Lean on Me

Übersetzt von

Barbara Först

Teil 1 der Reihe "Second Chances"

3.56 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Nur mit ihr an seiner Seite kann er sein wichtigstes Spiel gewinnen

So hatte sich Ethan Kase sein Leben als Eishockey-Profi nicht vorgestellt! Nachdem er vor acht Jahren seine Heimatstadt und seine große Liebe Lilah verlassen hat, um ein erfolgreicher NHL-Spieler zu werden, ist er nun wieder zurück und hofft auf eine zweite Chance mit der Frau, die er nie vergessen konnte. Doch Lilah hat nicht vor, ihm so leicht zu verzeihen. Auch sie kann sich noch an die glückliche Zeit mit Ethan erinnern - und an die Trauer, die sie nach der Trennung empfunden hat. Ethan muss jetzt in das härteste Spiel seines Lebens einsteigen - und es geht um nicht weniger als Lilahs Herz ...

"Helena Hunting glänzt mit diesem mitreißenden Liebesroman!" PUBLISHERS WEEKLY

Band 1 der SECOND-CHANCES-Reihe von NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Helena Hunting

Dieser Roman ist bereits unter dem Titel LOVE PLAY bei LYX.digital erschienen.

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1329-3

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
sehr schön
Inhalt: Nur mit ihr an seiner Seite kann er sein wichtigstes Spiel gewinnen So hatte sich Ethan Kase sein Leben als Eishockey-Profi nicht vorgestellt! Nachdem er vor acht Jahren seine Heimatstadt und seine große Liebe Lilah verlassen hat, um ein erfolgreicher NHL-Spieler zu werden, ist er nun wieder zurück und hofft auf eine zweite Chance mit der Frau, die er nie vergessen konnte. Doch Lilah hat nicht vor, ihm so leicht zu verzeihen. Auch sie kann sich noch an die glückliche Zeit mit Ethan erinnern - und an die Trauer, die sie nach der Trennung empfunden hat. Ethan muss jetzt in das härteste Spiel seines Lebens einsteigen - und es geht um nicht weniger als Lilahs Herz ... "Helena Hunting glänzt mit diesem mitreißenden Liebesroman!" PUBLISHERS WEEKLY Band 1 der SECOND-CHANCES-Reihe von NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Helena Hunting Dieser Roman ist bereits unter dem Titel LOVE PLAY bei LYX.digital erschienen. Ich wusste von Anfang an, dass mir dieses Buch so bekannt vorkommt... vielleicht sollte man vorher lesen, dass es bereits unter einem anderen Titel erschienen ist. Somit hab ich dieses tolle Buch nun aber zweimal gelesen und beim zweiten mal hat es mir sogar noch besser gefallen. Der Schreibstil ist fesselnd und sehr flüssig zu lesen. Ich mag es wenn ein Autor es schafft, mich den Charakteren aus dem Buch nahe zu bringen, so dass ich mit ihnen fühle und denke. Das wurde in diesem Fall auf jeden Fall erfüllt. Die Charaktere sind sehr greifbar, authentisch und symphathisch. Alles in allem ein wirklich schönes Buch, das ich jedem sehr empfehlen kann.
User Image

Tara01092012

3 Sterne
28.06.2024
Rezension: "Lean on me" von Helena Hunting
Autor/in: Helena Hunting Titel: Lean on me Reihe/Band: Second Chances, Band 1 Genre: New Adult Erschienen: April 2021 ISBN: B08M47DFSP Transparenz Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Klappentext Nur mit ihr an seiner Seite kann er sein wichtigstes Spiel gewinnen So hatte sich Ethan Kase sein Leben als Eishockey-Profi nicht vorgestellt! Nachdem er vor acht Jahren seine Heimatstadt und seine große Liebe Lilah verlassen hat, um ein erfolgreicher NHL-Spieler zu werden, ist er nun wieder zurück und hofft auf eine zweite Chance bei der Frau, die er nie vergessen konnte. Doch Lilah hat nicht vor, ihm so leicht zu verzeihen. Auch sie kann sich noch an die glückliche Zeit mit Ethan erinnern – und an die Trauer, die sie nach der Trennung empfunden hat. Ethan muss jetzt in das härteste Spiel seines Lebens einsteigen – und es geht um nicht weniger als Lilahs Herz … Buch-/Reihentitel und Coverdesign Bei diesem Buch muss ich zuallererst darauf hinweisen, dass es sich bei der Geschichte um eine Neuauflage des E-Books „Love Play“ aus dem Jahr 2019 handelt, welches nun den Auftakt einer neuen Reihe bringt. Dieses Mal ist das Cover, wie aktuell größtenteils üblich, in hellen Pastellfarben gestaltet. Es ist eine Kombination aus Hellblau und Rosa und wirkt ein wenig, als würde rosa Farbe die alte blaue Farbe überdecken wollen. Die Farben treffen etwa auf der Hälfte des Covers aufeinander, während der Titel in drei Zeilen weiß und mittig zentriert auf der Front prangt. Ein bisschen erinnert mich die Farben an eine Baby-Geschlechter-Reveal. Der Titel „Lean on me“ bedeutet zu Deutsch „Stütz dich auf mich“ und implizierte für mich eine Geschichte über Vertrauen, Zuverlässigkeit und füreinander da sein. Charaktere Delilah wurde bisher von allen männlichen Personen in ihrem Leben im Stich gelassen. Ihr Vater suchte sich eine neue Familie, ihr bester Freund und Partner Ethan wählte die NHL statt einer Beziehung und ihr Ex-Mann ersetzte sie durch ein jüngeres Modell. Aber trotz all dieser Enttäuschungen ist Lilah stark geblieben und geht ihren eigenen Weg. Sie arbeitet als Krankenschwester, will zwar keine Ärztin werden, strebt aber ein Masterstudium im Pflegebereich an. Mit ihrer Schwester Carmen versteht sie sich größtenteils recht gut, auch wenn diese manchmal übergriffig Entscheidungen für Lilahs Leben trifft. Ethan Kase ist gefühlt am Tiefpunkt seiner Eishockey–Karriere angekommen. Nachdem er eigentlich in der NHL durchstarten wollte, lief in den letzten acht Jahren nichts so wie er es sich erhofft hatte. Nun wird er wieder in seine Heimatstadt transferiert und gleichzeitig landet auch noch sein Vater mit einem Schlaganfall im Krankenhaus. Ethan ist ein wenig abergläubisch und gewisse Rituale, z.B. bestimmte Socken bei einem Heimspiel, sind ihm wichtig. Auch wenn er sich gegen eine Beziehung mit Lilah und für die NHL entschieden hat, ging sie ihm nie aus dem Kopf und als er sie nun Zuhause wiedertrifft ist er mehr als nur überrascht wie ihr Leben gelaufen ist. Schreibstil und Handlung Die Geschichte von Lilah und Ethan ist in der ersten Person aus den abwechselnden Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt. Der Schreibstil war sehr locker, leicht und flüssig, sodass ich das Buch ganz einfach an einem Tag hätte durchlesen können. Inhaltlich war die Story recht schlüssig, allerdings fehlte ihr ein WOW-Effekt bzw. war sie nicht sonderlich anspruchsvoll. Auch das Tempo des Handlungsfortgangs war sehr kontrastreich – während am Anfang noch alles ziemlich schnell seinen Lauf nimmt, waren einige andere Aspekte leider sehr langatmig ausgeführt. Wenn ich das ein wenig auf die Handlung beziehe, dann fing es schon damit an, dass Lilah Ethan meiner Meinung nach viel zu schnell die damalige Trennung verziehen hat. Es wirkt als hätte sie kein Rückgrat und leider hat sich dieses Empfinden im Verlauf der Handlung noch verstärkt. Als die Gefühle zwischen den beiden Protagonisten erneut aufflammen, ist sie sehr schnell fremdbestimmt und richtet ihr Leben nahezu vollständig nach Ethan aus, sodass die Beziehung innerhalb kürzester Zeit toxische Ausmaße annimmt. Einzig positiv an der Sache zu sehen ist, dass sie dem dann doch recht schnell eigenständig und ohne äußeren Anreiz einen Riegel vorschiebt und ihren Standpunkt vertritt, um sich nicht komplett zu vergessen. Generell empfand ich die Charakter- und Beziehungsentwicklung schon nachvollziehbar, allerdings war es recht unspektakulär und die meiste Zeit plätscherte die Handlung, gepaart mit einigen aufgewärmten Erlebnissen aus der Vergangenheit, nur so vor sich hin. Leider gab es außerdem eine Menge Wiederholungen und auch die Sexszenen waren teilweise etwas übertrieben. Stattdessen hätte man den Platz z.B. dafür nutzen können, etwas mehr über Ethans Sport zu vermitteln. Auch etwas übertrieben fand ich die ständigen Geschenke und Aufmerksamkeiten die Ethan Lilah gegenüber an den Tag legt. Mal ist das durchaus in Ordnung, aber hier war es irgendwann übertrieben kitschig, sodass es für mich beim Lesen nicht mehr angenehm gewesen ist. Am Ende wurde mit einem mittelgroßen Familiendrama von Lilahs Seite aus nochmal versucht ein wenig Pepp in die Handlung zu bringen, was mir auf den letzten Seiten aber eher negativ aufgestoßen ist. Es wirkte zu spontan und da es vorher nie groß Thema gewesen, außer einer allgemeinen Information, halte ich es im Nachhinein für recht unnötig. Insgesamt war die Geschichte, bis auf den eben angesprochenen Einwurf, recht vorhersehbar und auch wenn einige nette und sympathische Nebencharaktere auch Teil an der Story hatten, bleibt diese wohl nicht sonderlich lange im Kopf. Fazit Da ich das Buch noch nicht kannte, war es für mich eine angenehme Liebesgeschichte mit viel zu offensichtlichen Problemen, die kurzweilig und für Zwischendurch ganz akzeptabel war. Nichts Besonderes, aber im Großen und Ganzen okay. Bewertung: 3  von 5 Sternen
User Image

Becci5997

3 Sterne
28.06.2024
Zweite Chance für Seelenverwandte
Ich liebe Geschichten in denen Charaktere nach langer Zeit wieder zueinander finden. Auch hier!
Besonders der Grund und damit der Schlaganfall von Ethans Vater hat mich sehr berührt. Ich mochte es sehr wie hier der familiäre Aspekt sehr mit einbezogen wurde. Lilah konnte Ethan nie ganz loslassen. Nachdem er sie für seine Kariere verlassen hat, blieb sie zurück, bei seinen Eltern und versuchte sich ein eigenes Leben aufzubauen. Doch als Ethan wieder auftaucht, sich langsam zurück in ihr Leben schleicht und die Vergangenheit erneut hochkocht, kochen auch die Gefühle über. Ethan konnte Lilah nie vergessen. Er dachte er trifft die richtige Wahl, als er sich für seine Kariere entschied und sie zurückließ. Doch sie war das was ihn glücklich machte. Zurück in der Heimat kommen sich die beiden langsam wieder näher. Mein liebster Aspekt an diesem Buch ist tatsächlich die Abhängigkeit in die Lilah gerät. In ihrer Angst Ethan wieder zu verlieren vergisst sie sich selbst. Es geht hier nicht nur um eine zweite Chance in der Liebe mit dem Menschen, der einfach für einen bestimmt ist, sondern auch darum Aspekte seiner Identität neu ordnen zu müssen und Prioritäten und Grenzen zu setzen. 
Ich konnte den Kampf von Lilah deshalb wirklich gut nachvollziehen und dass es ihr eben nicht leicht viel Ethan wieder in ihr Leben zu integrieren ohne dabei auch unabhängig von ihm zu leben. Ethans Schuldgefühle ihr gegenüber sind auch toll dargestellt. Sie erfüllen beinahe jeden Aspekt seines Lebens und so auch seine Karriere. Mein Kritikpunkt ist der mit dem Glücksbringer. Ich habe einfach nicht so ganz verstanden weshalb sie so schnell und stark darauf geschlossen hat, dass Ethan nur sein Hockeyspiel mit ihr „aufbessern“ will und sie als Glücksbringer sieht. Auch wenn ich denke, dass es Teil der Identitätsfindung ist die hier angedeutet wird. Außerdem gab es für mich keine wirklich Überraschung oder einen Wendepunkt der Handlung. Da habe ich im NA-Bereich einfach schon besseres gelesen. Fazit: 
 Sympathische Charaktere, eine wirklich bewegende zweite Chance für die Liebe, tolle Nebencharaktere und eine wirklich wichtige Lektion. 3⭐️
User Image

buecherperlen

3 Sterne
28.06.2024
Eher Mittelmaß
Lilah wurde vor 8 Jahren von ihrer großen Liebe Ethan verlassen und das auch noch per Telefon. Damit hat er ihr das Herz gebrochen. Doch jetzt ist der Eishockey - Profi wieder in seiner Heimatstadt und kämpft erneut um Lilahs Herz. Sie hat allerdings nicht vor, ihm so leicht zu verzeihen, auch wenn die alten Gefühle immer noch sehr stark sind. Das Cover gefällt mir richtig gut. Es ist zart mit den Pastellfarben und einfach mal etwas anderes. Deshalb ist es mir auch gleich aufgefallen. Auch der Klappentext hat sich super romantisch angehört und ich hatte relativ hohe Erwartungen an das Buch. Leider konnte die Geschichte diese nicht erfüllen. Angefangen beim Schreibstil. Normalerweise schreibt Helena Huntung locker und flüssig, was ich auch bei diesem Buch erwartet hatte. Allerdings fand ich den Schreibfluss eher abgehackt und die Dialoge wirkten gezwungen und gestellt. Auch die Protagonisten haben mich nicht richtig überzeugt und waren wenig facettenreich. Bei Lilahs gab es nur "ich kann dir nicht verzeihen" und "ich liebe dich ja so sehr". Mir hat da der Prozess irgendwie gefehlt. Bei Ethan war auch irgendwie keine Tiefe vorhanden. Er hat praktisch die Worte seines Vaters als Entschuldigung genommen, dafür dass er Lilahs damals abserviert hat. Das kommt mir eher wie eine Ausrede vor. Allgemein haben mir in dieser Geschichte die Emotionen etwas gefehlt und das Potenzial wurde nicht richtig ausgeschöpft, was ich sehr schade finde. Auch hatte sie einige Längen aufzuweisen. Dennoch hat mir die Idee der Storyline gut gefallen und das Buch hat mir die Zeit vertrieben. Darum hat sie 3 Sterne verdient.
User Image

MsNici91

Autorin

Helena Hunting

Helena Hunting lebt mit ihrer Familie und zwei widerspenstigen Katzen in einem Vorort von Toronto. Tagsüber führt sie ein ruhiges Leben als Englischlehrerin einer Horde Grundschüler, doch nachts verwandelt sie sich zu einer erfolgreichen Bestseller-Autorin von heißen Liebesgeschichten, die unter die Haut gehen.

Portrait: Helena Hunting

© Sebastian Lohnghorn

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *