180 Seconds - Und meine Welt ist deine

Übersetzt von

Hannah Brosch

4.08696 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Manchmal passiert das Unerwartete. Manchmal bringt dich jemand dazu, deine eigenen Regeln zu brechen.

Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie verbringt ihre Zeit am College zurückgezogen und meidet den Kontakt zu anderen. Das ändert sich, als sie zufällig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden soll sie Augenkontakt mit einem Fremden halten. Doch weder sie noch Esben, der Social-Media-Star, der ihr gegenübersitzt, rechnen damit, dass dies ihr Leben für immer verändert ...

"Eines dieser Bücher, die Besitz von deinem Herz ergreifen und es nie wieder loslassen. Ihr werdet euch in Allison und Esben verlieben." THE BOOKISH SISTERS

Der große Self-Publishing-Erfolg aus den USA - endlich auf Deutsch!

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

378 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1153-4

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Einfach super!!!
Ich bin geflasht. In „180 Seconds -Und meine Welt ist dein“ geht es um Allison, die als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, bis sie dann mit 16 adoptiert wurde. Sie ist eher ruhig und will keine Freunde. Als sie in ihrem dritten College-Jahr an einem sozialen Projekt von einem berühmten Social-Media Star teilnimmt, hätte sie nie gedacht das es so kommt wie es kommt. Ich finde das Buch hat so eine tolle Geschichte und ich kann es jedem nur wärmstens ans Herz legen. Die Handlung und der Schreibstil sind einfach nur super. Das Cover ist schlicht und schön zugleich (so wie man es von LYX kennt) und ich bin komplett zufrieden damit das ich es gelesen habe. Ich habe mich total über die Wandlung von Allison gefreut. Sie war mir von Anfang an total sympathisch und ich konnte sie auch total verstehen. Esben habe ich auch von Anfang an gemocht, er war Allison gegenüber sehr verständnisvoll und er hat einfach so viel gutes über seine Social- Media Kanäle erreicht.
User Image

Lulu345love12

5 Sterne
09.08.2024
Wow einfach wow
Das Buch hat mich vom ersten Moment an mitgerissen und verzaubert.
User Image

Corinni91

5 Sterne
09.08.2024
180 Sekunden die Dein Leben verändern, mit viel Liebe und Traurigkeit
Als Ich die Beschreibung vom Buch gelesen habe, wollte Ich direkt wissen wie es weiter geht. Was passiert in den 180 Sekunden und was passiert vorallem danach. Die Entwicklung von Allison und Ebsen ist von der ersten Begegnung an, bis zum Schluss sehr schön zu lesen. Die Liebe dem anderen gegenüber war von Anfang an zu spüren, Ebsen hat Ihr geholfen und auch Allison hat Ihm geholfen. Auch wenn der letzte Teil vom Buch etwas Traurig ist und auch ein paar tränen geflossen sind beim lesen, ist es eine sehr schöne Liebesgeschichte.
User Image

ViolasLife

3 Sterne
09.08.2024
Romantik und Drama mit etwas Klischee
Allison ist von klein auf von einer Pflegefamilie zur anderen geschoben worden, erst mit sechzehn Jahren wurde sie von Simon adoptiert. Doch trotz Simons liebevoller Bemühungen hält Allison die hohe Mauer um ihre Gefühle aufrecht, auch im dritten Studienjahr am College ist sie eine Einzelgängerin und blockt alle sozialen Kontakte ab. Bis sie eines Tages unvermittelt in ein soziales Experiment gerät und dem Social-Media-Star Esben drei Minuten lang ununterbrochen in die Augen sieht - keiner der beiden rechnet mit dem Gefühlsansturm, der sie daraufhin überwältigt. Doch können die beiden so verschiedenen Menschen einen Weg zueinander finden und eine dauerhafte Beziehung aufbauen? "180 Seconds - Und meine Welt ist deine" ist das erste Buch, das ich von der Autorin Jessica Park gelesen habe und trotz ihres wirklich schönen Schreibstils konnte mich die Geschichte nicht ganz überzeugen. Die Protagonistin Allison habe ich von Anfang an gemocht, sicher ist sie sehr verschlossen und unsozial, doch bei ihrer Vorgeschichte finde ich dieses Verhalten völlig normal. Esben hingegen schien mir fast zu gut um wahr zu sein, ich will jetzt nicht behaupten, dass es keine solch netten Männer gäbe, aber die dargestellte Perfektion war derartig glatt und klischeehaft, das es mir schon unglaubwürdig vorkam. Allisons Adoptivvater Simon war glaubhaft toll, die Entwicklung von der Vater-Tochter-Beziehung hat mir sehr gefallen. Erst später im Lauf der Geschichte zeigte sich, dass auch Esbens Leben nicht so glatt verlaufen ist, wie es Allison (und auch mir) anfangs vorkam. Auch im Umgang mit den sozialen Medien legte der zauberhafte Esben eine erstaunliche Naivität an den Tag - und fiel dann aus allen Wolken, als seine Schwester nicht mehr alle bösen Kommentare von ihm fern hielt. Allisons emotionaler Wandel - von totaler Abschottung zur eigenen tollen Social-Media-Präsenz - hat das Klischee noch weiter befeuert und wirkte ebenfalls unglaubwürdig auf mich. Die traurige Wendung im späteren Verlauf der Geschichte hat sehr auf die Tränendrüse gedrückt. Nicht dass es mich kalt gelassen hätte, im Gegenteil, ich habe stellenweise bitterlich geweint, dennoch fand ich es übertrieben, auch die Hilfe, die den Protagonisten von guten Menschen über die sozialen Netzwerke zuteil wird, war mir zu dramatisch dargestellt. Von Cover und Klappentext hatte ich eine wunderbare zarte Liebesgeschichte erwartet, die durchaus enthalten war, aber in so viel Drama und Klischee verpackt wurde, dass es für mich einfach nicht stimmig war. Etwas weniger Social-Media-Heldentum und etwas mehr Zeit zur Entfaltung der Gefühle und Alisons Weg aus ihrem Schneckenhaus heraus hätten die Geschichte für mein Empfinden runder gemacht. Fazit: Die von Cover und Klappentext versprochene Liebesgeschichte war durchaus enthalten und der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Doch dramatische Wendungen und enthaltene Klischees haben das Lesevergnügen etwas getrübt.
User Image

hapedah

Autorin

Jessica Park

Jessica Park lebt in New Hampshire, wo sie einen großen Teil ihrer Zeit damit verbringt, über Rocker-Jungs und ihre Gitarren, stark koffeinhaltige Getränke und Traumurlaube in den Tropen nachzudenken. Bei den seltenen Gelegenheiten, bei denen sie imstande ist, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, schreibt sie. Weitere Infos unter: www.jessicapark.me

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *