When We Fall

Teil 2 der Reihe "LOVE NXT"

4.43182 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

"Es heißt nicht niemals, Ella. Es heißt nur nicht jetzt."

Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können - egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine normale Studentin aus Chicago. Jae-yong ein K-Pop-Star, der Millionen von Fans hat und dessen Management es ihm verbietet, eine Beziehung zu führen. Tief in ihrem Herzen weiß Ella, dass es richtig war, Jae-yong gehen zu lassen. Schließlich hätte sie niemals gewollt, dass er für sie seine Musikkarriere aufgibt. Und doch kann sie ihn einfach nicht vergessen ...

"Anne Pätzold hat eine zauberhafte Liebesgeschichte geschrieben, bei der sich die Seiten wie ein Zuhause anfühlen." MONA KASTEN über WHEN WE DREAM

"Ella und Jae-yong werden immer einen Platz in meinem Herzen haben - WHEN WE DREAM ist ein absolutes New-Adult-Highlight." ZWISCHEN PRINZEN UND BAD BOYS

Die LOVE-NXT-Reihe von Anne Pätzold:

1. When We Dream
2. When We Fall
3. When We Hope

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

449 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1262-3

22 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Erzählerisches Wohlfühlerlebnis
Knapp drei Monate ist es jetzt her, dass ich mit „When We Dream“ den ersten Band einer Trilogie von Anne Pätzold gelesen habe. Es war definitiv einer meiner Jahreshighlights, weswegen es für mich außer Frage stand, bei „When We Fall“ so schnell wie möglich zuzugreifen, denn zum einen haben Jae-yong und Ella es mir als Paar unheimlich angetan, zum anderen wollte ich nur noch mehr über die Welt des K-Pop erfahren und natürlich auch generell alles andere, was sich so entwickeln würde. Dankenswerterweise bin ich jemand, der selbstbewusst zu seiner Meinung stehen kann, weswegen ich auch nicht zahlreiche andere Lesermeinungen zu Rate ziehe, um meine eigene Meinung noch einmal zu überdenken, weil andere doch ach so viel bessere Argumente liefern können. Dennoch habe ich natürlich einige Stimmen mitbekommen, die „When We Dream“ als ereignislos und mit Längen versehen betrachtet haben. Natürlich kann man diese Argumente nicht gänzlich von der Hand weisen, zumal solche Kriterien auch viel mit persönlichem Empfinden zu tun haben. Geht es denn einen viel zu schnell, ist es für andere zu langsam. Ich selbst kann mir auch absolut rational sagen, dass ich „When We Dream“ wahrscheinlich auch genau deswegen eher schlechter bewertet hätte, wenn nicht zig andere Eigenschaften so grandios wären, dass bei mir einfach ein Gesamtgefühl entstanden ist, wo wenig los und langsam erzählt perfekt auf die Geschichte passte. Warum ich diesen Eindruck jetzt noch einmal so ausführlich beleuchtet habe? Weil er eins zu eins auch auf „When We Fall“ anzuwenden ist. Dieses Buch werden wieder einige als ereignislos und zu langsam erzählt einstufen, aber für mich war es wieder ein Gesamtpaket, wo es mich schlichtweg nicht stört, weil ich das Gefühl habe, genauso muss es sein. Das Schlimme ist nur, dass es mir unheimlich schwerfällt, für meine Empfindungen bezüglich Pätzolds Talent als Autorin und ihrer Reihe die richtigen Worte zu finden. Also handelt es sich nachfolgend nur um einen erbärmlichen Versuch… Das Herzstück bleibt weiterhin die zentrale Paarung, denn Ella ist weiterhin mein Herzensmensch, wo ich denke, wäre sie eine reale Figur, hätte sie definitiv das Potenzial, eine gute Freundin von mir zu sein, aber auch Jae-yong ist einfach perfekt. Mit den einfachsten Mitteln entsteht das Gefühl, dass er einfach das perfekte Gegenstück zu Ella ist. Dafür muss er sie nicht in irgendwelche Luxushotels entführen oder ihr sonstige teure Geschenke machen, sondern er muss einfach nur die richtigen Worte finden und das tut er grundsätzlich immer. Umgekehrt natürlich genauso, weil an dem gemischten Bild von Jae-yong als Teil einer K-Pop-Band weiterhin gearbeitet wird. So sehr er liebt, das er tun darf, was er liebt, so sehr sehnt er sich auch danach, diesen Traum selbstbestimmter leben zu dürfen. Das bedeutet für ihn genauso Zweifel, Hoffnungslosigkeit, wo es dann auf Ella ankommt und so sind sie immer füreinander da. Ich fand auch ihre weiteren Begegnungen einfach großartig und ich hatte grundsätzlich eine Gänsehaut, weil die beiden zusammen purer Zucker sind. Wo andere schon längst 5 Sexszenen und 30 Orgasmen eingebaut hätten, bleibt es bei den beiden brav, aber das passt so perfekt auf die Geschichte, dass ich es mir genauso auch gewünscht habe. Neben dieser inniger werdenden Beziehung entsteht natürlich vermehrt der Knackpunkt, dass sie keine normale Beziehung führen. Wenn Ella ihren Freund braucht, ist er oft nicht zu erreichen und wenn er dann doch Zeit hat, ist er eben meilenweit entfernt und kann nicht mal eben angeflogen kommen. Dieser Konflikt baut sich immer mehr auf und bildet auch den Cliffhanger für den Abschlussband. Ich bin froh, dass hier nicht erneut eine überdramatisierte Situation heraufbeschwört wurde, denn wer bis jetzt mitgelesen hat, der will ohnehin wissen, wie das Happy End von Ella und Jae-yong wohl aussehen kann. Abseits von den grandiosen Figuren und ihrer Beziehung möchte ich auch noch eine Verneigung für Pätzolds Talent als Autorin beifügen, denn ihr Schreibstil schafft etwas, was sich wie ein weiches Kissen anfühlt. Man möchte einfach nicht mehr aufstehen, und liest das Buch deswegen sofort zu Ende. Auch wenn das Buch extrem viele belanglose Alltagsbeschreibungen enthält, so ist es doch wie Tagebuchlesen, denn mein Leben sieht in vielen Punkten genauso aus. Es muss nicht immer spektakulär sein, es muss oft einfach echt sein und das ist diese Erzählung. Auch die Situationen mit Mel und Liv, am Ende hat man als Leser das Gefühl, ein Teil dieser kleinen Familie zu sein. Deswegen habe ich mich auch damit abgefunden, dass es hier eine Trilogie gibt. Ändern kann ich es ohnehin nicht mehr, aber es macht mich eben auch nicht mehr skeptisch, denn wenn bei jedem Buch so ein Gefühl entsteht, dann dürfte es ganz im Gegenteil niemals ein Ende finden. Fazit: „When We Fall“ ist eine großartige Bestätigung von dem, was Anne Pätzold als Autorin geschaffen hat. Sie kann schreiben, dass sich jede Seite wie ein aus Wolken geschaffenes Kissen anfühlt. Dieses dabei entstandene Gefühl übertrifft für mich völlig den Eindruck, dass ich bei anderen Büchern dieser Art die Ereignislosigkeit kritisieren würde. Hier ist alles so, wie es sein muss und ich könnte Ella und Jae-yong ewig weiterbegleiten. Deswegen ist das Warten auf den Abschlussband nun bittersüß.
User Image

marcello

4 Sterne
28.06.2024
ein interessanter und emotionaler zweiter Teil
Meine Meinung Nachdem ich schon den ersten Band der „LOVE NXT“ – Reihe von Anne Pätzold gelesen und für wirklich sehr gut befunden hatte stand nun mit „When We Fall“ der zweite Reihenteil auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf. Das Cover gefiel mir wieder sehr gut und der Klappentext machte mich neugierig. Daher habe ich das eBook nach dem Laden dann auch flott gelesen. Die handelnden Charaktere sind der Autorin auch in Band 2 wieder gut gelungen. Auf mich wirkten sie vorstellbar und man kennt sie ja auch bereits aus dem ersten Teil. Ella ist von dem ganzen Trubel doch ziemlich überfordert. Daher ja auch die Trennung. Doch sie hadert mit sich, das merkt der Leser ganz deutlich. Mir gefiel Ella wieder sehr gut, sie hat sich auch bereits sehr gut entwickelt. Jae konnte mich ja bisher von sich begeistern. Das hat sich auch hier wieder gezeigt. Er ist ein sympathischer Kerl, der absolut bodenständig und charmant rüberkommt. Es ist nur schade das man hier nicht ganz so viel von ihm mitbekommt wie noch im ersten Band. Auch die Nebencharaktere haben mir wieder gut gefallen. Sie alle fügen sich gut ins Geschehen ein und wirkten auf mich auch gut vorstellbar beschrieben. Vom Schreibstil der Autorin war ich auch in diesem Band wieder sehr angetan. Sie schreibt flüssig und leicht, so kommt man dann eben auch sehr gut durch die Handlung hindurch. Die Handlung schließt direkt an die des ersten Bandes an. Man sollte diesen daher auch vorab gelesen haben damit man hier folgen kann. Es ist auch hier wieder eine emotionale und gefühlvolle Geschichte, die der Leser geboten bekommt. Auch erfährt man hier ein wenig mehr über die koreanische Musikindustrie. Das ist schon ziemlich interessant und passt sehr gut in das Geschehen hinein. Allerdings so ganz kommt Band 2 nicht an den ersten heran. Mir hat hier leider dieses gewisse Etwas gefehlt, es wirkte irgendwie alles nicht ganz so tiefgründig und greifbar wie noch im ersten Band. Das Ende wirkte dann leider doch wieder ein ziemlicher Cliffhanger, der den Leser neugierig auf Band 3 zurücklässt. Ich bin ja nun gespannt auf das Finale und wie es letztlich ausgehen wird. Fazit Insgesamt gesagt ist „When We Fall“ von Anne Pätzold ein zweiter Band, der mich trotz kleiner Schwierigkeiten gut für sich einnehmen konnte. Charaktere, die bereits gut bekannt waren und auch hier wieder vorstellbar beschrieben wurden, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die auch hier wieder emotional gehalten ist, in der mir dann aber doch dieses gewisse Etwas gefehlt hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert!
User Image

Manja1982

4 Sterne
28.06.2024
So schön!
Das Cover ist wie das von ersten, schlicht und schön. Mit den Farben wirkt es verträumt. Auch der Schreibstil ist gewohnt flüssig und anschaulich und lässt einen in der Geschichte regelrecht versinken. Ella und Jae-yong träumen beide davon ihre Träume zu verwirklich und werden dabei von ganz unterschiedlichen Dingen zurückgehalten. Ella, die Mel unterstützen möchte und darum für das Studium ihre Leidenschaft für das Zeichnen aufgibt Und Jay-yong, der zusammen mit den anderen Jungs der Gruppe von ihrem Management zurückgehalten werden. Gerne würden sie sich musikalisch mit ihren eigenen Texten und Melodien ausdrücken, aber ihnen wird vorgesetzt, was sie für Musik spielen sollen. Ich habe das ganze Buch über mit Ella gelitten, die durch eine regelrechte Hölle geht. Die Medien setzen ihr zu und ihre Beziehung zu ihrer Schwester ist sichtlich angespannt. Jae-yong wirkt total hilflos, weil er sich nicht öffentlich zu Ella äußern darf und das hat mir das Herz gebrochen. Man erfährt in diesem Buch auch noch mehr über die mir fremde Musikindustrie und man muss KPop nich mögen, um diese Geschichte zu lieben. Ich möchte nicht zu viel spoilern und bin resig gespannt wie es mit den beiden weitergeht. Der Cliffhanger war schon sehr böse.
User Image

angies_bookworld

4 Sterne
28.06.2024
Zarte Liebe
„When We Fall“ ist der zweite Band der Love NXT Trilogie von Anne Pätzold. Nach der dramatischen Trennung am Ende des Auftaktbandes leiden sowohl Ella als auch Jae-yong unter den Folgen. Ellas Identität wird aufgedeckt und für sie beginnt ein regelrechter Spießrutenlauf als sie ins Visier der Presse und der Fans gerät. In ihrem Kopf weiß sie, dass sie als normale Studentin und Jae-yong als K-Pop-Star wahrscheinlich keine gemeinsame Zukunft haben werden. Aber in ihrem Herzen kann sie Jae-yong einfach nicht vergessen. Die zarte Liebesgeschichte zwischen Ella und Jae-yong geht auch im zweiten Band herzzerreißend weiter. Während Ella von dem Trubel um ihre Person förmlich überrollt wird, ist sie sich zunächst sicher, dass die Trennung genau die richtige Entscheidung war. Sie hat ein sehr schlechtes Gewissen, denn nicht nur sie, sondern auch ihre Schwestern leiden unter der Situation. Trotzdem dauert es nicht lang, dass sie wieder schwach wird. Als Jae-yong wieder Kontakt aufnimmt, kann sie ihre Gefühle für ihn nicht länger zurückhalten. Aber das Versteckspiel fordert beiden sehr viel ab, denn es steht jede Menge auf dem Spiel. In diesem Teil entwickelt sich nicht nur die Beziehung von Ella und Jae-yong weiter, sondern durch seine Ermutigung überdenkt Ella auch andere Entscheidungen für ihre Zukunft. Das Verhältnis zu ihren Schwestern ist ziemlich belastet und schon beim Lesen kann man die distanzierte Atmosphäre in ihrem Zuhause kaum aushalten. Hier hätte ich mir Ella manchmal weniger passiv gewünscht und dass sie sich nicht nur in ihre Welt zurückzieht. Die Beziehung von Ella und Jae-yong bleibt weiterhin relativ unschuldig, was zu ihren Charakteren passt. Aber ein paar mehr Funken oder ein wenig mehr Tiefe wären schön gewesen. In manchen Dialogen erscheint mir Ella mehr wie ein Fan als eine Freundin. Trotzdem sind die beiden süß zusammen. Mein Fazit: Ein fieser Cliffhanger am Ende macht neugierig auf den finalen Band der Trilogie. Ich will natürlich unbedingt wissen, ob es ein Happy End gibt und bin schon ganz gespannt.
User Image

tkmla

Autorin

Anne Pätzold

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *