London Gentleman

Übersetzt von

Anja Mehrmann

Teil 2 der Reihe "Kings of London Reihe "

3.89474 Sterne

(38 Bewertungen insgesamt)

    Alles oder nichts ...

    Wenn der britische CEO Landon Wolf etwas will, tut er alles dafür, es auch zu bekommen. Ablenkung ausgeschlossen! Zuerst war es seine Eliteeinheit, dann seine eigene Firma und schließlich Skylar Anderson. Ihre Begegnung sollte nur eine Nacht dauern. Doch nun kann Landon Skylar nicht mehr vergessen. Und als sie sich unerwartet schnell wieder gegenüberstehen, weiß Landon sofort, dass er sie nicht noch einmal gehen lassen kann, auch wenn es sie beide in Schwierigkeiten bringen wird ...

    "Louise Bay ist eine Königin, wenn es um mächtige Geschäftsmänner mit reichlich Sexappeal geht! Ich kann von ihren Büchern nicht genug bekommen." L. J. Shen

    Zweiter Band der KINGS-OF-LONDON-Reihe von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Louise Bay

    9,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    313 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-1364-4

    38 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    4 Sterne
    28.06.2024
    Teil 2 - steht dem Ersten um nichts nach
    "London Gentleman" ist der zweite Teil aus der Reihe, kann aber auch problemlos alleinstehend gelesen werden. Die Story hat mir gut gefallen, weil zu der Liebesgeschichte noch eine Spannungselement hinzu gefügt wurde - das hat dem Ganzen noch eine zusätzliche Würze verliehen. In die beiden Protagonisten muss man sich einfach verlieben - einzeln aber auch als Paar sind sie echt klasse. Die Gespräche wechseln zwischen humorvoll und ernst und man spürt förmlich die Funken fliegen! Ich freu mich schon jetzt auf die Fortsetzung.
    User Image

    Tintenklex

    4 Sterne
    28.06.2024
    Wenn einem Spion die Liebe in die Quere kommt
    Louise Bay – London Gentleman (Teil 2 der Kings-of-London-Reihe) Wenn einem Spion die Liebe in die Quere kommt Meine Meinung / Bewertung: Den Protagonisten Landon haben wir bereits in dem Vorgänger „King of London“ kennengelernt. Erwartet hatte ich einen charismatischen und lebenslustigen Mann, der im Sicherheits- und Überwachungsgeschäft tätig ist. Und genau das habe ich auch bekommen – wenn auch etwas anders als gewartet. Da in der Inhaltsangabe von „CEO“ die Rede ist, hatte ich allerdings –lasse ich mein Wissen aus dem Vorband beiseite– ein gewisses anderes Bild vor Augen: knallhart, kalt, Workaholic. Dieser Kontrast passte für mich nicht zusammen und machte mich umso neugieriger zu lesen, wie er sich denn nun wirklich gibt. Letztlich ist Landon ein erfolgreicher Geschäftsmann, der im Gegensatz zu vielen anderen den Absprung geschafft hat. Er ist nicht der „typische CEO“. Er weiß, dass man das Leben auch wirklich leben und nicht hinterm Schreibtisch sitzend an einem vorbeiziehen lassen sollte. Auch wenn er sich gerade quasi im Urlaubsmodus befindet, kann er einen spontanen Auftrag doch nicht ausschlagen. Erst recht nicht, als er erfährt, dass er an Bord einer Yacht spionieren soll. Meer und Sonne plus Spionage – das hört sich nach der perfekten Mischung von Arbeit und Vergnügen an. Bevor die Arbeit beginnt lernt er Skylar kennen –der wir ebenfalls bereits in „King of London“ begegnet sind– und die beiden verbringen eine Nacht miteinander. Dabei sollte es eigentlich auch bleiben. Als sich beide auf der Yacht begegnen, er als Deckmaat, sie als Chefstewardess, ist die Überraschung groß. Landon gerät in einen Konflikt, lenkt ihn Skylar doch von seiner eigentlichen Aufgabe ab, insbesondere als sie ungewollt in die Machenschaften an Bord hineingezogen wird. Man merkt Landon den Konflikt richtig an. Er versucht das Richtige zu tun und zwischen Herz und Verstand abzuwägen. Er hat mir als Protagonist wirklich gut gefallen, fand ich seine Handlungsweise doch nachvollziehbar. Er war mir durchweg charismatisch. Skylar fällt ein wenig hinter Landon zurück. Das mag aber einzig daran liegen, dass Landon so viel Raum einnimmt. Skylars Charakter ist daher in meinen Augen nicht so stark ausgeprägt. Dennoch war auch sie mir sympathisch. Ich mag es immer, wenn es innerhalb einer Reihe Wiedersehen mit anderen Charakteren gibt – hier mit Avery und Hayden aus „King of London“. Die Geschichte spielt nicht in London, sondern auf dem Mittelmeer. Ein Umstand, den ich sowohl positiv als auch negativ empfinde. Mir gefällt welche Leichtigkeit man mit diesem Setting in die Geschichte bringt. Allerdings habe ich mich bis zum Schluss gefragt, wozu es des „Londons“ bedurfte. Ich kann diesbezüglich nur Vermutungen anstellen. Eine davon habe ich bereits im Rahmen der Kings-of-New-York aufgestellt: ich könnte mir vorstellen, dass die Unterschiede zwischen Amerikanern und Engländern – sowohl was ihr Auftreten als auch ihren Sprachgebrauch betrifft – im Original einen gewissen Witz mit in die Geschichte bringen, der in der Übersetzung verloren geht. Mein Fazit: Katz und Maus Spiel zwischen Herz und Verstand auf einer Yacht, begleitet von drohendem Unheil. Schöne Geschichte für entspannte Lesestunden, die sich deutlich von anderen CEO-Romanen abhebt. Sterne: 4 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
    User Image

    jublo

    4 Sterne
    28.06.2024
    Schmerzvolle Vergangenheit, verlorenes Vertrauen oder doch Sieg der Liebe?
    Skylar steht ihre Frau. Den Job macht sie perfekt. Privat hält sie sich penibel an ihre eigene Kriterienliste für Männer, nur um keine Beziehung eingehen zu müssen. Zu sehr schmerzt die Erinnerung an ihre Vergangenheit. Doch schafft Landon den Schritt hinter diese Mauer? London Gentleman nimmt den Leser mit auf eine Jacht vor den Toren Monacos. Sommer, Sonne, Meer und attraktive Menschen bauen das Grundgerüst dieses Romans. Für Verwirrung und Verstrickung zwischen den Protagonisten sorgt der Beruf von Landon. Denn sehr schnell wird dem Leser klar, dass sich zwischen Skylar und Landon mehr als nur ein One-Night-Stand abzeichnet. Mit dieser Geschichte geht Louise Bay tief in die Gefühlswelt ihrer Protagonistin. Oder sie versucht es zumindest. Mir waren die Rückblicke, Erzählungen von Skylar zu emotionslos, wenn es um die Vergangenheit ging. Möglich, dass die Autorin dadurch den emotionalen Schutz der Figur zeigen wollte. Leider kam das bei mir nicht so wirklich durch. Der Schreibstil dagegen hat mir sehr zugesagt. Ein leicht lesbarer, flüssiger Text. Die Kapitel sind in unterschiedlichen Längen gehalten. Ob im aktuellen Kapitel die Sichtweise von Skylar oder Landon erzählt wird, zeigt dem Leser jeweils eine Überschrift an. Dieser Roman folgt seinem roten Faden. Es gibt einen Hauptstrang in dem sich die Protagonisten und ihre Nebenfiguren bewegen. Erfreulicherweise finden wir hier keine Nebenstränge. Die Konzentration bleibt auf der Entwicklung zwischen Skylar und Landon. Zwischen ihnen wird auch die eine oder andere Nacht beschrieben. Die Autorin findet achtsame Worte und erotische Beschreibungen. Hier fehlt mir die emotionale Tiefe interessanterweise nicht. Das Cover finde ich etwas britisch-kühl, aber nach Kennenlernen von Landon scheint es für ihn passend.
    User Image

    Deidree

    4 Sterne
    28.06.2024
    Ähnlichkeit zu Band eins, trotzdem gut geschrieben
    Achtung: zweiter Band! Da die Geschichte von Band eins nicht fortgesetzt wird, sondern es neue Protagonisten gibt, wird meine Rezension keine Spoiler in Bezug auf „King of London“ enthalten. Landon ist ein erfolgreicher, selbstbewusster und zielstrebiger Mann. Was er sich in den Kopf setzt, das zieht er auch durch. Nachdem er seine Firma gewinnbringend verkauft hat, wollte er sich eigentlich eine kleine Auszeit nehmen und Dinge tun, für die er sonst nie die Möglichkeit hatte. Als ein alter Freund dann jedoch Hilfe bei einem Auftrag benötigt, vergisst er die geplante Freizeit und stürzt sich doch wieder in die Arbeit. Dass er dabei auf Chef-Stewardess Skylar trifft und diese ihn gehörig aus dem Gleichgewicht bringt, hätte er jedoch nicht erwartet. Obwohl er weiß, dass es sie beide in Gefahr bringt, kann er sich der Anziehungskraft einfach nicht entziehen und das, obwohl er sonst kein Mann für Beziehungen war. Es ist zwar der zweite Band der Reihe, die Handlung geht jedoch an sich nicht weiter. Während es im ersten Buch um Hayden Wolf und seine Geschichte ging, geht es nun um seinen Bruder Landon. Man kennt ihn und einen Teil der Crew auf der Jacht bereits aus dem ersten Band. Ich empfand das Vorwissen als hilfreich da man Landons Art, seine Einstellungen und sein Verhalten einfach etwas besser und schneller einordnen kann, vor allem weil man einen Einblick in seine berufliche Laufbahn bekommen hat. Man kann der Handlung aber sicher auch folgen, sollte man das erste Buch der Serie nicht kennen, den Protagonisten lernt man im Verlauf der Geschichte ja intensiv kennen und da gehen die Informationen auch über das hinaus, was man bereits kennt. Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen, das Buch hat sich flüssig und zügig lesen lassen. Es gibt gewisse Parallelen zum ersten Buch was das Setting, den Aufbau und die Entwicklungen ganz allgemein betrifft. Ein Großteil der Handlung spielt wieder auf einer Luxusjacht beziehungsweise im direkten Einzugsbereich dieser. Es gibt aber auch immer mal wieder Ausflüge an idyllische Orte an Land und in pompöse Hotelzimmer. Skylar hat als Chef-Stewardess die gleiche Position, die Avery, die Protagonistin des ersten Bandes, inne hatte, wodurch ihre Aufgaben an Bord natürlich ähnlich sind. Allerdings ist Landon nicht als Gast dort, wie es bei seinem Bruder der Fall war. Während sein Umfeld denkt, er wäre als Deckarbeiter dort, verfolgt er eigentlich einen anderen Auftrag und macht die anfallende Arbeit seines neuen Jobs als Tarnung nebenbei. Für die anderen Anwesenden ist es auch besser, wenn sie nicht wissen, wie gefährlich der Gast an Bord des Schiffes wirklich ist. Durch diese Parallelen und aufgrund des Genres ganz allgemein, war teilweise absehbar was passieren wird, der Weg dahin war aber geprägt von den individuellen Eigenheiten der Charaktere, so dass es trotzdem nicht langweilig war. Durch den geheimen Auftrag von Landon lag immer mal wieder eine gewisse Spannung und Anspannung in der Luft, die auch auf ihn und seine Entscheidungen Einfluss genommen hat. Die Ablenkung durch Skylar stand eigentlich nämlich nicht auf seiner Agenda… Das Buch wird aus den beiden Ich-Perspektiven der Protagonisten geschildert, so dass man sehr detaillierte Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelten bekommt. Nach und nach öffnen sich die beiden einander und lassen die Mauern sinken. Besonders Skylars düstere Vergangenheit hat sie sehr verändert, vorsichtig gemacht und ihre Einstellung zu Beziehungen und ihre Zukunftsvorstellungen sehr geprägt. Ihr ist es allerdings lieber wenn einige sie einfach für extrem anspruchsvoll, unnahbar oder ähnliches halten, als dass sie ihnen ihre Geschichte erzählen würde. Landon hat ebenfalls schon einige Erfahrungen gemacht, die ihn sehr geprägt haben, wobei es sich bei ihm eher auf seinen Beruf bezieht. Obwohl er viel zu erzählen hätte, tut er es nur selten. Als Leser erfährt man an einigen Stellen da mehr als sein Umfeld, denn auch wenn er nicht immer darüber spricht, was er erlebt hat oder woran er sich erinnert, daran denken tut er eben doch ab und an. Landon ist nicht darauf aus sich wichtig zu machen oder in den Vordergrund zu spielen, wenn es sich ergibt, übernimmt er aber schon gern das Kommando. Er ist in gewisser Weise dominant, aber er ist auch sehr einfühlsam und rücksichtsvoll, besonders in Bezug auf den Umgang mit Skylar wird das immer wieder deutlich. Obwohl die Chemie zwischen Landon und Skylar zu stimmen scheint, machen sie es sich nicht unbedingt leicht. Jeder hat seine Hindernisgründe und hält an den Ansichten fest, die bisher ihr Leben geprägt haben. Nur nach und nach rücken sie ein wenig davon ab und schauen, wohin das Ganze führen kann. Ich empfand das als sehr authentisch, da ein kompletter Sinneswandel zu keinem der beiden gepasst hätte. Auch die Schwierigkeiten und Stolpersteine, die es im Laufe der Handlung dann gab, waren passend für die Figuren und gut eingeflochten. Zwischendurch ist die Anziehungskraft der Protagonisten allerdings größer als ihre Sorgen und Ängste, was ihnen die Möglichkeit gibt sehr leidenschaftliche, erotische Momente zu erleben, in denen sie sowohl ihre Hüllen, als auch ihre schützenden Mauern fallen lassen. Mir hat es besonders gut gefallen, dass die Figuren ihre ganz eigene Geschichte haben, die sie stets begleitet und bei der man auch merkt, in welchen Bereichen sie Einfluss hat. Es sind interessante Protagonisten mit Ecken und Kanten, die aber auch gar nicht versucht haben perfekt zu sein, nicht mal perfekt füreinander. Sie sind einfach, wie sie sind und auch wenn man spürt, dass sie sich im Laufe des Buches entwickeln und verändern, so passierte davon eben nichts grundlos. Der Fokus des Geschehens liegt auch ganz klar auf Skylar und Landon, inklusive seines Auftrags. Die anderen Charaktere spielen eher am Rande eine Rolle und sind mal mehr oder weniger in die Handlung eingebunden. Fazit Auch wenn das Buch in einigen Punkten recht ähnlich zu „King of London“ war und es für meinen Geschmack auch gern etwas mehr davon hätte abweichen können, hat es mir wieder gut gefallen. Besonders schön fand ich die Interaktion der Protagonisten miteinander. Die Anziehungskraft war durchweg spürbar und doch haben sie es sich teilweise recht schwer gemacht, einen Weg zueinander zu finden. Stück für Stück haben sie sich einander geöffnet und in ihre Leben gelassen, sich angreifbar und verletzlich gemacht, was die selbstbewussten, zielstrebigen Figuren sonst eher selten tun. Dabei waren sie für mich in ihren Entwicklungen die gesamte Zeit über authentisch. Landons „geheime Mission“ an Bord hat für einen zusätzlichen Spannungsfaktor gesorgt.
    User Image

    hexe2408

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *