“Men of Manhattan - The Rules of Dating” ist der Auftaktband der neuen Reihe des Autorenduos Vi Keeland und Penelope Ward und ich war so gespannt was auf mich zukommen würde, denn die Leseprobe war ja so urkomisch, und ich dachte mir nur – Ja! Mach ihn fertig! Ich erwartete mir eine lustige Geschichte mit dem gewissen Schmackes. Nun ja, sie war gut geschrieben, aber für mich nicht wirklich etwas Besonderes. Leider.
Tattoo-Artistin Billie schwört seit einer schlimmen Trennung allen Männern ab. Dieser Vorsatz schmilzt aber Tag für Tag dahin als sie ihren neuen Vermieter Colby und deren Tochter Saylor gegenübersteht. Sie stellt strikte Regeln für deren „Nicht-Dates“ auf und bald schon verflucht sie sich selbst, weil sie ihn in die Friend-Zone verbannt hat…
Von vornherein weg – die Charaktere finde ich alle wundervoll und sind richtig tolle Personen. Billie ist eine wunderbar starke Frau, welche sich nichts bieten lässt, gleich Konter gibt und ein freches Mundwerk hat. Aber sie ist auch ein liebevoller und herzlicher Mensch, der sehr viel gibt und einen einfach sympathisch sein muss.
Colby ist ein kleiner Herzensbrecher, er hat einen tollen Humor und kümmert sich äußerst liebevoll um seine Tochter. Er ist ein großartiger Vater, gleichzeitig auch sehr selbstbewusst und charmant. Colby ist es gewohnt zu bekommen was er will und zeigt dies auch deutlich, man kann es gar nicht übersehen.
Dann zu den Freunden. Deek ist Billies bester Freund, ein richtig cooler Zeitgenosse, welcher sich gerne einmal einmischt um es Billie leichter zu machen und um sie zu schützen. Colbys Freunde und Miteigentümer sind Brayden, Holden und Owen, wovon mir Holden am besten gefallen hat. Er ist ein richtiger Frauenheld ist dabei aber so charmant und witzig, er macht einfach allerhand Blödsinn und man muss ihn dabei einfach mögen. Colby Tochter Saylor ist einfach nur ein Spatz, ein richtiger Goldschatz, welche Freude einfach so versprüht. Fand sie klasse.
Eine Person ist einfach nur gemein, egal was für eine Geschichte sie hat, ich konnte sie einfach nicht ausstehen. Mehr kann ich nicht sagen, denn dann würde ich zu viel spoilern, aber man kann es sich während der Story schon denken. Ich hatte auf jedenfall die Vermutung und fand den Geschichtshergang ziemlich vorhersehbar und leider auch einen zu 0/8/15 Abklatsch. Ist überhaupt nichts Neues.
Zum Inhalt selbst. Durch die Leseprobe hatte ich mir echt mehr erwartet. Man könnte das Buch in drei Abschnitte teilen. Der erste ist ein ewiges hin und her von Billies Gedanken, dass sie Colby heiß findet, es aber nicht funktionieren wird. Sie redet sich was weiß ein. Hat mit der Zeit genervt, es hat auch einige humorvolle Szenen gegeben, hat mich aber nicht abgehoben, da hatte das Autorenduo schon besseres parat.
Danach der Part als sie endlich zusammen sind. Es fast alles Friede Freude Eierkuchen ist. Es war schön mitanzusehen, wie sich die zwei ineinander verliebt haben, wie sie zusammen mit Saylor umgehen, ihre Chemie, ihr Zusammenspiel, war echt süß und toll und hat bei mir aber trotzdem nicht gefunkt. Es war mir alles zu eintönig, es war nur ein normales Leben einer Familie.
Und zu guter Letzt gab es die „Überraschung“, welche für mich keine Überraschung war. Es war sehr vorhersehbar, dass dies passieren würde, zwar ein wenig anders als sonst, aber es kommt auf das gleiche hinaus. Hat mich enttäuscht, dass man auf so leichte Weise etwas so unoriginelles einbaut, welches gefühlt jeder fünfte Roman bietet. Da habe ich mir echt mehr erwartet. Keine Frage, es wurde gut rübergebracht und auch toll in Szene gesetzt, doch es war einfach so berechenbar absehbar. Ich muss auch sagen, dass mir die Nachwehen hier einfach ausgeklammert wurden, fand ich höchst unnormal, dass dies wirklich so einfach geht. Es gab keine Folgen, nichts wurde davon gesagt, dass hier noch etwas passieren würde. Das hat mir echt nicht gefallen und ist wohl auch sehr unrealistisch.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass mir die Charaktere wirklich sehr gut gefallen haben und mir auch sympathisch waren, einige mehr als andere. Der Story Verlauf aber hätte mich mehr abheben können, vieles war sehr vorhersehbar und es hat mich auch nicht wirklich gepackt. Der Funke ist nicht übergesprungen, denn es war mir vieles zu lasch. Es war eine süße, schöne Geschichte, mit ein klein wenig Humor, ein paar schwierigen Momenten und Entscheidungen, und für mich nur ein Buch für zwischendurch, wenn man nicht viel Nachdenken möchte. Da hat mich das Autorenduo schon besser unterhalten.
Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.