Like water in your hands

Teil 1 der Reihe "Like This"

4.58333 Sterne

(12 Bewertungen insgesamt)

"Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten."

"Bei der richtigen Person."

Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften zu knüpfen, verliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, die Traditionen seiner Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft gegen seine eigenen Dämonen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen ...

"Mit Like water in your hands schenkt uns Mehwish Sohail die Stimme der Vielfältigkeit und Sichtbarkeit, die uns solange gefehlt hat. Einblicke in Mental Health, die Angst vor den persönlichen Grenzen und die Suche nach Antworten münden in eine zarte Liebe voll widerstreitender Gefühle." DINABLOGSYOU

Die New-Adult-Trilogie von Mehwish Sohail:

1. Like water in your hands

2. Like words on your our skin (28. April 2023)

3. Like feathers between my ribs (24. November 2023)

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

477 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1574-7

12 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Grandios
Like water in your hands von Mehwish Sohail Wow was für ein Debüt!!! Dieser erste Trilogie Teil hat mich absolut geflasht. Ich bin sprachlos, emotional immer noch aufgewühlt und völlig der Welt entrückt. Die Autorin schenkt ihren Lesern einen Auftakt vor der ich meinen Hut ziehe. Grandios schreibt sie so unendlich bildlich, dass ich jedes kleinste Detail vor Augen hatte. Mich hatte dieser erste Teil sofort zu Beginn des lesens mächtig in den Bann gezogen und ich wurde mit jedem gelesenen Kapitel beflügelt und habe die Augen absolut nicht mehr aus den Zeilen nehmen können. Erstklassig lässt sie hier ausnahmslos alle Figuren lebendig werden, ihre Protagonisten gingen mir tief unter die Haut und ihr Schicksal traf mich mitten ins Herz. Brillant ist auch der Spannungsaufbau, manches Mal dachte ich das mir mein Herz zum Hals heraus schlägt . Die Wendungen werden, in dieser facettenreichen, stimmigen und phänomenalen Geschichte, schwungvoll präsentiert. Für mich ist dieses Buch eine herausragendes Meisterwerk und mein ganz persönliches Highlight. Ich freue mich schon unfassbar darauf zu erleben wie es weitergeht.
User Image

gremlins2

4 Sterne
28.06.2024
Gefühlvolles, wunderschönes, kulturreiches Debüt
In die pakistanische Kultur dieses Buches einzutauchen hatte etwas unglaublich Besonderes. Der beinahe poetische, melancholische Schreibstil der Autorin konnte mich vom ersten Satz an mitreißen und hat mich kaum mehr losgelassen. Es ist eine zurückhaltende, besondere Art, die mich unheimlich begeistern konnte. Ich muss gestehen, dass ich mich in meinem Leben bisher wenig bis gar nicht mit der pakistanischen Kultur auseinandergesetzt habe. Mich hat es deshalb überrascht, dass Wien eine große Community hat und ich finde es unheimlich wichtig, wenn andere Kulturen, Lebenseinstellungen und Glaubensrichtungen in ‘normalen’ New Adult Romanen abgebildet werden und man dabei auch noch etwas lernt. Man nimmt etwas mehr von der Kultur mit und ist aufmerksamer in seinem eigenen Alltag. Durch Arwa und Tariq hatte ich die Chance mehr über den pakistanischen Lebensstil von Kindern von Auswandererfamilien zu erfahren und ich habe jede Sekunde genossen. Doch nicht nur der kulturelle Aspekt, der in diesem Buch eine große Rolle spielt, hat mich unheimlich begeistern können, sondern auch die Darstellung von Mental Health, die hier unheimlich vorsichtig und doch konsequent abgebildet wurde. Arwa und Tariq sind sehr ungewöhnliche Protagonisten, doch diese Besonderheiten haben es mir leichter gemacht sie als realistisch und echt zu empfinden. Arwa ist ein eher ruhigerer, zurückhaltender Mensch, doch die Kapitel aus ihrer Sicht haben es mir leicht gemacht mich in ihre Situation hineinzuversetzen, mit ihr zu leiden und lieben. Ihre Ängste sind unheimlich greifbar und ich bewundere ihre innere Stärke sehr. Tariq mochte ich auf den ersten Blick. Trotz dessen wir seine Gefühlebene erst im zweiten Teil des Buches zu lesen bekommen, habe ich mich gleich mit Arwa ein bisschen in ihn verliebt. Allerdings ist es mir schwer gefallen seine äußere Wirkung auf andere durch Arwas Sicht mit seiner inneren Wirkung auf sich selbst durch seine eigene Sicht miteinander zu verbinden, da sie doch so unterschiedlich sie Tag und Nacht sind. Vor allem auch die Nebencharaktere, der Familienzusammenhalt und die Freundschaften in diesem Buch konnte mich begeistern! Dieses Buch ist eher ruhig, regt zum Nachdenken an und kommt ohne das typisch künstliche Drama vieler Bücher aus diesem Genre aus. Die Handlung beschränkt sich deshalb aber auch oft sehr auf die Gedanken und Gefühle der Charaktere, es teils etwas langatmig wirken kann. Nichtsdestotrotz habe ich mit jeder Seite mit den Charakteren mitgefiebert. Fazit: Dieses eher ruhige, nachdenkliche Buch über Themen wie Immigration, Heimat, Freundschaft und Mental Health wird noch lange in meinem Kopf schwirren. Die einzigartige Weise in der die Autorin uns die pakistanischen Kultur näher bringt ist beinahe poetisch. 4 ⭐️
User Image

buecherperlen

3 Sterne
28.06.2024
Solider Debütroman und Auftakt der Reihe
Ich fand es so cool, dass endlich mal ein New Adult-Roman Wien als Setting hat und ich, als Wahl-Wienerin, die Orte kannte und mir das einfach so gut vorstellen konnte. Ich fand es auch richtig interessant, dass zwar dieses Heimatgefühl hatte und trotzdem neues kennenlernen durfte, da die Geschichte voll von der pakistanischen Kultur und Gemeinschaft in Wien ist. Der 1. Teil des Buches ist nur aus der Sicht von Arwa und ich muss sagen ich habe etwas gebraucht um mit ihr „warm zu werden“. Als wir ab dem 2. Teil dann auch die Sicht von Tariq kennenlernen hat es mir besser gefallen, da ich es einfach mag, wenn ich beide Sichten einer Geschichte erfahre und mich so beiden Protagonisten näher fühle, die beide unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem oder gerade deswegen so gut zusammenpassen. Ich mochte die Geschichte sehr auch wenn sie für mich ein paar Längen hatte. Das Ende mochte ich, da es nicht so typisch für das Genre war. Solider Debütroman und Auftakt einer Reihe, auf deren Fortsetzung ich mich schon freue.
User Image

sissarelli

5 Sterne
28.06.2024
Arwa und Tariq
Klappentext Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Doch statt Freundschaften zu knüpfen, isoliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, seine Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft mit ganz eigenen Schuldgefühlen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit stellen … Cover und Schreibstil Was für ein Traumcover aus der Feder vom Lyx Verlag, ich liebe die zarten Farben und wie perfekt es zur Geschichte passt. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Fazit und Inhalt Das Buch ist in Teile untergliedert und damit etwas übersichtlicher gemacht. Der erste Teil ist gänzlich Arwa gewidmet und ihren Gedanken, die mich sehr berührt haben. Sie fühlt sich irgendwie nirgendwo richtig angekommen und ich habe mich oft in ihren Gedanken wiedergefunden. Als dann noch die Gedanken von Tariq dazu kommen macht es mein Eindruck der beiden irgendwie rund. Ich möchte nicht zu viel verraten aber wer auf Verständnis, Liebe, Kulturen und viel Nerdsachen steht. Der ist hier so unfassbar richtig aber auch wer nur einfach 2 junge Menschen, die sich leise und sanft finden, sucht ist hier goldrichtig. Ich hatte Urlaub und habe die beide inhaliert, also ihre Geschichte und ihre weisen und klugen Gedanken. Selten haben mich zwei junge Protagonisten, die es im echt Leben so nicht gibt mehr, überzeugt ihnen auf Wiens Straßen zu begegnen. Ich kann nur sagen, ich habe die Familienabende geliebt aber auch die Essen mit den Freunden am großen Tisch und es wird alles geteilt. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
User Image

Jo-Henni

Autorin

Mehwish Sohail

Mehwish Sohail ist in Pakistan geboren und in der Steiermark aufgewachsen. Sie lebt und schreibt jetzt in Wien.

Portrait: Mehwish Sohail

© Fabienne Dannacher

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *