The Second We Met

Teil 2 der Reihe "Fulton University Reihe"

3.85 Sterne

(40 Bewertungen insgesamt)

Es war Abneigung auf den ersten Blick — doch erste Eindrücke können trügen

Phoenix Russo ist der erfolgreiche Quarterback der College-Mannschaft und sieht auch noch verdammt gut aus. Diese Kombination hat Nix bisher aus jeder brenzligen Situation gerettet - bis er auf die eine Person an der Fulton University trifft, bei der sein charmantes Lächeln nicht zu wirken scheint: seine Nachbarin Elle Masterson, die ihm mit ihrer überkorrekten Art regelmäßig das Leben schwer macht. Doch als die beiden gezwungenermaßen mehr Zeit miteinander verbringen müssen, stellen sie fest, dass erste Eindrücke trügen können. Denn wie sonst lässt sich das Knistern erklären, das sie plötzlich zwischen sich spüren?

"Eine der besten Enemies-to-Lovers-Geschichten, die ich seit sehr langer Zeit gelesen habe!" BIBLIOPHILE CHLOE

Zweiter Band der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

415 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1407-8

40 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Leider nicht so toll wie Band 1, aber dennoch eine Geschichte voller sensibler Themen und wichtigen Messages
In "The Second we Met" geht´s mit Elle und Phoenix "Nix" erneut an die FU, dessen Besucher mich im ersten Band vollkommen für sich gewinnen konnten, ich liebe ihren Humor, ihre innige Freundschaft, den Zusammenhalt! Maya´s flüssiger, moderner und humorvoller Schreibstil verleiht den Charakteren zusätzlichen Charme. Hier in diesem 2. Band muss ich allerdings leider sagen, das mir Elle nicht vollkommen sympathisch war, es gab für mich Szenen, in denen ich ihre Denkweise und ihr Handeln nicht nachvollziehen konnte, womit auch für mich kurzes aber unnötiges Drama entstand. Die Geschichte allgemein behandelt sensible, wichtige und ernste Themen und die wurden verständlich rübergebracht, aber so umgehauen wie die Geschichte von Seph und Reese hat mich dieses Buch leider nicht. Jules und Berk haben Elle und Nix beinahe die Show gestohlen, die beiden haben mich wirklich mehr als heiß auf ihre Geschichte gemacht, ich kann es kaum erwarten! Auch wenn ich dieses Mal nicht ganz überzeugt wurde, kehre ich immer wieder gerne an die FU zurück Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!
User Image

Nina-26

5 Sterne
28.06.2024
So unterschiedliche Meinungen!
Echt spannend, mir hat der erste Teil der FULTON UNIVERSITY – REIHE von MAYA HUGHES schon gut gefallen und auf den zweiten habe ich mich sehr gefreut. MIR hat THE SECOND WE MET jetzt sogar noch etwas besser gefallen als THE MEMORIES WE MAKE. Dem Bild der bisher erschienenen Rezensionen zu der Geschichte nach zu urteilen, gehöre ich da aber eher zu den Ausnahmen. SPORTS ROMANCE, COLLEGE-GESCHICHTE, ENEMIES-TO-LOVERS? Schon mit einem der drei Bereiche hat man mich meist sofort am Haken, alles in einer Geschichte und ich fange möglicherweise schon im Vorfeld an zu sabbern. ELLE MASTERSON und PHOENIX RUSSO, die beiden HAUPTCHARAKTERE dieser Geschichte finde ich super. Sie sind REALISTISCH, AUTHENTISCH, GUT NACHVOLLZIEHBAR dargestellt und könnten KAUM UNTERSCHIEDLICHER SEIN, ich finde beide WIRKLICH AMÜSANT und SYMPATHISCH, obwohl ELLE es einem da nicht so richtig leicht macht. Nicht jede Handlung und Haltung der WEIBLICHEN HAUPTPROTAGONISTIN ist vollkommen nachvollziehbar, für mich ändert das aber nichts an meinem Gesamtfazit. Und die Sache mit dem Namen hat mich irritiert. Erst vor kurzem war PHOENIX in einem meiner Bücher der Name der WEIBLICHEN HAUPTPROTAGONISTIN, hier gehört der Name zum MÄNNLICHEN HAUPTCHARAKTER. Mit Namen, die für beide Geschlechter genutzt werden, komme ich im Lesefluss oft nicht so gut zurecht, ich stolpere da immer wieder drüber. Gut, dass NIX auch einen Spitznamen hat. Die ENTWICKLUNG der BEZIEHUNG zwischen den beiden HAUPTPROTAGONISTEN gefällt mir SEHR GUT. Ich liebe es zu verfolgen, wie aus FEINDEN, FREUNDE werden. Und die Feindschaft der beiden Protagonisten dieser Geschichte ist wirklich intensiv. Der SCHREIBSTIL von MAYA HUGHES hat mir SEHR GUT GEFALLEN. THE SECOND WE MET ist ANGENEHM zu lesen, die Geschichte LOCKER, FLÜSSIG und HUMORVOLL erzählt. Erzählt wird die Geschichte aus den PERSPEKTIVEN BEIDER HAUPTPROTAGONISTEN, was ich hier tatsächlich auch wichtig fand. Das Buch ist meiner Meinung nach SEHR LESENSWERT und trifft genau meinen Geschmack, in diesem Fall vielleicht eine etwas UNPOPULAR OPINION, aber ich stehe dazu. Von mir gibt es für den zweiten Teil der FULTON UNIVERSITY – REIHE 5 von 5 STERNEN.
User Image

LustamLesen

4 Sterne
28.06.2024
Nicht wie der erste Band
Es war Abneigung auf den ersten Blick ― doch erste Eindrücke können trügen Phoenix Russo ist der erfolgreiche Quarterback der College-Mannschaft und sieht auch noch verdammt gut aus. Diese Kombination hat Nix bisher aus jeder brenzligen Situation gerettet - bis er auf die eine Person an der Fulton University trifft, bei der sein charmantes Lächeln nicht zu wirken scheint: seine Nachbarin Elle Masterson, die ihm mit ihrer überkorrekten Art regelmäßig das Leben schwer macht. Doch als die beiden gezwungenermaßen mehr Zeit miteinander verbringen müssen, stellen sie fest, dass erste Eindrücke trügen können. Denn wie sonst lässt sich das Knistern erklären, das sie plötzlich zwischen sich spüren? Meinung Es ist der zweite Band aus der Reihe und wie das manchmal so ist mit Fortsetzungen, sie können manchmal einfach nicht anknüpfen. Hier war es leider auch so, der erste Band hatte so viel Humor und war toll geschrieben, ich fand die Protagonisten so sympathisch und liebenswert. Hier war es leider ein wenig anders. Ich konnte mit der weiblichen Protagonistin so gar nichts anfangen. Sie will ein Gut Mensch sein, aber unter falschen Absichten, sie hat ständig Vorurteile gegen alles und jeden und ist permanent nur am nörgeln. Das war mir echt zu viel. Nix, eigentlich Phoenix, war dagegen sehr sympathisch und nicht der typische Footballspieler, der er sein soll. Er ist Empathisch, hilfsbereit und sieht auch noch sehr gut aus. Er versucht immer wieder an Elle heran zukommen, aber durch ihre Vorurteile gibt sie ihm noch nicht mal eine Chance und reagiert ständig über. Was er an ihr findet, habe ich so gar nicht verstanden. Der Schreibstil war leicht und locker und man hat das Buch ziemlich schnell durch. Die Orte sind die selben, wie im ersten Band und auch viele alte Bekannte sind auch hier vertreten, so hat man das Gefühl wieder zurück zu Freunden zu kommen. Der Schluss ist gut gemacht und verraten schon ein wenig, um wenn es sich in Band drei drehen wird und auf diese Kombi bin ich trotz allem sehr gespannt. Fazit Das Buch konnte mich nicht so begeistern wie das erste. Ich fragte mich eigentlich nur immer, wann hört sie auf zu meckern und warum lässt Nix sie nicht endlich gehen. 3,5 ⭐
User Image

Buecherecken

2 Sterne
28.06.2024
Schwierig
"Noch nie in meinem Leben hatte ich mir so sehr gewünscht, eine Schweißperle zu sein." - S. 103 Nix Nach "The memories we make" hab ich mich riesig auf Band zwei hier gefreut. Leider war es dann doch nicht ganz meins. Elle ist verletzt und verschlossen. Sie verurteilt die Leute um sich herum verdammt schnell, hat dabei Vertrauens Probleme und ist sehr aufbrausend. Dennoch ist sie stets loyal und schlagfertig. Nix ist super sympathisch, offen, ehrlich und übernimmt gern die Verantwortung. Dabei muss er selbst noch rausfinden was er in Zukunft will. Nix ist auch sehr auch einsichtig, wenn er mal Fehler macht, fürsorglich, clever und wirklich süß. Also in erster Linie, wie man am Zitat merkt, es war mal wieder witzig und Nix Freunde (darunter auch Reece und Seph aus Band eins) waren alle super sympathisch genauso wie Jules Elles Freundin. Nix Dad ist eine Nummer für sich über die man nachdenken muss, während Elles Eltern sehr liebevoll sind was ich auch sehr süß Fand. Allerdings hatte ich einfach ein wirklich gewaltiges Problem mit Elle selbst. Ihr Charakter und wie sie sich verhalten hat, ging mir wirklich gegen den Strich. Da hatte ich trotz ihrer Vergangenheit nach dem ersten Streit mit Nix einfach kein Verständnis mehr stattdessen hat es mich dann einfach nur aufgeregt. Warum hab ich es dann trotzdem durchgelesen? Wegen Nix ersten weil er wirklich super süß war und auch weil er ihr auch immer wieder gesagt hat, wenn sie sich mies verhalten hat. Trotzdem nein wenn man durchweg mit der Protagonistin nicht klar kommt und sie hat für mich wirklich keine Entwicklung durch gemacht, dann wird das Lesen leider Gottes nicht so Spaß. Sorry aber durch Elles Reaktionen bin ich dann doch hin und wieder aggressiv aber ein hoch auf Nix. Band 3 werde ich dennoch lesen denn der wurde hier auch angeteasert und das will ich mir wirklich nicht entgehen lassen.
User Image

Everbooklove

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *