The Second We Met

Übersetzt von

Katrin Reichardt

Teil 2 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.08108 Sterne

(37 Bewertungen insgesamt)

Es war Abneigung auf den ersten Blick — doch erste Eindrücke können trügen

Phoenix Russo ist der erfolgreiche Quarterback der College-Mannschaft und sieht auch noch verdammt gut aus. Diese Kombination hat Nix bisher aus jeder brenzligen Situation gerettet - bis er auf die eine Person an der Fulton University trifft, bei der sein charmantes Lächeln nicht zu wirken scheint: seine Nachbarin Elle Masterson, die ihm mit ihrer überkorrekten Art regelmäßig das Leben schwer macht. Doch als die beiden gezwungenermaßen mehr Zeit miteinander verbringen müssen, stellen sie fest, dass erste Eindrücke trügen können. Denn wie sonst lässt sich das Knistern erklären, das sie plötzlich zwischen sich spüren?

"Eine der besten Enemies-to-Lovers-Geschichten, die ich seit sehr langer Zeit gelesen habe!" BIBLIOPHILE CHLOE

Zweiter Band der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1450-4

37 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Ein sehr schönes Buch
Cover: Das Cover ist auch bei diesem Teil der Reihe einfach nur wunderschön. Ich bin wieder total begeistert. Die Farben und die Zusammenstellung ist einfach nur unglaublich schön. Die beiden Teile passen unheimlich gut zusammen und sehen super schön aus wenn sie neben einander stehen. Schreibstil: Wir erleben die Story der beiden Protagonisten aus der Ich-Perspektive. Die Autorin schreibt auch hier wieder sehr sehr schön. Maya schreibt sehr humorvoll, romantisch und einfach nur sehr schön. Story: Nachdem der Erste Teil mich nicht sooo ganz überzeugen konnte, habe ich mich dennoch sehr auf diesen Teil gefreut. Diese Geschichte ist von Anfang bis Ende einfach nur wirklich wirklich schön. Ich habe mich super wohlgefühlt und es hat echt Spaß der Geschichte der beiden zu folgen. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass man auch hier wieder bekannte Gesichter trifft. Das Buch hat hier so seine kleine Schwächen, aber konnte mich dennoch überzeugen. Es ist ein humorvolles und schönes Wohlfühlbuch für schöne Lesestunden.
User Image

MrsBookwonderland

3.5 Sterne
28.06.2024
Ein guter Ansatz, aber es fehlte etwas
Meine Meinung In „The Second We Met (Fulton University Reihe, Band 2)“ geht es um die Geschichte von Elle und Phoenix. Bisher haben ihm die Frauen nicht widerstehen können, doch Elle ist da anders. Elle macht ihm das Leben mit ihrer überkorrekten Art schwer und was passiert, wenn es auf einmal mehr wird? Elle konnte ich schon ein wenig im ersten Band der Reihe kennenlernen. Sie ist mir leider während der Geschichte keine sympathische Protagonistin und es hat sich nur ein wenig gegeben. Phoenix (Nix) war mir sofort sympathisch und was ich schade fand, dass die meisten ihn sofort in eine Schublade stecken. Man spürt, dass er nicht so an Football hängt und das ihm Gesundheit ein wenig mehr wichtig ist. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Elle und Nix erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren aus dem Freundeskreis von Nix und Elle fand ich ebenso authentisch. Die Kulisse rund um das College passt perfekt zusammen. Die Spannung hat sich bei mir nur langsam eingestellt in der Handlung und ich hatte, nachdem ersten Band große Erwartungen was nun als Nächstes kommen wird. N un was soll ich sagen, im Klappentext ist die Rede von Enemies zu Lovers Geschichte und es gab einige gute Ansätze. Nun wurde ich, aber nicht wirklich mit Elle warm muss ich gestehen, weil diese Nix direkt in eine Schublade gesteckt hat, ohne vielleicht mal hinter die Fassade zu schauen. Nix strahlt zwar von außen eine Bekanntheit aus wegen des Football Spielens, aber wie es in ihm aussieht, ahnt fast keiner. Bei Elle kam noch dazu das sie aus einer Beziehung kommt, wo ihr Ex ähnlich war wie jetzt Nix und sie ihm zuerst keine Chance gegeben hat dies vielleicht zu ändern. Die Liebesgeschichte hat sich mit den Seiten langsam entwickelt, was mir gut gefallen hat. Da die Reihe das erste Debüt der Autorin ist, werde ich auf jeden Fall weiterlesen, weil ich gespannt auf den. 3 Band. Das Ende war in Ordnung und ich hätte mir vielleicht gewünscht das die Handlung nicht ganz so ziehend gewesen wäre. Das Cover finde ich wieder interessant gewählt und es wirkt auf jeden Fall auffällige Fazit In „The Second We Met (Fulton University Reihe, Band 2)“ ist leider dieses Mal kein Highlight, aber ich habe dennoch Charaktere liebgewonnen und freue mich auf den nächsten Band.
User Image

Bookfreak922

5 Sterne
28.06.2024
Ein richtig toller zweiter Teil!
GEDANKEN ZUM BUCH Nix haben wir ja bereits im ersten Teil kennengelernt und auch die strenge Nachbarin, die den Jungs im „Puff“ das Partyleben schwer macht. Wie unkonventionell sich die beiden das erste Mal begegnet sind, wird aber erst hier gezeigt. Diese schräge, humorvolle erste Begegnung hat mich sofort für das Buch eingenommen und ich wusste, dass der Rest genau nach meinem Geschmack sein wird. The Second we Met ist Collegesport-Romance vom Feinsten und somit genau das, was ich liebe. Die Geschichte hat mich – wie bereits Teil 1 – sehr an die Bücher von Elle Kennedy erinnert, wodurch sie allein deswegen schon Lieblingsbuch-Potenzial hat. Was mir aber am besten gefallen hat, war die Charakterentwicklung und die Negativbeleuchtung einer professionellen Sportskarriere. Ich finde, dass gerade letzteres von Maya Hughes unglaublich gut umgesetzt wurde. Denn wo wir im ersten Teil durch Reece noch das totale „Football-ist-mein-Leben-Feeling“ vermittelt bekamen, so sieht Phoenix die potenzielle Profikarriere eher kritisch. Durch seinen Vater, der bereits ein erfolgreicher Spieler ist, hat er schon früh die negativen Seiten dieses Lebensstils kennengelernt. Die vielen Verletzungen, Operationen und die ständige Angst, dauerhaft geschädigt zu werden, bereiten Nix große Sorgen und er zweifelt bei dem Gedanken daran, diesen Weg einzuschlagen. Mir hat die Charakterdarstellung von Phoenix wirklich gut gefallen. Er ist einerseits der lustige, charmante Collegeboy, der der Mittelpunkt jeder Party ist und andererseits ein loyaler, herzensguter Kerl, der keine Ahnung hat, was er mit seinem Leben anfangen soll. Seine Zweifel und der Wille, ein guter Mensch zu sein, kamen bei mir zu 100% an und wurden in meinen Augen sehr authentisch dargestellt. Bei Elle habe ich zwischendurch immer mal wieder an ihrer Authentizität gezweifelt. Ihre extreme Art war mir manchmal etwas zu viel und sie hat wirklich lange gebraucht, um ihre Vorurteile loszuwerden. Trotzdem fand ich die beiden zusammen toll. Es ist eine klassische Enemies-to-Lovers Geschichte, was ich ja inzwischen sehr gerne lese. Die Spannungen zwischen Elle und Nix haben für reichlich Unterhaltung gesorgt und mich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Im Buch gibt es auch wieder viel Drama, was mich aber nicht gestört hat. Die Autorin hat es nämlich geschafft, ein gutes Maß zwischen Spannung, Drama und Romance zu finden. Was mir im Buch auch gut gefallen hat, war der starke Einbezug der anderen Charaktere. Obwohl das restliche Team bereits im ersten Band vorkam, waren sie hier noch etwas präsenter, was mich umso neugieriger auf die restlichen Teile der Reihe macht. FAZIT The Second we Met ist eine tolle Fortsetzung mit zwei sehr sympathischen Charakteren. Der Aufbau, der lockere Schreibstil und die tolle Clique erinnern stark an Elle Kennedy und ihre Off Campus bzw. Briar U Reihe, was für mich ein klarer Pluspunkt ist. Wer Collegesport-Romance und Enemies-to-Lovers mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Der Humor kommt nicht zu kurz, ebenso wenig die ernsten Themen und das Drama. Aber die Kombination aus diesen drei Dingen machen für mich den Reiz der Geschichte aus, weshalb ich mir Teil 3 auch sofort vormerken musste. Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung.
User Image

Lexi_liest

5 Sterne
28.06.2024
Enemies-To-Lovers
Nix kennen wir bereits aus Band 1 und ich fand ihn dort bereits super sympathisch aber auch interessant. Er schien sich nicht so recht mit der Rolle des Football-Stars abfinden zu wollen und wieso genau, erfahren wir nun in seiner Geschichte. An sich kann man sagen, dass die Story von ihm und Elle eine klassische Enemies-To-Lovers Geschichte ist, was ich persönlich aber sehr mochte. Die Dynamik der beiden ist wirklich toll und auch die Motive von beiden Protagonisten sind gut nachvollziehbar. Besonders gut hat mir gefallen, dass Elle nicht der klassische "Gutmensch" ist. Das ist ihr auch durchaus bewusst, auch wenn sie nach außen hin natürlich nicht dieses Bild präsentiert. Sie engagiert sich unglaublich viel für gemeinnützige Projekte und stellt sich selbst in gewisser Weise hinten an. Ihre Motive sind jedoch eher eigennützig wobei sich natürlich die Frage stellt "sind gute Taten weniger gut, nur weil sie aus Eigennutz geschehen?" Mit eben dieser Frage konfrontiert auch Nix Elle und es führt zu einigen Differenzen zwischen den beiden. Stellenweise fand ich die Geschichte ein bisschen vorhersehbar, was mich jedoch nicht gestört hat und auch der Plottwist war gut gelöst, nicht zu überzogen, durchaus überzeugend und gut geschrieben. Diese überdramatischen, vorprogrammierten und scheinbar unüberwindbaren Differenzen die "ganz plötzlich" zum Bruch zwischen den Protagonisten führen sind ja genau das, was mich immer am meisten an vielen New Adult Romanen stört. Hier jedoch war es überhaupt nicht der Fall, da alle eben aufgezählten Eigenschaften quasi nicht vorhanden waren. Weder war es überdramatisiert noch überzogen oder ähnliches. Die Geschichte von Nix und Elle ist humorvoll, sexy und authentisch. Ich mochte es, dass wir alt bekannte Charaktere aus Band 1 wieder getroffen haben, sie aber nicht im Mittelpunkt standen (Seph & Reece) und dass man andere Charaktere (Berk zB) noch besser kennen lernen durfte. Ich habe jetzt richtig Lust auf Teil 3 der Reihe und streiche die Tage im Kalender ab, die ich noch warten muss. Absolute Empfehlung von meiner Seite für "The Second we Met"!
User Image

DaisysBuchReise

Autorin

Maya Hughes

Maya Hugheslässt sich gerne von ihremAlltag inspirieren. Von ihrem Ehemann, einem Lied im Radio oder einem Tagtraum während des Fußballtrainings. Sie liebt Cupcakes, Zimtschnecken, ein gutes Glas Weißwein, einen Lachanfall, der ihr den Atem raubt und das Verreisen mit ihrer Familie. Weitere Informationen unter: www.mayahughes.com

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *