House of Marionne

Übersetzt von

Anika Klüver

Teil 1 der Reihe "House of Marionne"

3.7875 Sterne

(40 Bewertungen insgesamt)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Ich will, dass er mir verspricht, dass es nach dieser dunklen Nacht einen Morgen gibt

Quell Marionne wurde mit einer verbotenen dunklen Magie geboren. Ständig auf der Flucht fällt ihr nur noch ein Ort ein, an den sie sich retten kann: das luxuriöse Internat House of Marionne. Unter der Leitung ihrer Großmutter werden dort Schüler:innen mit magischen Fähigkeiten ausgebildet, um nach dem Abschluss einer elitären Vereinigung beizutreten. Quell hofft, mehr über ihre Kräfte zu erfahren und sie vor der Welt verbergen zu können. Auch vor Jordan Wexton, dem attraktiven und talentierten Mündel ihrer Großmutter, der zu ihrem Tutor ernannt wird. Denn auch wenn beide sich dagegen zu wehren versuchen, bei jeder Begegnung knistert es stärker zwischen ihnen - obwohl nicht nur Quell ein tödliches Geheimnis hütet ...

»House of Marionne steckt voller Magie und Intrigen. Die Geschichte ist perfekt für alle, die Fantasy lieben und die sich an schillernde und trügerische Orte entführen lassen wollen.« STEPHANIE GARBER

Auftakt der HOUSE-OF-MARIONNE-Trilogie

24,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

560 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2341-4

40 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
Konnte mich trotz Kritikpunkten überzeugen!
Im Großen und Ganzen konnte mich House of Marionne wirklich überzeugen. Ich habe Quells Entwicklung gerne verfolgt und fand vor allem das Magiekonzept sehr cool. Zwar hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin dieses Konzept etwas detaillierter ausgearbeitet hätte, da manche magischen Abläufe schwer nachvollziehbar waren und ich mir unter einigen Magiesträngen nicht viel vorstellen konnte. Dennoch wirkte das System insgesamt innovativ und frisch, was mir gut gefallen hat. Quell selbst war für mich eine glaubwürdige Protagonistin. Sie hat sich ihrem Alter entsprechend verhalten – mit einer gewissen Naivität (die doch hin und wieder bei mir für Kopfschütteln gesorgt hat) die aber durch ihre Wissbegierde und ihren unermüdlichen Lerneifer ergänzt wurde. Ich konnte ihre Entschlossenheit, ihre in ihren Augen richtige Magie zu beherrschen und mehr darüber zu erfahren, sehr gut nachvollziehen und habe sie dafür sogar ein bisschen beneidet. Trotz meiner Begeisterung gab es einige Szenen, bei denen mir entscheidende Details gefehlt haben. Ein besonders prägnantes Beispiel war Quells erste Begegnung mit den Dragunen. Ich konnte mir nicht recht vorstellen, wie sie in dieser Szene plötzlich hinter einer Mauer landete und wo diese überhaupt herkam – selbst nach mehrmaligem Lesen wollte sich mir das einfach nicht erschließen. Solche kleinen Lücken haben dem Leseerlebnis stellenweise einen kleinen Dämpfer verpasst.. Die Liebesgeschichte, die im Rahmen des Buches (Vermarktung als Romantasy) stark betont wurde, blieb überraschend subtil – was ich prinzipiell nicht problematisch fand. Allerdings ging mir die Entwicklung der Beziehung zwischen Quell und Jordan teilweise ein bisschen zu schnell. Gerade der Sprung von zaghaften Gefühlen zu „Ich liebe dich“ wirkte ein wenig abrupt, als hätten wichtige Zwischenschritte gefehlt. Mehr Szenen, in denen die beiden etwa über ihre Vergangenheit sprechen oder gemeinsam etwas Bedeutungsvolles erleben, hätten die Beziehung noch glaubhafter gemacht und die emotionale Bindung für mich stärker spürbar werden lassen. Jordan als männlicher Gegenpart war insgesamt gut geschrieben. Sein klassisch mürrisch-mysteriöser Charakter mit einem weichen Kern hat mir gefallen. Besonders in den Momenten, in denen er sich Quell gegenüber öffnete, fand ich ihn fast schon süß, wie einen großen Teddybären. Allerdings hat mich in einer ganz bestimmte Szene (ihr wisst sicher, welche ich meine) sein Verhalten echt schockiert und wütend gemacht. Da hätte ich echt etwas anderes erwartet/erhofft. In dieser Situation hat Jordan für mich eine Grenze als Prota überschritten, und ich bin gespannt, wie sich seine Figur im nächsten Band weiterentwickeln wird. Hier hat Quell ihm definitiv etwas zu schnell und einfach vergeben. Trotz einiger Kritikpunkte, wie den beschriebenen Details und Längen in der Mitte des Buches, war die Geschichte insgesamt packend. Der Schreibstil der Autorin hat mich mitgerissen, und spätestens im letzten Drittel konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Vielzahl an überraschenden Wendungen hat mich vollkommen gefesselt; ich hätte keinen einzigen dieser Plot-Twists selbst aus 10km Entfernung kommen sehen. Allerdings blieben am Ende einige Fragen offen, was mich etwas gestört hat. An manchen Stellen hätte es mehr Hintergrundinformationen oder eine klarere Ausarbeitung gebraucht, um bestimmte Zusammenhänge besser zu verstehen.
User Image

bookish_zupa

3.5 Sterne
10.08.2024
Ein holpriger Start in die Geschichte von Quell
Das Cover und der Klappentext haben sofort mein Interesse geweckt und ich war regelrecht verzaubert. Ich habe mich richtig auf die Geschichte von Quell gefreut. Quells Geschichte startet gleich sehr turbulent und man erfährt, dass sie magische Fähigkeiten „Toushana“ besitzt, diese aber versteckt und sozusagen mit ihrer Mutter auf der Flucht lebt. Quell weiß von ihrer Vergangenheit sowie ihren magischen Fähigkeiten kaum etwas, bis zu dem Zeitpunkt, wo sie und ihre Mutter in Gefahr schweben. Quell flüchtet anschließend zu ihrer Großmutter, von der sie fast gar nichts weiß. Quell war mir auf Anhieb sehr sympathisch und ich fand sie sehr tapfer, dass sie sich ihrem Schicksal stellt und mehr über ihre magischen Fähigkeiten herausfinden möchte, auch wenn dies sehr gefährlich ist. Im Laufe der Geschichte wird Quell immer wieder mit ihrer „Toushana“ konfrontiert und versucht diese in Schach zu halten. Ihr Ziel ist es so schnell wie möglich ihre Mutter zu finden, jedoch hat ihre Großmutter andere Pläne mit ihr. Quell erhält als persönlichen Mentor – Jordan. Er war mir anfangs sehr distanziert und ich wurde aus ihm nicht schlau, welchen Plan er wirklich verfolgt. Im Laufe der Geschichte lernt man ihn und seinen Hintergrund besser kennen und er öffnet sich auch langsam Quell gegenüber. Des Weiteren werden noch viele weitere Nebencharaktere in die Geschichte von Quell eingebaut. Man lernt die anderen Magiehäuser kennen und begleitet die Nebencharaktere auch bei ihrer Ausbildung. Manchmal war es mir zu viel Input, da es mir schwer fiel, die ganzen Informationen zu speichern und einzuordnen. Was mir persönlich nicht so gefallen hat war, dass man immer wieder Sequenzen eingebaut hat, die für den Geschichtsinhalt nicht ausschlaggebend waren. Viele andere Themen wurden dann beispielsweise sehr schnell abgetan, wo ich mir eine tiefere Erklärung gewünscht hätte. Des Weiteren fiel es mir oft schwer dem Inhalt der Geschichte von Quell zu folgen, da teilweise Kapitel aus Sicht von anderen Charakteren erzählt wurden. Am Schluss des Buches, werden die unterschiedlichen Magiehäuser genauer erklärt, dass hätte ich mir am Anfang des Buches gewünscht. Was ich noch anmerken möchte ist, dass mich das Setting sowie die Welt der Magie in der sich Quell bewegt verzaubert hat. Am Ende der Geschichte überwiegt trotz allem meine Neugier, wie es mit Quell weitergehen wird. Da ich noch viele offenen Fragen habe und hoffe, dass diese im 2.Band beantwortet werden.
User Image

LizLove

5 Sterne
10.08.2024
Spannender und geheimnisvoller Fantasyroman
„House of Marionne“ ist Band 1 der neuen Fantasy Trilogie von Autorin J. Elle und schon das Cover und der farbige Buchschnitt sind einfach wunderschön und ein absoluter Eyecatcher. Das House of Marionne ist ein luxuriöse Internat, in dem in Schüler magische Fähigkeiten erlernen um nach dem Abschluss einer elitären Vereinigung beizutreten. Unsere Protagonistin Quell Marionne wurde mit einer verbotenen dunklen Magie geboren und ihre Großmutter ist die Leiterin des Internats, Quell hofft dort mehr über ihre Kräfte zu erfahren… Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und modern, trotz der über 500 Seiten hat das Buch sich flüssig lesen lassen. Man konnte die Entwicklung von Quell richtig miterleben und es war spannend sie auf ihrer Reise zu begleiten. „House of Marionne“ ist ein ein wundervoller Fantasyroman voller Magie, dunklen Geheimnissen und Gefühlen. Ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt.
User Image

starlight_of_books

4 Sterne
10.08.2024
Eine magische Akademie mit Hogwarts X Bridgerton Vibes, verbotene Magie, tödliche Geheimnisse und krasse Plot Twists
[ Darum geht es ] Quell ist 17 und führt ein Leben auf der Flucht, denn sie besitzt eine todbringende und verbotene Magie. Als die Ereignisse sich überschlagen, sucht sie Zuflucht bei ihrer Großmutter, der Leiterin einer Akademie, an der Schüler mit Magie ausgebildet werden. Doch auch im House of Marionne angekommen muss Quell ihre Magie weiterhin um jeden Preis verstecken, und als wäre das nicht schon genug, wird ihr ausgerechnet Jordan Wexton als Tutor zur Seite gestellt. Quell ahnt noch nicht, dass nicht nur sie ein schwerwiegendes Geheimnis verbirgt. [ Meine Bewertung kurz und knackig ] House of Marionne konnte mich von Anfang an begeistern. Der bildhafte Schreibstil lässt einen sofort in die Welt eintauchen und lässt dabei keine Wünsche offen, nicht zu viele Details aber auch nicht zu wenig. Besonders gut finde ich die Tatsache, dass man die Welt mit der Protagonistin zusammen kennenlernt. Ab dem Moment wo Quell in der Akademie ankam, hatte ich absolute Hogwarts Vibes, das Magiesystem, den Unterricht und das gesamte Konzept, wissen wirklich zu überzeugen! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe die Plottwist absolut nicht kommen sehen, das Buch lässt mich etwas sprachlos zurück und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung. [ Wem empfehle ich dieses Buch? ] Ich würde das Buch Lesern empfehlen, die auf der Suche nach leichter Fantasy-Kost sind, die dennoch mit Spannung zu überzeugen weiß. Auch Harry Potter Fans sollten hier auf ihre Kosten kommen, vorausgesetzt man sucht nicht aktiv nach Parallelen. Hier gilt es, sich einfach zu treiben lassen und abzuwarten, was kommt. Leidenschaftliche YA Leser, die sich eine Romanze wünschen, welche jedoch nicht im Vordergrund steht, kommen auch auf ihre Kosten. (Wenn sie bereit sind, sich auf den Fantasy Anteil einzulassen.) [ Charaktere ] Quell ist als Protagonistin sehr sympathisch, manchmal noch etwas grün hinter den Ohren, aber nie so, dass man sich ernsthaft über sie aufregen möchte. Yagrin ist ein super spannender Charakter, durch die Kapitel aus seiner Sicht erfahren wir einiges über ihn, dennoch bleibt er eher mysteriös. Quells Großmutter und Jordan sind Charaktere mit denen ich nicht so recht etwas anzufangen weiß, ich bin davon überzeugt, dass es im Zusammenhang der Story genau so sein soll, dennoch ist es schwer sie einzuordnen insbesondere wenn besagte Charaktere recht schnell die Persönlichkeit zu wechseln scheinen. Was die anderen Charaktere angeht, möchte ich nicht spoilern, daher gehe ich nicht näher auf alle Personen ein. Allgemein kann man jedoch sagen, dass viele Charaktere sehr vernachlässigt werden und auch sehr blass bleiben. Vermutlich ist das dem großen Ganzen geschuldet, da der Fokus einfach auf etwas anderem liegt. Trotzdem finde ich es etwas schade, dass sich wenig Freundschaften bilden und auf die Mitschüler kaum eingegangen wird. [ Handlung ] Die Handlung habe ich als genau richtig für “das erste Buch” empfunden. Man lernt die Welt kennen und viele Fragen werden aufgeworfen. Der Mittelteil ist stellenweise etwas langatmig, gibt einem jedoch die Möglichkeit, das Geschehene einmal zu verdauen, bevor es zum Schluss noch einmal richtig turbulent wird. Man darf hierbei einfach nicht vergessen, dass es sich nicht um High Fantasy handelt. Für meinen Geschmack war es eine gute Mischung aus spannendem und alltäglichem Geschehen. [ Schreibstil ] Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm bildhaft, man fliegt quasi durch die Seiten und läuft nie Gefahr, sich an einem Satz aufzuhängen.
User Image

jaque_lth

Autor:in

J. Elle

J. Elle ist eine NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin. Wenn Sie gerade nicht schreibt, ist sie entweder auf der Jagd nach einem Dessert, das keine Schokolade enthält, sucht einen Grund, um sich schick zu machen, oder befindet sich mit ihren beiden Hunden auf einem Roadtrip quer durch das Land. Mit ihrem Roman HOUSE OF MARIONNE gelang ihr aus dem Stand der Sprung auf die SUNDAY-TIMES-Bestseller-Liste.

Website: authorjelle.com

Instagram: authorjelle

TikTok: authorjelle

Portrait: J. Elle

© J. Elle

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *