Dream Again

Teil 5 der Reihe "Again-Reihe"

4.44186 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Sie haben den Glauben an ihr Glück verloren - doch gemeinsam lernen sie wieder zu träumen

Jude Livingston ist am Boden zerstört: Ihr großer Traum, als erfolgreiche Schauspielerin in L.A. durchzustarten, ist geplatzt. Ohne Job und ohne Geld bleibt ihr keine andere Wahl, als zu ihrem Bruder nach Woodshill zu ziehen - und damit auch in die WG ihres Ex-Freundes Blake Andrews. Schnell merkt Jude, dass aus dem humorvollen Jungen von damals ein gebrochener Mann geworden ist, der ihr die Trennung nie verziehen hat. Doch die Anziehungskraft zwischen ihnen ist heftiger als je zuvor. Und schon bald müssen sich Jude und Blake fragen, ob sie bereit sind, ihre Herzen erneut zu riskieren ...

"Mona Kastens Bücher geben mir das Gefühl, nach Hause zu kommen. In den Geschichten dieser Autorin steckt all das, was mein Leserherz höherschlagen lässt." WOERTERMAEDCHEN

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" ANNA TODD über BEGIN AGAIN

Band 5 der Erfolgsreihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Mona Kasten

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1187-9

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
15.11.2024
Richtiges Wohlfühlbuch
Jude kann ihre Enttäuschung nicht verbergen. Zu tief sitzt der Misserfolg. Sie wollte unbedingt Schauspielerin werden und groß durchstarten, doch aus ihrem Traum wurde nichts. Bedingt dadurch, dass sie keinen Fuß als Schauspielerin fassen kann, verdient sie auch kein Geld und sieht sich gezwungen zurück in die Heimat zu ihrem Bruder zu ziehen. Doch dort wartet Blake auf sie – ihr Ex, der die Trennung wohl noch nicht verdaut hat. Auch Blake steckt in einer beruflichen Krise. Da die Beiden in der Wohngemeinschaft sich nicht aus dem Weg gehen können und Blake zudem verletzt ist, stoßen die Beiden immer wieder aufeinander. Ihre gemeinsame Zeit öffnet alte Wunden und bringt alte Gefühle neu zum Vorschein. Das Cover reiht sich schön in die Reihe ein und sieht wie immer stilvoll hübsch aus. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und gut verständlich. Man fliegt durch die Geschichte. Zudem ist der Schreibstil bildlich und emotional. Blake hat diese unnahbare und fast schon fiese Art, die zwar gewöhnungsbedürftig ist, aber dennoch irgendwie ihren Reiz hat. Er ist an einem Tiefpunkt angekommen, an dem man es ihm wohl auch nicht übel nehmen kann. Jude ist tief verletzt und auch sie versteckt sich hinter einer Fassade, die sie mühsam aufgebaut hat. Hinter den beiden Fassaden stecken jedoch zwei wunderbare Menschen, die man einfach nur ins Herz schließen kann. Ich liebe es, dass die Charaktere aus allen Büchern immer mal wieder in irgendeiner Konstellation auftauchen. Das gibt einem als Leser das Gefühl von nach Hause kommen. Es ist einfach schön wieder in Woodshill zu sein und die Charaktere wiederzutreffen. Jede Seite habe ich in vollen Zügen genießen können, denn die beiden Hauptcharaktere entwickeln sich in diesem Buch grandios weiter. Ich konnte mich sowohl in Judes als auch in Blakes Lage gut reinversetzen. Ich finde es rührend wie die Beiden sich einander öffnen und auch wieder zueinander finden. Ich finde es schade, dass es nun der letzte Teil der Reihe ist. Ich bin gerne gedanklich in Woodshill und habe die einzelnen Charaktere wirklich lieb gewonnen. Dieses Buch ist für mich ein richtiges Wohlfühlbuch.
User Image

Buchstabenschloss

5 Sterne
15.11.2024
Träume sollte man niemals aufgeben...
Inhalt: Jude Livingston ist am Boden zerstört: Ihr großer Traum, als erfolgreiche Schauspielerin in L.A. durchzustarten, ist geplatzt. Ohne Job und ohne Geld bleibt ihr keine andere Wahl, als zu ihrem Bruder nach Woodshill zu ziehen - und damit auch in die WG ihres Ex-Freundes Blake Andrews. Schnell merkt Jude, dass aus dem humorvollen Jungen von damals ein gebrochener Mann geworden ist, der ihr die Trennung nie verziehen hat. Doch die Anziehungskraft zwischen ihnen ist heftiger als je zuvor. Und schon bald müssen sich Jude und Blake fragen, ob sie bereit sind, ihre Herzen erneut zu riskieren ... Meine Meinung: Ich habe mich so sehr auf die Geschichte von Blake und Jude gefreut. Zum einen, weil mir Blake in „Hope Again“ schon so sympathisch war und zum anderen, weil die beiden schon mal zusammen gewesen sind, womit sie sich von allen anderen Pärchen der Reihe unterscheiden. Woodshill ist für mich wie nach Hause kommen. In keinem anderem Ort in Büchern habe ich mich so wohl gefühlt, wie in diesem. Allgemein verbinde ich mit dieser Reihe unheimlich viel und sie wird immer einen riesigen Platz in meinem Herzen haben. Jude und Blake – zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Vor Jahren sind die beiden ein Paar gewesen, doch aufgrund von Judes Entscheidungen sind sie heute so was wie Fremde. Bei Blake merkt man schon recht schnell, wie verletzt er ist und wie wenig er Jude um sich haben möchte. In all seinen Handlungen ist er abweisend, kühl und „grummelig“. Nach einer Sportverletzung scheint sein Traum vom Basketballspielen zerplatzt zu sein, was nicht gerade zu seiner Stimmung beiträgt. An so vielen Stellen hätte ich ihn gerne entweder geschüttelt, weil er so unglaublich unfair zu Jude ist, an anderen einfach nur in den Arm genommen. Blakes Charakter ist sehr vielschichtig und ich konnte ihn wirklich gut verstehen. _„Ihn so zu sehen, zerriss mir das Herz. In diesem Moment wünschte ich mir nichts sehnlicher, als für ihn da zu sein. Nicht nur jetzt, sondern während der gesamten nächsten Zeit. Ich wollte ihm zuhören, wenn es ihm schlecht ging. Ich wollte ihn aufbauen, wenn er kurz davor war aufzugeben.“_ (S. 152) Jude ist in LA als Schauspielerin gescheitert und verbringt nun ein wenig Zeit bei ihrem Bruder Ezra. Ich habe Jude als sehr starke und selbstbewusste junge Frau empfunden, die eigentlich ganz genau weiß, was sie will. Doch mit ihrem scheinbar zerplatzten Traum macht sie auf die Bewohner in Woodshill einen ganz anderen Eindruck. Außerdem trägt Jude einen Teil der Wahrheit als Geheimnis mit sich herum, aus Angst, verurteilt zu werden. Beide Protagonisten konnte ich unglaublich gut verstehen, die Emotionen sind in jeder Zeile spürbar. „Dream Again“ ist ein Buch, dass uns zeigt, dass man niemals seine Träume aufgeben sollte und es sich lohnt, für sie zu kämpfen. Durch Jude und Blake lernen wir, was es heißt, sich etwas zu trauen, neuen Mut zu fassen und Konflikten nicht aus dem Weg zu gehen. Auch wenn mir die Geschichte wirklich gefallen hat, so bleibt „Trust Again“ doch mein Liebling der Reihe!
User Image

januarygirl

3 Sterne
15.11.2024
Ein Buch, dessen Geschichte für mich nur durchschnittlich war
„Dream Again“ von Mona Kasten ist der fünfte Teil der Again-Reihe und erzählt die Geschichte von Blake Andrews und Jude Livingston. Erschienen ist der Roman im März 2020 bei LYX. Nachdem Jude Livingston in L.A. gescheitert und ihr großer Traum von einer Schauspielkarriere geplatzt ist, gibt es nur noch einen Ort, wo sie hin kann. Sie zieht zu ihrem Bruder Ezra nach Woodshill, der in einer WG mit seinen Basketballkollegen wohnt. Einer davon ist ihr Ex-Freund Blake Andrews, dem sie das Herz gebrochen hat. Dieser hat ihr die Trennung nie verziehen und lässt sie deutlich spüren, dass sie nicht in Woodshill erwünscht ist. Doch mit der Zeit bröckelt seine Fassade und die Anziehungskraft zwischen den beiden ist immer noch da. Wäre da nicht Judes Vergangenheit, die wie ein Schatten über den beiden schwebt. Ab und zu muss es auch bei mir mal etwas mit Herzschmerz sein und nach den zwei vorangegangen Büchern brauchte ich unbedingt eine kleine Auszeit, bei der man einfach nur das Buch genießen kann ohne groß nachzudenken. Letzteres habe ich auf jeden Fall bekommen. Der Schreibstil von Mona Kasten lässt sich nach wie vor super lesen und Woodshill kommt so charmant herüber wie eh und je. Eine kleine Stadt, in der alle irgendwie miteinander befreundet sind und gegenseitig füreinander da sind. Woodshill ist irgendwie immer ein Stück heile Welt, die fast schon zu perfekt ist. Es gab einige schöne und romantische Szenen, insgesamt hat mir das Buch aber zu lange gebraucht und ist nie wirklich in Gange gekommen. Oftmals plätscherte die Geschichte so vor sich hin und es wurden immer wieder die selben Gedanken durchgekaut. Blake und Jude hatten ein paar sehr schöne Szenen zum wohlfühlen, aber insgesamt hat mich deren Geschichte nicht wirklich gepackt. Beim schreiben dieser Rezension merke ich, dass sich da eher so einige Nebencharaktere in mein Herz geschlichen haben. Ezra fand ich toll, weil er unwiderruflich für seine Schwester da ist, auch wenn sie nicht mit allen Einzelheiten rausrückt. Die Eltern der beiden haben mich so manches mal zum Schmunzeln gebracht. Die Freundschaft zwischen Scott und Jude fand ich toll und er war mir grundsätzlich sehr sympathisch. Zu Jude kann ich irgendwie gar nicht viel sagen. Ich fand sie nicht doof oder so, aber sie ist für mich irgendwie recht blass geblieben und das mag typisch für diese Art Bücher sein, aber sie hat mir ein bisschen zu sehr das Drama in dieser Geschichte hnausgezögert. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich zum Thema Schauspielen keine besondere Verbindung habe. Blake mochte ich wieder gerne und es tat mir leid ihn so gebrochen zu sehen. Ich fand es toll seine verletzliche Seite zu sehen und habe seinen Weg mit der Reha nach seinem Kreuzbandriss gerne verfolgt. So einige Male hat er seine Playboyseite raushängen lassen, aber man hat schnell gemerkt, dass das nicht wirklich er ist. Und ab jetzt fällt es mir schon schwer, noch irgendwas über das Buch zu schreiben. Ich hätte gerne mehr von Everly gesehen und auch die WG von Ezra bleibt ansonsten eher blass. Es ist keine schlechte Geschichte, aber ich habe das Gefühl, dass diese auch sehr schnell wieder aus meinem Gedächtnis verschwinden wird. Kopf abschalten und einfach lesen ist gut möglich, aber das genießen ist für mich etwas auf der Strecke geblieben. Immerhin habe ich auch was kleines gelernt, auch wenn es hierzu der Google-Suche bedurfte. Ich weiß jetzt, dass Bergamotte eine Zitruspflanze ist. Fazit: Ein Buch das einige schöne Szenen hatte, aber insgesamt zu sehr vor sich hinplätschert und leider wohl auch nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Wenn ihr Fans von langsamen Liebesgeschichten seid, dann könnte dieses Buch genau das richtige für euch sein. Allgemein gibt es nur eine bedingte Leseempfehlung von mir.
User Image

moni2506

4 Sterne
15.11.2024
Leider der schwächste Band der Again-Reihe
Dream again war meiner Meinung nach leider der schwächste Teil dieser Reihe. Ich fand Jude ganz sympatisch und konnte mich auch gut in sie hineinversetzen aber sie ist nicht meine liebste Protagonistin dieser Reihe. Von Blake war ich total enttäuscht. In Hope Again fand ich ihn so unfassbar sympathisch und war schon total verliebt. In dream again hab ich dieses Blake leider nicht mehr wiedererkannt, weder am Anfang noch am Ende. Auch von der Handlung her konnte mich dieser Band nicht besonders überzeugen. Ich fand, dass recht wenig passiert ist, aber viel auch unrealistisch war. Die Handlung der Liebesgeschichte fand ich allerdings sehr gut. Man konnte der Liebesgeschichte gut folgen und es ging weder zu schnell noch zu langsam. Den Schreibstil fand ich auch gut. Er ist flüssig und recht leicht zu lesen.
User Image

Jule_booklover

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *