Seitenzahl: 477
Preis: 12,90€
Autorin: Sarah Sprinz
Verlag: Lyx
.
Klappentext:
.
Er steht für alles, was sie verabscheut. Ihrem Herzen lässt er dennoch keine Wahl
Amber Gills hat alles verloren: ihren Studienplatz, den Respekt ihrer Eltern und sämtliche Hoffnung, jemals genug zu sein. Nur durch die Beziehungen ihres Vaters erhält sie die Chance, ihren Abschluss zu retten. Als sie sich im Gegenzug im Architekturbüro ihrer Eltern beweisen soll, bietet Emmett ihr seine Hilfe an. Er ist engagiert, zuvorkommend, ein Vorzeigestudent - und damit das exakte Gegenteil von Amber. Dass ihr Herz in seiner Gegenwart schneller klopft, kann Amber dennoch nicht verhindern. Was sie nicht ahnt: Mit dem gemeinsamen Projekt setzt sie nicht nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel.
Quelle: www.luebbe.de
.
Meine Meinung:
.
Wisst ihr, was für mich ein gutes Buch ausmacht? Es muss mich fesseln können und darf mich auch dann nicht mehr loslassen. Es muss mich ganz in seinen Bann ziehen und die Welt und die Charaktere sollten einen Weg finden mich willkommen zu heißen und mich mich wohlfühlen zu lassen. Und genau das alles hat dieses Buch geschafft. Also wer in dieser Rezension auf der Suche nach einem Kritikpunkt ist, muss leider woanders suchen 😉.
.
Das einzige was ich im Vergleich zum ersten Band ein bisschen „schlechter“ finde, ist das Cover. Soll nicht heißen, dass ich es nicht mag, aber ich finde einfach das vom ersten band noch ein kleines bisschen schöner. Aber auch hier gefallen mir die Schlichtheit und auch die goldenen Details wirklich sehr gut. Auch die Innengestaltung wurde wirklich mit viel Mühe gestaltet.
.
Der Schreibstil ist dafür genauso gut wie im ersten Band. Sarah Sprinz schreibt wirklich sehr poetisch und bildhaft und schafft es dadurch dem Leser das Geschehen wirklich näher zu bringen und einen alle Gefühle nachempfinden zu lassen. Allein durch die Worte war ich schonmal an das Buch gefesselt. Neben dieser gewissen Tiefe ist der Schreibstil aber auch locker und so bin ich wirklich flüssig und schnell durch die Seiten gekommen und hatte keinerlei Probleme.
.
Das Setting hat sich auch nicht geändert, sondern ist, wie auch im ersten Band, Vancouver. Und ich fands wieder super. Ich finde Kanada ist wirklich eines der faszinierendsten und schönsten Länder, die es gibt und ich würde auch gerne mal selber dorthin reisen. Aber wenigstens war ich zumindest durch diese Geschichte in gewisser Weise dort. Das Setting hat wirklich einen starken Wohlfühlcharakter und es wirkt alles so ein bisschen wie eine Umgebung, die man selber kennt. Das hat mir sehr gut gefallen
.
Die Charaktere, die man in diesem Buch begleitet hat waren Emmett und Amber, welche man beide schon aus dem ersten Band kennt, da waren sie aber nur Nebencharaktere. Ich mich auf jeden Fall schon sehr auf die Geschichte der beiden gefreut, das ich sie schon in Band 1 wirklich super interessant fand. Amber ist eine sehr nahbare Person, auch wenn man das auf den ersten Blick gar nicht so merkt. Sie ist eine junge Frau, die mit sehr vielen Problemen und einer schweren Vergangenheit zu kämpfen hat und sich dadurch in Parties stürzt, um Ablenkung zu finden. Das alles macht sie aber nur, um ihre Verletzlichkeit zu überspielen. Den sie hat auch eine weiche und loyale Seite hat und ist ein Mensch der viel mehr Liebe und Zuneigung braucht, als man denkt. Ihren Gegenpart stellt Emmett dar, der einfach eine absolut gute Seele ist. Er ist wirklich immer für seine Mitmenschen dar und stellt ihr Wohl vor sein eigenes, auch wenn es einiges an Aufwand kostet. Und obwohl er immer allen diesen netten junge Mann zeigt, hat auch er sein Päckchen zu tragen. Beide sind wirklich so nahbare und tiefgründige Charaktere und machen eine super Entwicklung durch.
Auch die Nebencharakter sind von einer gewissen Tiefe und nicht nur oberflächig.
.
Man trifft auch die beiden Protagonisten aus dem ersten Band wieder und auch hier ist bei den beiden nicht alles perfekt, was ich sehr realistisch und gut gemacht fand.
.
Was ich neben den Charakteren auch wirklich gut fand, waren die wichtigen Themen, die Sarah Sprinz in dieses Buch eingebaut hat. Viele von diesen Themen haben viel Aufmerksamkeit verdient du ich fand es gut, das sie die in Form dieses Buches auch bekommen hat. Ich will nicht zu viel zu diesen Themen sagen, weil ich nichts spoilern will, aber sie tragen alle ihren Teil zu einer wichtigen Botschaft bei. Natürlich sind es alles sehr sensible Themen, aber Sarah Sprinz hat es geschafft sie alle gut unterzubringen und es hat auch auf mich nicht überspitzt gewirkt
.
Ein Punkt, zu dem ich aber ein bisschen mehr sagen kann ist die Architektur. Ich fand es wirklich interessant mehr über dieses Studium und auch den Beruf zu erfahren. Architektur war für mich schon immer ein spannendes Thema und deswegen fand ich es spannend zumindest ein paar Einblicke zu bekomme.
.
Fazit:
.
Es ist wirklich ein sehr gefühlvolles und mitreißendes Buch, dass einen nicht mehr so schnell loslässt. Die Charaktere und alles andere ist wirklich gut. Während ich am ersten Band noch Kritik geäußert habe, fand ich diesen Band wirklich gut und habe auch nichts dran auszusetzen. Ich würde das Buch jedem weiterempfehlen und gebe ihm 5/5 Sternen.
.
Hier könnt ihr es kaufen:
.
https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/what-if-we-stay/id_7845845