Park Avenue Prince

Übersetzt von

Anja Mehrmann

Teil 2 der Reihe "Kings of New York"

3.91667 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Er ist der Prinz der Park Avenue - doch sie regiert sein Herz!

Sam Shaw hat für seinen Erfolg hart gearbeitet und sich aus dem Nichts ein millionenschweres Vermögen aufgebaut - weshalb er noch nie Zeit für Beziehungen hatte. Auch als er die Galeriebesitzerin Grace Astor kennenlernt, scheinen die Spielregeln klar: eine Nacht, nicht mehr. Egal wie sehr sie ihm unter die Haut geht. Doch als Grace mitten in der Nacht Sams Wohnung ohne ein weiteres Wort verlässt und sich nicht mehr meldet, ist sein Ehrgeiz geweckt. Er will der hübschen Prinzessin von Manhattan beweisen, wer in den Schlafzimmern der Park Avenue den Ton angibt - auch wenn er dabei riskieren muss, sein Herz zu verlieren.

"Heiße Liebesszenen und wunderbare Charaktere: Park Avenue Prince ist zum Niederknien romantisch!" USA Today

Band 2 der sinnlich-heißen Kings-of-New-York-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Louise Bay





9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

330 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0778-0

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
tolle fortführung der Reihe
Rezension zu Park Avenue Prince Inhalt : Er ist der Prinz der Park Avenue - doch sie regiert sein Herz! Sam Shaw hat für seinen Erfolg hart gearbeitet und sich aus dem Nichts ein millionenschweres Vermögen aufgebaut - weshalb er noch nie Zeit für Beziehungen hatte. Auch als er die Galeriebesitzerin Grace Astor kennenlernt, scheinen die Spielregeln klar: eine Nacht, nicht mehr. Egal wie sehr sie ihm unter die Haut geht. Doch als Grace mitten in der Nacht Sams Wohnung ohne ein weiteres Wort verlässt und sich nicht mehr meldet, ist sein Ehrgeiz geweckt. Er will der hübschen Prinzessin von Manhattan beweisen, wer in den Schlafzimmern der Park Avenue den Ton angibt - auch wenn er dabei riskieren muss, sein Herz zu verlieren. Meine Meinung : Cover : Die Cover der ganzen Reihe passen sehr gut zu dem Titel und der jeweiligen Geschichte, um welche es sich handelt. Hier sieht man einen gut gebauten Mann im Anzug, aber sein Gesicht ist nicht zusehen, sodass die Fantasie offen für alles bleibt. Es spiegelt den Hauptprotagonisten wieder, da er genauso beschrieben wurde. Und dann sieht man schön in der Mitte den Titel platziert. Hinzu kommt noch der New Yorker Hintergrund, welcher im blauen Licht erscheint. Schreibstil : Da die Autorin mit nicht unbekannt war, kannte ich ihren Schreibstil bereits und ich mag ihn immer noch total. Sie schreibt locker, sodass man, wenn man einmal anfängt nicht mehr aufhört zu lesen. Gleichzeitig schreibt sie sehr sachlich und man erfährt eine Menge, wie hier zum Beispiel über Kunst. Es wird alles ohne es zu lang zu ziehen geschrieben, was natürlich sehr gut ist, da Bücher anstrengend sind, welche zu lang gezogen sind. Handlung : Es geht um den jungen Geschäftsmann Sam Shaw, welcher nach harter Arbeit endlich ein gutes Leben auf der Park Avenue führen kann. Doch seine Vergangenheit veranlasst ihn, das er kaum Möbel hat beziehungsweise überhaupt was hat, wozu er eine Bindung aufbauen könnte. Er hat nur seine beste Freundin Angie. Dies soll sich, aber ändern, weshalb er bei einer Kunstaustellung, die Galeriebesitzerin Grace Astor kennen lernt. Er will sie und ihre Leidenschaft zu der Kunst unbedingt besser kennenlernen, weshalb er sie als seine Kunstberaterin anstellt. Grace Astor ist eine junge Frau, welche ohne Fremde Hilfe es geschafft hat ihre eigene Galerie zu eröffnen. Während ihrer ersten Ausstellung lernt sie den jungen Mann Sam Shaw kennen und entführt ihn in die Welt der Kunst. Beide gehen auf viele Veranstaltungen und lernen sich deswegen auch automatisch besser kennen. Sie lernen mehr über sich und ihr Vergangenheiten. Doch durch Sams Ängste machen sie statt Fortschritte, wieder Zehn Schritte zurück. Charaktere : Sam ist ein Mann mit einem sehr hohen Ego. Doch durch seine Vergangenheit und woher er kommt wird er automatisch wieder sympathisch. Allgemein fand ich sehr schön wie er mit seinen liebsten umgegangen ist. Er war der Mann, den sich die meisten Frauen wünschen würden. Grace ist eine unfassbar liebe und starke Frau. Sie kämpft für ihre Träume, doch ihre größten Schwächen sind wirklich ihre Gutmütigkeit, Naivität und das sie jedes Problem anderer lösen möchte. Doch alle in einem war sie einer meiner liebsten Charaktere, da sie auch nicht auf den Mund gefallen ist. Harper, Max und ihre Familie, welche aus Band 1 bekannt sind, waren auch hier wieder vor Ort, was mich total gefreut hat. Man sah deren Entwicklungen und wie es bei ihnen weiter gingen. Harper war als Grace beste Freundin sehr present und holte Grace oft wieder auf den Boden der Tatsachen. Fazit : Mir gefiel auch der zweite Band der Reihe unfassbar gut und ich kann sie wirklich nur empfehlen, für Leute welche gerne Liebesgeschichten und New-adult Geschichten lesen. 4,5 Sterne !
User Image

Mybooks13

4 Sterne
09.08.2024
Welcome back
Eine neue heiße Geschichte aus New York! Trefft neue und alte Bekannte wieder. Für mich kommt der Band 2 leider nicht an den Vorgänger ran. Aber was war trotzdem besonders und schön.
User Image

Lotte95

4 Sterne
09.08.2024
Nach dem etwas enttäuschenden ersten Teil hatte ich mir mehr erhofft - und bekommen
Sam Shaw ist ein erfolgreicher Businessman, der nach dem Unfalltod seiner Eltern in einem Heim aufwuchs und sich aus eigener Kraft ein riesiges Vermögen aufgebaut hat. Er kauft sich in einer der begehrtesten Wohnlagen New Yorks, an der Park Avenue, ein großzügiges Appartement. Doch es bleibt leer, ohne Einrichtung, ohne Gefühle. Bereit, in Kunst zu investieren, trifft er auf einer Vernissage Grace Astor, die soeben ihre eigene Galerie eröffnet hat. Grace ist behütet an eben dieser Park Avenue aufgewachsen, will aber auch ohne Unterstützung ihrer wohlhabenden Eltern eine eigene Karriere aufbauen. Als Grace und Sam sich treffen, ist es zunächst nicht die berühmte Liebe auf den ersten Blick. Langsam entwickelt sich ihre Beziehung von einem One-Night-Stand zu etwas Stärkerem, dem sich vor allem Sam aufgrund der Verluste seiner Vergangenheit widersetzt. Und dem angepasst entwickelt Louise Bay auch langsam, aber durchaus gekonnt und subtil, die Romanze ihrer Protagonisten. Anfangs fand ich das Ganze etwas zäh, aber ich habe festgestellt, dass es nicht schneller hätte gehen dürfen. Hier explodiert mal nicht die Chemie zwischen Mann und Frau, sondern entsteht im Verlauf. Und nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern ganz besonders auf seelischer. Dabei sind die erotischen Szenen aber gut und deutlicher besser fürs Kopfkino als im „King of New York“. Wie Sam und Grace sich gegenseitig helfen, ihre Mauern niederzureißen, ist beachtlich und durchaus tiefgründig. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkünfte und Charaktere - er kam aus der Armut, ist verschlossen und distanziert, sie aus reichem Haus, ist offen und großherzig - verbindet sie so viel. Sam lebt nach der Devise „wer nichts hat, dem kann man auch nichts wegnehmen“. Das bezieht sich nicht nur auf seine leere Wohnung, sondern auch auf Menschen und Beziehungen. Seine Verlustängste sind einfach zu riesig. Wie Grace ihm hilft, sein Appartement zu möblieren, ist irgendwie auch eine Metapher dafür, wie sie sein Leben einrichtet. Wunderschön sind die immer wieder aufgeführten Zitate aus Alexandre Dumas’ „Graf von Monte Christo“. Sie passen hervorragend in die jeweiligen Kapitel und haben eine substantielle Bedeutung. Nachdem ich vom ersten Teil dieser Reihe doch leicht enttäuscht war, hatte ich mir vom Park Avenue Prince mehr erhofft. Und auch bekommen. Glaubwürdig und lesenswert! Ich freue mich auf die nächsten Bücher von Louise Bay. Herzlichen Dank beim LYX Verlag und bei NetGalley für das Rezensionsexemplar. Es hat meine ehrliche Meinung nicht beeinflusst.
User Image

Alia-S

4 Sterne
09.08.2024
Prinz trifft seine Prinzessin
Cover: Das Cover ist ähnlich wie das vom ersten Band und zeigt hier den Protagonisten, passt sehr gut zum Buch. Meine Meinung: Park Avenue Prince ist das der 2 Band aus der Kings of New York und kann unabhängig von Band 1 gelesen werden.  Die Handlung hat mich sofort gepackt, obwohl sie nicht unbedingt etwas Neues in dem Genre ist. Sam der nie was hatte und sich von dort unten nach ganz oben gearbeitet hat. Hinter ihm liegt eine traurige Vergangenheit und Grace die eigentlich alles haben könnte, aber das ganz und gar nicht will. Sie will auf eigenen Beinen stehen und es von sich aus nach ganz oben schaffen. Doch dann treffen sie sich auf einer Kunstausstellung, die für beide anders als geplant verläuft. Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm, leicht und flüssig. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch nicht zur Seite legen. Die Spannung, zwischen den beiden knistert ab der ersten Sekunde zwischen den beiden und das zieht sich auch so durchs Buch. Das Ende ist zwar vorhersehbar, aber dennoch sehr schön. Fazit: Mit Park Avenue Prince hat Louise Bay eine spannende und romantische Geschichte geschrieben. Prinz trifft Prinzessin. Ein schönes Buch für ruhige Abende. 4,5 von 5 Feen von mir!
User Image

naddisblog

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *