The Chances We Take

Übersetzt von

Silvia Gleißner

Teil 3 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.4 Sterne

(50 Bewertungen insgesamt)

Wenn du merkst, dass das Mädchen von nebenan deine große Liebe ist ...

Jules ist in ihren Nachbarn Berk verliebt. Doch sie ist sicher, dass der attraktive und erfolgreiche College-Footballspieler ihre Gefühle niemals erwidern würde. Trotzdem nimmt sie all ihren Mut zusammen, schreibt ihm einen anonymen Brief - und bekommt tatsächlich eine Antwort, aus der sich ein heißer Briefwechsel entwickelt. Doch als die beiden sich dann auch im echten Leben langsam anfreunden, verpasst Jules den richtigen Moment, sich als "Die Brieffreundin" zu erkennen zu geben. Auf der Verlobungsfeier ihrer Schwester beginnen die Grenzen zwischen Freundschaft und Liebe plötzlich zu verwischen. Aber wie wird Berk reagieren, wenn er herausfindet, dass Jules ihn so lange belogen hat?

"Eine der besten Friends-to-Lovers Geschichten, die ich je in einem New-Adult-Buch gelesen habe. Ich bin süchtig nach dieser Reihe. Einfach nur süchtig." DIRTY GIRL ROMANCE

Band 3 der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

12,90 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1579-2

50 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ich habe lange keine so gute College-Geschichte mehr gelesen!
Meine Meinung: Tatsächlich bin ich schon seit erscheinen von Band 1 um diese Reihe herumgeschlichen und immer wieder dachte ich „Hmm, dein SUB killt dich, du hast noch jede Menge Collegebücher darauf liegen..“, aber jetzt kann ich euch ganz sicher eins sagen: So ein Buch habe ich in diesem Genre tatsächlich noch nicht gelesen. Schon der Klappentext hat mich beim ersten Lesen sofort gecatcht, weswegen ich es noch am selben Tag beginnen musste, an dem es mich erreichte und wirklich.. Dieses Buch ist wundervoll, authentisch und absolut süchtigmachend! Wer muss sich jetzt gleich noch Band 1 und 2 besorgen? Hier, ich! Wie ihr also schon seht, lassen sich die Bücher der Reihe vollkommen unabhängig voneinander lesen. Ich hatte auch überhaupt nicht das Gefühl, dass mir irgendwas fehlt, eher noch wurde ich komplett angefixt auf Reeces und Nix’ Geschichten. Die Handlung selbst wird von beiden Protagonisten aus der Ich-Perspektive beschrieben, und wie ihr inzwischen vielleicht wisst, mag ich es so am allerliebsten. Ich habe einfach beide Charaktere richtig kennenlernen und somit auch ihre Handlungen nachvollziehen können. Am Anfang haben mich die knapp 450 Seiten ein bisschen abgeschreckt, aber Pustekuchen: Ich bin quasi durch dieses Buch geflogen, wirklich. Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich und frisch, sie schreibt wahnsinnig gefühlvoll und so lesernah. Ich konnte mich in die Handlung wirklich perfekt hineinfühlen und habe ihre Wörter nur so in mich aufgesogen. Und der sanfte Humor, der hier eingebracht wurde, der hat das Ganze dann noch passend aufgelockert. Ich möchte noch kurz etwas zur Handlung sagen, denn die ist wirklich etwas Besonderes an diesem Buch. Tatsächlich haben wir es hier mit einer Protagonistin zu tun, die Probleme mit ihrem Gewicht hat und als Curvy Frau dachte ich mir: Hell, yes - endlich! Endlich eine Prota, die in einer ganz anderen Richtung Probleme hat, als man es sonst gewöhnt ist. Und da möchte ich gerne anmerken, dass es die Autorin ganz wunderbar eingebracht hat, denn das Thema steht zwar irgendwie immer mal wieder im Vordergrund, aber es ist keine andauernde Wiederholung. Maya Hughes hat wirklich ganz einfühlsam und sanft gezeigt, welchem inneren und äußeren Druck Frauen mit etwas mehr auf den Hüften ausgesetzt sein können. Und, dass sie auch den heißen Footballstar mit Sixpack abbekommen, ha! Natürlich werden noch ganz ganz viele andere Dinge angesprochen, auch Berk hat seine Päckchen mit sich zu schleppen (und die sind sicher auch nicht leicht), aber das wollte ich einfach mal hervorheben. Auch unabhängig davon fand ich die Story absolut mitreißend und kann euch deswegen nur raten, dieses Buch zu lesen. Das Cover gefällt mir ebenfalls richtig gut, denn irgendwie ist es schlicht und aufregend zugleich. In meinen Augen passt es perfekt zum Genre und ist im Regal ein richtiger Hingucker. Kommen wir noch zu den beiden Hauptcharakteren. Jules ist eine unglaublich tolle, liebenswerte Frau, die leider wirklich in der falschen Familie geboren ist (zumindest teilweise). Sie ist warmherzig und freundlich, zuvorkommend und eine absolut geniale Hobbybäckerin. Jules hat man einfach gerne um sich, da sie mit ihrer lieben Art, den Raum erhellt. Außerdem ist sie noch mutig, denn sonst hätte sie es nie nie niemals gewagt, Berk einen Brief mit ihren tiefsten Gedanken zu schreiben.. (War vielleicht etwas Alkohol im Spiel? Wir wissen es nicht, wir wissen es nicht..) Und plötzlich merkt sie: Berk ist gar nicht so unnahbar wie sie anfangs dachte. Berk ist nämlich überhaupt nicht abgehoben, sondern bodenständig und wirklich absolut loyal. Manchmal ist das nicht ganz so ideal, aber ihr solltet selbst nachlesen, wieso ich das behaupte. Auch mit ihm hat es das Leben wirklich nicht immer gut gemeint und trotzdem ist aus ihm ein ganz toller, charismatischer, junger Mann geworden. Die Beiden haben sich wirklich total in mein Herz geschlichen und ich weiß jetzt schon, dass ich diese wunderschöne Liebesgeschichte nicht so schnell vergessen werden kann. Ihr seht also, dass ich euch „The Chances We Take“ nur wärmstens ans Herz legen kann. Liebe, Selbstfindung und die Hürden des Lebens werden euch hier erwarten, der fesselnde Schreibstil wird euch an die Seiten binden und die authentischen Charaktere werden euch den Kopf verdrehen. Ich habe mein Herz an dieses Buch verloren und wünsche mir, dass es bei dir ebenfalls geschieht. Eine klitzekleine Bemängelung habe ich aber leider noch… Wo sind Jules super lecker klingende Rezepte, hm? Ich habe soo Appetit beim Lesen bekommen und sitze jetzt auf dem Trockenen. Wer bäckt mir jetzt leckere Kekse? Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 5+ Sternchen von 5 Sternchen
User Image

Ninex

5 Sterne
28.06.2024
Der beste Band der Reihe
The Chances we take ist der 3 Band der Fulton University. Die Geschichte sind in sich abgeschlossen, dennoch gibt es Überschneidungen. Aufgrund dessen würde ich empfehlen nach der Reihenfolge zu lesen. Im zweiten Band wurde man schon wundervoll auf die Zwickmühle von den Beiden vorbereitet und ich war schon richtig gespannt auf ihre Geschichte. Der Schreibstil ist locker, leicht und so das er auch ernste Themen mit einbindend und sie sehr bildlich und knisternde darstellt. Die Geschichte wird aus der Ich Perspektive der beiden Hauptprotagonisten erzählt, sodass man die Gedanken nachvollziehen kann. Ich war sehr neugierig auf die Geschichte und wurde nicht enttäuscht. Jules ist eine leidenschaftliche Bäckerin und wirkt auf den ersten Blick zuckersüß und schüchtern. Aber in Wahrheit steckt in ihr eine selbstbewusste, sexy junge Frau, die sehr genau weiß, was sie will. Aber von klein auf wurde ihr gesagt sie wäre nicht richtig, so wie sie ist und hätte einen Makel. Daher ist Jules Selbstwertgefühl im Keller und sie glaubt nicht daran, dass ein Footballspieler oder sonst irgendwer, auf sie und ihre Liebe zum Gebäck stehen könnte. Sie hat mich mit ihrem trocken Humor an vielen Stellen sehr zum Lachen gebracht. Berk hat mich sehr überrascht, denn in den Vorigen Bänden stach seine Persönlichkeit nicht so heraus. Doch er konnte mich mit seiner Güte und Selbstlosigkeit für dich gewinnen. Ja kalt er baut Mist keine Frage, aber man muss erst hinter seine Fassade schauen, um zu verstehen was in ihm vorgeht. Beide haben es durch ihre Vergangenheit nicht leicht und ihr Päckchen zu tragen. Dennoch ergänzen sie sich unfassbar gut. Für mich sind die Charaktere sehr authentisch. Auf der einen Seite habe ich sie geliebt und auf der anderen Seite gab es einige Hasscharaktere. Fazit: Für mich ein Buch volle Achterbahngefühle. Das Buch bringt so viel Humor, Mut, Sympathie und tolle tiefergehende Charaktere mit, das dieser Band das Highlight der Reihe für mich ist.
User Image

kathie0317

4 Sterne
28.06.2024
Ein interessanter Band der Reihe.
In „The Chances We Take (Fulton University Reihe, Band 3)“ geht es nun um die Geschichte von Jules, die in ihren Nachbar in Berk verliebt ist. Doch sie glaubt, dass dieser als Footballspieler ihre Gefühle nie erwidern wird. Sie schreibt ihm anonym, ohne zu ahnen, dass sich daraus ein Briefwechsel entwickelt. Doch was ist, wenn sie den Sprung verpasst ihm die Wahrheit zu sagen ? Puh, was soll, ich sagen, diese Reihe war bisher eine Achterbahnfahrt der Gefühle und nicht immer waren mir die Protagonistinnen sympathisch. Jules ist eine Freundin von Elle aus dem zweiten Buch der Reihe. Deswegen kann ich euch nur empfehlen nach der Reihe zu lesen. Jules ist schon lange in Berk verliebt, glaubt aber, dass er als erfolgreicher Footballspieler sie nicht wahrnehmen würde. Trotz allem bekommt sie Mut und schreibt einen anonymen Brief an ihn. Berk ist Footballspieler und seine Nachbarin Jules und er sind fast so was wie Freunde. Als er Briefe von jemand Unbekanntem erhält, ahnt er nicht, was das Schicksal vorhat. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Berk und Jules erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie Jules Familie haben auf ihre Weise die Geschichte mitgestaltet. Die Handlung hat sich mit jemandem neuen Kapitel mehr gesteigert und man spürt da schon, dass zwischen Berk und ihr eine kleine Chemie da ist. Dieser ahnt nicht, dass Jules ihm unbekannterweise Briefe schreibt und beide sich dadurch nähergekommen sind. Dieses Geheimnis könnte alles verändern, denn Jules verpasst den Moment, das Richtige zu tun. Als Berk sie auf die Verlobungsfeier ihrer Schwester begleitet, wird alles anders? Aber was passiert, wenn alles auf einmal hochkommt? Dies ist mein 3. Roman aus dieser Reihe und ich finde, man merkt deutlich eine Steigerung. Bei den ersten beiden Bänden hatte, konnte ich nicht immer mit den Charakteren mitfühlen. Die Entscheidungen, die diese getroffen haben. Der 3. Band nun hatte viele gute Ansätze und hat mich gut unterhalten. Das Ende war interessant gestaltet und ich bin gespannt, was im 4. Band passieren wird. Das Cover sieht interessant aus und passt zum Rest der Reihe. Fazit Eine etwas andere Friends-to-Lovers Geschichte für zwischendurch.
User Image

Bookfreak922

5 Sterne
28.06.2024
The Chances we take - Maya Hughes
The chances we take hat von mir 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ bekommen. • Mal wieder konnte mich der Schreibstil der Autorin und der Humor total begeistern. Seit dem ersten Band der Reihe habe ich auf die Geschichte von Jules und Berk hingefiebert und was soll ich sagen, ich wurde definitiv nicht enttäuscht. • Jules ist eine super coole, liebenswerte, curvy Protagonstin, die mit einigen Unsicherheiten und ihrem Selbstbewusstsein zu kämpfen hat, besonders aufgrund von Body shaming. Dennoch ist Jules total stark und tough und Berk ist einfach süß, liebenswert, verständnisvoll und kümmert sich um seine Liebsten. • Der Plot hat mir auch total gefallen. Die Protagonisten haben sich keines Wegs kindisch verhalten, sondern sehr erwachsen, etwas, dass ich bei new adult sehr schätze. Zudem war die Geschichte unterhaltsam und an den richtigen stellen spannend. Es ist einfach eine geniale geschichte und hat nun den ersten Band abgelöst und ist mein neuer Favorit der Reihe.
User Image

Sheyda

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *