When We Fall

Teil 2 der Reihe "LOVE NXT"

4.43182 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

"Es heißt nicht niemals, Ella. Es heißt nur nicht jetzt."

Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können - egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine normale Studentin aus Chicago. Jae-yong ein K-Pop-Star, der Millionen von Fans hat und dessen Management es ihm verbietet, eine Beziehung zu führen. Tief in ihrem Herzen weiß Ella, dass es richtig war, Jae-yong gehen zu lassen. Schließlich hätte sie niemals gewollt, dass er für sie seine Musikkarriere aufgibt. Und doch kann sie ihn einfach nicht vergessen ...

"Anne Pätzold hat eine zauberhafte Liebesgeschichte geschrieben, bei der sich die Seiten wie ein Zuhause anfühlen." MONA KASTEN über WHEN WE DREAM

"Ella und Jae-yong werden immer einen Platz in meinem Herzen haben - WHEN WE DREAM ist ein absolutes New-Adult-Highlight." ZWISCHEN PRINZEN UND BAD BOYS

Die LOVE-NXT-Reihe von Anne Pätzold:

1. When We Dream
2. When We Fall
3. When We Hope

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

449 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1262-3

22 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Ergreifender und einfach auch schön kitschiger Page-turner, mit viel Feingefühl und Zwischentönen - so wie ich es liebe!
Selbstverständlich musste ich den zweiten Band der Love NXT Reihe von Anne Pätzold lesen, nachdem mir der Auftakt so wahnsinnig gut gefallen hatte. Einfach, weil ich mich selber in meine Träumereien meiner Jugend zurückversetzt gefühlt habe und ich meine Tochter in ihrer Begeisterung zu K-POP so gut verstehen kann. Meine Tochter hat sich zwar das Softcover gekauft, aber ich danke NetGalley, und vor allem auch der lieben Simone vom LYX- Verlag für mein Rezensionsexemplar als eBook. Da dies der 2. Band der Love NXT Trilogie ist, kann ich es in meiner Rezension wahrscheinlich nicht vermeiden zu spoilern. Ich werde mich bemühen, das zu umgehen und zumindest nicht mehr als den Klappentext zu verraten. Ich hoffe es gelingt mir. Coverbild Ganz im Stile des ersten Bandes ist das Cover des 2. Bandes auch in rosa und lila Tönen gehalten. Der Titel ist in einer Mischung aus handgeschriebenen Buchstaben und einer ganz klaren, leichten serifenlosen Font gesetzt. Auch hier sind wieder weiße Linien zu finden, die in einem Bogen quer über das Bild gehen und goldener Glitter ist über das Cover gestreut. Schlicht, einfach und zuckersüß, passend zum Genre und zur Geschichte. Handlung Ella Archer ist wieder allein und versucht ihr Leben irgendwie auf die Reihe zu bringen. Aber viral gehende Bilder und Kommentare in den Social Medias locken immer wieder Reporter vor ihre Tür und machen ihr das Leben schwer. Dabei könnte Zuspruch gerade jetzt brauchen, aber das unterkühlte Verhältnis zu ihren Schwestern belastet sie sehr und verstärkt ihre innere Leere. Sie weiß, dass sie keine Beziehung mit Jae-yong führen darf und ihm nicht bei seiner Karriere im Weg stehen möchte. Nicht nur wegen der Verschwiegenheitserklärung, die sie unterschreiben musste, auch weil sie ihrer großen Schwester nicht noch mehr Kummer bereiten möchte. Jae-yong im Netz zu sehen, und zu erkennen, dass auch er leidet, bricht ihr das Herz und stellt ihren Vorsatz, sich nicht mehr bei ihm zu melden und ihn zu vergessen, auf eine sehr harte Probe. Buchlayout / eBook Wie auch im ersten Band finde ich es ein bisschen schade, dass das Layout eher sehr schlicht ist. Hier hätte man sich gut aus der K-POP-Welt bedienen können, sei es mit ein paar Liedtexten oder ähnlichem. Die gut 464 Seiten werden in 30 Kapitel und einem Epilog aufgeteilt. Jedes Kapitel wird lediglich mit der Kapitelnummer eingeleitet. Idee / Plot Im zweiten Band wird noch deutlicher, dass sich Ella und Jae-yong in ihren Träumen sehr ähnlich sind. Jeder träumt davon, sich selber zu verwirklichen und das zu machen, was ihn erfüllt. Ellas Liebe zum Zeichnen hatte sie bisher immer unterdrückt, um möglichst schnell das Studium beenden zu können und Mel finanziell unterstützen zu können. Aber sie möchte ausbrechen und hat durch die Erfahrung mit Jae-yong mehr Mut gefasst, ihre Träume in Angriff zu nehmen und zu verwirklichen. Jae-yong und seine Jungs von der K-POP Gruppe NXT haben von Anfang an immer das machen müssen, was ihnen das Management vorgeschrieben hat und durften nicht ihre eigenen Kompositionen und Musikvorlieben ausleben. Auch wenn ihnen Millionen Fans zu Füßen liegen, fühlt sich Jae-yong nicht erfüllt und leidet unter dem enormen Druck des Managements. Auch er würde gerne ausbrechen und das musikalisch verwirklichen, was er im innersten fühlt und seinen Fans noch mehr von ihm persönlich an die Hand geben, als nur Mainstream. Anne Pätzold hat in diesem Band auch noch mal sehr geschickt einen tieferen Einblick in das koreanische Musik Business gegeben und zeigt auch wieder, dass hinter der Fassade der glänzenden Bilder und Auftritte der koreanischen Stars auch nur Menschen mit Bedürfnissen, Ängsten und Träumen stecken. Emotionen / Protagonisten Die Kühle zwischen den Schwestern ist sehr erdrückend und mir tut Ella unendlich leid. Ich kann voll mit ihr mitfühlen, vor allem auch, dass ihr genau in der Situation die Nähe und Unterstützung fehlt, die sie vor dem Ereignis in New York mit Jae-yong erfahren durfte. Sie ist tapfer, versucht sich nicht von der Melancholie zerfressen zu lassen. Aber die Erfahrung, die sie mit der Fanbase machen muss, ist wirklich schlimm. Trotzdem beginnt sie die Vergangenheit, den Tod ihrer Eltern, zu verarbeiten, was unheimlich wichtig für Ellas Selbstbewusstsein und Mut ist, ihren eigenen Weg zu gehen, und ist damit schon einige Schritte weiter als ihre Schwestern. “»Du darfst heilen, Ella.« Meine Augen waren geschlossen, als könnte ich die Realität auf diese Weise aussperren. Seine Stimme lockte mich sanft aus der selbst auferlegten Dunkelheit. »Genauso wie du wütend oder traurig sein darfst.” Anne Pätzold „When We Fall.“ Pos. 3687 (ebook ©2020 LYX by Bastei Lübbe AG, Köln) Aber auch Jae-yong kann ich super mitfühlen. Er muss miterleben, wie Ella in der Medienblase angegriffen wird, darf aber nicht öffentlich Stellung zu ihr beziehen. Das muss wirklich sehr hart sein. Um so mehr habe ich mich über die weitere Entwicklung gefreut und mitgefiebert. Ich glaube, ich verrate nicht zu viel, wenn ich erzähle, dass sie wieder aufeinander treffen und die Momente sind so wunderschön und berührend! Aber mehr kann ich leider nicht erzählen... Ebenfalls sehr berührend ist auch die Entwicklung der Beziehung der Schwestern. Langsam nähern sich die Drei wieder an, aber alles steht immer auf sehr wackeligen Beinen. Ich kann Mel gut verstehen, die zu früh und zu plötzlich in die Mutterrolle geworfen wurde, selber gerade mal der Pubertät entwachsen. Ihre Sorgen und Ängste sind sehr nachvollziehbar. Handlungsaufbau / Spannungsbogen Der Anfang wird von der Leere und doch depressiven Stimmung getragen. Insgesamt bleibt die Handlung in diesem Band ruhiger, aber vor allem, weil es hier auch um die Zwischentöne geht. Dafür ist emotional sehr viel geboten. Die langsame Annäherung der Schwestern - auch wenn sie den Konflikt immer noch nicht lösen können - die kleinen gefühlvollen Lichtblicke mit Jae-yong, und Ellas Mut, ihrem Traum mehr Raum zu geben. Nach einem sehr schönen, romantischen, ja fast schon kitschigen Mittelteil (schmacht) wird es zum Ende hin wieder aufregender und lässt uns Leser mit einem ergreifenden Cliffhanger zurück. “Ich traf mit einiger Wucht auf ihn und spürte, wie er ein paar Schritte zurücktaumelte, während sich seine Arme bereits um mich schlossen. Und meine Welt wurde leise.” Anne Pätzold „When We Fall.“ Pos. 2328 (ebook ©2020 LYX by Bastei Lübbe AG, Köln) Szenerie / Setting Wie auch im ersten Band passt für mich das amerikanische Setting hervorragend zu dieser Geschichte, da die Wahrscheinlichkeit, dass K-POP Bands in die USA reisen und Auftritte dort haben, wesentlich höher ist, als bei Deutschland. So kann die Autorin hier geschickt Situationen aufbauen, in der Begegnungen möglich sein können. Mir hat ihre bildliche Beschreibung der Umgebung und Situationen, wie zum Beispiel das Konzert, sehr gut gefallen. Ich konnte mich gut zurecht finden und auch New Buffalo, Ella Heimatstädtchen war für mich gut greifbar. Sprache / Schreibstil Anne Pätzold hat ihren erfrischenden und authentischen Schreibstil beibehalten und konnte mich damit auch bei diesem Buch super begeistern. Die Mischung aus Chat und Erzählung ist ihr wunderbar gelungen und hat mich mitfiebern lassen, aber auch oft sehr stark berührt, wobei die humoristische Seite ist in diesem Teil dadurch etwas verloren gegangen ist. Was für mich aber auch angesichts der gefühlvollen Handlung absolut passen ist. Ich habe das Buch in einem Zug durchgesuchtet und konnte es kaum aus der Hand legen. “Jemanden, den ich ohne jegliche Vorbehalte lieben konnte. Aber die Realität war über diese Vorstellung hinweggewalzt und hatte ihr die bunten, schillernden Farben genommen, mit denen ich sie mir ausgemalt hatte.” Anne Pätzold „When We Fall.“ Pos. 1006 (ebook ©2020 LYX by Bastei Lübbe AG, Köln) Die Geschichte wird aus Ellas Perspektive als Ich-Erzähler im Präteritum erzählt. Der Epilog - und das hat mich besonders gefreut - ist aus Jae-yongs Sicht geschrieben! FAZIT Emotionaler und ergreifender Mittelband, der tiefer in die Gefühlswelt einsteigt, teilweise einfach schön kitschig ist, aber dabei liebevoll und mit sehr viel Feingefühl erzählt wird. Für mich ein absoluter Page-turner, bei dem ich mich einfach in Ellas und Jae-yongs Geschichte fallen lassen und meine Begeisterung mit meiner Tochter teilen konnte.
User Image

TheUjulala

4.5 Sterne
28.06.2024
When We Fall
Inhalt: "Es heißt nicht niemals, Ella. Es heißt nur nicht jetzt." Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können - egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine normale Studentin aus Chicago. Jae-yong ein K-Pop-Star, der Millionen von Fans hat und dessen Management es ihm verbietet, eine Beziehung zu führen. Tief in ihrem Herzen weiß Ella, dass es richtig war, Jae-yong gehen zu lassen. Schließlich hätte sie niemals gewollt, dass er für sie seine Musikkarriere aufgibt. Und doch kann sie ihn einfach nicht vergessen ... Meine Meinung: Dies ist Teil 2 der fortlaufenden Reihe "LOVE-NXT". Der Schreibstil ist einnehmend und mitreißend, unterhaltsam und emotional, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die Handlung und deren Verlauf haben mir gut gefallen - bis auf den fiesen Cliffhanger am Ende...schon wieder...Ich bin auf das Finale gespannt. Eine wunderschöne und zauberhafte Geschichte geht weiter, mehr möchte ich gar nicht über das Buch sagen.
User Image

Laraundluca

3.5 Sterne
28.06.2024
Kann leider mit seinem Vorgänger nicht mithalten
"When We Fall" ist der zweite Band der Love NXT - Trilogie von Anne Pätzold. Wer mir folgt, weiß, dass ich den ersten Band "When We Dream" absolut liebe! Leider konnte mich die Fortsetzung nicht ganz so überzeugen/begeistern wie der erste Band. Ich war so aufgeregt, als ich "When We Fall" begonnen habe. Was wird aus Jae-young und Ella? Wie werden sie zueinander finden? Sie müssen doch eine Lösung finden, dachte ich mir. Und so war es auch. Aber zu meinem Bedauern ist der Zauber verflogen, der die beiden umgeben hat. Die Handlung ist sehr fokussiert auf den Alltag von Ella nach der Trennung von Jae-yong. Dadurch streckt sich die Geschichte und hat sehr wenig Spannung. Allerdings erfahren wir dafür etwas mehr über Ellas Familie. Mir war Ellas ältere Schwester am Ende aber einfach zu viel. Sie hat mich oft so wütend gemacht und ich war einfach nur genervt, weil die beiden einfach nicht richtig miteinander reden konnten. Die beiden haben sich immer im Kreis gedreht. Der Tod der Eltern steht zwischen ihnen beiden und sie finden einfach keinen Weg sich gegenseitig wirklich zu verstehen und zuzuhören. Die Textnachrichten zwischen Ella und Jae-yong sind süß, waren mir aber zu wenig und hat mich mit einer Sehnsucht nach mehr Jae-yong zurückgelassen. Jae-yong befindet sich in einer wirklich schwierigen Situation. Da sein Management die Beziehung zwischen den beiden verboten hat, riskiert er nicht nur seine Karriere, sondern auch die seiner Bandkollegen, die auch gleichzeitig seine Familie ist. Aber er kann nicht aufhören, an Ella zu denken. Sein Herz lässt es einfach nicht zu. Und lässt meines zu einer riesen Pfütze werden. Es gab einige Szenen, bei denen ich nur Seufzen konnte - vor Rührung! Manche waren absolut Zucker! Und ich habe grade zu nach mehr solchen Szenen gelechzt. Schade fand ich, dass sich weder Ella noch Jae-yong weiter entwickelt haben. Am Ende ging die Spannungskurve durch ein Ereignis und diesen Cliffhanger aber noch rasant nach oben und ich kann es kaum bis Dezember abwarten, um den dritten Band zu verschlingenverschlingen und zu wissen, wie es mit Ella und Jae-yong weitergeht. Deshalb bekommt "When We Fall" von Anne Pätzold 3,5 von 5 Sterne von mir. Vielen Dank an den Lyx Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar❤
User Image

Buecher_Panda

5 Sterne
28.06.2024
Eine mehr als gelungene Fortsetzung
Ich danke dem Verlag und NetGalley für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Zum Buch: "Es heißt nicht niemals, Ella. Es heißt nur nicht jetzt." Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können - egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine normale Studentin aus Chicago. Jae-yong ein K-Pop-Star, der Millionen von Fans hat und dessen Management es ihm verbietet, eine Beziehung zu führen. Tief in ihrem Herzen weiß Ella, dass es richtig war, Jae-yong gehen zu lassen. Schließlich hätte sie niemals gewollt, dass er für sie seine Musikkarriere aufgibt. Und doch kann sie ihn einfach nicht vergessen ... Meine Meinung: Sehnsüchtig habe ich auf die Fortsetzung von Ella und Jae-yong gewartet und es hat sich gelohnt. Es brauchte keine 2 Seiten und schon war ich mitten in der Geschichte drin, hab um mich herum alles ausgeblendet und die Story regelrecht verschlungen. Eigentlich wollte ich mir mit dem lesen Zeit lassen, denn bis zum Finale muss ich ja wieder einige Woche warten. aber ich konnte ich es einfach nicht. Ich musste einfach immer weiter und weiter lesen. Die Story an sich ist wieder sehr emotional, ergreifend, zum dahinschmelzen. Und auch mit Spannung, und Humor hat die Autorin wieder nicht gegeizt. Ella und Jae-yong sind weiterhin sehr sympathisch und authentisch. Ihre Emotionen, Gedanken und Handlungen habe ich zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen und nachempfinden können. Der Schreibstil ist auch nach wie vor flüssig, locker-leicht, modern und voller Leidenschaft. Ich konnte mir auch wieder alles bildlich vorstellen. Fazit: Eine mehr als gelungene Fortsetzung! Also eine ganz klare Kauf-/ Leseempfehlung
User Image

Lesejunkie_Ela

Autorin

Anne Pätzold

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *