Whitestone Hospital - Saved Dreams

Teil 4 der Reihe "Whitestone Hospital"

4.09091 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

MANCHE LEBEN KANN MAN NUR RETTEN, INDEM MAN ANDERE LOSLÄSST

Der Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital gibt Jane Miller mehr Kraft, als sie jemals für möglich gehalten hätte - bis sie in die Gynäkologie versetzt wird und dort mit der Oberärztin Dr. Abby Clark zusammenarbeiten muss. Abby berührt sie. Aber am schlimmsten ist, dass sie hinter Janes Fassade zu blicken und ihre dunkelsten Momente zu erkennen scheint. Kann Jane das zulassen und ihr Herz noch einmal für einen anderen Menschen öffnen?

»Saved Dreams ist eine Geschichte, die sicher kein Auge trocken lässt. Hochemotionale Patientinnengeschichten und eine herzzerreißend ehrliche Slow-Burn-Liebe, die sehnsüchtig auf jeden Kuss warten lässt!« ANNE LÜCK

Band 4 der Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ava Reed

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

379 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1558-7

11 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
ich war nicht bereit für Janes und Abbys Geschichte...
Eigentlich glaubte ich zu wissen, das ich bereit war für den langersehnten vierten Band des Whitestone Hospitals. SPOILER: Ich.war.es.NICHT!!!! Holy Shit, was habe ich herzzereißend geschluchzt, Unmengen an Tränen vergossen und in unzählige Taschentücher geschnieft. Jane und Abby sind so tolle Frauen, die einen wirklichen abwechslungsreichen, aber stressigen und unfassbar schweren Beruf haben, in dem sich wichtige, dramatische und traumatische Geschehnisse niemals vermeiden lassen und man lernen muss, damit umzugehen, wenn man selbst nicht daran zerbrechen möchte. Ich finde es absolut wundervoll, das Ava in dieser Geschichte ausschließlich die Gynäkologie des Whitestones bedient hat und extrem wichtige Gesundheitsbilder, die viel zu selten ein Thema sind, aufgegriffen hat. Die reine Liebesgeschichte zwischen Jane und Abby war ziiiiiiiiiiiiiiiiimlich slow burn und eher auf die "schüchterne" Art und Weise, das bin ich gar nicht mehr gewohnt und habe mir oft ein wenig mehr gewünscht, aber ich verstehe auch, warum das nicht der Fall ist. Insgesamt konnten Jane und Abby überzeugen! Ich habe geschluchzt, laut gelacht, still geschmunzelt und mit allen Mitteln versucht mein Herz zusammenzuhalten und mich nicht im Schmerz zu verlieren und das hat spätestend am Ende, welches ziemlich überraschend war auch funktioniert und ich freue mich SO sehr und bin ehrlich dankbar dafür und ultra gespannt! Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise
User Image

Nina-26

4 Sterne
28.06.2024
🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈
4 Sterne! Ich liebe die Whitestone Hospital Reihe über alles und hab mich deshalb umso mehr gefreut als ich erfahren habe das der vierte Band, Queer ist! Ich habe ihn verschlungen genauso wie die anderen 3 Bände und mochte auch die Protagonistinnen Jane & Abby. Die beiden waren echt super zusammen, aber irgendwas was ich nicht genau beschreiben kann hat mich gestört. Es ist für mich der schwächste Band der Reihe aber dennoch total super wieder geschrieben! 🩷
User Image

jackysbookworld

3 Sterne
28.06.2024
Für mich der schwächste Teil der Reihe
Ava Reeds beliebte Buchreihe rund um das Klinikpersonal des renommierten Whitestone Hospitals geht mit „Saved Dreams“ in die nunmehr vierte Runde. Dieses Mal geht es um Jane und Abby, die, wegen eines unglücklichen Vorfalls und sehr zu Janes Missfallen, bis auf weiteres in der Gynäkologie zusammenarbeiten müssen. Abby, die sich mit Haut und Haar der Arbeit als Oberärztin auf der Gyn verschrieben hat, kann den Unwillen ihrer Assistenzärztin nicht nachvollziehen. Ist es Überheblichkeit, oder steckt doch mehr hinter der steinharten Fassade ihrer jungen Kollegin? Die Reihe ist mir bereits mit dem ersten Teil ans Herz gewachsen und ich habe mich besonders darauf gefreut in diesem Buch etwas mehr über Jane herauszufinden. Auch wenn sie uns als Figur schon seit High Hopes begleitet, ist sie wegen ihrer ruhigen und in sich gekehrten Art stets im Hintergrund geblieben. Das wurde mit Saved Dreams nun offiziell geändert. Das Buch ist wieder wundervoll geschrieben, lässt sich sehr gut lesen und spart nicht an Emotionen. In dieser Hinsicht reiht es sich nahtlos an seine Vorgänger an. Dennoch muss ich sagen, dass es für mich insgesamt doch der schwächste Teil der Reihe war. Ich kann gar nicht so genau festlegen, woran es lag, vielleicht war ich auch nicht in der richtigen Stimmung für so eine Geschichte, aber der Funke wollte bei mir einfach nicht überspringen. Abby und Jane haben für mich als Paar toll zusammen funktioniert, aber für sich betrachtet hat mir bei beiden etwas gefehlt. Bei den bisherigen Büchern konnte ich immer ein gutes Gefühl für die ProtagonistInnen entwickeln und all ihre Seiten kennenlernen. Hier haben mir genau diese Facetten bei den Figuren gefehlt. Jane, so wie sie sich mir dargestellt hat, hat sich ausschließlich über ihr Trauma definiert. Wenn sie nicht als die sensible Ärztin aufgetreten ist, war da nur ihr Schmerz und ihre Trauer. Da war im Grunde gar kein Raum für eine Persönlichkeit, was ich sehr schade fand. Mit Abby hatte ich ein ähnliches Problem, wenn auch aus anderen Gründen. Der Fokus der Geschichte liegt so sehr darauf Janes Vergangenheit zu ergründen und aufzuarbeiten, dass Abby meiner Meinung nach ein wenig auf der Strecke blieb. Ich fand, dass ihr Charakter besser ausgearbeitet war, aber bis auf den Wink sie müsse mehr Zeit für ihre Eltern aufbringen und eine im Schnelldurchlauf runtergeratterte Liste ihrer Interessen, weiß ich auch über sie nicht viel. Es gab kaum Interaktion zwischen Abby und anderen Figuren, die nicht Jane waren und sonst lag ihr gesamter Fokus von Anfang an nur auf Jane. Ich denke, was ich versuche zu sagen ist, dass mir zwar beide Protagonistinnen sympathisch waren, aber Alles in Allem irgendwie zu blass, um wirklich an ihnen zu hängen. Schließlich war auch die Handlung in meinen Augen eher schwach ausgearbeitet. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, es gab beinahe keine. Bis auf einige wenige Ausnahmen, besteht der Plot aus einer Aneinanderreihung von gynäkologischen (Not-)Fällen, in dem jeweils ein wichtiger Aspekt der Frauenheilkunde in den Fokus gerückt wird. Im Nachwort geht die Autorin nochmals genauer darauf ein und erklärt, wie wichtig es ihr gewesen ist, das Augenmerk auf die Dinge zu legen, die so viele Frauen überall betreffen und über die dennoch längst nicht genug gesprochen wird. Das ist ihr hervorragend gelungen und die Recherche, sowie die Mühe, die sie in jeden einzelnen Fall gesteckt hat, ist beeindruckend. Es ist alles sehr sensibel und verständnisvoll dargestellt und man bekommt ein starkes Gefühl für die hohen Höhen und tiefsten Tiefen der Arbeit auf einer gynäkologischen Station. Es fühlte sich beim Lesen aber auch sehr danach an, als würde nur eine Liste von Krankheitsbildern abgearbeitet werden. Klammert man diese aus, bleibt kaum etwas an Handlung übrig. Die besten Szenen im Buch waren für mich die Momente, in denen auch Laura, Nash, Mitch, Sierra usw. dabei waren. Insgesamt ist Saved Dreams ein intensives, hochemotionales Buch, aber auch eines, das sich weitaus weniger leichtherzig herunterlesen lässt, wie seine Vorgänger. Es fügt sich jedoch sehr gut in die Whitestone Hospital Reihe ein.
User Image

LaNasBuchclub

3 Sterne
28.06.2024
Jane und Abby
Jane und Abby Dies ist der vierte und vorletzte Teil der Reihe um die jungen Ärztinnen des Whitestone Hospital. Vorab gibt es einige Trigger-Warnungen. Wie ich finde, zurecht. Der Teil spielt in der Gynäkologie und behandelt mehrere sehr schwierige Themen. Teilweise wirkte es auf mich ein wenig belehrend. Doäie Autorin wollte scheinbar möglichst viele gynäkologische Krankheitsbilder etc unterbringen. Zudem ist dies die erste gleichgeschlechtliche Liebesgeschichte. Diese,bzw deren Besonderheiten gingen allerdings fast ein wenig unter. Insgesamt bleibt es extrem brav. Nicht der stärkste Band der Reihe. 3 Sterne
User Image

Dajobama

Autorin

Ava Reed

Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main. Weitere Informationen unter: avareed.de und auf Instagram (avareed.books).

Portrait: Ava Reed

© Ava Reed

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *