Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen

Übersetzt vonCorinna Wieja

Teil 1 der Reihe "Oxford Rebels"

3.875 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Sie kämpft für ihre Rechte und für ihre Liebe!

Annabelle Archer ist überglücklich, dass sie als eine der ersten Frauen überhaupt in Oxford studieren darf. Als Gegenleistung für ihr Stipendium soll sie die Frauenbewegung unterstützen. Es gelingt ihr durch ein geschicktes Manöver, auf das Landgut des einflussreichen Sebastian Devereux eingeladen zu werden - diesen für ihre Sache zu gewinnen, wäre unbezahlbar! Von Anfang an fliegen die Funken zwischen ihr und dem kühlen Herzog, der fasziniert ist von ihrer Intelligenz und Willenskraft. Aber für Annabelle wird die Anziehung zu Sebastian zur Zerreißprobe, denn er steht für alles, wogegen sie kämpft ...

"Klug, stark und leidenschaftlich! Eine Heldin, die ihr Recht auf Glück einfordert, und ein Held zum Dahinschmelzen, der durch sie lernt, für was es sich wirklich zu kämpfen lohnt." LYSSA KAY ADAMS

Band 1 der REBELLINNEN VON OXFORD


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Historical Romance

Seitenanzahl

455 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1566-2

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
wenn man wirklich frei sein will
Schon das Cover hat mich neugierig gemacht, denn man braucht nicht unbedingt Gesichter, um etwas spezielles auszudrücken und die Farben sind schön gewählt. Dann noch die Kurzbeschreibung dazu und da konnte ich gar nicht anders als es zu lesen zu wollen und es hat mich wirklich überrascht. In einer Zeit, wo es um mehr Freiheiten auch für Frauen geht, gelingt es Annabelle, ihr Wissen in Oxford vertiefen zu können. Auf diesem Wege begegnet sie eher überraschend Sebastian Montgomery. Wie die Autorin sowohl den großen Wissensdurst und die klugen Gedankengänge herausarbeitet, die sie aus einem Leben helfen, das ihr bisher nur Nachteile brachte, gemischt mit den unterschiedlichen Gefühlen zwischen Annabelle und Sebastian sind absolut genial. Besonders wenn Annabelles Argumente wirklich schlagkräftig sind und teilweise auch sehr lustige Diskussionen entfachen- das hat die ganze Geschichte noch lebendiger gemacht. Als Leser spürt man die aufkommenden Gefühle, dieser Kampf im Zweiklassendenken, dieser Wunsch geliebt zu werden - man konnte jede Emotion sofort mitempfinden, und man konnte sogar dieses Kribbeln und diese besonderen Momente selbst spüren. Kleiner Kritikpunkt war die plötzliche Wendung am Ende, das war mir etwas zu abrupt, auch wenn ich es die ganze Zeit schon gehofft habe. Aber weil davon das komplette Buch ja aufbaut, kam der Sinneswandel doch eher überraschend und die ganzen Folgen etwas unter. Ebenso wie Sebastian sich gegenüber seinem Bruder verhält, gefiel mir an vielen Stellen leider nicht so- auch wenn er ein Draufgänger war, aber das rechtfertigt noch nicht, so zu reagieren und alles zu übersehen, was an Argumenten und Erklärungen kommt. Genauso wie das Verhalten der neuen Freundinnen von Annabelle, die zwar jede auf ihre Weise sehr liebenswert und auch besonders sind, aber wenn es drauf ankommt, auch schnell verschwunden sind und Annabelle sich selbst überlassen haben, auch wenn sie hinterher versucht haben, dann Wiedergutmachung durch verschiedene Aktionen zu leisten und auf ihre Vorsicht aufgrund ihrer Herkunft verweisen. Ansonsten ist es ein abwechslungsreicher, romantischer Debütroman, und wie ich sehen konnte, werden die Freundinnen auch noch ihre eigenen Geschichten erhalten. Cover, Schreibstil, Geschichte - schön entwickelt und ausgearbeitet-mit einer besonderen und überraschenden Prise Romantik.
User Image

Maerchens-Buecherwelt

3 Sterne
28.06.2024
Spannende Zeit für die Frauenbewegung.
Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen ,ein historischer Roman von Evie Dunmore. Annabelle Archer,eine intelligente, schöne, aber mitlellose junge Frau erlangt mit einem Stipendium einen der ersten Studienplätze für Frauen in Oxford. Dafür muss sie sich in der Frauenbewegung mit den Suffragistinnen engagieren. Sie lernt den Herzog von Montgomery zufällig kennen und lieben, aber der Druck der Gesellschaft mit den strengen Standesregeln lassen es nicht zu. Es käme einem Skandal gleich und der Herzog würde viel verlieren und Annabelle ihren Studienplatz. Ich finde die Zeit mit den Anfängen der Frauenbewegung sehr spannend, wie Annabelle ihre Intelligenz zeigt und sich in Gesprächen behauptet. Ihre Zerrissenheit ,auch die des Herzogs und seines Bruders zeigt die große Bedeutung der gesellschaftlichen Regeln in dieser Zeit. Dies hat die Autorin sehr gut dargestellt. Mir persönlich haben die ausführlichen Liebesszenen nicht so gut gefallen, sie passten für mich nicht in dieses Buch. Aber ist halt Geschmackssache.
User Image

Lesebrille

4 Sterne
28.06.2024
Wunderschön
Ich hatte gehofft, dieses Buch würde nur ansatzweise so gut sein, wie die Allgemeinheit es propagiert hat. Glücklicherweise kann ich dies nur bestätigen! Zwar hat es wirklich einige Kapitel gedauert, bis ich aufgrund des gewöhnungsbedürftigen Schreibstils in die Geschichte wirklich eintauchen konnte, aber dann war es um mich geschehen. Ich flog nur so durch die Seiten, wollte unbedingt weiter lesen und bloß niemals aufhören. Es weckte einige ganz unterschiedliche Emotionen in mir und ließ mich überhaupt nicht kalt, was einfach wundervoll war! Einzig vom Ende hätte ich mir mehr erwartet. Das hat mich enttäuscht zurückgelassen. Abgesehen davon war es jedoch eine wunderbare Lektüre. Ich freue mich auf Band 2!
User Image

Sparkling

4 Sterne
28.06.2024
Romantik beim Kampf um die Freiheit!
"Verwegen" ist der erste Teil der "Rebellinnen von Oxford" und sicher ein guter Start in die Reihe. Sehnsucht, Freiheit, Leidenschaft, gesellschaftliche Grenzen und Skandale ... all das und mehr wird in dieser Liebesgeschichte verworben. Anabelle nimmt kein Blatt vor den Mund und steht eisern für ihre Überzeugungen und ihre FreundInnen ein, was sie zu einer wunderbaren Heldin macht, der man auf jeder Seite die Daumen drückt. Sebastian steht ihr da natürlich in nichts nach, anfangs der düstere, kalte Typ, wird man doch schnell mit ihm warm- und nicht nur das! Man kann nicht anders, als sich in diesen Mann zu verlieben. Im Mittelteil wurde mir die Story ein klein wenig lang, überzeugte dann aber mit einem großartigen Ende. Ich hoffe sehr, das in den folgenden Teilen die Frauenrechtsbewegung ein noch größeres Thema wird - allein bei dem Gedanken daran, was diese mutigen Frauen auf sich nehmen mussten um die grundlegensten Rechte zugesprochen zu bekommen läuft es einem noch im Nachhinein eiskalt den Rücken herunter.
User Image

Tintenklex

Autorin

Evie Dunmore

Evie Dunmore lebt in Berlin. Ihr Debüt als Autorin ist inspiriert vom Zauber der Stadt Oxford, ihrer Faszination für Pionierinnen der Geschichte und ihrer Liebe zu allem Viktorianischen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Wandern in den schottischen Highlands oder auf der Jagd nach Schnäppchen in Tartanshops. Weitere Informationen unter eviedunmore.com

Portrait: Evie Dunmore

© 2018

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen | eBook (epub)