Inhalt
Nach einem harten Schicksalsschlag verbringt Ian sein Leben mit Partys, Frauen und Alkohol. Zwar war er auch zuvor kein Unschuldslamm, schließlich liegt ihm als Rockstar und Sänger der berühmten Band Everstorm die ganze Welt zu Füßen, aber in den letzten Monaten lebt er dieses Leben exzessiv aus. Bis ihm die Band ein Ultimatum stellt: Entweder Ian reißt sich zusammen, nimmt endlich wieder ein Instrument in die Hand und hilft ihnen ihr neues Musikalbum aufzunehmen oder eher fliegt aus der Band. Als Ian nach einer weiteren langen Nacht in einem fremden Bett aufwacht nimmt sein Leben allerdings eine wirkliche Wendung. Denn die Frau, die ihn aus dem Treppenhaus aufgelesen hat und in ihr Bett gelegt hat ist seine Nachbarin Brooke und diese erscheint schon seit Monaten seltsamerweise in seinen Träumen. Schnell ist Ian klar, dass Brooke seine Traumfrau ist. Bei ihr und ihrer Tochter Athina kann er so sein, wie er wirklich ist. Sie hört sich seine größten Sorgen und Ängste an und auch Brooke fühlt sich immer mehr zu ihrem Nachbarn hingezogen. Aber kann sie sich bereits auf einen neuen Mann einlassen, nachdem ihre Ehe gerade erst gescheitert ist? Zudem ist Ian ja alles andere als bekannt für seine langen Beziehungen.
Meine Meinung:
Wenn ich ein Buch brauche, das mich ganz sicher aus einer Leseflaute ziehen wird, dann greife ich mit als erstes zu April Dawson. Ich liebe ihre Bücher, ihren Schreibstil der so lustig, leicht und doch gefühlvoll ist. Auch Dare to stay war wieder toll geschrieben und ich kann es jetzt schon nicht abwarten bis neuer Lesestoff von ihr verfügbar ist.
Das Cover ist von der Gestaltung her dasselbe wie die der ersten Beiden. Ich mag das Grün und das kleine Detail der New Yorker Skyline im Titel sehr gerne.
Brooke schließt man einfach sofort in sein Herz. Sie ist liebevoll, lustig und lebenslustig. Ihre Familie ist ihr das Wichtigste, allen voran ihre Tochter Athina zu der sie eine ganz besondere Bindung hat, die man auch in jedem Gespräch bemerkt hat. Aber auch ihre restliche Familie ist ihr wichtig, auch wenn sie sie vor anderen als nervig und laut betitelt. Man bemerkt die Zuneigung zu der sie fähig ist einfach immer und überall. Sie ist offenherzig und kümmernd, hat immer ein offenes Ohr und hat mich mir ihrer Art einfach nur verzaubert. Es war so schön mitanzusehen, wie sie für Ian und Athina da war. Brooke ist sehr selbstlos und ich habe das Gefühl, dass ihr das Wohlergehen anderer immer wichtiger war als ihr eigenes, obwohl sie auch das im Laufe des Geschichte gelernt hat. Ihre Vergangenheit zu erfahren war sehr emotional und gleichzeitig echt interessant. Ihren Exmann und das, was sie erlebt hat mitzubekommen, tat mir so leid und ich habe es genossen zu sehen, wie sie die Liebe die sie verdient, auch bekommt. Aus den Erzählungen über ihr Früheres Ich kann man eindeutig sagen, dass sie sich weiterentwickelt hat, allerdings finde ich nicht, dass das im Laufe des Buches geschehen ist, sondern der Großteil der „Arbeit“ bereits vor Ian und ihr passiert ist. Ich habe sie als selbstbewusste und schlagfertige Frau kennengelernt und eine wirklich große Wandlung macht Brooke in dem Buch für mich nicht durch, ich hätte mir ein bisschen mehr gewünscht. Nichtsdestotrotz ist sie einfach ein toller Charakter, der auch durch ihre griechischen Wurzeln und ihrer Mentalität dem Buch viel Witz und Harmonie verpasst. Ihre Familie war laut, harmonisch und auflockernd.
Ian, der mich schon in Band 1 und 2 neugierig gemacht hat und mein Lieblingscharakter geworden ist hat sich in seinem eigenen Buch als absolut Spitze bewiesen. Ich mag seine Art einfach so gerne. Nach außen gibt er den unbekümmerten Rockstar und in seinem Inneren ist er einsam und traurig. Er begeistert mich wirklich mit seiner tiefgründigen und emotionalen Art und Weise. Seine Beweggründe für seine Lebensweise konnte ich zwar nachvollziehen, aber ich muss auch sagen, dass ich sie nicht ganz emotional fühlen konnte. Den Schmerz, den er durch die Fehlgeburt verspürt, war für mich nicht fühlbar weil ich von den Ereignissen eher überrumpelt wurde und ich mich wirklich zu plötzlich in die Handlung hineingeworfen gefühlt habe. Es ist wirklich schrecklich, dass er seine Tochter verliert, aber ich fand das Thema etwas schnell bearbeitet. Es wurde einem hingeworfen und in einem Kapitel abgehandelt. Ansonsten mochte ich seinen persönlichen Werdegang und seine Entwicklung sehr gerne. Man hat bemerkt wie er Gefühle für Brooke entwickelt hat und er mit seinen Gefühlen zurechtkommt. Dabei wurde das in einem sehr realistisch wirkenden Tempo gemacht, sodass es nicht übereilt wirkte. Ian ist einfach nur liebenswürdig und süß und ich bin froh, dass sich mein erster Eindruck noch verstärkt hat und er mich im Großen und Ganzen überzeugen konnte und mein Lieblingscharakter der ganzen Reihe geworden ist.
Ich weiß nicht, wie April Dawson das macht, aber ihre Bücher in New York spielen zu lassen passt einfach perfekt. Sie schafft es die Stadt in einem ganz besonderen Licht erstrahlen zu lassen und sie in Szene zu setzen. Ich habe mich wieder so wohlgefühlt.
Die Geschichte zwischen Ian und Brooke habe ich wirklich sehr genossen. Die Gefühle der Beiden waren ersichtlich und spürbar und ich habe mit ihnen mitgefühlt und gerne dabei zugesehen, wie sie sich näherkommen. Vor allem ihre Kennenlernphase fand ich total süß mit den Verabredungen und der Unsicherheit. Besonders toll an den Beiden fand ich allerdings, dass es kaum Beziehungsdrama gab. Sie wussten, was sie wollten und haben ihren Gefühlen ein Chance gegeben anstatt umeinander herumzutanzen. Ich fand das so erfrischend und auch sehr passend zur Rahmenhandlung. Nicht nur da Brooke eine alleinerziehende Mutter ist, sondern auch wegen dem Beziehungsdrama, das sie davor erlebt hat. Die Klarheit und das Stehen zu den Gefühlen passte dann einfach perfekt dazu. Sie hatten eine verantwortungsvolle und erwachsene Beziehung mit vielen Gefühlen und Romantik.
Auch wie Ian sich in die Familie eingebracht hat, hat mein Herz sehr berührt. Sein Umgang mit Athina war einfach nur schön und ich mochte ihre vertrauensvolle Bindung zueinander gerne. Man hat bemerkt, dass Ian das gutgetan hat und er diese Geborgenheit braucht um mit seinen eigenen Problemen fertig zu werden.
Bis dahin hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es ist zwar nicht unbedingt etwas komplett Neues, aber die Gefühle waren süß und romantisch. Der plötzliche Handlungseinstieg war zwar etwas störend, allerdings hätte ich darüber auch wegsehen können. Aber mit dem Ende des Buches kommt auch mein einziger und großer Kritikpunkt auf, der mir das Leseerlebnis fast etwas verdorben hat.
Auf den letzten 30 Seiten geschieht für mich einfach nur unnötiges und viel zu gewolltes Drama, das eigentlich überhaupt nicht in die Handlung passt. Man hat zwar versucht das Drama schon das ganze Buch über vorzubereiten, aber für mich war es einfach störend. Es war zu spät und wirkte kurzfristig angesetzt, als hätte man sich erinnert, dass man noch etwas dramatisches braucht. Wenn es früher passiert wäre, na gut, aber doch nicht in den letzten 3 Kapiteln. Es wirkte aufgesetzt und durch die Geschwindigkeit fand ich die Lösung der Probleme auch eher Mau. Es war leider für mich nur Klischee pur und einfach echt enttäuschend. Das Buch wäre auch gut damit ausgekommen, das einfach wegzulassen denn das hat mein Leseerlebnis und auch den Handlungsfluss zerstört.
Fazit
Ein süßes New Adult Buch von einer meiner Lieblingsautorin. Ein romantischer Mittelteil voller Gefühl und tollen Charakteren wird mit einem eher holprigen Start und einem enttäuschenderem Ende kombiniert. Ich würde das Buch gerne mehr lieben, denn Ian und Brooke haben es verdient aber es fehlt einfach etwas.