Bedlam Brotherhood - Er wird dich finden

Übersetzt von

Stephanie Pannen

Teil 1 der Reihe "Bedlam Brotherhood"

4.61429 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

Weil in der Liebe und im Bandenkrieg alles erlaubt ist ...

Grim erwartet nicht mehr viel vom Leben. Von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht, hat er aufgegeben, irgendwo dazugehören zu wollen, etwas zu fühlen und irgendwann sogar zu sprechen. Bis er Emma Jean kennenlernt. Ihre erste Begegnung dauert nur wenige Minuten, eine unschuldige Berührung und ein paar Worte lang - und verändert beide für immer. Sie sehen sich nie wieder und können sich doch nicht vergessen. Fünf Jahre später steckt Grim als Scharfrichter des berühmt-berüchtigten Bedlam Brotherhoods metertief im Bandenkrieg von New Mexico. Insgeheim ist er immer noch auf der Suche nach Emma Jean - und findet sie bei den Los Muertos, seinem größten Feind. Er und die Meisterdiebin der rivalisierenden Gang wissen beide, dass das Leben sie auf die falschen Seiten eines erbitterten Krieges gestellt hat, und dass sie sich von einander fernhalten müssen. Doch ihrem Verlangen nach einander ist das leider völlig egal ...

"Diese Trilogie ist episch! Wer die KING-Reihe liebt, wird BEDLAM BROTHERHOOD vergöttern." MEGHAN MARCH

Band 1 der Dark-Romance-Reihe BEDLAM BROTHERHOOD von USA-TODAY-Bestseller-Autorin T. M. Frazier


4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

259 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1182-4

35 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
grandioser Auftakt
Bedlam Brotherhood – Er wird dich finden von T. M. Frazier eBook: 4,99 € 259 Seiten Erschienen bei LYX.digital am 01. November 2019 Klappentext: Weil in der Liebe und im Bandenkrieg alles erlaubt ist … Grim erwartet nicht mehr viel vom Leben. Von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht, hat er aufgegeben, irgendwo dazugehören zu wollen, etwas zu fühlen und irgendwann sogar zu sprechen. Bis er Emma Jean kennenlernt. Ihre erste Begegnung dauert nur wenige Minuten, eine unschuldige Berührung und ein paar Worte lang – und verändert beide für immer. Sie sehen sich nie wieder und können sich doch nicht vergessen. Fünf Jahre später steckt Grim als Scharfrichter des berühmt-berüchtigten Bedlam Brotherhoods metertief im Bandenkrieg von New Mexico. Insgeheim ist er immer noch auf der Suche nach Emma Jean – und findet sie bei den Los Muertos, seinem größten Feind. Er und die Meisterdiebin der rivalisierenden Gang wissen beide, dass das Leben sie auf die falschen Seiten eines erbitterten Krieges gestellt hat, und dass sie sich von einander fernhalten müssen. Doch ihrem Verlangen nach einander ist das leider völlig egal … Band 1 der Dark-Romance-Reihe BEDLAM BROTHERHOOD von USA-TODAY-Bestseller-Autorin T. M. Frazier Quelle: LYX Meinung: T. M. Frazier. Eine Autorin die mich bereits mit ihrer anderen Reihe für sich eingenommen hatte. Auf ihre neue Reihe war ich sehr gespannt. Das Cover ist wirklich schön gestaltet worden und der Klappentext klingt einfach großartig. So düster, brutal und doch romantisch. Dieser hat mich wirklich neugierig gemacht und wollte nichts mehr, als sofort dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil der Autorin ist magisch. Er hat mich vom ersten Wort an gefesselt. Er ist derb, dreckig, brutal und doch so gefühlvoll und romantisch. Er hat es geschafft, die Szenerie gekonnt darzustellen und die Gefühle zu transportieren. Es hat mich wirklich berührt und mitgenommen und über alle Maße begeistert. Das Setting ist toll gewählt. Die Charaktere authentisch. Wir erleben hier die Geschichte um Grim und Emma Jean. Wir erleben deren Geschichte aus abwechselnder Perspektive und zudem noch durch Sprünge in die Vergangenheit. Es ist einfach schön das Leben beider mitzuerleben. in einer Welt voller Banden, Drogen und Gewalt. Einer rauen Welt die so brutal und ehrlich ist. Grim’s Geschichte hat mich sehr fasziniert. Er ist ein eindrucksvoller Charakter. Ehrlich, brutal, skrupellos auf der einen Seite. Und auf der anderen Seite kann er sehr liebevoll und gefühlvoll wirken. Für seine Familie kämpft er bis aufs Blut. Und als er Emma wiederfindet ist einfach noch wundervoll. Auch Emma ist ein eindrucksvoller Charakter. Emma hatte eine schwere Vergangenheit und ihren Weg zu begleiten war atemberaubend. Die Geschichte um die beiden hat mich absolut fasziniert und beeindruckt. Der Cliffhanger zum Schluss lässt mich schon sehr ungeduldig auf die Fortsetzung warten. Fazit: Man kann sagen es ist ein typisch Frazier. Von Grund auf ehrlich. Direkt, schonungslos, brutal und doch so voller Liebe und Gefühl. Ein toller Auftakt zu einer neuen Reihe.
User Image

charmingbooks

5 Sterne
09.08.2024
Grim & Tricks im Krieg der Banden
Von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht, verletzt und immer unterschätzt. So geht es Tristan. Dazu kommt noch ein kleines Mädchen, welches ihn berührt aber auch bestohlen hat. Emma Jean ist klein, niedlich jedoch auch hinterlistig, tough und intelligent. Sie lebt bei ihrer „Tante“ zusammen mit zwei weiteren Mädchen. Sie fühlte sich nie schuldig bis sie die falsche Person bestahl. Fünf Jahre später steht fest, sie hat nicht nur eine Brieftasche geklaut. Doch in Lacking gibt es keine Happy Ends. Ein überraschend gutes Buch. Spannung, Liebe, Drama und Gewalt spielen eine Rolle. Während des Lesens gab es Momente in denen ich vor Freude gequiekt habe und welche in denen ich schockiert war oder aus Wut geschrien habe. Der Schreibstil ist locker, einfach zu verstehen und sehr schnell zu lesen. Alle Ereignisse und Handlungsorte der Geschichte wurden bildlich beschrieben und dadurch gut veranschaulicht. Mir hat die Einteilung in Vergangenheit und Gegenwart sehr gefallen. So hat man zuerst etwas über die Protagonisten erfahren und sie vor der „eigentlichen“ Geschichte kennen gelernt. Beide sind sehr interessant und auf ihre eigene Art liebenswert. Es ist schrecklich und schockierend was sie alles durchgemacht haben und noch durchmachen müssen. Trotz allem sind sie stark, mutig und tough. Sie lassen sich ihre Schwächen nicht anmerken. Durch den Inhalt und den Schreibstil wurde ich förmlich in das Buch gezogen und nicht wieder rausgelassen. Die Geschichte ist fesselnd und ich konnte nicht aufhören weiter zu lesen. Die Thematik ist auch sehr untypisch, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe zuvor nichts gelesen, was vergleichbar gewesen wäre. Die Nebencharaktere haben mir auch sehr gefallen. Sie waren wie die Geschichte nicht zu vorhersehbar und haben gegen Ende für Überraschungen gesorgt. Das Buch ist schockierend und brutal, doch auch tiefgründig. Die Familie und Loyalität stehen im Vordergrund, weswegen ich die Wahl der Protagonisten sehr faszinierend finde. Mich hat das Buch echt fertig gemacht, aber auch begeistert. Ich kann es definitiv empfehlen und warte sehnsüchtig auf Teil 2.
User Image

Loly

3.5 Sterne
09.08.2024
Eine Liebe zwischen den Fronten
Emma Jean und Tristan lernen sich kennen, als sie 12 und er 17 ist. Es sind nur ein paar Minuten, in denen sie sich begegnen, aber diese erzeugen ein tiefes Verständnis und Vertrauen und sorgen dafür, dass sie den jeweils anderen nicht vergessen können. Auch nicht 5 Jahre später, als aus Emma Jean EJ, ein Gangmitglied der Los Muertos und aus Tristan Grim, der Scharfrichter der Bedlam Brotherhood wird. Doch trotz der vergangenen Zeit sind Ihre Gefühle füreinander noch immer präsent und das Knistern zwischen ihnen lässt sich nicht ignorieren. Doch mittlerweile hat sie das Leben auf zwei unterschiedliche Seiten eines erbitterten Bandenkrieges gestellt… In einer Buchhandlung hätte ich das Buch vermutlich übersehen, da das Cover sehr dunkel und schlicht gehalten ist und für das Genre doch sehr klischeebehaftet scheint. Aber jetzt, nachdem ich „Bedlam Brotherhood“ gelesen habe, muss ich zugeben, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es ein Cover gibt, das besser passt. Die Handlung ist so vollgepackt, dass die Einfachheit des Covers sich perfekt einfügt. Die Thematik des Buches ist schwer zu beschreiben, ohne zu spoilern, deshalb werde ich darauf lediglich grob eingehen. An diese Stelle kommt eine fette Trigger Warnung, denn obwohl es durchaus heftigere Bücher gibt, wenn man (so wie ich) auf einige Geschehnisse in der Handlung nicht vorbereitet ist (z.B. Kinderprostitution), dann sitzt man doch recht fassungslos vor dem Buch. Die Basis der Handlung hat mich schon zu Anfang begeistert. Sie bietet viel Raum für spannende und nervenaufreibende Geschehnisse, so erinnert sie doch an ein modernes Romeo und Julia. T.M. Frazier schafft es auch durch unerwartete Wendungen grundsätzlich ein sehr hohes Maß an Spannung aufrechtzuerhalten. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen, weil ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht, aber bei knapp 200 Seiten, ist „Bedlam Brotherhood“ auch sehr schnell gelesen. Tatsächlich ist das der einzige Punkt, den ich der Autorin wirklich negativ auslege. Dazu aber später mehr. EJ ist eine authentische und bewundernswerte Protagonistin, die Stärke zeigt, auch wenn sie Angst hat, da sie sich für Gabby und sich selbst mehr erträumt als die Los Muertos. Sie überwindet diese Angst und entscheidet sich dazu ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Dafür riskiert Emma Jean alles. Es macht richtig Spaß von einer Protagonistin zu lesen, die nicht nur so tut, als wäre sie stark, sondern die nachvollziehbare Ängste erlebt und sich dazu entscheidet, für ihr eigenes Leben trotz dieser Ängste zu kämpfen. Von Grim bekommt man trotz seiner eigenen Kapitel nur einen sehr schmalen Eindruck. Ich habe das Gefühl, dass seine Persönlichkeit nicht voll erfasst wurde. So wird er anfangs als gefühlskalt und reuelos beschrieben, doch diese Eigenschaften spiegeln sich nicht in seinen Handlungen wider. Überhaupt gibt es keine einzige Szene, in der er seinen Job – der darin besteht, seine Feinde umzubringen – tatsächlich ausübt. Stattdessen kommt in vielen Szenen entweder EJ, oder seine Familie vor, was dazu führt, dass der Leser ihn als sympathisch empfindet. Seine negativen Seiten, die so viel Raum für guten Konflikt gegeben hätten, lässt die Autorin fast komplett außer Acht. Die Nebencharaktere sind leider ebenfalls sehr blass geblieben. Viele spielen einfach nur am Rand mit, wie z.B. Grims Brüder, oder Gabby, die zwar sympathisch sind, aber von denen man zu wenig erfährt. Gerade die Beziehungen zueinander werden nicht durch Handlungen gestützt und kommen deshalb zu kurz. Der Leser weiß, dass diese Charaktere sich gut verstehen und dass sie sich gegenseitig wichtig sind, aber größtenteils nur, weil die Autorin diesen Fakt lediglich nennt. Im Gegensatz zu den sympathischen Nebencharakteren finde ich, dass Marco, Gabbys Bruder, besser ausgearbeitet wurde. Der Leser kann sich aufgrund von seinen Handlungen eine eigene Meinung bilden und muss sich nicht der Meinung der Protagonistin anschließen. Das hat dafür gesorgt, dass die Emotionen viel stärker ausgeprägt sind als bei den anderen Charakteren. Selten habe ich so einen unsympathischen Charakter so gut in Erinnerung behalten. Nicht jeder Autor hat den Mut, einen Charakter wirklich abgrundtief böse zu gestalten, das rechne ich Frazier hoch an. Auch bewegt sich die Autorin an Grenzbereichen, die von vielen anderen Büchern unangetastet bleiben. Wie bereits oben gesagt, es sind teilweise heftige Szenen drin, die starke Gefühle bei mir hervorgerufen haben. In meinen Augen hat die Autorin vieles richtig gemacht, aber das gesamte Potenzial dennoch nicht genutzt. Mein größter Kritikpunkt sind die 200 Seiten, auf die sich die negativen Punkte zurückführen lassen. Viele verschiedene Ereignisse folgen sehr schnell aufeinander, was die Handlung zwar voranbringt, gleichzeitig aber dafür sorgt, dass die einzelnen Inhalte lediglich erwähnt werden. So kommt es zu einigen Zeitsprüngen, deren Ausführung der Autorin vielleicht nicht bedeutsam erschien, die jedoch für die Charaktere wichtig und für den Leser interessant gewesen wären. Durch den knapp bemessenen Umfang ist es auch nicht möglich, dass die Figuren sich weiterentwickeln. Einzelne Eigenschaften werden nur verstärkt oder geschwächt, was dazu führt, dass das gesamte Buch sehr handlungsorientiert und nur wenig charakterorientiert vorgeht. Und zu guter Letzt endet der erste Teil der Trilogie mit einem bösen Cliffhanger. Gerade die letzten Seiten nehmen noch einmal einiges an Fahrt auf, da kommt das Ende sehr abrupt. Dies ist ärgerlich, denn der zweite Band erscheint erst im Januar und – wer hätte es gedacht – umfasst kaum mehr Seiten als der erste Band. Dem hätte man begegnen können, indem die Autorin detaillierter und charakterbasierter geschrieben hätte und wenn nicht, dann hätte man auch problemlos die ersten zwei Bände zusammenfassen können. Denn das einzige, das man mit der jetzigen Konstellation erreicht, ist die Leser zu verärgern. Fazit Grundsätzlich konnte mich EJ und Grims Geschichte fesseln und auch begeistern. Das Buch ließ sich flüssig lesen und die Charaktere waren größtenteils authentisch gestaltet. Allerdings hat die Autorin einiges an Potenzial verschenkt, indem sie die Handlung regelrecht runtergerattert hat, wobei das Buch viel an Inhalt und Persönlichkeit einbüßen musste. Trotz dessen bietet die Reihe ein großes Suchtpotenzial – wer sich also dazu entschließt, den ersten Band zu lesen, sollte sich darauf einstellen, die Folgebände ebenfalls verschlingen zu müssen.
User Image

start_living

4 Sterne
09.08.2024
Dieses Ende....so ein fieser Cliffhanger
Ursprünglich hatte mich das Cover von „Bedlam Brotherhood – Er wird dich finden“ nicht wirklich angesprochen, weshalb ich mir auch gar nicht den Klappentext durchgelesen hatte. Doch irgendwie wurde ich dann ich neugierig, nachdem einige recht positiv davon gesprochen hatten. Ich habe mir die Leseprobe geholt und genau 2 Seiten davon gelesen. Bereits nach diesen zwei Seiten war ich so neugierig, dass ich die Geschichte unbedingt lesen musste. Auch, wenn das, was ich in der Leseprobe gelesen habe, absolut nicht dem entspricht, was ich ansonsten lese. Irgendwas daran hat mich tatsächlich fasziniert. Und ich muss sagen, ich bin innerhalb von 1,5 Tagen durch das Buch durchgerutscht. Es hat mich richtig reingezogen. Vorab möchte ich noch erwähnen, dass es mein erstes Buch war, welches so ein bisschen in Richtung Dark Romance geht. Ich hab also Null Erfahrung damit, ich denke aber, dass dieses Buch für mich persönlich ein guter Einstieg war. Ob ich weiter in diesem Genre (es gibt ja da noch viel heftigere Bücher soweit ich weiß) lesen werde, weiß ich noch nicht. Aber es war jedenfalls mal ein interessanter Versuch. Die Reihe möchte ich auf jeden Fall weiterlesen. Für ganz zarte Gemüter ist dieses Buch jedoch nicht zu empfehlen. Eine Triggerwarnung wäre glaube ich auf jeden Fall angebracht. Also, zartbesaitete sollten besser die Finger davon lassen. Für alle, die neugierig sind, ob so was, etwas für sich ist, so wie ich, denen kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen. Mir war jedenfalls wichtig, dass auf jeden Fall noch eine Story dahinter ist, und es war glaube ich ein relativ „sanftes“ Dark Romance Buch, wenn es denn überhaupt wirklich zu diesem Genre zählt. Also, nun zu den Charakteren. Am Anfang, als sich unsere beiden Protagonisten kennen lernen habe ich schon mal eine Augenbraue hochgezogen und dachte mir so… Oookayyy aber dann musste ich doch relativ schnell grinsen. Dann wird man 5 Jahre in die Zukunft katapultiert und da fing das ganze für mich an, so richtig interessant zu werden. Ich mochte Emma Jean als Protagonistin sehr gerne. Sie war tough und selbstbewusst. Sie war mir einfach ziemlich sympathisch. Auch Tristan war ein toller Protagonist. Ich fand ihn richtig cool. Er ist tatsächlich ein richtiger Bad Boy. Nicht so, wie in vielen New Adult Büchern die Typen Bad Boys genannt werden aber in Wahrheit sind sie einfach nur A… Hier haben wir es meiner Meinung nach mit einem richtigen Bad Boy zu tun, der dennoch ein weiches Herz hat, aber im Gegensatz eben wirklich total bad sein kann. Auch die meisten Nebencharaktere mochte ich sehr gerne. Vor allem Marci ist mir ans Herz gewachsen. Die Geschichte blieb durchwegs spannend und ich konnte den Kindle gar nicht mehr aus der Hand legen. Es gab tatsächlich ein paar Situationen, die mich total überrascht haben. Richtig schockiert hat mich jedoch das Ende. Im Ernst, dieses Buch endet soo fies…Ich dachte mir ich hab mich verlesen und musste den letzten Abschnitt tatsächlich nochmals lesen und dann ist dieses verdammte Buch zu Ende. Das kann doch nicht sein?! Ist das der Ernst der Autorin? An so einer Stelle aufzuhören? Einfach so, flatsch und aus. Mitten in der Situation – puff Ende, aus die Maus.. Ich kann es kaum erwarten im Januar endlich Band 2 lesen zu können.
User Image

karinlovesbooks

Autorin

T. M. Frazier

T. M. Frazier lebt mit ihrer Familie im sonnigen Florida, und ihr erstes Buch sollte ein heiterer Sommerroman werden. Naja … die Geschichte spielt im Sommer! Wenn ihre Helden sie nicht gerade in dunklen Abgründen gefangen halten, verbringt T. M. Frazier ihre Zeit mit lesen, reisen und Countrymusik.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *