Was wir im Stillen fühlten

Übersetzt von

Katia Liebig

Teil 1 der Reihe "Problems-Reihe"

4.44444 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

WIR SOLLTEN IMMER MIT DEM UNVORHERSEHBAREN RECHNEN.

DU MUSST NUR DARAN GLAUBEN, DASS NACH DUNKLEN TAGEN AUCH WIEDER EIN LICHT AUF DICH WARTET

Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen nicht nur die Fetzen fliegen, sondern bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, ist das ihre Chance auf eine Gegenleistung: Sie gehen gemeinsam auf die Hochzeit von Alex’ bestem Freund, um Yaras Ex ein klares Signal zu senden. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass sie alles an Alex plötzlich viel zu sehr daran erinnert, wie die Liebe sein kann ...

»Brittainy Cherry ist die Königin der Liebe, Emotionen und Dramatik!« 1001_MAGICAL_BOOKS

Band 1 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

415 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2169-4

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
10.08.2024
Zu viele Störfaktoren, um die Stille zu fühlen
Brittainy C. Cherry – Was wir im Stillen fühlten (Problems 1) Zu viele Störfaktoren, um die Stille zu fühlen Meine Meinung / Bewertung: Ich bin ein wenig unentschlossen was meine Meinung anbelangt. Denn das Buch hat mir im Großen und Ganzen schon gefallen. Der Kleinstadtcharme war schön und sorgte für die ein oder andere unterhaltsame Szene. Die Protagonisten Yara und Alex sind derart gegensätzlich gestaltet – sie der Sonnenschein, er der Griesgram –, dass es fast schon zu viel war. Definitiv zu viel waren mir jedoch die ganzen Anspielungen auf Hunde und Thematisierungen rund um gewisse Körperöffnungen, die mir zu realitätsnah für ein solches Buch waren und eine eventuell aufkommende romantische Stimmung für mich immer wieder zunichte machten. Auch fand ich einen Aspekt in der finalen Auflösung rund um ältere Bekannte der Charaktere ein wenig drüber. Während ich die Rezension schreibe merke ich, dass bei mir scheinbar der Funken, der mich in die richtige Stimmung für das Buch gebracht hätte, einfach nicht übergesprungen ist, was sich unter anderem auch daran zeigt, dass mich die noch zu erzählende Geschichte der Schwester fast mehr interessiert hat, als die des aktuellen Buches. Mein Fazit: Grundsätzlich gut, doch habe ich nicht in die Stimmung des Buches gefunde. Sterne: 3 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
User Image

jublo

5 Sterne
10.08.2024
Emotionales Wohlfühlbuch mit tollem Setting
Ich liebe die Gestaltung des Buches. Der dunkle Sternenhimmel, der sich über die Ränder des Buches bis auf die Seiten des Buches erstreckt, macht sich einfach hervorragend im Regal, selbst wenn dieser nicht so ganz zur Geschichte passt. Diese ist aber dennoch sehr reizvoll: Yara Kingsley hat eine furchtbare Scheidung hinter sich und würde ihren Ex-Mann am liebsten nie wieder sehen. Doch dummerweise ist Cole der Polizeichef der Kleinstadt Honey Creek, in der Yara lebt und ihre Hundetagesstätte betreibt. Zudem macht er keinen Hehl daraus, dass er seine Frau zurückhaben will und taucht dauernd dort auf, wo Yara sich gerade aufhält. Da hat sie keine Energie dafür, sich auch noch mit dem abweisenden Sternekoch Alex abzugeben, der direkt gegenüber ihrer Arbeitsstelle ein neues Restaurant eröffnet hat. Doch fast schon Widerwillen kommen sich Alex und Yara doch näher und sie willigt ein, ihn zu einer Hochzeit zu begleiten, damit er seiner Ex-Freundin aus dem Weg gehen kann, während er zustimmt, ihren Freund vor Cole zu spielen. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass zwischen ihnen mehr sein könnte und dass es ein Geheimnis gibt, das die beiden verbindet. Ich liebe die Bücher von Brittainy Cherry, vergesse aber jedes Mal wie sehr, bis ich wieder in einem versinke. Sie hat eine so besondere Art zu schreiben, die jedes Mal wieder dafür sorgt, dass man komplett in die Geschichte eintaucht und dann das Buch innerhalb kürzester Zeit durchlesen kann. Diesmal hat es bei mir zwar ein bisschen länger gedauert, bis sie mich so richtig gefesselt hat, aber das liegt vor allem daran, dass dieses Mal auch Yaras Schwestern in dem kommenden Bände die Hauptrolle spielen werden und deswegen Honey Creek und seine Bewohner genauer beschrieben und vorgestellt werden mussten. Dies hat zu Beginn des Buches die Handlung ein wenig hinausgezögert, aber wenn man erst einmal an den Punkt gelangt ist, an dem man das Gefühl hat, die Stadt zu kennen, kann man kaum noch aufhören zu lesen. Dabei ist diese Geschichte teilweise etwas leichter und weniger tiefgründig als ihre vorherigen Romane, das ist aber perfekt für diese Jahreszeit, zumal ich Honey Creek und seine Bewohner wirklich schon jetzt fest ins Herz geschlossen habe. Vor allem mag ich aber Yara und ihre Familie. Sie ist einfach ein guter Mensch, auch wenn ihr das immer wieder zum Verhängnis wird und einige Menschen das ausnutzen, glaubt sie immer an das Gute in den Menschen. Außer, ironischerweise, bei Alex, der zugegebenermaßen bei ihren ersten Begegnungen nicht besonders nett zu ihr oder seinen Mitmenschen ist. Allerdings sind seine Beweggründe durchaus nachvollziehbar, weil er eine wirklich harte Zeit durchmacht und Honey Creek ihn nicht gerade freundlich aufnimmt. Ich an seiner Stelle würde Menschen, die tatenlos zusehen, wie sein Restaurant mehrfach beschädigt wird, auch nicht gerade positiv gegenübertreten. Außerdem war sein Leben auch nicht immer ganz einfach und dass man da nicht auf alle Menschen offen zugehen kann und will, verstehe ich gut. Gerade deswegen mochte ich ihn in Kombination mit Yara so gerne. Während er dafür sorgt, dass sie sich nicht alles gefallen lässt, nur damit sie von allen geliebt wird, unterstützt sie ihn beim Umgang mit anderen Menschen und zeigt ihm, dass nicht alle etwas Böses wollen. Ich habe so gerne gelesen, wie sie es schaffen, sich einander zu öffnen und füreinander da zu sein, selbst wenn man den anderen an seinen absoluten Tiefpunkten erleben muss. Die Story als solche war gar nicht so besonders ausgefallen, hatte aber dennoch immer wieder kleinere überraschende Wendungen und war gewohnt emotional-poetisch erzählt, dass mich das gar nicht gestört hat. Zumal das Setting einfach wunderbar zum Herbst passt und ich mich schon darauf freue, Honey Creek und seine Bewohner im nächsten Band wiedersehen zu dürfen. Vielleicht auch wegen der Jahreszeit hat mich die Kleinstadt ein bisschen an Stars Hollow erinnert und die Charaktere, die dort leben, sind zum Teil ebenso verschroben. Genau das macht das Buch aber so lesens- und liebenswert. Alles in allem habe ich das Buch unglaublich gerne gelesen, auch wenn ich diesmal etwas länger gebraucht habe, um so richtig in die Geschichte zu finden. Der Schreibstil und vor allem die hervorragend gestalteten Charaktere haben es aber dennoch sehr schnell geschafft, mich zu begeistern. Ich freue mich schon richtig auf Avery und Parkers Geschichte, weil man bei ihnen schon in diesem Teil gemerkt hat, wie viel Ungesagtes noch zwischen ihnen ist
User Image

Feliz

4 Sterne
10.08.2024
Gefühle in der Kleinstadt
Yara ist genervt davon, dass Alex gegenüber von ihrer Hundepension ein Restaurant auf macht. Aber trotzdem ist die junge Frau bereit, ihm die Hand zu reichen und möchte ihn nicht so mies behandeln wie einige andere Menschen in der Kleinstadt. Alex selber ist nicht gerade freundlich zu anderen Menschen und er ist Kleinstädten gegenüber allgemein nicht unbedingt positiv gestimmt. Aber je besser man ihn kennenlernen kann und das eben auch Yara gelingt, umso besser kann man ihn auch verstehen und die Tatsache, warum er Mauern um sich herum errichtet hat und lieber niemanden zu nah an sich heran lässt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war nicht unbedingt das, was ich bei der Autorin erwartet habe, aber zum Einstieg in ihre Bücher ist es vielleicht eine gute Geschichte gewesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und ich habe die Protagonisten beide ins Herz geschlossen. Gleichzeitig bin ich auch gespannt darauf, wie es Yaras Schwestern in den nächsten Büchern ergeht.
User Image

Barbara-Ann

4 Sterne
10.08.2024
Wundervoll
Toll, toll, toll. Ich glaube zu Brittainy C. Cherry muss ich gar nicht mehr viel sagen. Ihr Schreibstil ist toll. Leicht zu lesen und zum Träumen. Wir befinden uns in diesem Buch in der wundervollen Kleinstadt Honey Creek. Eine Kleinstadt wie sie im Buche steht ;) Alex und Yara sind tolle Protagonisten. Stark und mutig. Und ich.mag ihre Sprüche und kleinen Streitereien. Na klar erleben wir hier kaum Überraschungen, aber dennoch ist es einfach eine wundervolle Geschichte. Ich mochte auch sehr, wie die Zwei zu ihren Geschäften gekommen sind. Wie es aber dazu kam solltet ihr unbedingt lesen. Fazit: Ich will zurück nach Honey Creek
User Image

MelaM

Autorin

Brittainy Cherry

Brittainy Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Portrait: Brittainy Cherry

© Amanda Evans Photography

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *