Like words on our skin

Teil 2 der Reihe "Like This"

4.76316 Sterne

(19 Bewertungen insgesamt)

"Hast du keine Angst?", fragt er.

Davor, dass du wieder verschwinden wirst? Oder davor, was es mit mir machen wird, dich wieder reinzulassen?

"Ein bisschen", flüstere ich. "Du?"

"Sehr viel sogar."

Vor mehr als einem Jahr hat Ibrahim jeglichen Kontakt zu Sadia abgebrochen - einfach so, ohne Erklärung. Aus endlosen Gesprächen, nachts, im Büchercafé, zwischen Regalen voller Bücher, wurde schmerzhafte Funkstille, und Sadia fragt sich noch heute, was sie falsch gemacht hat. Als Ibrahim nun auf einer Party plötzlich wieder vor ihr steht, genauso vernichtend schön wie damals, weiß sie, dass sie sich einfach umdrehen und ihr Herz vor einer neuen Enttäuschung schützen sollte. Doch Ibrahim ist Ibrahim, und Sadia ist Sadia. Wenn die beiden zusammen sind, ergibt die Welt plötzlich ein wenig mehr Sinn. Und auch wenn Sadias Kopf ganz deutlich Nein sagt, kann sie sich einfach nicht von Ibrahim fernhalten ...

"Ibrahims und Sadias Geschichte ist alles, was dem Herzen guttut, gleichzeitig voller Schmerz. Ein so hingebungsvolles literarisches Meisterwerk, das nicht nur für Hunger im Magen sorgt, sondern auch in der Seele." BASMASBOOKS

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1589-1

19 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Packend und mitreißend
Dieser mitreißende Roman hat mich gleich gepackt und über Stunden intensiv unterhalten. Ausgezeichnet ausgearbeitet, wahnsinnig vielschichtig, mordsmässig spannend und voller Gefühl. Die Protagonisten werden allesamt lebendig, charismatisch, charakterstark und tiefgründig in perfekter Konstellation dargestellt. Jeder einzelne Charakter war unfassbar phänomenal platziert. Der Schreibstil ist wunderbar fließend, modern, voller Leidenschaft und bildlich zu lesen. Jan ich hatte permanent ein ausgezeichnetes Kopfkino und freue mich schon riesig darauf mehr über die Stare zu lesen. Ein packender, grandioser Pageturner der unter die Haut geht.
User Image

gremlins2

5 Sterne
28.06.2024
Ein Buch voller Gefühl das einfach unbeschreiblich schön ist
LIKE WORDS ON OUR SKIN hat mich auf eine ganz besondere Art und Weise berührt und mich soviel fühlen lassen, sodass ich kaum in Worte fassen kann was Mehwishs Geschichte mit mir gemacht hat. Für dieses fazinierende Buch gibt es kaum Worte die Gerecht werden können was Mehwish geschrieben hat. Das Cover von LIKE WORDS ON OUR SKIN ist ein Traum von Schönheit und perfekt für die Geschichte gewählt,da sie oft Szenen beinhaltet die in der Nacht spielen. Ich liebte die Szene und hatte jedesmal ein grinsen im Gesicht. Die Farben die Elemente die großartig dargestellt wurden ist einfach ein Traum und für mich ein muss in mein Bücherregal. Der Schreibstil von Mehwish ist einfach so berührend , bildlich, und voller Emotionen. Ich bin sofort in die Geschichte hineingekommen und sie konnte mich nicht mehr loslassen. Denn wenn man Sadia und Ibrahims Geschichte anfängt, lässt sie einen nicht mehr los und bleibt einen ganz tief in Herzen. Sadia und Ibrahim sind ganz besondere Charaktere, die ich so so sehr in mein Herz geschlossen habe und die tief dort drin bleiben werden. Ich habe mit beiden so viel Mitgefühl und hatte das Gefühl selbst alles genauso so zu fühlen,wie sie es gefühlt hat. Ich habe geweint und gelacht. Sadia hätte ich am liebsten immer wieder umarmt und ihr gesagt sie ist perfekt genauso wie sie ist,denn das ist sie, weil sie einfach Sadia ist. Sadia und Ibrahims Gedankenwelt war einfach nur eine Achterbahn der Gefühle und ich konnte mich manchmal in diese Gedanken hineinzuversetzen. Ibrahim Geschichte war voller Schmerz die mich wirklich sehr mitgenommen hat. Die Entwicklung der beiden ist schmerzhaft aber auf seine Weise wundervoll. Auch die Liebesgeschichte die definitiv nicht nur im Fokus steht war absolut leidenschaftlich und voller Emotionen. Diese Schmetterlinge die die beiden in ihrem Bauch hatten waren definitiv auch in meinem Bauch und haben mich so so viel fühlen lassen. Aber nicht nur Sadia und Ibrahim hab ich geliebt ,sodern auch die Familie Sadeem . Die Geschwister von Ibrahim besonders Maya fand ich so so bemerkenswert. Aber auch Faway war so authentisch. Tariq und Arwa Entwicklung war auch so schön noch mal mitzuerleben . Mehwish hat wirklich ganz wichtige Themen sehr behutsam in LIKE WORDS ON OUR SKIN aufgegriffen und sehr respektvoll erzählt ,sowie Mental Health . Die Einblicke in die Kultur von Pakistan ist einfach so berührend beschrieben, sodass ich jedesmal Gänsehaut am ganzen Körper hatte. Ich habe großen Respekt davor denn es gibt schlechte und gute Seiten die wundervoll von Mehwish dargestellt wurde. Ich kann wirklich LIKE WORDS ON OUR SKIN jeden ans Herz legen zu lesen, denn es lässt einen so viel fühlen. Ob es Hoffnung, Liebe, Schmerz, Zugehörigkeit, Hass oder so viel mehr ist. All dies lässt euch Mehwish mit Ibrahim und Sadias Geschichte fühlen ,die so so wichtig ist und ganz viel Aufmerksamkeit benötigt. Ganz große Liebe für Mehwishs Bücher, die mir definitiv alles bedeuten.
User Image

Himbeere16

5 Sterne
28.06.2024
Herzensbuch
Manchmal reicht es eine Seite eines Buches zu lesen und man weiß ganz genau, dass es ein Herzensbuch wird. Mehwish Sohail hat einen so schönen und poetischen Schreibstil, dass ich nicht anders konnte, als so viele Zitate zu markieren. Sadia und Ibrahim sind zwei sehr facettenreiche Protagonisten, die so schön ausgearbeitet wurden und das authentisch und realitätsnah. Es war toll ihre Entwicklung mitzuerleben. Die Art und Weise wie die beiden miteinander umgegangen sind war mehr als schön, vor allem die Ehrlichkeit in ihren Gesprächen und die Verletzlichkeit die sich dadurch gezeigt hat. In dem Buch werden einige sensible Themen behandelt, an ein paar Stellen schmerzt es sehr, da es so realistisch ausgearbeitet wurde. Bemerkenswert ist einfach, wie die Autorin es schafft einen die ganzen Emotionen fühlen zu lassen, die die Charaktere empfinden. Sei es Wut, Traurigkeit, Freude, Hoffnung oder Verzweiflung. Was mir ebenso positiv in Erinnerung geblieben ist, ist der Fakt, dass die Liebesgeschichte nicht komplett im Fokus stand, sondern es auch um Freundschaft und Familie ging, sodass man auch alle Nebencharaktere gut greifen und deren Taten nachvollziehen konnte. Fazit: Ich kann jedem von euch dieses Buch ans Herz legen! Auch wenn es an einigen Stellen sehr emotional wird und schmerzt, ist es berührend und gleichzeitig hoffnungsgebend. Absolutes Highlight und Leseempfehlung!
User Image

Kori29

5 Sterne
28.06.2024
Ganz großes Highlight1
Dieses Buch war vielmehr als nur eine Geschichte. Das Buch hat mich so viel fühlen lassen wie schon lange nicht mehr. Der Schreibstil war so schön, poetisch, malerisch und gleichzeitig mitreißend, aber nicht zu viel und auch nicht zu wenig. Ich habe jede Emotion gespürt von Traurigkeit bis Wut, Angst, Hoffnung und Einsamkeit. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, da es einfach eine so große Bereicherung ist und so viele Aspekte und Themen aufgreift, die heutzutage immer noch tabu sind. Mehwish schafft es, Humor und gleichzeitig eine düstere Stimmung in diesem Buch herzustellen. Es gab so viele wunderschöne Momente in diesem Buch und so viele schöne Zitate! Mein Herz wurde in 1000 Stücke gesprengt und auf eine Reise gebracht, die mir einige Tränen gekostet haben. Ibrahim und Sadia sind beide so schöne außergewöhnliche Charaktere. Sie passen so gut zusammen wie die Faust aufs Auge. Ihre Liebesgeschichte ist so zärtlich und wunderschön. Ich bin mit jeder weiteren Seite versunken und ich habe Ibrahim geliebt. Nach Band 1 hatte ich etwas Angst, dass ich ihn vielleicht nicht mögen könnte, aber er ist mir so sehr ans Herz gewachsen und ich konnte so gut mit ihm fühlen! Jede seiner Qualen und seine Gedanken konnte ich nachempfinden und doch blieb er mir immer so sympathisch. Ich fand es wunderschön wie der Fokus nicht nur auf die Liebesgeschichte stand, sondern auch auf viele alltägliche Dinge und die Familie. Sadia und ihre Familie ist mir sehr ans Herz gewachsen, vor allem mochte ich Fawad sehr. Nicht nur einmal haben mich Sadia und Fawad zum Lachen gebracht. Genauso hat auch die Sadeem Familie mein Herz erweichen lassen. Die Geschwister sind einfach alle auf ihre eigene Art großartig und liebevoll. Die Beziehung zu ihren Eltern hat mir in dem Band besonders gut gefallen, da man mehr Einblicke auch zu ihrem Vater hatte. Man hat auch einige Charaktere aus Bd. 1 wieder gesehen genauso wie Arwa und Tariq, auf die ich mich sehr gefreut habe. Da ich beide Bücher hintereinander gelesen habe konnte ich die Entwicklung und den großen Sprung von Bd. 1 zu 2 sehen das war großartig. Mir hat es sehr gut gefallen, dass es ein etwas größeren Sprung gab zwischen den Jahren, denn somit konnte man die Entwicklung von allen Charakteren sehen. Vor allem bei Arwa und Tariq merkt man es deutlich. Ich werde wahrscheinlich niemals die richtigen Worte für dieses Buch finden. Das Buch war so realistisch und doch hat es trotzdem einige Bollywood Vibes. Es wurden außerdem auch Probleme wie Mantel, Health und Druck in der Familie in der Schule und der Gesellschaft dargestellt. Hauptsächlich spielt die Geschichte in Wien aber auch zum Teil in Frankfurt. Außerdem habe ich, während dem Lesen alle paar Seiten Hunger bekommen, da die Autorin die Kochszenen von Sadia und Ibrahim immer so perfekt beschrieben hat, dass ich einfach Hunger bekommen habe. Man spürt auch immer die Leidenschaft von Sadia und man erkennt die Entwicklung von beiden Charakteren im Laufe des Buches. Die Thematisierung von Migrationshintergründen, Rassismus, Schule und Leistung fand ich absolut gelungen. Allein das marginalisiert Gruppen eine Stimme in diesem Buch bekommen haben ist eine große Bereicherung. Die vielen Einblicke in die Kultur und einfach alles hat mir von vorne bis hinten einfach nur gefallen. Eine zehn von zehn! Ich hoffe auf weitere wunderbare Geschichten zu den restlichen Charakteren, denn man möchte einfach nur mehr erfahren! Ich kann das Buch nur empfehlen und wahrscheinlich werde ich aus dem Schwärmen die nächsten 10 oder 20 Jahre nicht mehr rauskommen (oder niemals). Ein absolutes Jahres- und Lebenshighlight!
User Image

chaptersaboutme

Autorin

Mehwish Sohail

Mehwish Sohail ist in Pakistan geboren und in der Steiermark aufgewachsen. Sie lebt und schreibt jetzt in Wien.

Portrait: Mehwish Sohail

© Fabienne Dannacher

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *