The Chances We Take

Übersetzt von

Silvia Gleißner

Teil 3 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.56 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Wenn du merkst, dass das Mädchen von nebenan deine große Liebe ist ...

Jules ist in ihren Nachbarn Berk verliebt. Doch sie ist sicher, dass der attraktive und erfolgreiche College-Footballspieler ihre Gefühle niemals erwidern würde. Trotzdem nimmt sie all ihren Mut zusammen, schreibt ihm einen anonymen Brief - und bekommt tatsächlich eine Antwort, aus der sich ein heißer Briefwechsel entwickelt. Doch als die beiden sich dann auch im echten Leben langsam anfreunden, verpasst Jules den richtigen Moment, sich als "Die Brieffreundin" zu erkennen zu geben. Auf der Verlobungsfeier ihrer Schwester beginnen die Grenzen zwischen Freundschaft und Liebe plötzlich zu verwischen. Aber wie wird Berk reagieren, wenn er herausfindet, dass Jules ihn so lange belogen hat?

"Eine der besten Friends-to-Lovers Geschichten, die ich je in einem New-Adult-Buch gelesen habe. Ich bin süchtig nach dieser Reihe. Einfach nur süchtig." DIRTY GIRL ROMANCE

Band 3 der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1579-2

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Diese Geschichte war so zuckersüß, dass es mir Löcher in die Zähne gefressen hat. Ein absolutes Wohlfühlbuch.
Jules ist schon seit ihrem Einzug in den attraktiven Nachbarn Berk verliebt, bei dem sie sich allerdings null Chancen ausrechnet, denn in ihren Augen spielt sie nicht in seiner Liga. Ihre Minderwertigkeitskomplexe und ihr mangelndes Selbstvertrauen halten sie davon ab, einen Schritt auf ihn zuzumachen. Eine Nacht voll angetrunkenen Mut und einem Blatt Papier und Stift, sorgen dafür, dass sie ihm anonym ihre tiefsten Sehnsüchte und Phantasien in einem Brief schreibt. Es entsteht eine kleine nicht sehr jugendfreie Brieffreundschaft und auch in der Realität entdecken die beiden langsam ihre Gefühle füreinander… Aaaaw
User Image

Rosecarie

3 Sterne
28.06.2024
Kurzweilige Liebesgeschichte, die trotz der Dramen locker bleibt
Jules ist in ihren attraktiven Nachbarn verliebt und glaubt nicht, irgendwelche Chancen bei ihm zu haben. Sie kann ihre Gefühle und Fantasien aber nicht für sich behalten und schreibt ihm einen anonymen Brief - und bekommt eine Antwort. Die beiden schreiben hin und her und werden Brieffreunde, diese Geschichte beginnt aber eigentlich erst, als Jules aufhört, Berk zu antworten. Sie glaubt, er habe eine Art Freundin, aber eigentlich ist das nur seine Schwester, die sich regelmäßig in Schwierigkeiten bringt und dann Berks Hilfe fordert. Berk möchte seine mysteriöse Brieffreundin unbedingt finden, weil er sich ihr unglaublich nah fühlt. Aber er empfindet auch etwas für seine Nachbarin Jules, und das nicht nur, weil sie ihn immer mit süßen Leckereien versorgt. Ich hatte erwartet, dass wir die Phase mit der Brieffreundschaft auch miterleben, aber hier geht um die Beziehung von Jules und Berk und ihre Probleme im Leben. Jules arbeitet daran, sich in ihrem Körper richtig wohlzufühlen, aber ihre Familie macht es ihr da nicht leicht und sie hat trotzdem einige Komplexe. Berk hingegen hatte schon lange keine richtige Familie mehr und fühlt sich immer wie ein Außenseiter, auch wenn er als Footballspieler in der College-Mannschaft ziemlich erfolgreich ist. Beide halten den jeweils anderen für perfekt, sind mit sich selbst aber eher unzufrieden. Es gibt hier wirklich einige verschiedene Dramen - mir fallen spontan schon sechs verschiedene Quellen des Unglücks ein - aber es wirkt trotzdem nicht zu überladen oder übertrieben dramatisch, sondern bleibt trotz all der Katastrophen locker. Die Geschichte hat mich gut unterhalten und ich bin sehr schnell durch das Buch gekommen, aber so richtig begeistern konnte es mich auch nicht. Ich hatte Spaß an der Lektüre, aber mehr auch nicht. Trotzdem eine schöne Liebesgeschichte für Zwischendurch. Fazit "The Chances We Take" war schon etwas anders als erwartet und bietet viele verschiedene Dramen, aber insgesamt ist es eine süße, kurzweilige Liebesgeschichte.
User Image

emkeyseven

4 Sterne
28.06.2024
Ein interessanter Band der Reihe.
In „The Chances We Take (Fulton University Reihe, Band 3)“ geht es nun um die Geschichte von Jules, die in ihren Nachbar in Berk verliebt ist. Doch sie glaubt, dass dieser als Footballspieler ihre Gefühle nie erwidern wird. Sie schreibt ihm anonym, ohne zu ahnen, dass sich daraus ein Briefwechsel entwickelt. Doch was ist, wenn sie den Sprung verpasst ihm die Wahrheit zu sagen ? Puh, was soll, ich sagen, diese Reihe war bisher eine Achterbahnfahrt der Gefühle und nicht immer waren mir die Protagonistinnen sympathisch. Jules ist eine Freundin von Elle aus dem zweiten Buch der Reihe. Deswegen kann ich euch nur empfehlen nach der Reihe zu lesen. Jules ist schon lange in Berk verliebt, glaubt aber, dass er als erfolgreicher Footballspieler sie nicht wahrnehmen würde. Trotz allem bekommt sie Mut und schreibt einen anonymen Brief an ihn. Berk ist Footballspieler und seine Nachbarin Jules und er sind fast so was wie Freunde. Als er Briefe von jemand Unbekanntem erhält, ahnt er nicht, was das Schicksal vorhat. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Berk und Jules erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie Jules Familie haben auf ihre Weise die Geschichte mitgestaltet. Die Handlung hat sich mit jemandem neuen Kapitel mehr gesteigert und man spürt da schon, dass zwischen Berk und ihr eine kleine Chemie da ist. Dieser ahnt nicht, dass Jules ihm unbekannterweise Briefe schreibt und beide sich dadurch nähergekommen sind. Dieses Geheimnis könnte alles verändern, denn Jules verpasst den Moment, das Richtige zu tun. Als Berk sie auf die Verlobungsfeier ihrer Schwester begleitet, wird alles anders? Aber was passiert, wenn alles auf einmal hochkommt? Dies ist mein 3. Roman aus dieser Reihe und ich finde, man merkt deutlich eine Steigerung. Bei den ersten beiden Bänden hatte, konnte ich nicht immer mit den Charakteren mitfühlen. Die Entscheidungen, die diese getroffen haben. Der 3. Band nun hatte viele gute Ansätze und hat mich gut unterhalten. Das Ende war interessant gestaltet und ich bin gespannt, was im 4. Band passieren wird. Das Cover sieht interessant aus und passt zum Rest der Reihe. Fazit Eine etwas andere Friends-to-Lovers Geschichte für zwischendurch.
User Image

Bookfreak922

5 Sterne
28.06.2024
Favorit der Reihe
Das Cover sieht wieder sehr hübsch aus. Ich liebe die Schlichtheit. Jules ist schon seit langem heimlich in ihren Nachbarn Berk verknallt und hat ihm sogar anonym geschrieben und ihm ihre „Lust“ gestanden. Da sie sich nicht traut, ihm gegenüberzutreten, und glaubt, dass er sich nie für ein Mädchen wie sie interessieren könnte, schien dies ihre einzige Chance zu sein ihm näher zu kommen. Berk verliebt sich Hals über Kopf in das anonyme Brief-Mädchen und ihre „lustvolle“ Art, ihm ihre Gefühle zu gestehen. Also schreibt er ihr zurück. Daraufhin startet eine ungewöhnliche „Brieffreundschaft“. Bis das geheimnisvolle Briefmädchen aufhört zu schreiben. Das ärgert Berk sehr und so bittet er seine süße und nette Nachbarin Jules ihm dabei zu helfen, dieses Mädchen zu finden… Ich liebe die Idee hinter diesem Buch und die Brieffreundschaft beinhaltete einige amüsante Szenen. Die komplette Konstellation ist eigentlich so abgedroschen, dass es schon wieder gut ist. Mich hat es stellenweise zwar schon an eine schlechte Soap erinnert, aber irgendwie hat die Autorin es trotzdem geschafft eine süße, amüsante Geschichte zu zaubern. Der Schreibstil ist flüssig und locker leicht. Zwar ist die Authentizität dieser Story nicht nicht beste, trotzdem konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und hatte schöne Lesestunden. Die Figuren sind beide sehr sympathisch. Natürlich beruht einiges auf Vorurteilen und Klischees. Das hat mich aber überhaupt nicht gestört. Jules ist eine schüchterne Person, die das Herz am rechten Fleck hat. Sie ist warmherzig, aufrichtig und stark. Jedoch ist sie unsicher was ihren Körper angeht, weil sie eher kurvig ist und nicht so dünn als andere Mädchen. Ihre Familie bestärkt sie noch in diesen Unsicherheiten. Ich finde es immer schade, wenn in NA Büchern die Familie nicht unterstützend, sondern verletzend ist. Dennoch hat sich Jules toll entwickelt und im Buch lernt sie sich selbst zu akzeptieren und lieben. Berk hat mich schon in den vorherigen Teilen neugierig gemacht. Er ist Footballspieler, der kleine Bruder der Gruppe und insgesamt ein lustiger Mensch, mit dem man gerne abhängt. In diesem Teil sehen wir hinter sein fröhliches Äußeres und seine Hintergrundgeschichte ist herzzerreißend. Ich wollte in das Buch springen und ihn in den Arm nehmen. Ich kann jetzt wirklich sagen, dass ich Berk noch mehr liebe als zuvor. Berks beste Eigenschaft ist wahrscheinlich, dass er den Menschen, die ihm nahe stehen, die größte Loyalität entgegenbringt. Er würde alles stehen und liegen lassen, wenn seine Freunde Hilfe brauchen. Ich war positiv überrascht von der Tiefe, die sein Charakter hatte. Die Liebesbeziehung war wunderbar. Die beiden haben eine schöne Freundschaft entwickelt und können sie selbst sein. Generell liebe ich die Freundschaften der einzelnen Figuren. Auch die Nebenfiguren haben sich wieder schön ins Geschehen eingefügt. Fazit: „The Chances we take“ ist ein wunderbarer New Adult Roman mit herzlichen Figuren und einer tollen Message. Beide Protagonisten haben mich verzaubert und ich kann euch das Buch nur empfehlen. Die Clique ist herrlich amüsant und liebenswert. Berk und Jules Geschichte war witzig und emotional. Ich freue mich auf das nächste Buch der Autorin.
User Image

Lovely-bookish

Autorin

Maya Hughes

Maya Hugheslässt sich gerne von ihremAlltag inspirieren. Von ihrem Ehemann, einem Lied im Radio oder einem Tagtraum während des Fußballtrainings. Sie liebt Cupcakes, Zimtschnecken, ein gutes Glas Weißwein, einen Lachanfall, der ihr den Atem raubt und das Verreisen mit ihrer Familie. Weitere Informationen unter: www.mayahughes.com

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *