Wie die Luft zum Atmen

Übersetzt von

Katia Liebig

Teil 01 der Reihe "Romance Elements"

4.5 Sterne

(80 Bewertungen insgesamt)

Er küsste mich, als würde er ertrinken. Er küsste mich, als wäre ich für ihn, wie die Luft zum Atmen

Alle hatten mich vor Tristan Cole gewarnt, mich angefleht, ihm aus dem Weg zu gehen. "Er ist ein Monster, er ist verrückt, und er ist tief verletzt, Liz", hatten sie gesagt. "Er ist nichts als die hässlichen Narben seiner Vergangenheit." Doch was sie alle ignorierten, war die Tatsache, dass auch ich ein bisschen verrückt und tief verletzt war, dass auch ich Narben hatte. Und keiner von ihnen bemerkte, dass ich an Tristans Seite endlich wieder atmen konnte. Denn nicht zu vergessen, wie man atmete, das war das Schwierigste, wenn man ohne die Menschen leben musste, die man von ganzem Herzen liebte.

"Ein absolutes Meisterwerk!" Three Girls and a Book Obsession

Band 1 der Romance-Elements-Reihe von Brittainy Cherry


9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

358 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0319-5

80 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
*Atemzug um Atemzug*
Wie die Luft zum Atmen ist einfach eines jener besonderen Bücher, das dich nicht mehr loslässt. Du vertiefst dich in die Geschichte, leidest mit den Charakteren und somit war es nicht ungewöhnlich das ich schon auf Seite 25 (!) das erste Mal weinen musste. Aber die Autorin schreibt derart zu Herz gehend, das man gar nicht anders kann, als sich in die Charaktere hinein zu versetzen und mit ihnen zu fühlen.   Es geht um die Allein erziehende Mutter Liz. Sie hat auf tragische Weise Ihren Mann verloren und versucht seitdem zurecht zu kommen. Sie zieht nach ein Jahr des Verkriechens bei ihrer Mutter zurück in das alte Haus und trifft auf den geheimnisvollen, auch zutiefst gebrochenen Tristan. Ihren Nachbar. Auch Tristan hat den schweren Verlust seiner Frau und seines Sohnes zu verkraften.  Und so kommt es das zwei gepeinigte, zutiefst traurige Seelen versuchen ineinander etwas Seelenheil zurück zu kriegen.   Ich bin selbst zweifache Mutter und habe eine tollen Ehemann. Ich kam nicht umhin darüber nach zu denken, wie es mir gehen würde, wenn durch einen Unfall auf einer meiner 3 liebsten Menschen sterben würde. Die Vorstellung ist einfach grausam. Das sich dann Liz und Tristan versuchen gegenseitig zu trösten, ist einfach nach vollziehbar und sehr realistisch erzählt.   Auch das sie beginnen sich gegenseitig zu lieben und sich dafür doch auch irgendwie schämen. Allein das Ende fand ich dann übertrieben Effekt heischerisch, was völlig unnötig war. Dennoch vergebe ich noch 5 Sterne. Selten hat mich ein Buch dermaßen berühren und zu Tränen rühren können wie die Luft zum Atmen. Einfach toll! Ich lese direkt den zweiten Band (der jedoch nicht mehr um die Personen aus dem 1. Band geht).
User Image

Ayanea

5 Sterne
09.08.2024
Achterbahn der Gefühle
Der Einstieg in das Buch ist mehr extrem leicht gefallen, da die Anfangsposition der Geschichte sehr geschickt gewählt wurde. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker geschrieben, so dass die Seiten nur dahin fliegen. Geschrieben wird aus der Sicht von Liz und von Tristan - was sehr schön ist, da man somit beide Personen und dessen Ansichten gut kennen lernen kann. Ab und an wird auch etwas aus der Vergangenheit erzählt, was mir persönlich sehr geholfen hat gewisse Entscheidungen und Verhaltensweisen der Personen nachvollziehen zu können. Die "Beziehung" von Liz und Tristan entwickelt sich am Anfang recht schnell und man bekommt schnell einen ersten Eindruck von beiden Charakteren, man erlebt ihre Gefühlswelt und merkt schnell wie "kaputt" diese beiden Menschen sind. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll, herzzerreißend und emotional beschrieben - sehr oft hatte ich Tränen in den Augen und konnte den Schmerz greifbar fühlen, was natürlich auch an dem gekonnten Schreibstil der Autorin lag. Vielen war die Geschichte zu viel, fanden es nicht realistisch genug, wenn man aber länger darüber nachdenkt und sich versucht in ihre Situationen hinein zu versetzen, dann merkt man schnell, dass dies doch passen könnte. Für mich regt das Buch zum nachdenken an und hat mich echt in eine emotionale Achterbahn der geführt, weil die Emotionen und das Chaos der Gefühle von beiden Parteien enorm gut beschrieben wurden und man wirklich mitfühlen musste, egal ob man wollte oder nicht, Ganz am Anfang habe ich nur gedacht, dass wird hier eine 0815-Story, aber ich habe mich stark getäuscht, denn es gibt auch am Ende Wendungen die nicht Vorhersehbar waren und die einen wirklich überrascht haben. Ich hatte das Buch recht schnell durch, da ich einfach wissen wollte ob Liz und Tristan zueinander finden und sich dies eingestehen können oder ob sie mit dem Schmerz der Vergangenheit und deren Narben alleine zurück bleiben ohne den anderen ein Teil seines Lebens werden zu lassen. Mein Fazit: Ein sehr emotionales Buch, was einen zum nachdenken anregt. Ein Buch was einen eine emotionale Achterbahn fahren lässt und mitleiden lässt. Einfach eine berührende und ergreifende Story, die mir wirklich im Gedächtnis bleiben wird.
User Image

Gedankenvielfalt

5 Sterne
09.08.2024
Tränen sind nur so geflossen.
"Wie die Luft zum Atem" ist der Auftakt zu der erfolgreichen und großartigen Romance-Elements Reihe von Brittainy C.Cherry. Die Bücher sind alle in sich abgeschlossen und können unabhängig gelesen werden. Es sind immer Geschichten von Protagonisten die sich nicht kennen und in keinerlei Verbindungen zu einander haben. Dieses Buch habe ich von vielen empfohlen bekommen und meine Neugierde ist so mit geweckt. Das Cover sah auch viel versprechend aus und schon war beschlossen, ich muss das Buch lesen. Der Klappentext war so ergreifend und es spricht einer meiner größten Ängste an.  Ich habe schon gleich am Anfang das Buch immer wieder zur Seite legen müssen, da es mich so ergriffen hat, dass ich weinte oder meine Tränen weg blinzeln musste. Dieses Buch ging mir so unter die Haut. Diese Trauer war einfach nachvollziehbar.  Dieser angenehme und einfühlsame Schreibstil ist unglaublich. Man hing regelrecht an den Worten. Man konnte sich alles so bildlich vorstellen. Die Fantasie im Kopf ist mit den Gefühlen echt Achterbahnen gefahren. Ihre Trauer konnte ich so mitfühlen, dass deswegen meine tränen liefen.  Dieses Gefühlvolle Buch ist nur zu empfehlen. Ständig hab ich mich gefragt wie ich mit so einer Situation um gehen würde, wie diese Protagonistin. Ob ich gleich handeln würde. Wie ich mit solchen Verlusten klar kommen würde? Dieses Buch hat mich auch danach noch lange mitgenommen. Ich werde auf jedenfall mehr von dieser Autorin lesen.
User Image

Peggyeule

4 Sterne
09.08.2024
Wie die Luft zum Atmen
Darum geht’s: Elizabeth hat bei einem Autounfall ihren Mann verloren und sich mit ihrer Tochter für einige Monate bei ihrer Mutter verkrochen. Als sie in die Heimat zurückkehrt trifft sie auf ihren neuen Nachbarn Tristan – der seine Frau und seinen Sohn verloren hat. Sie spenden einander Trost und kommen sich dabei ungewollt viel näher, als eigentlich beabsichtigt. Was einigen Leuten im Ort ein Dorn im Auge ist. Langsam habe ich das Gefühl, Trauerbewältigung spielt in allen Büchern von B.C.C. eine große Rolle und irgendwo sind sich ihre Bücher deshalb auch alle ein bisschen ähnlich. Und deshalb konnte mich „The air he breathes“ mit dem ersten ‚Plottwist‘ auch überhaupt nicht überraschen. Der zweite jedoch, hat mich irgendwie aus dem Nichts getroffen. Genauso wie der dritte. Und genau deshalb fand ich das Buch einfach super! Mir hat der Wandel der beiden Charaktere sehr gut gefallen. Mal ist der eine dem anderen ein bisschen voraus, dann ist es andersherum. Lizzies Tochter und Tristans Hund geben der Geschichte außerdem einige Stellen zum Schmunzeln, was ich in all der Trauer wahnsinnig schön fand. Sowohl Lizzie als auch Tristan fand ich sehr sympathisch, auch wenn ich von beiden nicht immer jeden Gedanken und jede Handlung nachvollziehbar fand – das macht es aber, wenn ich genau drüber nachdenke, vielleicht sogar realistischer. Ich habe auch dieses Buch auf Englisch gelesen, daher kann ich nicht sagen, wie der Schreibstil in der Übersetzung ist – im Englischen fand ich ihn aber super. Ich konnte sogar so sehr in die Geschichte abtauchen, dass ich mich irgendwann mal kurz über das Schimpfwort „Dick“ gewundert habe, weil das im Deutschen ja eigentlich nicht so geläufig ist (und dann ist mir erst aufgefallen, dass ich ja englisch lese). Ich habe aber im Nachhinein erfahren, dass einige der doch recht wichtigen Wortwitze in der Deutschen Fassung leider verloren gehen.
User Image

aloveswriting

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *