Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen

Übersetzt vonCorinna Wieja

Teil 1 der Reihe "Oxford Rebels"

4.44776 Sterne

(67 Bewertungen insgesamt)

Sie kämpft für ihre Rechte und für ihre Liebe!

Annabelle Archer ist überglücklich, dass sie als eine der ersten Frauen überhaupt in Oxford studieren darf. Als Gegenleistung für ihr Stipendium soll sie die Frauenbewegung unterstützen. Es gelingt ihr durch ein geschicktes Manöver, auf das Landgut des einflussreichen Sebastian Devereux eingeladen zu werden - diesen für ihre Sache zu gewinnen, wäre unbezahlbar! Von Anfang an fliegen die Funken zwischen ihr und dem kühlen Herzog, der fasziniert ist von ihrer Intelligenz und Willenskraft. Aber für Annabelle wird die Anziehung zu Sebastian zur Zerreißprobe, denn er steht für alles, wogegen sie kämpft ...

"Klug, stark und leidenschaftlich! Eine Heldin, die ihr Recht auf Glück einfordert, und ein Held zum Dahinschmelzen, der durch sie lernt, für was es sich wirklich zu kämpfen lohnt." LYSSA KAY ADAMS

Band 1 der REBELLINNEN VON OXFORD

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Historical Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1542-6

67 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
eine starke Protagonistin und ein Herzog zum dahinschmelzen
Ich habe das Buch aufgeschlagen und konnte einfach nicht mehr aufhören! Der Schreibstil passt perfekt in die Zeit und ist trotzdem super angenehm zu lesen! Annabelle ist eine mega Protagonistin, sie ist stark, intelligent, aber trotzdem oft unsicher und hinterfragt ihr Handeln. Sie steht für das ein, woran sie glaubt und will sich ihr Leben selbst aufbauen. Sie macht sich Gedanken um andere und stellt das Wohlbefinden einer Person über ihr eigenes Glück. Auch Sebastian liebe ich sehr, er spielt den unnahbaren Herzog und hat aber so ein weiches Herz und kümmert sich wirklich um die Leute! Bei den Dialoge und Treffen der beiden hat es nur so geknistert, sie ist stur und intelligent und genau das mag Sebastian so an ihr. Es gab in dem Buch einfach meine einzige langweilige Stelle! Was mich beim Lesen ein bisschen aggressiv gemacht hat, waren die Ansichten mancher Männer. Das ist allerdings überhaupt keine Kritik an dem Buch, sondern zeigt, wie wichtig die Frauenbewegung ist! „Die Rebellinnen von Oxford Verwegen“ ist eine perfekte Mischung aus Drama, Powerfrauen, Liebe, süßen Momenten, noch ein bisschen mehr Drama und Aufregung und das perfekte Ende! Das Drama hat auch nie gezwungen gewirkt sondern hat immer genau in den Moment gepasst! Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen! Von mir gibt es 5 Sterne!
User Image

mydreamybookworld

3.5 Sterne
28.06.2024
Mit guter Idee, aber die Umsetzung fesselt nicht völlig
Ein durchaus unterhaltsamer historischer Liebesroman über Annabelle, die als eine der ersten Frauen in Oxford studiert und für ihr Stipendium Mitglied der Frauenrechtsbewegung sein muss. Dabei trifft sie auf den einflussreichen Herzog Sebastian, der auf den ersten Blick kühl und herzlos erscheint - aber als sie ihm näher kommt, um ihn für die Ziele ihrer Bewegung zu gewinnen, scheint da doch etwas mehr zwischen ihnen zu sein. Das Setting und allgemein die Zeit des Geschehens ist wirklich sehr interessant und man bekommt ein gutes Gefühl dafür, wie Frauen damals noch unterdrückt wurden. Auch ansonsten ist der Plot bis zum Ende ganz unterhaltsam und der Schreibstil, der aus der Erzählerperspektive schildert, liest sich relativ einfach. Nur fehlt der Geschichte irgendwie einfach noch das gewisse Etwas, um einen völlig zu catchen; die Charaktere sind zwar an sich okay und teilweise auch ganz sympathisch, aber so sehr fühlt man ihre Liebesgeschichte jetzt auch nicht. Außerdem wird super wenig geschildert, wie es damals so war, als Frau in Oxford zu studieren und wie alles so ablief - natürlich steht dieser Aspekt nicht super im Fokus, aber man hat insgesamt einfach schon ziemlich wenig davon mitbekommen. Alles in Allem also schon ein gutes Buch für Zwischendurch, aber auch wenn das Setting und die Idee an sich echt cool sind, fehlt einfach dieser eine Funke, der einen völlig überzeugt und mitfühlen lässt.
User Image

in_these_books

5 Sterne
28.06.2024
Wundervoll romantisch und historisch
Rezension „Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen (Oxford Rebels 1)“ von Evie Dunmore Meinung Historische Romane gehören nicht unbedingt zu meiner Top Favoriten Lektüre, wenngleich ich das Genre liebe, aber eher in Form von Serien. Da ich jedoch ein großes LYX Fangirl bin, musste das Buch dennoch einziehen und ich bin so unendlich froh, denn was hätte ich hier für einen großartigen Roman verpasst. Zudem konnte ich an diesem Cover eh nicht vorbei und schwups, war es einfach so da. Die Autorin war mir bis dahin nicht bekannt, aber das änderte nichts an meiner Feuer und Flamme Euphorie. Evis Dunmore passte sich mit ihrem Stil dem Bild der Zeit an, war aber keineswegs staubtrocken oder steif, wie es durchaus manchmal bei historischen Werken der Fall sein kann. Ihre Erzählung geleitete flott und mit traumhaft detaillierten Bildern dieser Epoche durch mein Inneres, sodass ich mich als Teil dieser Zeit fühlte. Willkommen und zuhause. Die Perspektivwechsel ließen mich schnell hinter die Fassaden blicken und ermöglichten mir einen intensiven Eindruck der Charaktere. Es gelang mir federleicht Sebastian und Annabelle ins Herz zu schließen. Besonders Annabelle stach herausragend hervor und imponierte mir auf höchste Art und Weise. Für sich und andere stand sie mutig ein. Ihre Wortgefechte mit Sebastian zeugten von Klugheit und waren einfach herzerwärmend herrlich. Hinter den beiden steckt aber mehr als bloß eine Liebesgeschichte. Nicht nur die Tiefe dieses Werks war beeindruckend, auch das vermittelte historische Wissen gab mir ein lebhaftes, authentisches, echtes Gefühl für die Zeit. Gemeinsam mit Annabelle und Sebastian erschaffen die harmonisierenden Nebenfiguren ein perfektes Gesamtbild, auf das ich voller Hingabe und Glückseligkeit blicken kann. Meine Sehnsucht zu den Folgebänden ist unermesslich und ich kann jedem diese Geschichte nur ans Herz legen. „Die Rebellinnen von Oxford“ haben mich zutiefst verzaubert und gewährten mir spektakuläre Einblicke in eine vergangene Zeit. Als habe man selbst eine Reise dorthin unternommen. Der Leser verschmilzt regelrecht mit dieser traumhaften Atmosphäre. Fazit Ob Historien Fan oder nicht! „ Die Rebellinnen von Oxford“ zählen zu jenen Werken, deren Magie, Zauber und Charme durch seine Figuren, detailreichen Bilder und das Wissen um die Zeit erst so lebendig werden und sich binnen Sekunden im gesamten Körper des Lesers einnisten. Die Atmosphäre lädt zum träumen und verweilen ein. Der Stil ist himmlisch und die Figuren führen durch herzerweichende Wortgefechte. Eine Reise in eine vergangene Epoche, begleitet von Glücksgefühlen und tiefgreifender Liebe. 🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne
User Image

Natalie86Hosang

4 Sterne
28.06.2024
Rebellisch und verwegen
England, 1879. Die brillante, aber verarmte Annabelle, Tochter eines Landpfarrers erhält ein Stipendium für die Universität Oxford. Im Gegenzug dafür soll sie sich für die neugegründete Frauenwahlrechtsbewegung stark machen. Um diesem Versprechen nachzukommen, will sie einflussreiche Männer für dieses Vorhaben gewinnen. Einer von ihnen ist Sebastian Devereux, der kalte und berechnende Duke of Montgomery... Natürlich kommt es auch in diesem historischen Liebesroman wie es kommen muss. Neben dem Grundthema der Suffragettenbewegung, wird vor allem das Verhältnis der beiden Hauptprotagonisten in Szene gesetzt. Annabelle ist eine starke Frau, und weiß was sie will und wie sie es bekommt. Aber auch der Duke verbirgt hinter seinem steifen Charakter einen ganz anderen Typ Mann. Und so bröckelt langsam aber stetig beider Mauern bis zum logischen Happy End. Die Geschichte liest sich sehr flüssig und ist ein gelungener Mix aus Historischem, leichten Spannungsmomenten, Humor und Romantik. Mir hat dieser Einsteigerband in die Rebellinnen-von-Oxfort-Reihe gut gefallen und so vergebe gern 4 von 5 Sterne.
User Image

clara25

Autorin

Evie Dunmore

Evie Dunmore lebt in Berlin. Ihr Debüt als Autorin ist inspiriert vom Zauber der Stadt Oxford, ihrer Faszination für Pionierinnen der Geschichte und ihrer Liebe zu allem Viktorianischen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Wandern in den schottischen Highlands oder auf der Jagd nach Schnäppchen in Tartanshops. Weitere Informationen unter eviedunmore.com

Portrait: Evie Dunmore

© 2018

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *