Wild Hearts - Kein Blick zurück

Übersetzt von

Anja Mehrmann

Teil 1 der Reihe "Outskirts"

4.25862 Sterne

(29 Bewertungen insgesamt)

Sie wusste nicht, dass so etwas wie Liebe tatsächlich existiert. Doch dann traf sie ihn

Ein alter Camper und ein Stück Land im Nirgendwo von Florida ist alles, was Sawyer Dixon nach dem Tod ihrer Mutter geblieben ist. Weit weg von ihrer Vergangenheit will sie einen Neuanfang wagen. Doch sie hat nicht mit ihrem Nachbarn Finn gerechnet. Der gut aussehende Einzelgänger ist wenig begeistert davon, dass Sawyer vor seiner Haustür campt - und Gefühle in ihm weckt, die er seit Jahren tief in seinem Herzen verschlossen hält!

"Unberechenbar, rau, bewegend und unglaublich fesselnd!" USA TODAY

Band 1 der OUTSKIRTS-Reihe von USA-TODAY-Bestseller-Autorin T. M. Frazier


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

304 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0851-0

29 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
09.08.2024
Es gibt keine Liebe auf dieser Welt - oder doch?
zum Inhalt: Für die streng religiös erzogene Saywer Dixon gibt es keine Liebe, denn in ihrer Kindheit hat sie nicht wirklich viel davon erfahren, weder vom strengen Vater, der Gewalt als ein Privileg des Mannes über seine Frau sieht, noch von der Mutter, die sich immer nur unter dem Vater wegduckt. Doch nun ist Sawyers Mutter tot und was ihr bleibt sind ein Auto mit Wohnanhänger und ein Stück Land irgendwo im Nirgendwo, an einem Ort namens Outskirts. Dort soll ihr Leben neu beginnen. Zum Schreibstil/den Charakteren: T.M.Frazier schreibt gewohnt flüssig. Die Seiten fliegen nur so dahin. Keine wirklichen Stolpersteine, nicht zu anspruchsvoll, aber auch nicht zu platt. Insgesamt sehr angenehm zu lesen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Sawyers und Finns Sicht, jeweils in der Ich-Perspektive, was einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt der Beiden zulässt. Darum geht es ja schließlich in einem Liebesroman. Gedanken und Gefühle werden zwar ausführlich beschrieben, allerdings bleiben die Figuren einem seltsam fern, unnahbar und besonders Finn wirkt in seinen Taten oft fragwürdig. Auch ist das schnelle Umschlagen der Gefühle der Beiden zwar für New Adult durchaus normal, aber trotzdem zu schnell. Hier hätte ein wenig mehr Zeit nicht schlecht getan, gerade um mehr über Finn zu erzählen. Denn dass Sawyer zwar eine traurige Vergangenheit hat aber keineswegs ein Mädchen ist, dass sich herumschubsen lässt, also durchaus Charakter hat, erkennt man als Leser sehr schnell. Zur Story: Eigentlich gibt es gar nicht so viel zu sagen, da es sich um eine recht klassische Liebesgeschichte ohne viele Überraschungen handelt. Ordentlich geschrieben und wirklich süß, an einigen Stellen ein wenig undurchsichtig und mit einem großen Knall am Ende, der gar nicht so groß ist und dem entsprechenden Cliffhanger. An einigen Stellen verheddert sich die Story, gerade dann wenn das Thema auf Sawyers Vergangenheit, bzw. die ihrer Mutter kommt, aber ansonsten plätschert sie sehr angenehm vor sich hin. Meine Meinung: Ich mag die Bücher von T.M.Frazier, die Geschichten sind meist nicht überragend, aber mit viel Gefühl ohne zu sehr ins kitschige abzudriften. So auch bei diesem Buch. Ich weiß, was ich von ihren Geschichten erwarten kann. Ich habe eine Liebesgeschichte mit Protagonisten, die durchaus mit inneren Dämonen kämpfen, die sich durchaus menschlich verhalten, erwartet und genau das bekommen. Doch genau da liegt auch das Problem. Das hatte ich schon zu oft, mit fehlte hier ein wenig die Frische, ich habe nicht so mit den Charakteren mitgelitten, wie es zum Beispiel bei King oder Preppy der Fall war. Trotz der Kritik hat mir das Buch gut gefallen, ich habe es gern gelesen und recht schnell beendet. Nun freue ich mich auf den zweiten Teil. Ganz toll finde ich auch das Cover, mal nicht der aktuell so beliebte bärtige Badboy, sondern ein wunderhübsch gestaltetes abstraktes Cover. Cover mit sexy bärtigen Badboys sind auch nett, aber dann ist im Kopf das Bild des Charakters bereits so fest, lieber lasse ich da meiner Fantasie freien Lauf. Ich vergebe für das Buch 3,5/5 Sternen, weil es mich trotz Schwächen gut unterhalten hat.
User Image

Lissanna

4 Sterne
09.08.2024
Gelungen und nach meinem Geschmack
◆STORY◆ Sawyer Dixo ist nach dem Tod ihrer Mutter am Boden zerstört und sieht sich ihrem gewalttätigen Vater nun allein gegenüber. Doch dann findet sie heraus, dass ihre Mutter ihr einen alten Camper, einen rostigen Truck und ein kleines Stück Land mitten in Floridas Sumpflandschaft hinterlassen hat. Also fasst sie den Entschluss, ihr Leben zu ändern. In ihrer neuen Heimat angekommen, lässt die ernüchternde Realität nich lange auf sich warten. Doch nachdem ihr Truck kaputt gegangen und sie selber fast überfahren worden ist, begegnet sie Josh und alles scheint wieder in die richtige Richtung zu laufen. Wäre da nur nicht ihr neuer Nachbar, der nun ausgerechnet auch derjenige ist, der sie fast überfahren hätte: Finn! ◆COVER◆ Ich liebe es! Am Anfang war mir nicht wirklich bewusst, was das Cover nun mit dem Buch zu tun haben soll und ihr wisst ja, dass ich zu diesem Thema eine ganz eigene Meinung habe, aber im Laufe der Geschichte erklären sich die zauberhaften Gewitterwolken. ◆MEINE MEINUNG◆ Ich hatte ja ein bisschen bedenken, ob mir das Buch gefallen wird, da ich von einer Instagrammerin, deren Meinung ich sehr schätze, schon mitbekommen hatte, wie sehr es ihr NICHT gefallen hatte. Als ich fast durch war mit dem Buch habe ich mir dann auch mal ihre ausführliche Rezension zu Gemüte geführt. Ich kann sagen, dass ich sie verstehe. Ich weiß was sie an dem Buch gestört hat aber ich habe das alles ehrlich gesagt nicht ganz so ernst genommen. Im Grunde bemängelt sie, dass das Buch eine Anhäufung von Klischees ist. Jain kann ich dazu nur sagen. Aber es soll ja jetzt hier weniger um die Analyse ihrer Meinung als um meine eigene gehen: Zwischenzeitlich hatte ich immer mal wieder das Gefühl, mir haben ein paar Informationen gefehlt. Ob sie nun wirklich nicht da waren oder ich sie einfach nur überlesen habe kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, dafür müsste ich das Buch nochmal lesen. Im Grunde haben wir hier eine junge Frau, die vor einer (ja ich denke man kann es schon so nennen) Sekte flieht. Sie ist in einer Kirchengemeinde mit frauenfeindlichen Werten und männerverherrlichenden Ansichten groß geworden. Frauen zu schlagen, sei das Gott gegebene Recht der Männer, denn jeder einzelne von ihnen ist ja im Grunde mehr Wert, als alle Frauen zusammen. Küssen vor der Ehe ist Gotteslästerung. Haut zeigen für Frauen mehr als nur eine Sünde und wehe man spricht, wenn nicht das Wort durch einen Mann an einen gerichtet wurde! Ach ja und nicht zu vergessen, dass Frauen nur in Begleitung eines männlichen Familienmitglieds in die Öffentlichkeit dürfen! Willkommen im 13. Jahrhundert! Nun ja, genau aus so einer Gemeinde kommt nun unsere Protagonisten Sawyer. Eigentlich hat sie von nix ne Ahnung, denn Fernsehen war tabu und unterrichtet wurde nur das, was gottesfürchtige Frauen kennen müssen und da hört es bei Büchern ja nun mal bei der Bibel auf. Das mag jetzt alles sehr krass klingen, wie ich es formuliere, aber so ist es nun mal und leider leider wissen wir alle nur zu gut, dass das ja nun nicht erfunden ist, sondern dass es so etwas auch wirklich gibt! Gut dass wir im 21. Jahrhundert leben! Zurück zu Sawyer - unsere junge Protagonistin beschließt nun mit ihren 21 Jahren auszubrechen aus ihrem bisherigen Leben und sich das zu nehmen, was ihr bisher verwehrt wurde: Freiheit! Auf ihrem neuen Stückchen Land angekommen begegnet sie dann gleich auch erst mal einem Mann, der eine grundlegend andere Auffassung vom Leben hat als sie und dennoch ist Finn verloren. Der Tag ihrer Begegnung ist auch der Tag, an dem sich der Tod von Finn seiner Verlobten zum 2. mal jährt. Dementsprechend gut ist er gelaunt.... [Ironie - falls es wer nicht erkannt haben sollte]! Im Grunde ist ja bereits zum Anfang des Buches klar, worauf das ganze hinausläuft. Und auch die absichtlich gewählten Namen Sawyer und Finn fand ich nicht schlecht, wobei ich zugeben muss [ja ich gehöre zu diesen ungebildeten Menschen] dass ich den Roman von Mark Twain nie gelesen habe! Alles in allem finde ich aber, dass wir hier eine wirklich gelungene Liebesgeschichte mit einem ziemlich unvorhersehbaren Cliffhanger am Ende haben. Manche Dinge mögen sicherlich überzogen sein, dennoch hat mir sowohl die Geschichte als auch die Protagonisten und der Schreibstil wirklich gut gefallen. Josh mochte ich von Anfang an und das Buch hat einfach ein gewisses Gefühl in mir hervorgerufen, das ich gar nicht genau beschreiben kann. Ein gelungenes Buch, welches von mir wohlverdiente 4 Sterne bekommt.
User Image

DaisysBuchReise

3 Sterne
09.08.2024
Ein alter Camper und ein Stück Land im Nirgendwo von Florida ...
Kurzbeschreibung Sich auf die Liebe einzulassen ist wie sich seiner größten Angst zu stellen. Es tut weh. Du kannst alles verlieren. Aber wenn du mutig bist, alles gewinnen. Ein alter Camper und ein Stück Land im Nirgendwo von Florida ist alles, was Sawyer Dixon nach dem Tod ihrer Mutter geblieben ist. Weit weg von ihrer Vergangenheit will sie einen Neuanfang wagen. Doch sie hat nicht mit ihrem neuen Nachbarn Finn gerechnet. Der missmutige (und furchtbar attraktive) Einzelgänger ist wenig begeistert davon, dass Sawyer vor seiner Haustür campt - und ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will! Meinung "Wild Hearts - Kein Blick zurück" ist der erste Band der Outskirts Reihe von T.M. Frazier. Das Buch ist am 29. März 2019 im LYX Verlag erschienen, umfasst 288 Seiten, ist als Broschur oder als ebook erhältlich und ab 16 Jahren empfohlen. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht und ich habe auch schon eines von ihr gelesen. Dabei handelte es sich um den Auftakt der King Reihe. Bislang habe ich diese Reihe nicht weiter verfolgt. Nun veröffentlichte der LYX Verlag den ersten Band der neuen, mehrteilig angelegten Reihe von T.M. Frazier. Rusty und Blue. Ein rostiger Pick - up und ein kleiner Wohnwagen. Eine Besitzurkunde. Ein kleines Stück Land in Outskirts. Das hat Sawyers Mutter ihrer Tochter hinterlassen als sie starb. Damit hat sie ihr eine Möglichkeit aufgetan, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen. Diese Chance lässt Sawyer nicht verstreichen. An ihrem Ziel angekommen erlebt sie jedoch eine böse Überraschung. Ihr Stück Land ist ein Sumpf und ihr Nachbar will sie schnellstens loswerden. Doch Sawyer hat nicht vor klein bei zu geben. Niemand wird je wieder über sie bestimmen. Niemals. Mit einundzwanzig Jahren verlässt Sawyer Dixon ihre Heimat und macht sich auf in ein neues Leben. Sie ist in einem von Angst regierten Elternhaus aufgewachsen und nun wo ihre Mutter tot ist, hält sie nichts mehr dort. Es gibt soviel das sie nicht kennt. Soviel das sie nicht weiß. Soviel das sie noch nicht erleben durfte. Nun soll ihr selbstbestimmtes Leben starten. Sawyer ist zornig und wütend das ihre Mutter sie verlassen hat, doch sie ist auch dankbar über das Erbe das sie ihr hinterlassen hat. Ihre Vergangenheit hat sie geprägt, trotzdem geht sie mutig und zuversichtlich ihrer Zukunft entgegen, auch wenn sie ein wenig naiv und sehr unerfahren ist. Finn Hollis war beliebt, überall gerne gesehen, von Mädchen umschwärmt und von Jungs respektiert, bis ein Ereignis ihn in ein tiefes Loch stürzte. Er brach den Kontakt zu seinen Freunden ab und zog sich in eine Hütte außerhalb der Stadt zurück. Whiskey und Gras wurden zu seinen neuen Freunden und der nette, junge Mann von früher war nicht mehr zu erkennen. Die Autorin hat zwei Protagonisten ersonnen, die sehr gut in die Geschichte passen, auch wenn sie klischeebehaftet sind, störte es mich nicht. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht. Nein. Genau genommen nahm er mich gleich gefangen. Sawyers Leben kennenzulernen und ihr davonkommen davon, hat mich gleich gepackt. Ihr Ankommen in Outskits und die Probleme die sich auftaten, versprachen eine interessante Erzählung. Leider flaute meine anfängliche Begeisterung im weitere Verlauf ab. Obwohl die Autorin durchaus nette Ideen eingearbeitet hat, gefiel mir die Entwicklung der Beziehung zwischen Sawyer und Finn nicht. Der Fokus lag zu sehr auf der körperlichen Anziehung und der erotischen Gedanken und Treiben der zwei gepeinigten Seelen. Zu viele Themen wurden unter den Tisch gekehrt, die der Geschichte Tiefe und Emotionalität verliehen hätten. Es wurde sich vieler Klischees bedient, was mich weniger störte, aber nicht alle Dramatik die eingebaut war, wäre wirklich nötig gewesen. Final gibt es eine unerwartete Offenbarung und so bleibt der Leser mit einem Cliffhanger zurück. Auch wenn mich vieles an der Handlung nicht begeistern konnte, so passierten am Ende Dinge, die mich doch sehr neugierig auf die Fortsetzung machen. Insgesamt bleibe ich als zwiegespalten zurück. Erzählt wird abwechselnd von Sawyer und Finn, wobei Sawyer der größere Part zufällt. Den Schreibstil der Autorin mochte ich. Klar, bildhaft, leicht und fließend geht es durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm. Fazit: "Wild Hearts - Kein Blick zurück" ist der erste Band der Outskirts Reihe von T.M. Frazier. Ich empfand den Anfang stark, den Mittelteil deutlich schwächer und das Ende neugierig machend. Ich hätte mir mehr Tiefe und feinsinnigere Annäherung der Protagonisten gewünscht, etwas weniger erzwungenes Drama und dafür mehr Emotionen. Von mir gibt es * Sterne. Zitat "Läufst du vor irgendetwas davon, Sawyer Dixon?" Ich zögerte einen Augenblick. "Ich sehe es lieber so, dass ich auf etwas zu laufe." "Und was genau soll das sein?" ... "Freiheit." ( Zitat ) Reihe Band 1: Wild Hearts - Kein Blick zurück Band 2: Wild Souls - Mit dir für immer ( 31. Mai 2019 )
User Image

Avirem

4.5 Sterne
09.08.2024
super Leseerlebnis!
Erster Satz: "Die Geräusche um dich herum verraten viel über dein Leben." Meine Rezension: Auf sich aufmerksam machen konnte mich das Buch definitiv durch sein auffallendes Cover. Die Gewitterwolken lenken die Aufmerksamkeit auf sich, der Titel ist gut eingebunden, es lockte mich einfach! Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, die Autorin schreibt sehr flüssig und so lässt sich das Buch sehr einfach und schnell lesen. Zu Beginn bekommen wir einen Einblick in Sawyers Leben: sie lebt in einer streng gläubigen Kirchengemeinde, in der Frauen keine Rechte haben, keine Meinung äußern dürfen und sich den Männern unterwerfen müssen. Nach dem Tod ihrer Mutter entschließt Sawyer, abzuhauen und die Freiheit zu entdecken. Sie bricht nach Outskirts auf, zu dem Grundstück ihrer Mutter. Ein völlig neues Leben beginnt, sie lernt nicht nur das "normale" Leben des 21. Jahrhunderts kennen, sondern auch Finn, ihren Nachbarn. Er gewinnt ihre Aufmerksamkeit, obwohl er sehr zurückgezogen lebt. Sowohl Sawyer als auch Finn haben schon viel in ihrem Leben durchgemacht. Sawyer entdeckt ein neues Lebensgefühl, so gut wie alles ist neu für sie, angefangen mit normaler Kleidung wie Jeans und T-Shirts bis zu Freundschaft und Liebe. Ihre Entwicklung mochte ich sehr, auch wenn es mir an der ein oder anderen Stelle etwas zu schnell ging, sie gewisse Dinge sofort verstanden hat oder als selbstverständlich hingenommen hat. Da hat mir etwas an Information gefehlt, aber es stört den Lesefluss keinesfalls. Finn mochte ich auch sehr gerne, er ist sehr ansehnlich und geheimnisvoll. Die letzten Jahre lebte er sehr zurückgezogen, doch Sawyer erweckt seine Aufmerksamkeit und er kriecht aus seinem Schneckenhaus hervor. Das Leseerlebnis war sehr hoch, man fliegt regelrecht durch die Geschichte. Sawyer und Finn sind ein tolles Duo, doch die Liebesgeschichte steht nicht vollends im Mittelpunkt. Die Freundschaft nimmt eine große Rolle ein und auch die Vergangenheit. Und der Clifhanger am Ende lässt einen atemlos zurück! Ich will weiterlesen! Fazit: Der erste Band der "Outskirts" Dilogie lässt das Leserherz höher schlagen. Es ist eine schöne Geschichte, die viele Gefühle bereithält. Auch wenn es Kleinigkeiten gab, die mich etwas gestört haben, stört das den Handlungsverlauf nicht. 4,5 von 5 Punkten
User Image

Caro_

Autorin

T. M. Frazier

T. M. Frazier lebt mit ihrer Familie im sonnigen Florida, und ihr erstes Buch sollte ein heiterer Sommerroman werden. Naja … die Geschichte spielt im Sommer! Wenn ihre Helden sie nicht gerade in dunklen Abgründen gefangen halten, verbringt T. M. Frazier ihre Zeit mit lesen, reisen und Countrymusik.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *