Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken

Übersetzt vonCorinna Wieja

Teil 2 der Reihe "Oxford Rebels"

4.6 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Seinem Gegner in die Seele zu blicken kann ungeahnte Folgen haben ...

Lucie Tedbury, die junge Anführerin der Frauenrechtsbewegung in Oxford, ist empört. Die Nemesis ihrer Jugend, der berüchtigte Tristan Ballentine, sabotiert ihren Plan, Tausende Leserinnen von Frauenzeitschriften für ihre Sache zu gewinnen. Doch dann macht der junge Adlige ihr ein skandalöses Angebot: Eine Nacht mit ihm, und er wird das Feld räumen. Lucie hätte nicht gedacht, dass sie ihn noch mehr verabscheuen könnte! Bald muss sie sich jedoch eingestehen, dass Tristan ihr Blut nicht nur durch sein unverschämtes Auftreten in Wallung bringt, sondern dass sich hinter ihren Gefühlen für ihn womöglich mehr verbirgt, als sie wahrhaben möchte ...

"Eine fast schmerzhaft schöne Liebesgeschichte, die den Geist der Veränderung und Gleichberechtigung widerspiegelt, der die Kämpfer:innen der Frauenbewegung antrieb." NATASHA IS A BOOK JUNKIE

Band 2 der REBELLINNEN VON OXFORD

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Historical Romance

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1543-3

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Leichte Lektüre perfekt für den Sommer!
Das zweite Buch in Evie Dunmores Reihe über außergewöhnliche Frauen. In jedem Buch geht es um eine von vier Freundinnen, die an der Suffragetten-Bewegung im London des späten Viktorianischen Zeitalters teilnehmen und verschiedene Hürden nehmen - meist in Form eines männlichen Antagonisten. Es ist ein klassischer historischer Liebesroman mit einer Prise Würze, der meiner Meinung nach manchmal ein bisschen zu klischeehaft und oberflächlich wirkt. Das ist auch der Grund, warum ich so lange gebraucht habe, um das zweite Buch der Reihe in die Hand zu nehmen. Aber ich mag die feministischen Aspekte der Geschichte und wie gesagt, es ist eine perfekte leichte und rasante Lektüre. Ich werde die Reihe also fortsetzen, wenn ich genau das brauche.
User Image

LisaMarie_

5 Sterne
28.06.2024
Gelungene Fortsetzung der Rebellinnen von Oxford-Reihe
Im zweiten Band dieser Reihe, die Ende des 19. Jahrhunderts in England spielt, lernen wir Lucie und Tristan näher kennen, die uns schon in Band 1 begegnet sind. Lucie, die als überzeugte Suffragistin für die Frauenrechte kämpft und Tristan, der sich als Casanova in der englischen Gesellschaft seinen Namen macht und sich nicht immer an gesellschaftliche Konventionen hält – dass ihre Geschichte bei zwei so unterschiedlichen Charakteren nur unterhaltsam, explosiv und abwechslungsreich sein kann, da sie auch eine gemeinsame Vergangenheit haben, kann man sich als Leserin denken und daher macht es von Anfang an Freude, diese zu verfolgen. Evie Dunmore gelingt es in dieser Reihe unheimlich gut, die persönlichen Geschichten der Freundinnen zu erzählen und gleichzeitig die Frauenrechtsbewegung in England ebenfalls spannend darzustellen. Auch in ihrem zweiten Roman hat es Evie Dunmore wieder geschafft, mich in das England des 19. Jahrhunderts zu entführen. Ihr Schreibstil ist so flüssig und angenehm zu lesen und es gelingt ihr mühelos, einem durch ihre Beschreibungen von Oxford und den gesellschaftlichen Ereignissen das Gefühl zu geben, als wäre man selbst mit dabei. Schon nach dem ersten Band war ich begeistert von der Geschichte rund um die vier Freundinnen, die sich für die Frauenrechte stark machen. Jede ist so unterschiedlich und trotzdem verbindet sie ein starkes Band der Freundschaft, was auch im zweiten Band wieder deutlich wird. Besonders gut hat mir gefallen, Lucie und Tristan nun endlich näher kennenzulernen. In Band 1 ist Lucie tough, willensstark und weiß, was sie will – so lernen wir sie auch in Band 2 kennen, aber bekommen auch einen tieferen Einblick in Lucies Alltag und Gedanken und lernen auch ihre weiche Seite kennen. Genauso finde ich es auch bei Tristan sehr gelungen, wie man ihn nach und nach besser kennenlernt und herausfindet, dass er nicht nur ein Casanova ist, sondern auch seine Prinzipien, ein schwieriges Elternhaus hat und er alles für seine Mutter tun würde. Dass er darüber hinaus schon immer für Lucie geschwärmt hat und ein talentierter Dichter ist, lässt mich als romantische Leserin ihn nur noch sympathischer finden. Evie Dunmore schafft es auf wunderbare Weise, beiden Charakteren eine Tiefe zu geben und die Beziehung der Beiden während des Buches zu entwickeln. Besonders gelungen fand ich die Szenen zwischen Lucie und Tristan, die sehr unterhaltsam waren und mich des Öfteren zum Lachen gebracht haben. Trotz der äußeren Umstände und gesellschaftlichen Zwänge finden sie am Ende zusammen und gestehen sich ihre Liebe ein, und das ohne dass Lucie ihre Freiheit aufgeben muss. Meine Lieblingsszene ist am Ende des Buches, als Tristan ihr seine Gefühle gesteht und für sie beide einen Weg aufzeigt, wie sie zusammen sein können. Fazit: Die Liebesgeschichte von Lucie und Tristan ist eine gelungene Fortsetzung der Rebellinnen von Oxford-Reihe! Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Beiden zu begleiten und die weitere Entwicklung der Frauenrechtsbewegung zu verfolgen. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band und kann es kaum erwarten, wieder von Evie Dunmore nach Oxford entführt zu werden :)
User Image

Melli161290

5 Sterne
28.06.2024
Tolle Fortsetzung
Auch der zweite Teil der « Rebellinnen von Oxford «  Reihe hat mich vollends überzeugt! Er steht dem ersten Teil, der für mich ein Highlight war, in nichts nach. Evie Dunmores Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und flüssig. Obwohl das Buch echt lang ist, habe ich die Abschnitte in kürzester Zeit verschlungen. Beim Lesen konnte ich mich durch die tollen Beschreibungen gedanklich im alten Oxford wiederfinden. Die Charaktere kannte man ja schon zum Teil aus dem ersten Band der Reihe, daher habe ich mich riesig auf dieses Buch gefreut. Lucie fand ich einfach nur genial. Sie ist stark, selbstbewusst, hilfsbereit und engagiert. Im Laufe des Buches hat man sie noch besser kennen- und zumindest in meinem Fall auch noch mehr lieben gelernt. Auch in Tristan habe ich mich verliebt. Sein Charakter hat viel Tiefe und war meiner Meinung nach einfach nur perfekt! Lucie und Tristan zusammen sind einfach nur ein Traumpaar. Ich habe es sehr genossen, die Szenen zwischen den Beiden zu lesen. Doch auch der für die Reihe bekannte Feminismus ist in diesem Band nicht zu kurz gekommen. Ich liebe die Kombination aus historischem Liebesroman mit viel Frauenpower! Daher kriegt dieses Buch von mir auch 5/5 Sterne.
User Image

Booklover_31

5 Sterne
28.06.2024
Eine quälend schöne Liebesgeschichte! 💕
💕Die Rebellinnen von Oxford ~ Unerschrocken💕 {Rezensionsexemplar/Werbung} Ich konnte es gar nicht erwarten endlich denn zweiten Teil der Rebellinnen- Reihe zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. 💕 💕 Lucie ist stark, dickköpfig und kämpft mit Leib und Seele für die Rechte der Frauen. Als nicht ganz so einsame Jungfrau lebt sie in ihrem eigenen kleinen Chaos mit ihrer süßen Katze in Oxford. Mit Männern kann sie nicht wirklich etwas anfangen und will sich auch weder an einen von ihnen binden, noch sich von einem von ihnen ablenken lassen. 💕 Tristan ist auf den ersten Blick ein Matcho, Frauenheld und Großkotz. Doch auf den zweiten Blick ist er so, so viel mehr. 💕 Doch fangen wir am Anfang an: Das Cover ist einfach wundervoll und passt perfekt zum Titel und zur Protagonistin. Ein Wirbelwind - wunderschön, stark und unerschrocken. 💕 Wir treffen wieder all unsere schon bekannten Freunde aus dem ersten Teil, was mir wirklich super gefallen hat. Und wieder reißen uns die Damen der Frauenbewegung in ihren Bann. Lassen uns mit ihnen für die Rechte der Frauen kämpfen. Ich liebe die ganzen Eigenheiten der verschiedenen Damen und auch in diesem Band haben sie mich, das ein ums andere Mal, schmunzeln lassen. 💕 Tristans unmoralisches Angebot an Lucie ist nur eine Station auf ihren Wegen, die sich schon des Öfteren gekreuzt habe. So lernte ich einiges über Lucie und Tristan und bekam sehr schnell einen Eindruck vom wahren Tristan. Ihre Liebesgeschichte ist quälend schön und ließ mich dennoch nie vergessen warum die Frauen der Frauenbewegung so viel für uns auf sich nahmen. Mehr als einmal bekam ich Gänsehaut, hervorgerufen durch die Intensität zwischen Lucie und Tristan, aber auch durch die Unerschrockenheit und unbändige Stärke Lucie‘s und ihrer Freundinnen. Selten habe ich ein Buch gelesen, dass so viele Emotionen in mir freigesetzt hat. 💕 Evie Dunmore hat für mich wieder ein wundervolles Buch geschaffen, dass mich tief berührt hat. Für mich ein absolutes Herzensbuch mit 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. P.S. Es wird natürlich auch wieder richtig heiß 🔥. 💕
User Image

Annas_Beautiful_Books

Autorin

Evie Dunmore

Evie Dunmore lebt in Berlin. Ihr Debüt als Autorin ist inspiriert vom Zauber der Stadt Oxford, ihrer Faszination für Pionierinnen der Geschichte und ihrer Liebe zu allem Viktorianischen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Wandern in den schottischen Highlands oder auf der Jagd nach Schnäppchen in Tartanshops. Weitere Informationen unter eviedunmore.com

Portrait: Evie Dunmore

© 2018

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *