen.

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

455 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1239-5

28 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Ein Kampf um das Leben, sich selbst und die Liebe...
Rune und Poppy lieben sich seit ihrer ersten Begegnung im Kindesalter. Sie sind gemeinsam aufgewachsen und auch aneinander gewachsen. Als Poppy noch klein war ist ihre Großmutter gestorben und hat ihr die Aufgabe gegeben im Leben 1000 Jungsküsse zu sammeln von ihrer großen Liebe. Schon am Tages ihres Todes, war für Poppy klar, dass nur Rune dieser Junge sein kann. Als beide 15 waren muss Rune wieder zurück nach Norwegen, da sein Vater eine neue Stelle bekommen hat. Doch Rune und Poppy wollten trotzdem um ihre Beziehung kämpfen. Doch bereits nach ein paar Wochen meidet Poppy jeden Kontakt und ist spurlos verschwunden. Nach 2 Jahren zieht Rune‘s Familie wieder in die USA. Schon nach ein paar Tagen begegnen sich Rune und Poppy wieder und schließlich gesteht sie ihm, warum sie sich nicht mehr gemeldet hat und der Kampf um die gemeinsame Zeit, die 600 weiteren Küsse und das Leben beginnt, denn Poppy wird nicht mehr lange Leben. Das Cover ist schön und passt auch sehr gut zum ersten Buch dieser Reihe. Die Geschichte wird abwechselnd aus Rune‘s und Poppy‘s Sicht erzählt. Auch wenn es um Poppy‘s Leben geht, ist Rune ein wichtiger Bestandteil. Das Buch ist sehr ergreifend. Es nimmt einen mit und ist keine leichte Kost. Ich habe tatsächlich länger für dieses Buch gebraucht, da es mich sehr mitgenommen hat. Trotzdem ist es eine wunderschöne Geschichte über die junge Liebe, Abenteuer die man erleben sollte und das Kämpfen um schöne erinnerungswürdige Zeiten und Geschichten.
User Image

Liestundlebt

5 Sterne
28.06.2024
Absolut herzzerreißend, emotional und tränenreich
Tillie Cole – All Your Kisses Absolut herzzerreißend, emotional und tränenreich Meine Meinung / Bewertung: Ich möchte damit beginnen klarzustellen, dass obwohl die Cover zu „All Your Kisses“ und „A Wish For Us“ zueinander passend gestaltet sind, es sich hierbei um Einzelbände handelt, die inhaltlich nicht zusammenhängen. In „All Your Kisses“ geht es um die siebzehnjährige Poppy, die bereits im Kindergartenalter ihre große Liebe, den gleichaltrigen Rune, traf. Zunächst schien alles wie im Märchen. Doch dann zog Rune für ein paar Jahre mit seiner Familie zurück nach Norwegen. Und obwohl die beiden sich versprochen hatten, für immer zusammen zu sein, brach Poppy den Kontakt ohne Angabe von Gründen ab. Etwas, was Rune, dem die Trennung von seiner Poppy ohnehin schon arg zusetzte, noch ein Stückchen mehr veränderte. Man bekommt einen recht guten Einblick in die Entwicklung Runes. Mit 15 Jahren war die Welt für ihn noch in Ordnung. Er hatte seine Poppy, die direkt nebenan wohnte, er fing Momente mit seiner Kamera ein, und er schien als cooler Norweger bei den Mädchen gut anzukommen. Doch dann wurde sein Vater zurück nach Norwegen versetzt und die gesamte Familie zog auf unbestimmte Zeit weg. Seine Eltern dachten, die Art und Weise wie sie es ihm mitteilten, sei die Beste. Doch war sie es nicht und legte lediglich den ersten Stein in Runes Entwicklung hinsichtlich eines sich gegen seinen Vater richtenden Hasses. Ihm blieb nicht einmal Zeit genug die Entfernung zu verarbeiten, da meldete Poppy sich nicht mehr. Und so wurde recht schnell aus dem eher stillen Jungen ein rauchender und rebellierender Teenager, der bei seiner Rückkehr mehr den Charme eines Bad Boys verströmte – schwarze Lederjacke inklusive. Poppy hingegen sieht die Welt wie durch eine rosarote Brille. Sie lässt sich von der Gesellschaft keine Grenzen auflegen. Wenn sie eine große weiße Schleife im Haar tragen möchte, dann tut sie das auch. Sie ist das unbeschwerte, fröhliche Mädchen von nebenan. Und obwohl sie die wohl stärkste Persönlichkeit in der Geschichte ist, so muss ich doch sagen, dass mir Runes Entwicklung besser gefallen hat. An dieser Stelle habe ich schon mehr als sonst geschrieben. Das hängt wohl damit zusammen, dass ich mich dieses Mal mit dem Rezensieren etwas schwer tue. Warum? Weil das Buch so besonders war! Allein jetzt beim Schreiben, dem Reflektieren kommen bei mir die gleichen Emotionen hoch, die ich beim Lesen hatte: Über zwei Drittel des Buches etwa stand ich kurz vorm Weinen oder habe geweint. Etwas derart Emotionales habe ich selten gelesen! Emotionen lassen sich schwer beschreiben. Und so kann ich nur sagen, dass mich das Buch richtig aufgewühlt hat. Und zwar derart, dass ich zwischendurch unterbrechen musste – obwohl ich Bücher am liebsten in einem Rutsch durchlese. Die Autorin hat es geschafft mich an Poppys und Runes Gefühlswelt und Entwicklung teilhaben zu lassen. Gerne würde ich mehr ins Detail gehen, doch die Gefahr des Spoilerns ist mir zu groß. Ich werde daher eine Ergänzung an die eigentliche Rezension ranhängen, in der ich noch ein zwei andere Sachen ansprechen werde. Ich persönlich finde es schade, dass das Originalcover nicht übernommen wurde. Auch wenn das aktuelle Cover (rosafarbene Staubexplosion vor schwarzem Hintergrund) hübsch anzusehen ist, so zeigt das Originalcover doch das Glas, in dem die Papierherzen gesammelt werden, auf denen die besonderen Küsse mit dem Seelenverwandten festgehalten werden. Die Symbolik dieser Papierherzen bzw. dieser Sammlung empfinde ich als sehr besonders und sehr wichtig. Mein größter Kritikpunkt ist wohl der Epilog. Denn dieser hat bei mir mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet und ich fühlte mich, als sei ich mit meinen Emotionen plötzlich vor eine Wand gelaufen. Der Epilog fühlte sich in der Form für mich nicht richtig an. Er fühlte sich sogar derart falsch an, dass ich überlegte allein deswegen einen Stern abzuziehen. Immerhin sind die letzten Emotionen, die ich beim Lesen empfinde, an den Epilog gebunden. Doch das wäre der restlichen Geschichte, also quasi dem gesamten Buch, gegenüber unfair. Mein Fazit: Wer emotional nah am Wasser gebaut ist, dem empfehle ich Taschentücher bereit zu halten. Denn obwohl ich zwischendurch dachte „Wie kann man seinen Lesern das antun?!“, so hat mich das Buch doch ganz und gar in seinen Bann gezogen. Sterne: 5 von 5! Viel Spaß beim Lesen! >< Ergänzung mit ausdrücklicher SPOILERWARNUNG Es gibt noch ein paar Punkte, die ich gerne ansprechen würde: Zu Beginn meiner Rezension schrieb ich, dass die Beziehung der beiden Protagonisten, ihre sich entwickelnde Freundschaft, fast wie im Märchen war. Doch nicht alle Märchen enden mit einem Happy Ende. Dieses hier tut es nicht. Denn das Hauptthema ist der drohende Verlust der eigenen großen Liebe. Wenn schon die räumlich Trennung auf Zeit derartige Auswirkungen auf den Charakter bzw. die Persönlichkeitsentwicklung hat, wie mag es dann erst werden, wenn der Verlust endgültig ist? Ich schreibe dies für diejenigen, die gerne wissen möchten, was sie erwartet. Denn nicht jeder kommt mit jedem Thema gleich gut zurecht. „All Your Kisses“ ist definitiv kein Buch für mal eben zwischendurch. Es ist auch kein gute-Laune-Buch. Nicht falsch verstehen: es ist absolut überwältigend. Dennoch ist es in meinen Augen nicht für jemanden geeignet, der emotional selbst schon angeschlagen ist. Hinzu kommt noch, dass das Buch als Jugendbuch und Young Adult ausgewiesen ist. Es ist definitiv keine leichte Kost; womit ich nicht sagen möchte, dass Jugendbücher stets leichte Kost sein müssen. Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass sich „All Your Kisses“ doch stark von so manch anderem Jugendbuch abhebt – insbesondere auf der emotionalen Ebene. Andererseits denke ich, dass es des jugendlichen Alters der Protagonisten bedurfte, um die gewollte Botschaft zu übermitteln und es daher wieder passt. Als abzusehen war welche Richtung die Geschichte einschlagen wird, habe ich mich gefragt, ob das wirklich sein muss. Müssen neuerdings Krankheiten zum Hauptthema in Büchern werden? Als ich jedoch das Nachwort gelesen hatte, habe ich erkannt, dass die Autorin persönliche Erfahrungen in dieses Buch hat einfließen lassen, wodurch es so besonders wurde. Es mag etwas komisch wirken, dass ich –obwohl ich dem Buch fünf Sterne gebe– keine allgemeine Leseempfehlung aussprechen kann. Doch ich denke, dass das Buch nicht für jeden zu jeder Zeit geeignet ist. Man muss sich auf die Geschichte einlassen und die Emotionen zulassen, ansonsten verfehlt das Geschriebene seine Wirkung. Denn zu dieser Wirkung gehört auch, dass mich das Buch über einige wichtige Dinge hat nachdenken lassen. Nun war ich aber auch in der glücklichen Lage, keine Parallelen zwischen dem Gelesenen und meinem Leben ziehen zu können, sodass ich vergleichsweise „unbelastet“ an das Buch herantreten konnte. (Davon abgesehen hätte ich niemals erwartet, dass es diese Richtung einschlagen wird.) Und dennoch habe ich an mancher Stelle gedacht, dass es fies ist, mir als Leser eine derartige emotionale Achterbahnfahrt bzw. einen derart emotionalen freien Fall anzutun. Und genau wegen dieser Gedanken sage ich: Chapeau, Tillie Cole!
User Image

jublo

5 Sterne
28.06.2024
Emotionales Highlight
Ich finde das Cover mit der Farbexplosion wirklich sehr ansprechend, allerdings passt das englische mit einem Glas als Motiv besser zur Geschichte. Die Rezension fällt mir nicht leicht, weil ich unter keinen Umständen spoilern möchte, weshalb ich nicht allzu sehr in die Tiefe gehen kann. Mit dem Einstieg in die Geschichte hatte ich hingegen gar keine Probleme. Es beginnt mit dem ersten Treffen von Rune und Poppy, als die beiden erst 5 Jahre alt sind und Rune mit seiner Familie gerade nach Blossom Grove gezogen ist. Ich merkte bereits bei der ersten Begegnung, wie verbunden sie sich von Anfang an fühlen. Sie werden die besten Freunde, die man nur als Seelenverwandte bezeichnen kann, und ihre Beziehung entwickelt sich weiter. Die beiden ergänzen sich super und sind unzertrennlich. Deshalb bricht es ihnen das Herz, als sie sich trennen müssen… Auch die Familien der beiden Spielen eine Rolle und ich mag die unterschiedlichen Beziehungen innerhalb einer Familie, die thematisiert werden. Besonders wichtig ist Poppy’s Großmutter, die Poppy an ihrem Sterbebett ein „Kuss-Glas“ übergibt. In diesem Glas soll Poppy auf kleinen Zetteln 1000 besondere Küsse aufschreiben und man kann sich denken, mit wem sie viele dieser Küsse teilt. Diese Idee finde ich sehr originell. Nach dem ersten Drittel der Geschichte brauchte ich immer ein Taschentuch griffbereit, denn immer wieder bekam ich einen kleinen Heulkrampf. Aber obwohl diese Geschichte wirklich sehr traurig ist, ist sie gleichzeitig auch lebensbejahend. Ähnlich verhält es sich mit den Protagonisten: Während Rune immer wieder von seiner Wut und der Dunkelheit heimgesucht wird, liebt Poppy das Leben über alles und wendet sich stets dem Licht hin. Manchmal habe ich mich nur gefragt, ob sie sich immer altersgemäß verhalten oder manchmal doch älter, als sie sind. Aber manche Menschen sind nun mal auch reifer als andere. Der Schreibstil von Tillie Cole ist auch einfach genial und gefiel mir noch besser als bei „A Wish for Us“. Sie kann die Beschreibungen von Gefühle, Gedanken und Orten echt und bildlich rüberbringen. In dem Buch habe ich echt viele Zitate markiert, die mich zum Nachdenken gebracht haben. So brauchte ich beim Lesen auch manchmal eine Pause, um alles sacken zu lassen. Am Ende der Geschichte folgt noch ein Epilog, dem ich sehr zwiespältig gegenüber stehen. Erst dachte ich, er wäre perfekt, doch jetzt im Nachhinein hätte ich ihn mir anders gewünscht bzw. in diesem Fall hätte ich ihn ganz weggelassen, damit sich die Leser. Deshalb werde ich, wenn ich an das Buch denke, den Epilog gedanklich unter den Tisch fallen lassen. Für mich endet alles mit dem letzten Kapitel. Ansonsten war das Buch für mich perfekt. Fazit: 5/5⭐️💧 Eine berührende und tiefgründige Geschichte, die einem zum Nachdenken bringt. Eine absolute Leseempfehlung, wenn man dramatische Geschichten mag Zitate: „Er sagte mir, dass ein einzelner Moment die Welt verändern kann. Ein Leben. Dieser eine Moment kann in dieser kurzen Sekunde ein Leben unendlich besser oder unendlich schlimmer machen.“ „Stattdessen sollten wir danach streben, dass all die kostbaren Augenblicke voll und ganz ausgeschöpft werden, so viele, wie wir nur in diese kurze Zeit auf Erden hineinquetschen können.“ „Wenn wir glauben, dass wir nicht mehr weiterkönnen, dann kommt jemand, um uns zu helfen … jemand trägt uns da hindurch.“ „Lebe leidenschaftlich und liebe noch leidenschaftlicher. Folge deinen Träumen, suche Abenteuer … fange Momente ein.“ „Das Foto, das zwar die Welt nicht veränderte, doch die Frau zeigte, die seine Welt verändert hatte.“
User Image

Maike-96

5 Sterne
28.06.2024
1000 Küsse
Rune und Poppy Klappentext Als Rune Kristiansen nach Blossom Grove zurückkehrt, hat er nur eins im Sinn. Herausfinden, was mit Poppy passiert ist. Herausfinden,warum das Mädchen, das ein Teil seiner Seele ist und das ihm einst versprochen hat, bis in alle Ewigkeiten auf ihn zu warten, ihn ohne ein Wort der Erklärung aus ihrem Leben verbannt hat. Zwei Jahre lang hat Poppys Stille Rune jeden Tag aufs neue das Herz gebrochen, doch als er ihr nach all der Zeit das erste Mal wieder gegenüber tritt, weiß er augenblicklich, dass der schlimmste Schmerz ihnen erst noch bevorsteht. Cover und Schreibstil Was für ein wunderschönes Cover welches durch die abgestimmten Farben und Formen besticht. Es passt finde ich perfekt zur Story und zu den beiden. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Inhalt Ich muss ein ganz kleines bisschen Kritik üben weil mir die Kapitel zu lang sind aber das ist eine persönliche Vorliebe. Ich kann nur wow sagen, diese Buch hat mir das Herz nicht nur gebrochen, nein es ist zerstört. Was für Gefühle, was für starke Protagonisten und was für eine Handlung die mich nicht loslässt. Ich war nach dem Lesen sprachlos und musste mich erst einmal sammeln. Es geht um zwei junge Menschen, die sich ein Versprechen gegeben haben und deren Weg sich trennen aber nie aufhören sich zu lieben. Es ist dramatisch, man rechnet mit dem schlimmsten aber es trifft einen doch völlig unerwartet. Fazit Eins der emotionalsten Bücher die ich je gelesen habe und mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Achtung, Taschentuch Alarm und selten so geweint....
User Image

Jo-Henni

Autorin

Tillie Cole

Tillie Cole wuchs in einer Kleinstadt im Nordosten Englands auf und folgte ihrem Ehemann, einem Profi-Rugby-Spieler, viele Jahre um die Welt, bevor sie in Kanada sesshaft wurden und Tillie mit dem Schreiben begann. Sie hat eine Vorliebe für Alpha-Männer und starke Heldinnen, und wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie ihre Zeit am liebsten mit Tanzen, Singen, Lesen, Reiten, Musik hören oder mit Familie und Freunden.

Portrait: Tillie Cole

© Perrywinkle Photography

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *