Dream Again

Teil 5 der Reihe "Again-Reihe"

4.75 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

Sie haben den Glauben an ihr Glück verloren - doch gemeinsam lernen sie wieder zu träumen

Jude Livingston ist am Boden zerstört: Ihr großer Traum, als erfolgreiche Schauspielerin in L.A. durchzustarten, ist geplatzt. Ohne Job und ohne Geld bleibt ihr keine andere Wahl, als zu ihrem Bruder nach Woodshill zu ziehen - und damit auch in die WG ihres Ex-Freundes Blake Andrews. Schnell merkt Jude, dass aus dem humorvollen Jungen von damals ein gebrochener Mann geworden ist, der ihr die Trennung nie verziehen hat. Doch die Anziehungskraft zwischen ihnen ist heftiger als je zuvor. Und schon bald müssen sich Jude und Blake fragen, ob sie bereit sind, ihre Herzen erneut zu riskieren ...

"Mona Kastens Bücher geben mir das Gefühl, nach Hause zu kommen. In den Geschichten dieser Autorin steckt all das, was mein Leserherz höherschlagen lässt." WOERTERMAEDCHEN

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" ANNA TODD über BEGIN AGAIN

Band 5 der Erfolgsreihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Mona Kasten

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

472 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1200-5

16 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Zuhause angekommen
Sie haben den Glauben an ihr Glück verloren – doch gemeinsam lernen sie wieder zu träumen Jude Livingston ist am Boden zerstört: Ihr großer Traum, als erfolgreiche Schauspielerin in L.A. durchzustarten, ist geplatzt. Ohne Job und ohne Geld bleibt ihr keine andere Wahl, als zu ihrem Bruder nach Woodshill zu ziehen – und damit auch in die WG ihres Ex-Freundes Blake Andrews. Schnell merkt Jude, dass aus dem humorvollen Jungen von damals ein gebrochener Mann geworden ist, der ihr die Trennung nie verziehen hat. Doch die Anziehungskraft zwischen ihnen ist heftiger als je zuvor. Und schon bald müssen sich Jude und Blake fragen, ob sie bereit sind, ihre Herzen erneut zu riskieren … Meine Meinung: Für mich ist Woodshill schon seit Langem ein Zufluchtsort. Es fühlt sich für mich, wie eine reale Welt an. Als würde ich die Charaktere der ganzen Again Reihe kennen und mit ihnen lachen und weinen. Als Dream Again erschien war ich sofort begeistert, denn die Sehsucht nach Woodshill war überwältigend. Blake lernt man schon im vierten Band, in Hope Again, kennen und ich war sofort begeistert von ihm. Umso mehr habe ich mich auf den Band gefreut. Blake ist so ein liebenswerter Mensch, dass ich ihn sofort gemocht habe. Anders konnte ich gar nicht. Jude hingegen lernt man erst in Dream Again kennen und sie war ein wirbelnder Sturm aus Schmerz und der Sehnsucht nach ihren Erinnerungen, nach ihrem alten Leben. Jude konnte ich nur mit einem warmen und traurigen Lächeln in mein Herz schließen. So auch Blake, denn er war auch nicht ganz unversehrt. Jude und Blake sind zwei so tolle Personen, so ein tolles Paar. Mir fehlen nur die Worte. Als ich Dream Again dann angefangen habe zu lesen, hat es sich angefühlt, als wäre ich nach einer Reise, die mal auf und mal ab ging, endlich Zuhause angekommen und es war so ein wohliges und warmes Gefühl, kaum zu beschreiben. Ich liebe Mona Kasten und ich liebe die Again Reihe vom tiefsten Herzen. Das ist die einzige Buchreihe, die niemals langweilig werden würde. Bei der ich mir immer wieder neue Teile wünsche. Für mich sind alle Teile Meisterwerke und mit dem fünften Band, mit Dream Again, hat mich Mona noch einmal richtig durch den Sturm in die Sonne gezogen. Danke dafür!
User Image

gayeugr

4 Sterne
09.08.2024
Tolles Ende einer grandiosen Reihe
✨D R E A M A G A I N✨ Ich habe "Dream Again" gestern beendet und bin jetzt etwas traurig das die Buchreihe nun zu Ende ist 😭 Sie zählt zu meinen Lieblingsreihen 😍 Auf "Dream Again" hab ich mich besonders wegen Blake gefreut 😍 er hat mein Herz schon im 4 Band erobert 😍 Ich denke ich hatte eine hohe Erwartungen an das Buch da mir die Reihe urch und durch sehr gut gefallen hat. Auch wenn Band 1 immer ein ganz besonderes Buch für mich bleibt und auch ein Jahreshighlight von mir ist. Nun zu "Dream Again", Das Cover finde ich am schönsten von allen, die Farbe ist einfach wunderschön und ergänzt sich einfach perfekt zur restlichen Reihe 💙Der Schreibstil von @monakasten war wie immer der Hammer 😍 ich liebe ihren Schreibstil einfach soo sehr, man fliegt nur so über die Seiten und fühlt sich so nahe an der Geschicht. Ich fand es auch toll wieder ein wenig von den vorgänger Protagonistin zu lesen. Blake und Jude sind so tolle Charaktere absolut authentisch und einem von Anfang an sympathisch. Man fiebert so sehr mit ihnen mit, man spürt regelrecht die Gefühle, wie zerrissen sie sind und wie sie mit sich zu kämpfen haben. Das Buch war bis gut über die Hälfte eine regelrechte Folter für mich 🙈 Man wünscht den beiden so sehr das sie wieder zueinander finden. Was aber wenn man ihre Vorgeschichte kennt natürlich klar ist das dies nicht sofort passiert. Und so ist diese Geschichte ein emotionales auf und ab 😅 Das einzige was mich vielleicht etwas gestört hat, war das für mich zu schnelle kurze Ende 🙈 aber vielleicht liegt es auch daran das ich nie wollte das diese wunderschöne Reihe endet 😂 Eine absolut gelungene Geschichte und Ende dieser wunderschönen Reihe 😍😭 zum Highlight hat es nicht ganz gereicht daher sehr gute ⭐⭐⭐⭐von 5⭐ und absolut empfehlenswert ❤️
User Image

sara_bib_li_o_phile_

4.5 Sterne
09.08.2024
Eine gefühlvoll erzählte, charakterzentrierte College-Romance!
Handlung: Wie schon die Vorgängerbände der "Again"-Reihe ist "Dream Again" eine gefühlvoll und berührend erzählte, charakterzentrierte College-Romance. Durch Mona Kastens "Again"-Reihe bin ich überhaupt erst zum New-Adult-Genre gekommen, welches ja seitdem einen großen Teil meines jährlichen Leseumfangs ausmacht. Ich bin also mit einem kleinen Liebesvorschuss in "Dream Again" gestartet, wurde durch die Geschichte aber mal wieder darin bestätigt, dass die Reihe einfach alles Gute des Genres vereint: liebenswerte Figuren, ein gemütlicher Schauplatz, eine Auseinandersetzung mit ganz verschiedenen Themen und prickelnde Chemie... Auch wenn mich nur weniges an der Handlung überraschen konnte, hat mir sehr gut gefallen, dass sich die Autorin hier wieder viel Zeit nimmt, um Jude und Blake vorzustellen und deren Annäherung weder überhastet noch zu sehr in die Länge zieht. Die Meilensteine ihrer Beziehung erfahren wir durch einige geschickt eingebaute Rückblenden, der Fokus liegt aber nicht auf der Vergangenheit, sondern auf ihrem Wiedersehen in Woodshill. Wie der Titel schon andeutet, geht es hier inhaltlich um Träume, die schon verloren wirken, die man aber noch nicht loslassen will. Während Blake sich nach einem Kreuzbandriss durch die Reha kämpft und mit seiner Profikarriere als Basketballer schon abgeschlossen hat, musste auch Jude ihren Traum einer Schauspielkarriere in LA nach herben Rückschlägen zurückstecken. Zu sehen, wie die beiden sich gegenseitig aufbauen und trotz ihrer Differenzen zusammen neu träumen, ist wundervoll! * Schreibstil*: Wie auch die vorangegangenen Teile entführt uns Mona Kasten wieder ins fiktive Woodshill in Oregon. Und auch hier hätte ich mich am liebsten ins Flugzeug gesetzt und wäre dorthin geflogen, um die Uni mit eigenen Augen zu sehen und Teil der Clique der liebgewonnenen Protagonisten zu werden. Auch wenn die Handlungsdichte in "Dream Again" abermals sehr gering ist (außer Kaffeetrinken, yogastunden, Jobsuche, WG-Leben, einem Besuch bei den Eltern und einigen Rückblenden passiert nicht viel Nennenswertes) sorgte Mona Kastens lockerer, packender Schreibstil mal wieder dafür, dass es keine Sekunde langweilig wird und man es kaum schafft, sich loszureißen. So habe ich die Geschichte an einem einzigen Nachmittag gelesen und mich komplett in der Handlung und den Gefühlen der Protagonisten verloren. Dabei schafft Mona Kasten immer eine angenehme Balance zwischen düsteren Gedanken und lustigen, sarkastischen Dialogen, sodass die Geschichte gleichzeitig eine erfrischende Tiefe hat und voll knisternder Energie steckt. * Figuren:* Jude und Blake haben mir als Figuren sehr gut gefallen, auch wenn beide leider nicht ganz mit den Erwartungen mithalten konnten, die ich nach deren Vorstellung in "Hope Again" hatte. Besonders in Blake hatte ich große Hoffnungen gesetzt und war leicht davon enttäuscht, dass er hier vor allem als typischer, playstation-spielender, muskelprotzender Sportler auftritt. Auch Jude ist mit ihrer recht wehleidigen, auf das Negative-fokussierten Art gerade zu Beginn ein wenig anstrengend. Dadurch dass man lange Zeit nicht weiß, was ihr Problem in LA war und weshalb sie ihren Eltern verschweigt, dass sie in Woodshill ist, kann man ihre Beweggründe oft nur schwer nachvollziehen. Und auch als ich die Hintergründe alle kannte, fand ich ihr Verhalten reichlich übertrieben und nur dadurch erklärbar, dass sie eben erst 19 Jahre alt ist. Stark aufgewogen hat das jedoch die süße Nebenstory über Judes Bruder Ezra und ihrer neuen Yogabekanntschaft Scott. Auch dass wir hier alle bekannten Protagonisten der vorherigen Bände wieder treffen, ist natürlich wundervoll. Auch wenn mir Jude und Blake wirklich ans Herz gewachsen sind, werden aber Isaac und Sawyer wohl für immer das süßeste Paar in Woodshill und "Feel Again" mein absoluter Favorit von Mona Kastens Again-Reihe bleiben. * Die Zitate:* _ "Nichts an diesem kalten, gebrochenen Mann erinnerte mich mehr an den humorvollen Jungen, der meine erste große Liebe gewesen war. Und ich wusste ganz genau, dass das allein meine Schuld war." "Man konnte nicht einfach aufhören, eine Person zu kennen, ganz gleich, wie sehr man sich einen klaren Schnitt wünscht. Ich hatte einen Teil meiner Seele bei Blake gelassen, als ich mich von ihm getrennt habe. Aber jetzt war ich bei ihm, und er war bei mir. Vielleicht gab es wirklich noch einen Platz in seinem Leben für mich."_ * Das Urteil:* Die Figuren in "Dream Again" bleiben leicht hinter meinen Erwartungen zurück, weshalb der fünfte und abschließende nicht mein Lieblingsteil der Reihe ist. Dennoch fährt Mona Kasten hier wieder alle Geschütze auf, die die Again-Reihe zu einer meiner Liebsten im Genre machen: liebenswerte Figuren, ein gemütlicher Schauplatz, eine überraschend tiefe Auseinandersetzung mit ganz verschiedenen Themen, ein lebendiger Schreibstil und prickelnde Chemie...
User Image

Wordworld_Sophia

5 Sterne
09.08.2024
Eines meiner liebsten Again-Bücher #backtowoodshill
Monas Schreibstil führt einen wie eh und je sanft und mit einer Leichtigkeit durch die Geschichte, dass die Seiten nur so dahin zu fliegen scheinen. Jude und Blakes Geschichte nahm mich von Anfang an gefangen, was sich mir schon in der Leseprobe des ersten Kapitels in Hope Again gezeigt hatte. Am leichtesten ist es deshalb, wenn ich noch einmal zurückblicke: Wer Hope Again schon gelesen hat, kennt natürlich auch Blake Andrews, der sich zunehmend zum heimlichen Star der letzten Geschichte entwickelte, obwohl er ursprünglich „nur“ als Nebencharakter eingeplant gewesen war. Blake, der Topstar des Woodshill-Basketball-Teams, brachte so viel Frische, Humor und Sympathie hinein, während er sich mit Everly anfreundete. Dann kam sein Sportunfall – und zack – verwandelte sich dieser lebensfrohe junge Mann kurz vor seinem Karrierestart in einen unausgeglichenen, unglücklichen, nachtragenden Schatten seiner Selbst. Als ob das nicht schon schlimm genug gewesen wäre, steht plötzlich auch noch seine Ex-Freundin Jude Livingston vor der Tür. Damit wären wir wieder in Dream Again. Das Buch hebt sich von den anderen Büchern der Reihe vor allem dadurch ab, dass Jude und Blake keine Unbekannten füreinander sind. Sie kennen sich seit Kindertagen und waren mehrere Jahre ein Paar, bevor Jude in L.A. aus heiterem Himmel einen Schlussstrich in der Beziehung zog. Nun stehen sie an einem jeweils neuen Scheideweg in ihrem Leben und treffen an diesem Tiefpunkt wieder aufeinander. Beide hoffnungslos, innerlich zerrissen, unsicher, was einstige Träume und Zukunftspläne angeht und nun auch noch mit etwas konfrontiert, dem beide seit ihrer Trennung anscheinend nicht entkommen konnten: der Sehnsucht zueinander. Diese in der Vergangenheit entsprungene Verbindung lässt kein erstes, aufregendes Kennenlernen zu, keine ersten zarten Berührungen und auch keine umherfliegenden Funken. Stattdessen steht etwas anderes im Vordergrund: Schmerz. Er prägt ihren Umgang miteinander, welcher gerade zu Beginn eher Tränen hervorruft als Herzklopfen. Genau das hat das Buch meiner Meinung nach so authentisch und auf seine eigene Weise wunderschön gemacht. Es ging um eine neue Art der Annäherung, um eine, die viel gehaltvoller und auch zerbrechlicher ist. Beide müssen das Vertrauen des jeweils anderen zurückgewinnen – und nicht nur das, sondern auch das Vertrauen in sich selbst. Trotz der fehlenden Kennenlenphase war es emotional, es war berührend und das unterschwellige Prickeln zwischen den beiden war stetig spürbar. Blake und Jude ließen mich von Anfang an tief mit ihnen mitempfinden. Beide machen Fehler, beide sind nicht perfekt und gerade Blake reagiert oft sehr impulsiv und manchmal deshalb verletzend. Gleichzeitig offenbart genau das aber auch seine tiefe Gefühlswelt und die Stellung, die Jude in seinem Herzen einnimmt. So erkennt man die ganze Zeit über, dass die beiden ohne einander einfach nicht sein können, auch wenn sie sich dem jeweils anderen erst wieder öffnen müssen. Typisch für das New Adult Genre nimmt die Dramatik zum Ende hin durch die Aufarbeitung von Judes eigenen Dämonen zu. Daher empfand ich eine kurze Spanne vor dem Schluss etwas schwächer als den Rest des Buches. Im Gesamteindruck hat das der Geschichte aber keinen Abbruch getan. Ich habe es durchweg geliebt, über Blake und Jude zu lesen, über Judes Bruder Ezra, über ihre Freundschaft zu Scott und natürlich auch die anderen bekannten Gesichter während kleiner Cameo-Auftritte wiederzusehen. Dream Again ist eine Geschichte, die zeigt, dass es Mut braucht, sich der Vergangenheit, aber auch der Zukunft zu stellen und das es Mut erfordert, den eigenen Träumen nachzugehen, sowie die Träume von geliebten Menschen zu unterstützen. Fazit #backtowoodswill Es fällt mir wieder einmal sehr schwer, nun Abschied von Woodshill nehmen zu müssen. Woodshill ist ein fiktiver Ort, an den ich immer wieder gerne zurückdenken und zurückkommen werde, der mich in seine wohlig warme Umarmung nimmt und mich danach glücklich weiterziehen lässt. „Dream Again“ hat sich durch seine beiden wundervollen und sympathischen Hauptcharakteren sehr schnell in mein Leseherz geschlichen und den fünften Band der Rehe (neben Begin Again) zu meinem liebsten aufsteigen lassen. Ich habe das Buch von Anfang bis Ende genossen und sowohl mit Blake als auch Jude mitgefühlt (an vielen Stellen auch mitgelitten). Der Epilog hat sehr gut all die positiven Emotionen, die die ganze Reihe in mir ausgelöst hat, als Szene widergespiegelt und ich kann mir ganzem Herzen eine sehr große Leseempfehlung aussprechen. 5/5
User Image

Zeilenmagie

Autorin

Mona Kasten

Mona Kasten wurde 1992 geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern in Hamburg, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Weitere Informationen unter: http://www.monakasten.de/

Portrait: Mona Kasten

© privat

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *