More than Words

Übersetzt von

Patricia Woitynek

3.7 Sterne

(40 Bewertungen insgesamt)

Starkomponist. Bad Boy. Der Junge, den sie nie vergessen konnte.

Als Teenager teilten Jessie und Callen ihre Träume und Hoffnungen miteinander. Doch an dem Tag, als sie sich zum ersten Mal küssten, verschwand Callen einfach aus Jessies Leben. Jahre später erfährt sie, dass ihm der Durchbruch als Filmkomponist gelungen ist. Sie ahnt jedoch nicht, dass Callen auf dem Weg ist, sich selbst zu zerstören. Als sie sich zufällig in Frankreich treffen, ist die alte Anziehung sofort wieder da. Aber Jessie spürt, dass Callen im Innern genauso tief verletzt ist wie sie selbst. Damit ihre Liebe eine Chance hat, müssen sie sich den Dämonen ihrer Kindheit stellen, die sie damals voneinander getrennt haben ...

"Ich habe mich Hals über Kopf in dieses Buch verliebt. Ich habe schon beim Prolog Tränen vergossen. Jetzt muss ich alle anderen Bücher der Autorin lesen!" EYE HEART ROMANCE

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1766-6

40 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Hierfür benötigt man wirklich mehr Wörter
Beginnen wir mit der hinreißenden Atmosphäre: Frankreich, historischer Touch und viel Liebe zum Detail. Man hatte das Gefühl, mit ihnen gemeinsam eine Fahrradtour durch die Rosengärten zu machen 🌹 Wie eine Rose war auch deren Beziehung: Sie blühte in der Vergangenheit als beide Kinder waren. Es war toll. Ehrlich. Der Autorin gelang es, dass sich die Blume noch in der Gegenwart entfaltet, da die Wurzeln nie vergessen wurden. Dasselbe kann man zu den Konflikten sagen, die sich von Beginn an aufbauten. Es kam nicht zu einem mega Crash der Liebesgeschichte - es waren die kleinen Taten und Worte, die meinem Herz ein Riss zufügten. Und die kleinen Dinge sind bekanntlich die Schlimmsten, stimmt’s? 🙃 Callen war ein Badboy schlechthin: Er hatte viele Frauen - dessen ein oder andere Erwähnung weniger nicht schlimm gewesen wäre -, Alkoholprobleme, ein Kindheitstrauma und ein Komponist mit einer Schreibblockade. Erst Jessi hilft ihm, jene Blockade zu überwinden. Wie das geschieht fand ich mega toll! Jessi selbst leidet selbst an einer unschönen Vergangenheit, ist jedoch zielgerichtet und nimmt ihren Willen in die Hand ✊🏼 Deren Beziehung ist … verletzend schön. Callen hat ein Handicap und wie Jessi damit umgeht und ihm helfen will … Hilfe, mein Herz! 🙈 Gerade deren vergangene Verbindung machte es noch intimer. Der Nebenstrang war ebenfalls spannend und liebevoll. Jessi übersetzt historische Fragmente ins Französische und die Geschichte von jenem Mädchen, dessen Tagebuch Jessi übersetzt … Als hätten Callen und Jessi schon mal gelebt 🤭 Insgesamt fand ich die Geschichte wunderschön: Mit Kitsch an den richtigen Stellen und einer tollen französisch, historischen Atmosphäre! Ich möchte auch die wunderbare Übersetzung loben - eine Wortgewandtheit und ein Schreibstil so schön, wie ich lange nicht mehr lesen durfte! Für mich sind es 4.5-5
User Image

Detextive

2 Sterne
28.06.2024
Coverkauf
Starkomponist. Bad Boy. Der Junge, den sie nie vergessen konnte. Als Teenager teilten Jessie und Callen ihre Träume und Hoffnungen miteinander. Doch an dem Tag, als sie sich zum ersten Mal küssten, verschwand Callen einfach aus Jessies Leben. Jahre später erfährt sie, dass ihm der Durchbruch als Filmkomponist gelungen ist. Sie ahnt jedoch nicht, dass Callen auf dem Weg ist, sich selbst zu zerstören. Als sie sich zufällig in Frankreich treffen, ist die alte Anziehung sofort wieder da. Aber Jessie spürt, dass Callen im Innern genauso tief verletzt ist wie sie selbst. Damit ihre Liebe eine Chance hat, müssen sie sich den Dämonen ihrer Kindheit stellen, die sie damals voneinander getrennt haben … Meine Meinung Das Buch More than Words hat so ein wunderschönes Cover, dass ich nicht einfach daran vorbeigehen konnte. Ich musste es einfach haben. Shame on me. Coverkäufe können gut oder nicht so toll ausfallen. Geschmackssache… Leider war es bei More than words eher das zweite. Und ich bin wirklich traurig deswegen. Der Klappentext klang eigentlich sehr vielversprechend, aber es fühlt sich so an als hätte man mehr daraus machen können. Die Atmosphäre war mir sehr fremd und unangenehm in dieser Geschichte. Dennoch konnte ich in Jessie und Callen etwas Vertrauen finden. Ihre Beziehung. Hmmm Ich denke ich werde es wenn ich mal Zeit habe wieder mit dem Buch probieren. Zweite Chancen können sich lohnen;) Aber ein Riesenpluspunkt für das Cover gibt es trotzdem:)
User Image

Ozeanglanz_

4 Sterne
28.06.2024
Teilweise wirklich schön, aber der Protagonist hat mich oft genervt
Als sich Jessie und Callen kennenlernten, waren sie beide unglückliche Kinder, die nicht nach Hause wollten. Jessie nicht, weil ihre Eltern ständig stritten, Callen nicht, weil sein Vater ihn schlug und demütigte. Sie freunden sich an und entwickeln Gefühle füreinander, werden zum jeweils wichtigsten Menschen in ihrem Leben, doch dann, nach ihrem ersten Kuss, verschwindet Callen spurlos. Jetzt, zehn Jahre später treffen sie gleich mehrmals zufällig aufeinander. Callen ist an seinem persönlichen Tiefpunkt angelangt. Er ist zwar ein gefeierter Filmkomponist, aber seine Inspiration scheint verloren. Jessie hat endlich einen Job in ihrem Bereich gefunden und darf einen historischen Sensationsfund übersetzen. Doch gibt es eine Chance für die beiden, wenn Callens Dämonen ihn nicht loslassen wollen? Wenn man die beiden als Kinder kennenlernt, muss man sie einfach mögen, aber es ist krass, wie sie sich verändert haben. Vor allem Callen. Die Jahre, in denen ihn sein Vater schlug und immer wieder als wertlos, dumm, und noch schlimmeres beschimpfte, haben tiefe Wunden hinterlassen. Er kann seine Stimme nicht ausblenden und betäubt sich lieber mit Alkohol und bedeutungslosem Sex. Beim ersten Wiedersehen erkennt er Jessie nicht, sie ihn dafür schon. Erst beim nächsten Mal wird es ihm klar, aber da hat er sie schon durch sein vorheriges Verhalten verletzt. Die beiden ziehen einander an, fühlen sich heftig zum jeweils anderen hingezogen, aber versuchen gleichzeitig auch ihr Herz zu schützen. Jessie arbeitet als Übersetzerin an historischen Dokumenten, die von einer jungen Adligen stammen, die mit Jeanne d’Arc befreundet war und an ihrer Seite kämpfte. Die Tagebucheinträge, die sie übersetzt, sind faszinierend und geben dem Buch noch eine ganz andere Facette. Man hält der jungen Frau die Daumen und hofft auf ein Happy End für sie. Gleichzeitig setzt man sich mit der Legende auseinander. Glaubt man daran, dass Jeanne Gottes Stimme hörte, oder glaubt man an die Theorie mit dem Hirntumor? Es geht in diesem Buch auch ein wenig um den Glauben, allerdings sehr subtil. Nicht wie sonst so gern mit dem Holzhammer. Es geht nicht um Ge- oder Verbote, sondern einfach nur darum, wie man denkt, dass Gott einem Menschen hilft, oder ob er es überhaupt tut. Da sind einige sehr schöne und interessante Gedanken dabei. Vor allem an einem bestimmten Punkt. Callens selbstzerstörerische Art kann man verstehen, aber mir geht er mehrmals zu weit. Er behandelt Jessie mehr als einmal wie Dreck und verletzt sie mit Absicht zutiefst. Gegen Ende geht es mir teilweise leider etwas zu schnell. Ich hätte mir da gewünscht, dass es sich langsam entwickelt. Fazit: Dieses Buch gefiel mir gut. Ich habe mich zwar regelmäßig über Callen und seine selbstzerstörerische Art aufgeregt, die ihn dazu bringt, um sich zu schlagen und andere tief zu verletzen, aber es gab auch schöne Momente. Die Vergangenheits-Ebene durch die Tagebucheinträge bereicherte das Buch sehr und wirft philosophische Fragen auf, die auch auf die „Gegenwart“ Einfluss nehmen. Mir ging Callen leider mehrmals zu weit. Mehr hat mich allerdings gestört, dass es am Ende so extrem schnell ging. Da hätte ich mir gewünscht, dass es sich langsamer entwickelt. Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.
User Image

Dark_Rose

4 Sterne
28.06.2024
Die Geschichte der Liebe
𝐌𝐨𝐫𝐞 𝐭𝐡𝐚𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐝𝐬 I unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar "𝙸𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚑𝚒𝚎𝚛, 𝚞𝚖 𝚍𝚒𝚌𝚑 𝚣𝚞 𝚛𝚎𝚝𝚝𝚎𝚗." 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 Vielen Dank an NetGalley und den LYX-Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠 Bereits der Einstieg in die Geschichte war sehr interessant gestaltet. Der Leser erhielt einen Einblick in die Kindheit der zwei Protagonisten und entsprechend in ihre Vergangenheit sowie ihre familiären Verhältnisse. Dadurch wurden rasch Themen angesprochen, die das weitere Leben beeinflussen können und es war spannend zu sehen, wie sich die Charaktere im weiteren Verlauf des Buches entwickeln würden. Mia Sheridans Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich wollte das Buch nach Beginn des Lesens nicht mehr so gleich aus der Hand legen. Neben dem Main Plot gab es zudem eine Art Nebengeschichte. Eine zweite Liebesgeschichte aus dem 15. Jahrhundert, versteckt in einem Liebesroman, das hat mir persönlich hervorragend gefallen und brachte auch etwas Spannung mit ein. Was den Längen, die der Inhalt des Buches leider manchmal hatte, ganz guttat. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞 Die beiden Hauptcharaktere Jessica und Callen hätten unterschiedlicher nicht sein können. Jessica war eher offen, etwas naiv und sehr freundlich sowie leidenschaftlich, während Callen sich irgendwie immer selbst bemitleidet hat. Er verkörperte den typischen Bad-Boy und bediente sämtliche Klischees. Das war mir leider an manchen Stellen etwas zu viel… Dafür mochte ich Jessica umso mehr. 𝐆𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤 Insgesamt war „More than Words“ ein schönes Buch, eine Geschichte, die man gut zwischendurch lesen kann. Wie bereits erwähnt gefiel mir die „Doppelgeschichten Idee“ sehr gut, leider gab es aber doch einige Schwächen und Längen, die mich etwas störten. 3,5⭐/ 5⭐
User Image

itstimetoreadabook

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *