Lord of London

Übersetzt von

Wanda Martin

Teil 5 der Reihe "Kings of London Reihe "

4.1 Sterne

(40 Bewertungen insgesamt)

Die LYX-Leser:innen lieben die KINGS OF LONDON!

Der britische CEO Nathan Cove ist attraktiv, erfolgreich und extrem ehrgeizig. Deshalb stört es ihn gewaltig, dass er in den Medien nur als Player bekannt ist. Um allen zu beweisen, dass sein Privatleben sich nicht auf seinen Job auswirkt, erklärt er sich zu einem Interview bereit, das seinen guten Ruf wiederherstellen soll. Womit er allerdings nicht gerechnet hat: Bei der Reporterin handelt es sich um Madison Shore, mit der er vor Kurzem einen heißen One-Night-Stand hatte - und die er seitdem einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Aber auf keinen Fall dürfen sie diese Nacht wiederholen, denn das könnte das Ende ihrer Karrieren bedeuten ...

"Eine fesselnde sowie mitreißende Geschichte. Ich empfehle alle Teile der KINGS OF LONDON-Reihe." BOOK_HEART_LOVE über LONDON HEARTBREAKER

Fünfter Band der KINGS-OF-LONDON-Reihe

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

335 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1713-0

40 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

2 Sterne
28.06.2024
Zu überzogen
Nathan ist, wie im Klappentext beschrieben, ein sehr ehrgeiziger Mensch. Doch neben seiner Karriere ist ihm auch ein bisschen Spaß wichtig. Und daran finde ich absolut nichts Verwerfliches. Ich verstehe nicht, warum das so einen schlechten Ruf auslöst. Vielleicht war das mein Problem an diesem Buch. Denn aufgrund des schlechten Rufs, will er eben genau diesen wieder aufpolieren. Das soll geschehen, indem eine Journalistin ein Porträt über ihn schreibt. Diese Journalistin ist Madison Shore. Zuvor haben die zwei sich schon auf einer Hochzeit kennen gelernt. Leider habe ich da keine Funken gespürt. Eher fand ich einige Situationen mehr als seltsam. Wenn er ihre Wange ableckt und sagt, sie schmeckt so lecker? Ich meine, sie ist auf einer Hochzeit und hat auch im Alltag immer Make-Up auf. Das heißt, was auch immer sie für ein Make-Up hat, es hat Geschmack… Kann sein, dass das für einige eine Kleinigkeit ist, aber ich bin da schon stark drüber gestolpert. Genau wie die Sache, dass sie sich als Journalistin nie Notizen macht, mentale ja, aber keine schriftlichen. Das ist doch niemals wirklich so? Neben ihrer tollpatschigen Art ist mir aber von ihr auch nicht viel hängen geblieben. Mithilfe dieses Artikels will sie endlich eine Festanstellung in ihrem Traumunternehmen bekommen. Deswegen setzt sie alles daran, dass sie das gut macht. Dadurch verbringen die zwei unweigerlich viel Zeit miteinander. Insbesondere auf der Arbeit. Doch da sie mehr will, bittet sie ihn sie auf ein Familientreffen mitzunehmen. Und das finde ich geht irgendwie einfach zu weit. Es ist ja noch okay, dass sie zu ihm nach Hause will, aber zu seinen Eltern fand ich dann doch sehr seltsam. Das Familienleben an sich fand ich sehr chaotisch, aber genau das habe ich ehrlich gesagt gemocht. Was ich hier dann etwas übertrieben fand war, dass natürlich quasi alle Brüder sie total heiß und unwiderstehlich finden. Warum? Das hebt Madison auf eine Stufe, die einfach nicht mehr realitätsnah ist. Nathan war da wesentlich sympathischer. Ich verstehe seine Intentionen. Meistens zumindest. Bei ihm fand ich es etwas suspekt, dass er unbedingt sein Image aufpolieren wollte, aber sich dann doch immer wieder an Madison ran gemacht hat. Das war wirklich sehr widersprüchlich. Ansonsten konnte ich aber auch andere Seiten an ihm erkennen. Er ist immer für seine Freunde da und mehr als nur loyal. Das hat mir richtig gut gefallen. Das Drama verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich fand das deswegen einfach nur wahnsinnig unnötig. Das Ende dazu war dann auch mehr als nur überzogen. Alle feiern Madison natürlich total, weil sie ja nie was falsch macht. Und wer hätte es gedacht? Nach diesem „riesengroßen“ Drama muss ein super kitschiges Ende her, das viel zu unglaubwürdig ist. Fazit: Madison wird auf ein Podest gehoben und perfekt dargestellt. Ich kenne sie auch überhaupt nicht. Nicht nur bei den Charakteren, sondern auch in der Beziehung fehlt mir die Tiefe. Die Story hätte gut werden können, aber die Dramen waren total an den Haaren herbeigezogen. Viele Stellen werden mir leider zu überzogen dargestellt. 2/5 Sterne
User Image

Kristja

3 Sterne
28.06.2024
nicht so meins
Den Schreibstil von der Autorin Louise Bay fand ich bisher echt gut, weil sie flüssig schreibt und man dadurch gut in ihre Geschichten herein kommt. Bei dieser war es so, dass ich das Aufeinandertreffen von Nathan und Madison zwar echt gut beschrieben fand, aber ich die Chemie zwischen den beiden noch nicht so ganz fassen konnte und ihre Charaktere noch blass fand. Die Liebesgeschichte von Nathan und Madison hat mich daher leider nicht überzeugen können. Für mich ist das Buch eher ein Buch für zwischendurch, aber leider nicht so gut wie die anderen Werke von der Autorin.
User Image

blumiges_buecherparadies

4 Sterne
28.06.2024
Zu voll
Inhalt: Der britische CEO Nathan Cove ist attraktiv, erfolgreich und extrem ehrgeizig. Deshalb stört es ihn gewaltig, dass er in den Medien nur als Player bekannt ist. Um allen zu beweisen, dass sein Privatleben sich nicht auf seinen Job auswirkt, erklärt er sich zu einem Interview bereit, das seinen guten Ruf wiederherstellen soll. Womit er allerdings nicht gerechnet hat: Bei der Reporterin handelt es sich um Madison Shore, mit der er vor Kurzem einen heißen One-Night-Stand hatte - und die er seitdem einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Aber auf keinen Fall dürfen sie diese Nacht wiederholen, denn das könnte das Ende ihrer Karrieren bedeuten ... Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt sehr angenehm zu lesen. Das Buch hat mich mitgenommen aber nicht gefesselt. Die Charaktere lernt man während er Geschichte gut kennen und versteht ihre Handlungen durch die wechselnden Sichtweisen. Die Story an sich war eine gute Idee. Da man aber versuchte in kürzester Zeit sehr viel und teilweise auch unnötige Handlung unterzubringen wirkte sie sehr überladen. Fazit: Eine schönes Buch was ein wenig zu viel Handlung hat.
User Image

Janine295

4 Sterne
28.06.2024
Gelungene Geschichte mit sympathischen Charakteren
„Lord of London“ wurde von Louise Bay geschrieben. Es handelt sich dabei um den fünften Band ihrer Kings of London-Reihe. Die Geschichte kann ohne Kenntnis der anderen Bände gelesen werden, da in jedem Buch ein anderes Pärchen im Fokus steht. In diesem Band geht es um Nathan und Madison. Klappentext: Der britische CEO Nathan Cove ist attraktiv, erfolgreich und ehrgeizig. Deshalb stört es ihn gewaltig, dass er in den Medien nur als Player bekannt ist. Um allen zu beweisen, dass sein Privatleben sich nicht auf seinen Job auswirkt, erklärt er sich zu einem Interview bereit, das seinen guten Ruf wiederherstellen soll. Womit er allerdings nicht gerechnet hat: Bei der Reporterin handelt es sich um Madison Shore, mit der er vor Kurzem einen heißen One-Night-Stand hatte - und die er seitdem einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Aber auf keinen Fall dürfen sie diese Nacht wiederholen, denn das könnte das Ende ihrer Karrieren bedeuten. Meine Meinung: Das Cover gefällt mir und passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man schnell in die Geschichte reinkommt und ihr auch gut folgen kann. Auch ohne alle vorherigen Bände gelesen zu haben, konnte ich mich gut zurechtfinden und hatte Spaß daran, die verschiedenen Charaktere besser kennenzulernen. Erzählt wird sowohl aus Perspektiven von Nathan als auch Madison. Beide waren mir direkt sympathisch. Sie befinden sich in einer Phase ihres Lebens, wo gut überlegt werden sollte, ob es das ist, was sie ihr Leben lang machen wollen. Madison hält nicht viel von Klatschgeschichten. Sie schreibt lieber ernste und fundierte Berichte. Auch wenn sie ihren Beruf liebt, hat sie es doch nicht leicht, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten und eine Festanstellung zu erreichen. Der Artikel über Nathan Cove könnte ihre Chance sein. Auch Nathan hat es zurzeit nicht leicht. Entscheidungen, die er für sein Unternehmen trifft, werden aufgrund seines Privatlebens in Frage gestellt. Am liebsten wäre er in alle Prozesse im Unternehmen einbezogen – er ist jemand, der anpackt und nicht auf der faulen Haut liegt. Doch seit das Unternehmen an der Börse ist, verliert er immer mehr die Kontrolle über das Geschäft. Statt das Unternehmen zu führen ist er damit beschäftigt, sich mit den Gesellschaftern auseinanderzusetzen. Um sein Image aufzupolieren, wird Madison engagiert. Sie soll einen fundierten Bericht über seine Fähigkeiten als Geschäftsführer schreiben. Gleichzeitig würde dies für sie die Tür zu einer Festanstellung öffnen – sie profitieren dementsprechend Beide von dem Arrangement. Jedoch haben sie nicht mit der Anziehung gerechnet, die schon von ihrer ersten Begegnung an spürbar ist. Es hat Spaß gemacht, die Geschichte von ihnen mitzuverfolgen. Mit liebe zum Detail wurde den Charakteren Leben eingehaucht. Sie verfügen über Ecken und Kanten, die sie einzigartig macht. Auch die Nebenhandlung mit Nathans guter Freundin war spannend mitzuverfolgen. So einen Freund, wie Nathan kann man sich nur wünschen. Er steht für einen ein, ist verantwortungsbewusst und schützt die Menschen, die ihm etwas bedeuten – egal, wie es für ihn ausgeht. Aber auch die Gestaltung seiner Familie hat mir gut gefallen. Eine von Anfang bis Ende gelungene Geschichte mit großartig beschriebenen Charakteren, die ich nur so verschlungen habe.
User Image

Sasa03

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *