Man wird ja wohl noch träumen dürfen

Roman

4.83333 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Physiotherapeutin Thea traut ihren Ohren nicht, als ihr der Vermieter fristlos kündigt. Dabei läuft die Praxis gerade so gut und die skurrile, aber liebenswerte Hausgemeinschaft ist ihr ans Herz gewachsen. Außerdem lässt Schröder, der gut aussehende neue Nachbar, Theas Herz bei jeder Begegnung höherschlagen. Ein gemeinsames neues Zuhause für alle zu finden scheint aussichtslos, doch zum Glück kommt bei Thea meistens alles anders als gedacht ...

Dieser Roman ist bereits bei Lyx mit dem Titel "Verliebt noch mal" erschienen.

10,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Romance

Seitenanzahl

320 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18011-0

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Perfekte Unterhaltung mit Herzschlag und Augenzwinkern
Inhalt: Physiotherapeutin Thea Fuss und ihre liebenswerten Mitbewohner, Psychologe Dr. Grosser, Autorin Magdalena und IT-Fachmann Schröder, haben sich gemeinsam in ihrem gemieteten Fachwerkhäuschen in Hameln eingerichtet. Die Idylle endet, als ihr Vermieter Pfeindober das Haus an einen windigen Investor verkaufen will. Die Hausgemeinschaft will sich nicht trennen und nimmt den Kampf auf. Dabei kommen sich Thea und Schröder unerwartet näher. Kann ausgerechnet der geheimnisvolle Nerd Theas selbsterrichtete Mauer einreißen? Und wird sich eine Lösung für die zusammengewürfelte Gemeinschaft finden? Meinung: Auch dieser Roman trägt den unverkennbaren, einzigartigen Schreibstil von Kristina Günak, der mich jedes Mal aufs Neue begeistert. Eine sympathische Geschichte, bei der der Alltag plötzlich über den Haufen geworfen wird, die im Grunde jedem von uns so passieren könnte. Im Mittelpunkt des Chaos eine bunt gewürfelte Mischung aus ein bisschen skurrilen, aber durchweg liebenswerten Charakteren. Dabei wird die Handlung mit einem Augenzwinkern und niemals übertriebenem Humor erzählt, der die Leser:innen auf den Punkt gebracht zum Schmunzeln bringt. Gleichzeitig berühren die Emotionen der Figuren das Herz und haben mich mit ihrer auch verletzlich dargestellten Seite durchweg mitleiden und mitlieben lassen. Fazit: Genau so geht perfekte Unterhaltung für mich, bei der ich jedesmal traurig bin, die liebgewonnenen Figuren auf der letzten Seite verlassen zu müssen.
User Image

anja_seefeld

4.5 Sterne
28.06.2024
wieder ein "oh schon zu Ende Buch"
Cover: Das Cover ist pastellrosa mit bunten Blumenblüten an den Rändern, im Hintergrund sind dezente Muster zu erkennen. Protagonistin dieses Buchs ist Thea, eine junge Physiotherapeutin, die schon viel in ihrem jungen Leben erlebt hat. Achtung ein wenig wird gespoielert: Ihr und ihren Mitmietern flattert die Kündigung ins Haus, dabei ist es eine so tolle Mietergemeinschaft, die sich da zusammengefunden hat, die schon fast sowas wie Freunde geworden sind. Was Thea sonst noch so erlebt, lest es selber! Es lohnt sich wirklich! Wer die Bücher von Krsitina Günak kennt, freut sich wieder eine unterhaltsame Lektüre gefunden zu haben und wird nicht enttäuscht wenn er Lesevergnügen erwartet. Wer Kristina Günak nicht kennt, sollte das Buch lesen um ein weiterer Fan zu werden: Der Schreibstil ist super gut und flüssig zu lesen und da ist eine Menge Wortwitz drin. Besonders mag ich den Nebencharakter Dr. Grosser, der Psychotherapeut mit den zumindest meistenteils äußerst gepflegten Umgangsformen. Ich hoffe darauf, dass er irgendwann in einem Buch vom Neben- zum Hauptcharakter wird.
User Image

MARY1983

5 Sterne
28.06.2024
Verliebt noch mal
Ein super süßer Wohlfühlroman. Die Geschichte ist sehr angenehm zu lesen, ohne viel Drama. Die Charaktere sind sympathisch. Theas Gedankengänge sind nachvollziehbar beschrieben. Die Entwicklung zwischen Thea und Schröder ebenso. Es wird nicht viel tamtam gemacht. Der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig, aber dennoch volle Leseempfehlung.
User Image

kisacaeinstein

Autorin

Kristina Günak

Kristina Günak wurde 1977 in Norddeutschland geboren. Nachdem sie jahrelang als Maklerin arbeitete, ist sie heute als Mediatorin und systemischer Coach tätig. 2011 erschien ihr erster Roman, und seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen einen Namen gemacht. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Kristina Steffan.

Portrait: Kristina Günak

© Kristina Günak

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *