Whitestone Hospital - High Hopes

Gelesen vonJulia von Tettenborn,Louis Friedemann Thiele

UngekürztTeil 1 der Reihe "Whitestone Hospital"

4 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Willkommen im WHITESTONE HOSPITAL: dramatische Liebesgeschichten und bewegende Schicksale

Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am WHITESTONE HOSPITAL in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzt:innen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Nicht nur lange Arbeitszeiten, wenig Schlaf, schwere Entscheidungen und Patient:innen, denen sie nicht helfen kann, warten auf sie ... auch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt: kompetent, attraktiv, ein Einzelgänger - und absolut verboten!

Auftakt der vierteiligen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ava Reed

13,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Romance

Dauer

690 Minuten

Tracks

213

Sprache

Deutsch

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Interessante Geschichte im Krankenhaus
Die Geschichte war schön. Die Handlungen konnte ich gut nachvollziehen. Nash und Laura waren grossartig und über die Beiden zu hören hat mir gut gefallen. Die anderen Krankenhausmitarbeiter haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Wäre ich Ärztin würde ich dort in dieser Klicke arbeiten wollen. Ich habe mich als Zuhörerin direkt wohl dort gefühlt. Die Leserstimmen haben angenehm vorgelesen. Der Cliffhanger am Ende war übel. Er kam plötzlich und irgendwie habe ich bis jetzt nicht wirklich verstanden, was genau passiert ist. Dieses Hörbuch kann ich jedem empfehlen der verbotene Liebesgeschichten mag.
User Image

_christinaaa_

4 Sterne
09.08.2024
Schöne Geschichte für zwischendurch❤️
Rezension ⭐⭐⭐⭐ Erzählstil: Die Stimmen der Sprecher waren angenehm und die Betonungen haben mir gefallen. Ich hatte nur manchmal Schwierigkeiten zu unterscheiden, ob etwas von der Person nur gedacht oder gesagt wird, das war etwas doof. Figuren: An sich haben mir die Charaktere zwar gefallen und ich mochte sie, aber je mehr ich über sie nachdenke, desto mehr merke ich, wie wenig man eigentlich über sie erfahren hat. Bei Laura ging es, aber über Nash weiß ich so gut wie nichts. Bei den Nebencharakteren könnte man das noch damit entschuldigen, dass es drei weitere Teile geben wird, in denen sie eben die Hauptrolle spielen und man mehr über sie erfährt, aber bei Nash? Er war einer der beiden Hauptprotagonisten, da hätte ich mir schon gewünscht, mehr von ihm zu erfahren. Und die Nebencharaktere kamen mir auch irgendwie nicht besonders abwechslungsreich vor; Ian, Grant, Ryan, Midge... sie alle haben meiner Meinung nach ziemlich ähnliche Charakterzüge... Ich hoffe einfach, dass sich das eben noch in den nächsten drei Teilen ändert und man tiefere Einblicke in ihre Leben bekommt. Inhalt: Inhaltlich, also von der Story her, gefällt mir die Geschichte ziemlich gut. Es gab auch eine Stelle, an der ich Taschentücher zücken musste, das passiert bei mir eher selten. Die Emotionalität kam gut rüber. Auch wenn es teilweise ein ziemliches Hin und Her war, war es irgendwie glaubwürdig. Ich hab ziemlich in der Geschichte drin gesteckt. Aber am Ende der Cliffhanger ist fies! Damit hatte ich nicht gerechnet, da es im nächsten Teil ja glaub um ein neues Paar geht. ✨Fazit✨ Ich hätte gerne mehr über die Charaktere erfahren, aber die Geschichte hat mir gut gefallen!
User Image

diamantenherz

3 Sterne
09.08.2024
Blitzliebe im hektischen Klinikalltag
„Whitestone Hospital – High Hopes“ von Ava Reed ist leider auch ein Buch, bei dem ich die vielen positiven Bewertungen nicht nachvollziehen kann. Ich hatte mich für die Hörbuchvariante entschieden und finde schon die Sprecherauswahl nicht sonderlich gelungen. Julia von Tettenborn liest mit einer sehr kühlen, teilweise energischen Stimme. Da mir die Figur der Laura ohnehin nicht sonderlich sympathisch war, wurde dieser Eindruck dadurch noch verstärkt. Laura ist frischgebackene Assistenzärztin und tritt ihren ersten Job an. Sie wird als Typ Überfliegerin beschrieben und darf ziemlich schnell bei komplexen Operationen assistieren. Durch ihr beherztes Eingreifen kann sie in mehreren Situationen Schlimmeres verhindern. Quasi am ersten Tag verliebt sie sich in ihren Vorgesetzten Dr. Nash Brooks, gelesen von Louis Friedemann Thiele. Diese Stimme war mir grundsätzlich angenehm, leider harmonieren die beiden Stimmen jedoch nicht so gut, da Nash jünger als Laura klingt, fast schon jungenhaft, dabei ist er doch der Ältere. Diese ganze Romanze zwischen Laura und Nash kam bei mir überhaupt nicht an. Die beiden kennen sich nicht und sind trotzdem sofort verliebt, vermutlich wegen der Optik. Zentraler Punkt der Beziehung ist das Vorgesetzten – Mitarbeiter- Verhältnis und das schlechte Gewissen von Nash. Dabei verhält er sich teilweise völlig kindisch, ignoriert Laura, ändert heimlich die Dienstpläne usw. ohne ein offenes Gespräch zu suchen. Ich an Lauras Stelle hätte vermutlich nicht so viel Ausdauer gehabt, einem nahezu fremden Mann hinterher zu laufen. Mir ist durchaus bewusst, dass es in einer Notaufnahme hektisch zugeht, aber im Whitestone Hospital jagt ein außergewöhnlicher Fall den Nächsten. Zusammenbruch im Bus, Herztransplantation, schiefgelaufener Sexunfall, häusliche Gewalt... Dieses Buch ist wie eine ganze Staffel „Dr. House“ hintereinander. Es gibt allein zwei große Massenkarambolagen mit vielen Unfallopfern. Auf den letzten Seiten wird jemand vom Personal verletzt und ich dachte, dass wird nun der Höhepunkt sein aber Ava Reed lässt sich nicht beirren und schiebt direkt noch eine Explosion hinterher. Für mich war es einfach viel zu viel von allem. Man kann sich auf nichts richtig einlassen, da wie am Fließband Krankheitsfälle auf einen einprasseln. Trotz des Cliffhangers werde ich auf die Folgebände verzichten. Die einzigen Charaktere, die ich mochte, waren die Katze und Sina, die laut Klappentexten kein eigenes Buch bekommt. Die anderen Personen fand ich alle so harsch und vorlaut, insbesondere auch Sierra, um die es in Teil 2 geht, oder Lauras Schwester. Dann gibt es noch einen weiteren Arzt, der permanent den Clown gibt, was am Anfang noch etwas witzig war, aber mit der Zeit sind seine Sprüche einfach nur noch nervig und übergriffig. Dieser Roman schafft leider keine Wohlfühlatmosphäre.
User Image

Clara

4 Sterne
09.08.2024
Grey's Anatomy Vibes
Laura und Nash Definitiv für alle Fans von Grey's Anatomy, eine Buchreihe mit Setting im Krankenhaus- ich war sofort neugierig. Laura ist sehr humorvoll, hartnäckig und einfach nur sympathisch. Ihre Schlagfertigkeit ist grandios und hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Nash ist dagegen etwas steif und zurückhaltend. Er ist sehr kontrolliert, bis er es nicht mehr ist. Wenn manche Kapitel nicht auch aus seiner Sicht erzählt worden wären, wäre er mir glaub ich doch unsympathisch gewesen, aber so war es eher verständlich wie er handelt. Die Nebencharaktere waren auch total sympathisch und authentisch, ich bin schon sehr gespannt auf ihre Geschichten. Es waren für meinen Geschmack relativ wenige 'Krankenhausszenen' , diese waren dafür sehr authentisch. Der Cliffhanger ist wirklich fies- da wurde ich aber tatsächlich schon vorgewarnt 😄
User Image

Marilyn18

Autorin

Ava Reed

Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main. Weitere Informationen unter: avareed.de und auf Instagram (avareed.books).

Portrait: Ava Reed

© Ava Reed

Sprecherin

Julia von Tettenborn

Julia von Tettenborn, 1973 geboren in Bremen, ist ausgebildete Schauspielerin. Neben der Schauspielerei ist sie in zahlreichen Hörbüchern, Hörspielen, Dokumentationen und Synchronisationen von Filmen zu hören. Außerdem betreibt sie ein Figuren- und Maskentheater in Köln. Ihre warme und sehr ausdrucksstarke Stimme ist wie geschaffen für gefühlvolle Hörbücher.

Portrait: Julia von Tettenborn

©Bettina Malik

Sprecher

Louis Friedemann Thiele

Louis Friedemann Thiele ist professioneller Sprecher und leiht zahlreichen Synchronprojekten u.a. Schauspielern wie Ed Westwick und Andrew Garfield seine Stimme. Einem breiten Publikum ist er vor Allem aus der Serie "Game of Thrones" bekannt, in der er die Rolle „Gendry“ spricht. Eigentlich ist er täglich im TV und Radio zu hören, sei es in der Werbung oder als Kommentarstimme in Dokumentationen. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Surfer und findet in der Natur die nötige Ruhe um sich zu erden und den stressigen Alltag hinter sich zu lassen.

Portrait: Louis Friedemann Thiele

© Niklas Berg

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *