~Cover~
Das Cover sieht traumhaft aus. Ich mag die Blumen auf dem Cover sehr gerne, dieses verspielte, süße. Auch der Titel sieht auf dem Cover sehr passend aus und mir gefallen auch die zwei unterschiedlichen Schriftarten sehr gut, das ganze harmoniert sehr gut und sieht echt richtig gut aus. Auch farblich sieht das Cover wirklich sehr schön aus, auch mit den verschiedenen Mustern im Hintergrund. Insgesamt auf jeden Fall ein sehr süßes Cover.
~Schreibstil~
Der Schreibstil von Ana Huang war in diesem Buch leider so gar nicht mein Fall. Zum einen habe ich einfach einen Problem mit einem Erzähler oder einer Erzählerin in der dritten Person,das erschwert mir das Lesen tatsächlich so ein bisschen und ich werde leider nicht mit den Figuren warm. Diese Distanz beim Lesen gefällt mir leider nicht. Ein anderes Problem war tatsächlich ihr Schreibstil an sich, der war irgendwie sehr simpel und auch abgehackt, aber gleichzeitig auch schnell und einfach zu lesen. Das hat mich so durch das Buch getragen, weswegen ich es schnell auslesen konnte.
Ab hier kann die Rezension Spoiler enthalten
~Inhalt~
Farrah ist neunzehn Jahre alt und will sich endlich das erste Mal richtig verlieben. Sie ist sich sicher, dass ihr das in Shanghai während ihres Auslandssemester passieren wird. Als sie Blake kennenlernt, ist sie sich aber sicher, dass er nicht der richtige dafür ist. Er ist viel zu eingebildet und schüchtert sie irgendwie ein. Trotzdem kommen sie sich mit der Zeit näher und verlieben sich ineinander. Sie verbringen eine schöne Zeit miteinander und auch mit ihrer neuen Clique in Shanghai bis Blake etwas tut, was alles verändert.
~Charaktere~
Farrah war mir ganz sympathisch und es war interessant zu lesen, wie sie in der Geschichte angefangen hat sich in Shanghai einzuleben. Leider war sie mir als Protagonistin etwas flach und ich hatte das Gefühl, dass sie noch viel mehr Potential gehabt hätte, was leider nicht genutzt wurde, was ich als sehr schade empfunden habe.
Blake war mir erst sympathisch, aber nach dem Ende hat er leider sämtliche Sympathien verloren, weil er einfach so blöd gehandelt hat und ich ihm das nicht nachsehen kann, dass ist einfach so. Er hätte ehrlich sein müssen und Farrah nicht belügen, das fand ich richtig furchtbar. Ansonsten war auch er ein bisschen blass.
Insgesamt fand ich die Charaktere ziemlich schwach und ich habe mich beim Lesen sehr distanziert gefühlt und konnte keine Bindung zu niemandem aufbauen, weil es den Personen alle an Tiefgang gemangelt hat und die Emotionen leider auch nicht bei mir angekommen sind und ich die nicht fühlen konnte.
~Handlung~
Die Handlung der Geschichte war interessant. Es war sehr unterhaltsamzu lesen, was Farrah und Blake erleben, genau so wie die Geschichten der Clique, die rundherum so passiert sind. Es war spannend sie bei ihren Ausflügen zu begleiten, während die Shanghai und die Umgebung entdeckt haben, das war sehr abwechslungsreich. Aber die letzten Seiten hat mir die Handlung gar nicht gefallen, weil Blake sich wirklich nicht gut verhalten hat und es das Mindeste gewesen wäre, wenn er ihr die Wahrheit gesagt hätte und ihr nicht mit einer miesen Ausrede das Herz bricht. Wenn man einen Fehler macht muss man dazu stehen und auch die Konsequenzen dafür tragen muss. Das fand ich leider sehr blöd. Das Ende hat mir gar nicht gefallen, aber ich habe trotz des Endes nicht das Gefühl, dass ich Band zwei unbedingt lesen muss.
~Fazit~
Ich habe dieses eBook von Netgalley erhalten und bedanke mich dafür ganz herzlich beim Verlag, dies hat meine Meinung natürlich in keinster Weise beeinflusst.
Dieses Buch hat mich wirklich zwiegespalten zurück gelassen. Ich habe bisher noch kein Buch von Ana Huang gelesen und ich glaube, dass dieses Buch das falsche Buch von ihr für mich war. Man hat einfach gemerkt, dass es ihr Debüt war und mir fehlte an dieser Geschichte leider einiges. Der Schreibstil war nicht rund, die Ansichten der Figuren teilweise schwierig und ich bin leider bis zum Schluss nicht richtig in die Geschichte reingekommen, was ich wirklich schade fand. Ich werde auf jeden Fall noch eins ihrer späteren Bücher lesen, weil ich glaube, dass sie mehr kann als das, was sie in diesem Buch geschrieben hat. Ich kann das Buch also leider nicht weiterempfehlen, weil es so gar nicht meinen Geschmack getroffen hat und das Lesen für mich auch wirklich anstrengend war.