More Than This

Teil 3 der Reihe "Up-All-Night-Reihe"

4.23636 Sterne

(55 Bewertungen insgesamt)

Würdest du für die Liebe alles riskieren, auch wenn es dich eure Freundschaft kosten könnte?

Landschaftsarchitektin Grace hatte noch nie wirklich Glück in der Liebe. Und dass alle in ihr und ihrem besten Freund Zayn das perfekte Paar sehen, macht die Sache nicht besser. Denn so nahe sie sich auch stehen, der Draufgänger und die schüchterne Romantikerin könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch fällt es Grace zunehmend schwerer, das prickelnde Knistern zwischen ihnen zu ignorieren. Aber kann sie es wirklich wagen, Zayn ihre Gefühle zu gestehen, wenn es sie ihre Freundschaft kosten könnte?

"Auch im finalen Teil ihrer Reihe zeigt uns April Dawson, dass zwei Menschen, die zusammengehören, immer zueinanderfinden werden - sei es auf direktem Weg oder über Umwege. Und genau das gibt mir Hoffnung!" JANAS.BOOKLOVE

Band 3 der romantisch-leichten UP-ALL-NIGHT-Reihe von Bestseller-Autorin April Dawson

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1292-0

55 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Gut für zwischendurch
Worum geht es? Würdest du für die Liebe alles riskieren, auch wenn es dich eure Freundschaft kosten könnte? Landschaftsarchitektin Grace hatte noch nie wirklich Glück in der Liebe. Und dass alle in ihr und ihrem besten Freund Zayn das perfekte Paar sehen, macht die Sache nicht besser. Denn so nahe sie sich auch stehen, der Draufgänger und die schüchterne Romantikerin könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch fällt es Grace zunehmend schwerer, das feurige Knistern zwischen ihnen zu ignorieren. Aber kann sie es wirklich wagen, Zayn ihre Gefühle zu gestehen, wenn es sie ihre Freundschaft kosten könnte? Meinung Erstmal ein großes Dankeschön an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich schon lange auf das Buch gefreut und auf den Tag hin gefiebert, wo ich es endlich lesen kann. Langsam aber doch habe ich mich mit dem Schreibstil der Autorin angefreundet und mag ihn mittlerweile sehr. Sie schreibt sehr locke und flüssig. Auch an Tiefgang und Emotionen hapert es nicht. Ich liebe es immer, wenn das Buch in beiden Sichten erzählt wird, auch wenn Zayns Sicht meiner Meinung nach zu wenig vorkommt. Ich hab mich unendlich auf die Charaktere gefreut, weil man beide schon aus den anderen Teilen kennt. Grace glaubt an die wahre Liebe, sie weiß was sie will und kämpft auch dafür. Aber sie kämpft auch mit Selbstzweifel und Unsicherheit. Sie ist bei Fremden eher zurückhaltend, aber sie tut alles für ihre Freunde. Zayn wird als Playboy beschrieben, aber hinter seine Fassade steckt so viel mehr. Er hat einen Traum und man merkt, dass er am Anfang nicht wirklich dafür kämpfen will. Seine Freunde bedeuten ihm alles. Das Buch hat sehr starke Charaktere, auch die Nebencharaktere!!! Nicht nur die Clique, sondern auch Zayns Eltern, die ein harter Schicksalsschlag getroffen hat. Die Handlung hat mir wirklich gut gefallen. Ich war sofort im Buch drinnen und besonders der Anfang hat mir wirklich gut gefallen. Das Buch ist locker und gut für zwischendurch. Die Harmonie zwischen den Charakteren hat mir wirklich gut gefallen. Natürlich muss ich aber auch sagen, dass Next to you mir am besten gefallen hat. Grace und Zayn Liebesgeschichte beginnt sehr schön und dynamisch. Aber in der Mitte kommt ein kleiner Hänger, es wird etwas langatmig und man wartet einfach nur, bis etwas spannendes passiert. Das Buch liest sich leicht und schnell. Es ist wirklich gut für zwischendurch und man wird nicht enttäuscht. Es ist viel Romantik dabei, Freundschaft und Liebe. Das Ende fand ich wunder wunderschön, besonders weil alle Charaktere noch einmal mit einbezogen wurden und die Reihe toll abgeschlossen wird. Cover Das Cover gefällt mir unheimlich gut. Die Farbe und die Skyline von New York. Ein Traum. Fazit Starke Charaktere mit einer guten Handlung. Es ist wirklich gut für zwischendurch. Das Buch liest sich sehr schnell und man muss Grace und Zayn einfach lieben. Ein gelungener Abschluss dieser Reihe.
User Image

Sabineslesewelt

3 Sterne
28.06.2024
Nur mäßig spannend, sehr vorhersehbar, zu farblos und voll mit YA-Klischees
Nachdem ich April Dawsons Reihenauftakt "Up All Night" der gleichnamigen Trilogie zwar sehr nett fand, ich aber aufgrund diverser Schwächen nicht vollständig überzeugt wurde, wollte ich der Reihe noch eine weitere Chance geben. Leider habe ich die Veröffentlichung des zweiten Teils "Next To You" verpasst und musste deshalb gleich mit dem dritten Teil "More Than This" weitermachen, aber da sich die Bücher auch getrennt voneinander lesen lassen, ist das nicht das Problem gewesen. Vielmehr fand ich schade, dass der Abschluss der Trilogie an denselben Schwächen leidet, die ich schon am Auftakt bemängelt habe und mich der dritte Teil der Reihe ebenfalls nicht überzeugen konnte. Auch hier muss mein Urteil deshalb lautet: dieses Buch ist nett, nicht mehr und nicht weniger. Auch das Cover passt wunderbar zu diesem gewonnenen Eindruck. Zusehen ist wieder Skyline von New York, welches das Setting der Geschichte ist und darüber ein blau-pinker Himmel voller Lichtstreifen und -punkten. Auch wenn das Ergebnis durchaus hübsch anzusehen ist und auch gut zu den Vorgängern passt, halte ich es mit den übertriebenen Effekten und den typischen Farben für ein LYX-Cover, wie es im Buche steht - nett anzusehen aber nichts Besonderes. Auch der Titel passt grundsätzlich gut, hat für mich aber keinen tieferen Sinn oder besonderen Wiedererkennungswert. Wie schon bekannt ist die Geschichte in 41 kurze Kapitel aufgeteilt, welche jeweils aus der Sicht von Grace oder Zayn geschrieben sind. _ Erster Satz: "Was war das denn?" _ Wir beginnen die Geschichte damit, dass Grace einen erotischen Traum von Zayn, dem draufgängerischen Playboy ihrer Clique hat, der seit einiger Zeit zu ihren engsten Freunden gehört. Auch wenn sie es darauf schiebt, dass sie schon viel zu lange nicht mehr verliebt war, all die Pärchen um sie herum sie wehmütig machen und sie endlich ihren Traummann finden will, kann sie die prickelnde Anziehungskraft bald nicht mehr leugnen, die sich zwischen ihnen entwickelt. Dass alle in Grace und Zayn das perfekte Paar sehen und sie immer mehr erkennt, dass sie doch nicht so verschieden sind, macht die Sache auch nicht leichter. Aber kann sie ihm ihre Gefühle gestehen, wenn es sie ihre Freundschaft kosten könnte...? Anders als "Up All Night", welches mit einem absoluten Katastrophentag in Taylors Leben, einem spannenden Wiedersehen und der Einführung in eine tolle WG gestartet ist, beginnt dieser Teil aus meiner Sicht eher etwas schleppend. Wir treffen Grace und Zayn, welche wir ja schon aus den anderen Teilen flüchtig kennen, in einer Aneinanderreihung sehr vieler, sehr kurzer Szenen wieder, die manchmal sogar nur eine halbe oder dreiviertel Seite dauern. Gepaart mit den großen Zeitsprüngen, die gleich im ersten Drittel gemacht werden, liest sich der Einstieg etwas abgehackt und ich wurde nicht wirklich in die Geschichte hineingesogen. Dass die Idee nicht unbedingt neu ist, tut dabei das Übrige und ich habe die ersten Kapitel nur halbherzig über mich ergehen lassen. Vielleicht dauert es ja tatsächlich längere Zeit, bis aus Freundschaft mehr wird, aber dann hätte ich mir entweder eine bessere Raffung der verstreichenden Monate oder den Ausbau einiger wichtiger Schlüsselszenen gewünscht. Denn letztere scheint es in der ersten Hälfte der Geschichte fast gar nicht zu geben - Beide Protagonisten leben ihren Alltag, alles läuft sehr glatt und plätschert vor sich hin, bis April Dawson dann die vorhersehbare, große "Ach ja, wir lieben uns"-Karte zieht und für lange Zeit erstmal alles mit Zuckerglasur überzogen wird. Der schleppende Beginn, der nicht ganz wusste, wo er hin will, geht nun in einen ebenso gemütlich vor sich hin plätschernden Mittelteil mit viel Kitsch, "Ich liebe Dich"s auf jeder zweiten Seite und keinem einzigen Widerstand über, der mich des Öfteren mal die Augen hat verdrehen lassen. Man könnte auch argumentieren, dass man sich durch die Abwesenheit anderer Probleme ganz auf die beiden Protagonisten und ihre Beziehung zueinander, die sich langsam von Freundschaft über prickelnde Anziehungskraft in Richtung Liebe wandelt, konzentrieren kann. Aber auch aus diesem Fokus hat die Autorin meiner Meinung nach zu wenig gemacht. Zwar liest sich die Geschichte, als hätte sich April Dawson alle Mühe gegeben, die Klischees und unseren gewonnenen Eindruck aus den anderen Bänden zu widerlegen - aus dem Partylöwen und Playboy Zayn wird ein sensibler Schriftsteller und aus der schüchternen, zurückhaltenden Grace wird eine kesse, modische Power-Frau. Doch obwohl beide sympathischer und vielseitiger sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen, blieben sie für meinen Geschmack ein wenig zu farblos. Und genau das würde ich als das Hauptproblem des Romans bezeichnen: hier bleibt alles zu farblos, zu flach, zu bekannt und zu harmlos. April Dawson schreibt im Nachwort zum Buch, dass sie Schwierigkeiten hatte, die Geschichte zu beenden und bedauerlicherweise merkt man das auch an allen möglichen Ecken und Enden. Hier fehlen mir Esprit, Frische und Kreativität - einfach das gewisse Etwas, das einen Roman anziehend, spannend und interessant macht. Doch auch wenn mir die Konzeption nicht wirklich gut gefallen hat, hier keine revolutionären neuen Ideen und Handlungskonzepte vorgestellt werden und die Geschichte im Friede-Freude-Eierkuchen-Mittelteil kurzzeitig meine Aufmerksamkeit verloren hat, liest sich der dargestellte WG-Alltag mal wieder flott und spritzig. Auch das Wiedersehen mit Dan, Taylor, Addy und all den anderen hat mir sehr über ein paar Durststrecken hinweg geholfen. Die verrückte Chaos-WG ist mir trotz meiner Kritik sehr ans Herz gewachsen und zu sehen, wie jeder seinen Weg und die große Liebe findet, war wirklich toll. Und trotz dass dieser verrückte Haufen manchmal deutlich jünger wirkte als 30 und ab und zu mal für einen "Echt jetzt?"-Moment sorgte, habe ich mich in ihrer Mitte sehr wohl gefühlt und wäre sofort eingezogen. Dazu trug auch der lockere Schreibstil von April Dawson bei, der immer wieder genügend Humor und Witz mit einfließen lässt, um über Wiederholungen, Längen und die Verwendung von teilweise echt seltsamen Redewendungen und Formulierungen hinwegzutäuschen, die mich ein ums andere Mal verwirrt haben. Und bevor ihr nachschaut - nein, das liegt nicht an der Übersetzung, die Autorin kommt aus Österreich. ;-) Leider kann ich meine Rezension und auch das Buch nicht mit diesem positiven Eindruck beenden. Denn als ich dann schon glaubte, die Autorin lässt die Geschichte gemütlich auf ihr Happy End zutreiben und verzichtet auf ein unnötiges, an den Haaren herbeigezogenes Drama, bevor sie die Protagonisten in ihr wohlverdientes, glitzerndes Und-so-lebten-sie-glücklich-und-zufrieden-bis-an-ihr-Lebensende-Ende schickt, knallt April Dawson uns noch ein total unnötiger Prä-Happy-End-Tiefpunkt um die Ohren, bei dem ich fast vor Frust das Buch an die Wand geschmissen hätte. Die beiden Protagonisten handeln in meinen Augen völlig unglaubwürdig, die Komplikationen wirken konstruiert und wie um das zu überspielen wechselt die Autorin mal schnell das Setting, bevor sie wieder alles in eine Glitzerwolke packt. Als krönender Abschluss folgt dann ein mehrteiliger Prolog aus der Sicht von Daniel, Tylor und Addison, der für Fans der Reihe zwar ein schöner Abschluss ist, aber für mich eindeutig zu tief aus der Kitsch-Kiste gegriffen war. Auch wenn für eine richtig gute Bewertung in dieser Rezension viel zu oft die Beschreibung "ganz nett" vorkommt, bin ich doch noch gespannt auf den zweiten Teil über Addison und den heißen Nachbarn Drake vom Hottie-Dienstag, der von vielen als der beste Teil der Reihe bezeichnet wurde. Da mir dieser Band noch fehlt, werde ich vielleicht mal noch reinlesen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. * Fazit:* "More Than This" ist leider nur mäßig spannend, sehr vorhersehbar, zu farblos und voll mit YA-Klischees - trotz dass die Nebencharaktere und der Schreibstil die Geschichte zu einer netten Abwechslung für Zwischendurch machen, ist sie für mich klar der schlechteste Teil der Reihe.
User Image

Wordworld_Sophia

3 Sterne
28.06.2024
Zu wenig Tiefe
Zum Inhalt: Grace und Zayn sind beste Freunde und die einzigen Singles in ihrem Freundeskreis. Sie scheinen komplett verschieden zu sein, da Grace die Romantikerin und Zayn der Draufgänger ist. Doch je mehr die beiden Zeit miteinander verbringen, desto tiefer wird das Band, welches sie verbindet …. Meine Meinung: Mit "More than this" schließt April Dawson ihre dreiteilige Buchreihe über die vier Bewohner der WG ab. Mit Grace und Zayn endete die Trilogie und gerade auf dieses Paar, habe ich am meisten hingefiebert. April schreibt, wie auch in den ersten zwei Bänden aus den Sichten der jeweiligen zwei Hauptprotagonisten. Dies war für mich wieder die beste Möglichkeit, um beide komplett individuell kennenzulernen und zu erleben. Leider hat mich der Schreibstil in diesem Roman nicht so begeistern können, wie in den ersten beiden. Ich bin zwar gut vorangekommen, doch mir hat die Tiefe gefehlt - nicht nur was den Schreibstil angeht, sondern auch den Inhalt. Grace ist Landschaftsarchitektin, eine Romantikerin, diszipliniert und etwas schüchtern. Sie ist mir schon seit "Up all Night" aufgefallen und ich habe auf ihre Geschichte sehnlichst gewartet. Sie war für mich ein unheimlich sympathischer Hauptcharakter und ich mochte ihre Vorsätze und Träume. Zayn ist der Party- und Draufgänger im Freundeskreis, doch wenn man ihn näher kennenlernt erkennt man einen Mann, der noch auf der Suche ist, der seinen Ruhepol noch nicht gefunden hat. Auch ihn habe ich in mein Herz geschlossen. Der Aufbau allgemein hat mir allerdings große Probleme bereitet. Er verhielt sich ähnlich wie in den ersten 2 Bänden und ich konnte ein Muster in diesem Aufbau erkennen. Schon der lange Einstieg in die Geschichte hat es mir erschwert Spannung aufzubauen - es hatte eher die Gegenteilige Wirkung. Ich habe große Erwartungen in das Finale der Trilogie gesetzt, doch ich glaube, es wurde viel Potenzial verschenkt. Die häufigen Zeitsprünge, die sehr kurzlebige Handlung, die häufigen Wechsel von einem Event zum nächsten. All dies hat es mir nicht einfach gemacht. Die Geschichte ist schön zu lesen und eine seichte, romantische Liebesgeschichte kann man ebenfalls erwarten, doch die Spannung und die Tiefe haben mir einfach gefehlt. Fazit: April Dawson schreibt eine süße, leichte Liebesgeschichte. Grace und Zayn sind wundervolle Charaktere, doch die Handlung um sie herum war mir zu seicht und ich hätte mir definitiv mehr erwartet.
User Image

book-wide

4 Sterne
28.06.2024
Kann aus Freundschaft Liebe werden?
Inhalt: Würdest du für die Liebe alles riskieren, auch wenn es dich eure Freundschaft kosten könnte? Landschaftsarchitektin Grace hatte noch nie wirklich Glück in der Liebe. Und dass alle in ihr und ihrem besten Freund Zayn das perfekte Paar sehen, macht die Sache nicht besser. Denn so nahe sie sich auch stehen, der Draufgänger und die schüchterne Romantikerin könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch fällt es Grace zunehmend schwerer, das prickelnde Knistern zwischen ihnen zu ignorieren. Aber kann sie es wirklich wagen, Zayn ihre Gefühle zu gestehen, wenn es sie ihre Freundschaft kosten könnte? Meine Gedanken zum Buch: Das Buch ist der dritte Teil der Up-All-Night-Reihe. Die Paare tauchen in den jeweils anderen Büchern auf, denn sie spielen nacheinander. Ich habe nur dieses Buch hier gelesen und hatte keinerlei Probleme, die Geschichten sind gut unabhängig voneinander lesbar. Das Cover gefällt mir gut und ist glaube ich auch mein liebstes aus der Reihe. Von der Autorin habe ich schon „Still Broken“ gelesen, von dem ich durchaus begeistert gewesen bin. Ich finde es sehr gut, dass das Buch sowohl aus der Sicht von Grace als auch aus der von Zayn geschrieben ist, beides in der Ich-Perspektive. Hätte man nur die Sicht von Grace, wäre Zayn bestimmt als unsympathisch erschienen. So allerdings mag ich beide total gern. Grace machte anfangs einen zurückhaltenden Eindruck auf mich, aber auf keinen Fall schüchtern. April Dawson bricht hier definitiv mit dem Klischee des verschüchterten Mädchens. Wobei „Mädchen“ in diesem Fall auch nicht passt, denn die Protagonisten sind beide über 30, was ebenfalls mal erfrischend neu ist. Im Laufe der Geschichte macht Grace durch das Zutun von Zayn eine Entwicklung durch und schafft es noch mehr, aus sich herauszukommen. Das hat mir echt gut gefallen, denn man merkt, wie sich ihre Wünsche und Ziele verändern und sie nochmal ein ganzes Stück über sich selbst lernt. Als Leser merkt man sofort, dass Grace Gefühle für Zayn hat. Doch da die beiden befreundet sind, hat sie Angst vor seiner Reaktion und hält es vor allen geheim... Zayn entspricht leider dem Klischee, bei dem der Mann schon einige Frauen hatte, die Frau allerdings nur wenige Männer. Das hat mich ein wenig enttäuscht, denn ansonsten ist von den typischen Charakter-Klischees nicht viel zu finden. Zayn ist ziemlich verschlossen und erzählt seinen Freunden wenig über sich und seine Familie. Szenen, in denen er ohne seine Freunde ist, macht er einen nicht unbedingt glücklichen Eindruck. Seine Stimmung ändert sich augenblicklich, wenn einer seiner Freunde um ihn herum ist. Allgemein ist die ganze Clique wie eine einzige große Familie, die immer zusammenhält, egal was passiert. Dieses Gefühl wurde durch die Gespräche der Figuren untereinander sehr gut vermittelt. Die Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Zayn sich von Grace angezogen fühlt. Anders als sie versucht er das ganze zu verdrängen und sich nicht damit zu beschäftigen. Dazu kommt seine Familie, über die niemand etwas weiß... Die Beziehung zwischen Grace und Zayn entwickelt sich mit der Zeit und geht nicht innerhalb weniger Tage durch die Decke. Das hat mir sehr gut gefallen, denn so wurde der Faktor Freundschaft nicht einfach über Bord geworfen, sondern lange Zeit behandelt. Die Geschichte um Zayns Familie fand ich sehr spannend, denn nicht alles ist immer perfekt... Zwei Kritikpunkte habe ich aber: Zum einen hätte ich mir gewünscht, dass auch Zayn, ebenso wie Grace, nicht unbedingt dem Klischee entspricht, sondern aufgrund seines Alters ein bisschen reifer ist, was Frauen angeht. Zum anderen hätte ein gewisses Drama am Ende nicht sein müssen. Es gibt eine Szene, die nochmals alles verändert könnte, die für mich aber unnötig viel Drama rein bringt. Ohne diese Szene hätte das Buch mir rundum unheimlich gut gefallen. Ich bin sehr gespannt auf die Geschichten der anderen Paare, die ich definitiv auch noch lesen werde. Dieses Buch kann ich durchaus empfehlen, wenn man mal auf der Suche nach einer New Adult Geschichte mit älteren Protagonisten ist.
User Image

januarygirl

Autorin

April Dawson

April Dawson lebt mit ihrer Familie in Kematen, Österreich. Seit über zehn Jahren schreibt sie begeistert Liebesgeschichten mit ein klein wenig Drama, einer Prise Humor und ganz viel Gefühl. Für ihren Debütroman wurde sie auf der Frankfurter Buchmesse mit dem SKOUTZ AWARD ausgezeichnet.

Portrait: April Dawson

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *