Deeply

Teil 3 der Reihe "In Love"

4.65476 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Manchmal müssen wir loslassen, um etwas zu bewahren

Schon viel zu lange hat Zoey sich wegen eines schrecklichen Erlebnisses in ihrer Vergangenheit versteckt. Jetzt will sie ihr Leben endlich wieder in die Hand nehmen und einen Neuanfang wagen. Für ihr Psychologiestudium zieht sie nach Seattle in die WG ihres Bruders. Einer ihrer neuen Mitbewohner ist Dylan - freundlich, aber verschlossen und mit einem Geheimnis, das nur wenige Menschen kennen. Doch Zoey zieht ihn magisch an, und so kommen sich die beiden langsam näher. Dabei müssen sie erfahren, wie schwer es ist, für sich selbst einzustehen und die eigene schmerzhafte Vergangenheit mit jemand anderem zu teilen ...

"Deeply ist wie eine tiefe Berührung voller Hoffnung auf Liebe, Akzeptanz und Heilung. Dieser Roman fesselt durch beeindruckende Charaktere, die für die ein oder andere bittersüße Wendung sorgen." DINA VON DINABLOGSY

Abschluss der IN-LOVE-Trilogie von Erfolgsautorin und Leser-Liebling Ava Reed

14,90 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1336-1

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Grandioser Abschluss mit ganz vielen Gefühlen und Wärme
❞𝙳𝚞 𝚋𝚒𝚜𝚝 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚍𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙰𝚗𝚐𝚜𝚝. 𝙳𝚒𝚎 𝙰𝚗𝚐𝚜𝚝 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗 𝚃𝚎𝚒𝚕 𝚟𝚘𝚗 𝚍𝚒𝚛, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚍𝚞 𝚋𝚒𝚜𝚝 𝚖𝚎𝚑𝚛 𝚊𝚕𝚜 𝚍𝚊𝚜. 𝙳𝚞 𝚋𝚒𝚜𝚝 𝙷𝚘𝚏𝚏𝚗𝚞𝚗𝚐, 𝚍𝚞 𝚜𝚌𝚑𝚊𝚞𝚜𝚝 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚟𝚘𝚛𝚗𝚎. 𝙰𝚕𝚕𝚎𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚒𝚗 𝙾𝚛𝚍𝚗𝚞𝚗𝚐.❝ (𝚂.𝟷𝟷𝟼) 𝙰𝚗𝚖𝚎𝚛𝚔𝚞𝚗𝚐: „Deeply“ ist der dritte Teil der In-Love Reihe. Er kann zwar alleinstehend gelesen werden, jedoch ist der Inhalt mit dem Vorwissen aus Band 1 und 2 leichter verständlich. 𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝‘𝚜: Lange Zeit hat Zoey Seattle gemieden, doch sie ist bereit für einen Abschluss, eine Heilung und einen Neuanfang. Und dieser beginnt in der WG ihres Bruders, in der sie dem zurückhaltenden und äußerst attraktiven Dylan begegnet. Doch auch dieser hat ein Päckchen mit sich zu tragen. 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Truly. Madly. Deeply. Andie und Cooper. June und Mason. Zoey und Dylan. Eine Familie, die man nie persönlich kennenlernen wird, aber sie dennoch mit ganzer Seele ins Herz geschlossen hat. Ich bin verliebt. Verliebt in diese Reihe, die von Band zu Band besser wird. Verliebt in die Protagonisten, die es einem so leicht machen, sie zu mögen. Verliebt in diesen lockeren Schreibstil, der so viele Emotionen transportiert, dass es mich jedes Mal aufs Neue überrascht. Zoey und Dylan. Dylan und Zoey. Beide haben ihre Narben, ob sichtbar oder nicht und eins kann ich euch sagen, ich bin zutiefst beeindruckt von ihnen, ihrer Stärke, ihren Handlungen und ihrem Mut. Von Anfang an habe ich mit ihnen mitgefiebert, ihre Freude und ihren Schmerz gespürt und mich problemlos in sie hineinversetzt. Und ganz ehrlich? Es war schön, eine Seite nach der anderen umzublättern, weil man deutlich sehen konnte wie sich die beiden immer wieder weiterentwickelt und Fortschritte gemacht habe. Zoeys und Dylans Geschichte zeigt deutlich, dass es in Ordnung ist, ein Päckchen mit sich zu tragen, ja sogar das dieses uns formt - wichtig ist nur, dass es nicht unser ganzes Leben bestimmt und uns ausmacht. Und genau deshalb ist dieser Teil mein Liebling. „Deeply“ ist herzlich, bewegend und mitfühlend. Es ist eine ruhige Handlung ohne viel Drama, aber mit tiefgründigem Themen, die unter die Haut gehen.Aber es sind nicht nur diese gefühlvollen Momente, die diese Geschichte zu etwas besonderem machen, sondern auch die humorvollen Momente und Dialoge, die einen zum Schmunzeln bringen. Selten habe ich mich in einem Buch so wohlgefühlt, aber die liebenswerte Seattlegang macht es einem auch so einfach, sich heimisch zu fühlen. Sie ist voller Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt - eine WG, die man nicht mehr missen möchte. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: Ava Reeds In-Love Reihe ist etwas ganz Zauberhaftes, ja sie hat Ecken und Kanten, aber sie berührt unglaublich sehr und spricht einem unendlich viel Mut zu. „Deeply“ war ein grandioser Abschluss mit wunderschönen Gefühlen und ganz viel Wärme.
User Image

bookwormiii

5 Sterne
28.06.2024
Ein emotionaler Abschluss der In-Love-Reihe, die mich zum Lachen, Kopfschütteln und schmunzeln gebracht hat.
Der letzte Teil der In-Love-Reihe und somit das Ende. Von Band zu Band wurde die Reihe meiner Meinung nach immer stärker, sodass Band 3 definitiv mein Lieblingsteil ist. Der Schreibstil war wieder flüssig und leicht zu lesen. Es gab viele inspirierende Sprüche am Anfang und auch in jedem Kapitel, die ich mir markiert habe. Die Charaktere mochte ich sehr. Zoey ist eine starke Persönlichkeit, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Dylan hingehen hat etwas mehr Zeit gebraucht, um die ein oder andere Sache zu erzählen. Dadurch haben sie sich aber super ergänzt. Auch sein liebevoller Umgang fand ich sehr toll und seine Reaktion auf Zoeys Geschichte. Natürlich beruht es auf Gegenseitigkeit, denn Zoey hat auch sehr schön reagiert. Die Liebesgeschichte hat sich in Bezug auf die Schicksalsschläge der Protagonisten perfekt entwickelt und wirkte dadurch realistisch. Da gab es in den anderen beiden Teilen mehr hin und her und Streitpunkte, dadurch war die Liebesgeschichte aufregender. Aber ich finde, dass hätte in Teil drei nicht zu den Protagonisten gepasst. Die Warnung am Anfang fand ich sehr wichtig, da die Thematik in dem Buch den ein oder anderen triggern könnte. Ich finde, die Autorin hat diese Warnung sehr gut geschrieben, da dort wichtige Standpunkte aufgelistet wurden, die zu beachten sind. Zum Beispiel das Urteilen über das Handeln der Protagonisten. Niemand kann sich in !diese! Situation hineinversetzen, daher sollte man sich klar machen, dass man darüber nicht urteilen sollte, wie die Person gehandelt hat. Sondern es versuchen, zu verstehen. Die Geschichte an sich hat sich sehr schön entwickelt und war toll zu lesen. Das Ende hat mir sehr gut gefallen, da es einen kleinen Ausblick in die Zukunft gab. Auch, dass wir die anderen Protagonisten von den vorherigen Teilen wieder sehen konnten, hat mir sehr gut gefallen. Ich liebe einfach diese Gruppe und es tut immer noch weh, dass die Reihe jetzt beendet ist. Fazit Ein emotionaler Abschluss der In-Love-Reihe, die mich zum Lachen, Kopfschütteln und schmunzeln gebracht hat. 5/5
User Image

ophelialaurinrose

4 Sterne
28.06.2024
Schöne Geschichte aber nicht mehr
Der dritte Teil der In-love-Reihe von Ava Reed war ein schönes Buch für zwischendurch, dem ich aber leider auch nicht mehr abgewinnen kann. Insgesamt blieb das Buch für mich eher oberflächlich und konnte mich trotz tiefgehender Thematik nicht so richtig berühren. Ebenfalls waren leider viele belanglose Szenen eingebaut, die das Ganze langatmig gemacht haben. Im dritten Band dieser Reihe waren viele alte Bekannte wieder anzutreffen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Geschichte praktisch ausschliesslich in der WG gespielt hat und somit Cooper, Andie, Mason und June viele Auftritte hatten. Ich mag die Personen nämlich sehr gerne und konnte sie über die Bände in mein Herz schliessen. Gemeinsam ist es eine tolle Truppe, die sich perfekt ergänzt haben und die ich gerne begleitet habe. Die Protagonisten dieses Bandes waren Zoey und Dylan, über die man schon etwas in den anderen Bänden Truly und Madly erfahren hat. Zoeys Geschichte war mir deshalb auch grösstenteils schon aus Coopers Band bekannt. Dylan hingegen blieb über die vorherigen Teile sehr bedeckt und für sich, weshalb ich von ihm noch kein klares Bild in Vorhinein hatte. Zoey mochte ich wirklich gerne. Sie hat als kleine Schwester von Cooper mit einigen Problemen zu kämpfen gehabt, die ihre Eltern und ihre Vergangenheit miteinbezogen haben. Ihren Umgang mit Problemen und dieser Beziehung zwischen zwei Fronten konnte ich nur bewundern. Allgemein gesehen war sie eine unglaublich starke Frau, von der man vieles lernen kann. Sie hat alles mit einer riesigen Souveränität gemeistert und sich trotz schlechter Phasen immer wieder aufgerappelt und weitergemacht. Als Hauptprotagonistin war sie wirklich perfekt und mit ein Grund, weshalb ich das Buch schlussendlich gut im Gedächtnis behalten werde. Dylan war schon zuvor ein ziemliches Mysterium. Es war deshalb sehr hilfreich, dass man auch Kapitel aus seiner Sichtweise lesen konnte, um diesen eher verschlossenen Protagonisten auch kennenzulernen. Auch Dylan hat ein Problem aus seiner Vergangenheit, das ihn noch immer stark beschäftigt. Anders als Zoey liegt er im Heilungsprozess aber noch ein gutes Stück zurück. Dylan hat sich nämlich lange noch versteckt und seine Schwächen verborgen, um nicht angreifbar zu werden. Dieser Prozess war unter anderem Teil seiner Geschichte, die hier erzählt wurde. Von Anfang an mochte ich aber auch Dylan sehr gerne, weil ich einfach den Typ Goodboy viel lieber mag als den typischen Badboy. Er war immer nett zu Zoey, auch in den Momenten, in denen er sie auf Abstand halten wollte. Die Distanziertheit hat sich glücklicherweise nämlich nicht verletzend ausgedrückt, sondern Dylan hat sich selbst dann wortkarg zurückgezogen. Die Handlung war hier leider der schwache Punkt der Geschichte. Dadurch, dass die Beziehung zwischen Dylan und Zoey so harmonisch und ohne Drama war, konnte da nicht so wirklich viel Spannung aufgebaut werden. Zudem fand ich, dass ein grosser Teil des Buches mit belanglosen Szenen aufgeblasen wurde, die irgendwann einfach langatmig und langweilig wurden. Es hat mich einfach nicht gross interessiert, wie die beiden beispielsweise Seiten über Seiten zusammen gekocht haben und dies in voller Länge erzählt wurde. Demnach war ich nicht immer wirklich motiviert, genau zu dem Buch zu greifen und war öfters dazu bereit, die Geschichte wegzulegen. Ebenfalls ist ein negativer Punkt, dass ich trotz eigentlich bewegender Thematik nicht berührt davon war. Das Buch ist mir zu wenig nahe gegangen und irgendwie haben für mich die Emotionen gefehlt bzw. konnten sie nicht bis zu mir transportiert werden. Insgesamt war das Buch ganz schön zu lesen, konnte aber nicht mehr in mir wecken. Das gleiche muss ich leider auch für die komplette Trilogie sagen, die mich einfach insgesamt nicht 100% überzeugen konnte. Ein gutes Buch, das 3.5 Sterne von mir erhält.
User Image

booksandmore18

4 Sterne
28.06.2024
Guter Abschluss
Seit einem Jahr begleitet mich jetzt diese Reihe: Truly war eins der ersten Bücher, die ich auf Bookstagram vorgestellt habe, weshalb die Bücher mir einiges bedeutet. Deeply hat mir als Abschluss am besten gefallen. Wie immer war es sehr schön und ruhig geschrieben und Zoe und Dylan fand ich im Zusammenspiel wirklich toll. Ich fand es bewundernswert, wie Zoe mit ihrer Vergangenheit umging und sich anderen gegenüber öffnete. Allgemein war sie total angenehm und hat stets nachvollziehbar gehandelt. Dylan fand ich ebenfalls ziemlich spannend, weil er so ein in sich ruhender Mensch war und sich trotz seiner Ängste Zoe ebenfalls öffnen konnte. Ihre Beziehung hat sich wunderschön und ganz zart aufgebaut, ich habe die kleinen Momente zwischen ihnen geliebt und fand sie teilweise wirklich herzerwärmend. Es gab kein unnötiges Drama zwischen ihnen und ich liebe es, wie respektvoll die beiden miteinander umgegangen sind. Einzig und allein gestört hat mir der Prolog, da der als vorgezogene Szene meiner Meinung nach überhaupt nichts zur Geschichte beigetragen hat. Außerdem wirkten manche Gespräche sehr gewollt und übertrieben lustig. Den Epilog fand ich wieder richtig richtig schön! Alles in allem ein gelungener Abschluss einer schönen Reihe.
User Image

Herzensleser

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *