The Second We Met

Übersetzt von

Katrin Reichardt

Teil 2 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.08108 Sterne

(37 Bewertungen insgesamt)

Es war Abneigung auf den ersten Blick — doch erste Eindrücke können trügen

Phoenix Russo ist der erfolgreiche Quarterback der College-Mannschaft und sieht auch noch verdammt gut aus. Diese Kombination hat Nix bisher aus jeder brenzligen Situation gerettet - bis er auf die eine Person an der Fulton University trifft, bei der sein charmantes Lächeln nicht zu wirken scheint: seine Nachbarin Elle Masterson, die ihm mit ihrer überkorrekten Art regelmäßig das Leben schwer macht. Doch als die beiden gezwungenermaßen mehr Zeit miteinander verbringen müssen, stellen sie fest, dass erste Eindrücke trügen können. Denn wie sonst lässt sich das Knistern erklären, das sie plötzlich zwischen sich spüren?

"Eine der besten Enemies-to-Lovers-Geschichten, die ich seit sehr langer Zeit gelesen habe!" BIBLIOPHILE CHLOE

Zweiter Band der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1450-4

37 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Enemies to Lovers meets New Adult
Als gut aussehender Quarterback liegen Nix die Menschen eigentlich zu Füßen. Nur seine Nachbarin Elle macht ihm mit Freunden das Leben schwer. Doch als sie immer öfter aufeinandertreffen, beginnt es zwischen ihnen zu funken. . Allein die Ausgangssituation, die Nix und Elle in ihre Feindschaft katapultiert hat, ist schon wahnsinnig lustig und sorgt so für einen tollen Anfang des Buches. Gerade hier sind die wechselnden Perspektiven der beiden total spannend, weil sich so perfekt nachvollziehen lässt, wie sich die Meinung über den jeweils anderen ändert. Die Dynamik zwischen Elle und Nix ist einfach nur genial, besonders wie die beiden sich immer wieder necken, ist total witzig. Die Lovestory ist auf jeden Fall sehr realistisch geschrieben und man kann wunderbar mitfiebern. Außerdem ist es wirklich schön, auch die Charaktere aus dem ersten Teil noch ein Stückchen weiter begleiten zu können. Wie erwartet ist der Schreibstil wieder schön und sehr angenehm zu lesen.
User Image

juliereb99

3 Sterne
28.06.2024
Der äußere Schein trügt
Inhalt: „The Second We Met“ von Maya Hughes ist am 27.08.2021 bei LYX erschienen. Diese Enemies-to-Lovers-Geschichte ist der zweite Band der „Fulton-University“-Reihe. Übersetzt wurde die Geschichte von Katrin Reichardt. DIE BÄNDE KÖNNEN UNABHÄNGIG VONEINADER GELESEN WERDEN! Schon die erste Begegnung zwischen dem erfolgreichen Uni-Quarterback Phoenix und seiner neuen Nachbarin Elle läuft alles andere als gut. Die überkorrekte und ehrgeizige Elle ist gefühlt die einzige Studentin, an der sein charmantes Lächeln einfach abprallt. Sie ist genervt von seinen Partys, weswegen sie regelmäßig die Polizei ruft und hat genug von Männern mit so einem Ruf. Der Höhepunkt ist erreicht, als er auch noch bei einem ihrer Wohltätigkeitsprojekte auftaucht. Allerdings merken die beiden, dass der erste Eindruck manchmal täuschen kann. Genügend Funken sind auf jedem Fall vorhanden.. Meinung: Ich mag das Cover. Es hebt sich von den anderen Covern ab. In meinen Augen wirkt es ein bisschen retro, aber es harmoniert auch einfach sehr gut. Die anderen Reihentitel haben ein ähnliches Cover. Die deutschen Covers gefallen mir auch deutlich besser als die vom Original. Erzählt wird die Geschichte sowohl aus Elles als auch Nix Sicht. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Es hat ein paar Seiten gedauert, aber dann war ich sofort in der Geschichte drin. Allerdings fand ich, hatte die Geschichte ab der Hälfte ungefähr ein paar Längen. Ich weiß auch nicht, warum ich das so empfunden habe, da die Geschichte eigentlich nicht unnötig in die Länge gezogen worden ist. Vielleicht lag es daran, dass die lustigen Wortgefechte ruhigeren und versöhnlicheren Tönen weichen mussten. Bei dieser Geschichte musste ich echt viel schmunzeln und lachen. Ab und zu habe ich auch mit den Charakteren gelitten. Der Autorin ist es auch gelungen, dass ich ein paar Tränchen verdrückt habe. Man könnte eventuell denken, dass es eine typische Liebesgeschichte ist, aber das ist sie definitiv nicht. Die Charaktere sind nicht typisch. Jeder hat seine eigenen Kämpfe. Die Charaktere wirken echt und die Probleme könnten es auch sein. Außerdem sind die Dialoge zwischendurch echt amüsant. Nix mochte ich etwas mehr als Elle. Das mag daran gelegen haben, dass sie ziemlich viele Vorurteile hat und besonders am Anfang verbittert rüber kommt. Natürlich hat das seine Gründe, aber ich fand, dass dadurch ihre Sympathie ziemlich gelitten hat. Es hat mir gut gefallen, dass sie nicht das stille Mäuschen ist und weiß was sie will. Bei Nix hat es etwas gedauert bis man ihn richtig durchschauen konnte. Was zum Vorschein kam, war eine tolle Persönlichkeit. Er hat es nicht so leicht in seinem Leben. Man bekommt mal eine andere Einsicht in das Leben eines erfolgreichen Uni-Quarterback. Ich fand diese Sichtweise auch gut und wichtig. Die beiden als Liebespaar fand ich okay, aber ich muss zugeben, dass mich ihre Diskussionen mehr begeistern konnten. Die Nebencharaktere fand ich auch einfach toll. Ich kenne den ersten Band nicht, aber das war nicht weiter schlimm. Man kann die Nebencharaktere normal kennenlernen. Es gibt auch keine Spoiler zu Band eins. Es sei denn man empfindet es als Spoiler, dass es für die beiden ein Happy End gegeben hat. Es gibt auch keine Insider die man kennen muss. Besonders toll fand ich Elles Mitbewohnerin. Auf die Geschichte von LJ und Marisa in Band vier freue ich mich besonders. Fazit: Das war eine nette Geschichte für zwischendurch. Wer Sportler mag und gerne mal ein bisschen abseits vom Klischee lesen möchte, der ist bei diesem Buch richtig. Ich werde auf jeden Fall noch Band eins lesen und freue mich auf die nächsten Bände, die bei LYX erscheinen werden. Der dritte Teil erscheint sogar schon am 26.11.2021. Diese Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, dass man einem Menschen mehrere Chancen geben sollte, einander kennenzulernen. Manchmal steckt hinter dem Menschen doch mehr, als man erwartet. Es zeigt auch wohin es einen mit Vorurteilen führen kann und dass das nie der richtige Weg ist. Jeder Mensch ist spätestens auf dem zweiten Blick anders als die anderen und das ist auch gut so.
User Image

Rose27

4 Sterne
28.06.2024
Süße Liebesgeschichte für Zwischendurch
Inhalt: Bei "The Second we Met" geht es um Footballspieler Nix und seine Nachbarin Elle. Die beiden können sich seit ihrer ersten Begegnung nicht ausstehen, doch als ihre Wege sich kreuzen, kommen sie sich langsam näher. Meine Meinung: Das Cover gefällt mir ganz gut und es ist passend zum 1. Teil der Reihe. Nix kannten wir bereits aus "The Memories we Make", da er ein Freund und Teamkollege von Reese ist. Hier lernen wir Nix aber natürlich nochmal viel besser und auch ganz anders kennen. Nix ist für mich ein sympathischer Charakter, der mir besonders durch seine Hilfsbereitschaft gut gefallen hat. Ich mochte außerdem seinen Umgang mit seinem Großvater sehr. Elle lernen wir in diesem Band neu kennen. Sie ist mit ihren pinken Haaren definitiv keine typische Protagonistin, aber auch sie konnte man schnell mögen. Elle hat ein großes Herz und ich war echt fasziniert von ihrem Durchhaltevermögen. Nun kommen wir jedoch zu meinem Kritikpunkt, denn während mir die Charaktere einzeln gut gefallen haben, hatte ich irgendwie Probleme mit der Liebesgeschichte. Das Gefühl zwischen den beiden ist einfach nicht so richtig bei mir angekommen. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich so darauf hin fiebere, dass sich die beiden endlich näherkommen. Das war etwas schade, denn die Geschichte war keinesfalls schlecht. Nur leider ist das Gefühl einfach nicht bei mir angekommen. Woran es liegt, kann ich nicht mal richtig begründen. Die Thematik rund um den Sport hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Gut fand ich auch, dass hier auch die Schattenseiten wie Druck und Verletzungen thematisiert werden. Außerdem fand ich es toll, dass auch das Thema der ehrenamtlichen Arbeit angesprochen wurde. Das war mal etwas komplett anderes. Fazit: Insgesamt war "The Second we Met" eine süße Geschichte mit sympathischen Charakteren. Die Liebesgeschichte konnte mich leider nicht abholen, aber das liegt glaube ich mehr an mir als an dem Buch. Die Thematik war jedoch interessant und deswegen gibt es trotzdem eine Leseempfehlung und insgesamt 4 Sterne.
User Image

littlebuecherliebe

5 Sterne
28.06.2024
Ein toller zweiter Teil
Inhalt Phoenix Russo ist der schrecklichste Nachbar, den man sich vorstellen kann. Zumindest empfindet es Elle so. Statt Ruhe zu geben und freundlich zu sein, macht er nichts als Ärger, schmeißt Partys und bringt die arme Elle um ihren Schlaf. Den braucht sie dringend, denn neben dem College verbringt sie ihre Tage mit freiwilliger Sozialarbeit, um den Huffington Award zu gewinnen. Denn der gibt ihr die Möglichkeit nach dem Abschluss das zu tun, was sie will. Und darauf bereitet sie sich schon Jahre lang vor. Vom arroganten Quarterback, dem alles zufliegt hält sie deswegen nicht viel und sich selbst vor allem fern. Umso schlimmer ist es, als Elle ihn bei einem freiwilligen Projekt wiedertrifft, bei dem er nur mitmacht um seinen Ruf zu verbessern. Nicht, dass Elle das weiß, denn Nix weiß genau, was er sich anhören müsste. Alle Vorurteile, die Elle hat wären bestätigt. Und dabei ist Phoenix doch ganz anders, als Elle denkt. Die beiden kommen sich schnell näher und müssen erkennen, dass weder Elle die überkorrekte Nachbarin noch Phoenix der selbstverliebte Mistkerl ist. Meine Meinung: Wie bei Band 1 bin ich richtig schnell durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil von Maya Hughes ist einfach nur angenehm zu lesen. Lustig, spannend und vor allem gefühlvoll. Das Cover ist dem von Band 1 sehr ähnlich und ich mag das Design gerne. Die Farbgebung gefällt mir sehr gut und der Kontrast zwischen dem Lila und den Beige Tönen ist romantisch und leicht verspielt. Mit Nix und Elle hat Maya Hughes wieder sehr menschliche, und für mich auch sehr real waren. Sie hatten Probleme und haben mich durch ihre Art wirklich sehr mitgenommen. Elle war eine so nette und sympathische Protagonistin. Auf der einen Seite war sie so freundlich, hat sich um alles gekümmert und war ständig unterwegs um ihre sozialen Projekte zu unterstützen und dann war sie eine richtige Kratzbürste, die einfach gesagt hat, was ihr in den Sinn kam. Den Hass, den sie gegenüber Nix gespürt hat war anfangs echt real und spürbar, aber durch ihre Vorgeschichte als oftmals Betrogene konnte man das gut nachvollziehen. Männer mag sie nämlich an sich schon nicht, vor allem Sportler. Elle hat mich als Protagonistin überzeugt, denn sie hatte Träume und sobald man auch ihre Selbstzweifel erfahren hat, war sie für mich sehr menschlich. Ihre Angst, dass sie alles nur tut, um als guter Mensch dazustehen fand ich berechtigt, und hat mich während des Lesens auch zum Nachdenken gebracht. Ihre Veränderung, die zwar minimal aber doch da war, hab ich gerne gesehen. Zum Schluss hat sie sich etwas im Kreis gedreht, aber schlussendlich ist alles gut gegangen. Nix fand ich schon in Band 1 sehr interessant. Was vor allem an seiner Beziehung mit seinem Vater lag, den wir hier noch besser kennenlernen. Als ehemaliger Footballer erwartet er von seinem Sohn viel, und man bemerkt Nix´s Zerrissenheit im Buch sehr. Einerseits will er seinen Vater stolz machen und er liebt das Football spielen sehr, aber er ändert sich insoweit, dass er merkt, dass er das nicht für immer tun möchte. Nix Wandlung im Buch habe ich deswegen sehr genossen und ich finde, er hat eine sehr Gute hinbekommen. Während er versucht sein eigenes Leben zu leben und glücklich zu sein, muss er wegen seines Vaters einige Probleme bewältigen. Ich mag es gerne, dass er bald seine eigenen Entscheidungen trifft und auch seine Meinung sagt und nicht schweigt. Seine Entscheidungen und seine lustige und wirklich liebenswerte Art haben das Buch positiv beeinflusst. Wenn ich etwas liebe, dann sind das drei Dinge. Sportromanzen, Enemies to Lovers und College Geschichten. Und wenn ihr das auch mögt, dann ist The second we met genau das richtige Buch für euch. Das Setting war super. Ein nettes College, einige Kurse aber das Hauptaugenmerk ist auf die Protagonisten und ihre Beziehung gelegt. Diese ist anfangs von gegenseitiger Abneigung geprägt, die man wirklich spüren kann. Und nach dem Prolog kann man es in gewisser Weise auch verstehen. Auch wenn ich eher Schmunzeln musste anstatt dass ich es schrecklich fand. Die Dynamik im Buch war passend und realistisch und vor allem hat man gemerkt wie sich Gefühle aufbauen. Es gab süße Stellen und die Protagonisten haben sich wirklich gut kennengelernt. Band 2 überzeugt mich vor allem deswegen, weil es keine typische süße und vielleicht dramatische Handlung hat. Die Charaktere wirken durch ihre Probleme, Ängste und Sorgen sehr menschlich. Es wird über die Zukunft nachgedacht, Geldsorgen nehmen einen ein und auch Selbstzweifel kommen dazu. Das hat noch viel Tiefe und Ernsthaftigkeit in die Handlung gebracht. Mit witzigen und wirklich gut geschriebenen Dialogen rundet die Autorin das Buch wirklich gut ab und besiegelt meine Wertung. Ich habe oft geschmunzelt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es war die perfekte Urlaubslektüre. Mit den Nebenhandlungen macht sie außerdem jetzt schon Lust und vor allem neugierig auf die weiteren Bände der Handlung. Fazit Ein toller New Adult Roman, der mit Gefühl und der perfekten Prise Ernsthaftigkeit gespickt ist. Tolle und authentische Charakter sorgen für die perfekte Stimmung und den Lesegenuss. Eine tolle Enemies to Lovers Collegegeschichte, die ich nur weiterempfehlen kann.
User Image

Breathtakingbookworld

Autorin

Maya Hughes

Maya Hugheslässt sich gerne von ihremAlltag inspirieren. Von ihrem Ehemann, einem Lied im Radio oder einem Tagtraum während des Fußballtrainings. Sie liebt Cupcakes, Zimtschnecken, ein gutes Glas Weißwein, einen Lachanfall, der ihr den Atem raubt und das Verreisen mit ihrer Familie. Weitere Informationen unter: www.mayahughes.com

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *