After Work

Übersetzt von

Antje Rieck-Blankenburg

4.01316 Sterne

(76 Bewertungen insgesamt)

Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar.

Und er ist heiß und sexy und interessant.

Stell dir vor, du erzählst ihm alles von dir.

Und du küsst ihn.


Dann stell dir vor, du kommst am nächsten Morgen ins Büro.

Und er ist dein neuer Chef.


"Mit After Work zeigt Simona Ahrnstedt einmal mehr, warum sie zu Recht die skandinavische Queen of Romance genannt wird." Lottens Buchblog

Heiß ersehnt: der neue Roman von der skandinavischen Queen of Romance!


15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0559-5

76 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Ein Spiegel der Gesellschaft, verpackt in einem tollen Roman
meine Buch- und Leseeindrücke: Auf dieses Buch bin ich ausnahmsweise einmal durch die bereits fesselnde Leseprobe aufmerksam geworden und dachte nur, ich muss wissen wie es weitergeht. Auch wenn die Meinungen bei der Frau auf dem Cover ziemlich verschieden sind, finde ich, dass sie perfekt zum Inhalt passt. Es liegt wahrscheinlich wieder einmal einfach im Auge des Betrachters und des persönlichen Empfindens. Später dazu mehr. Auf ca.519 Seiten erzählt Simona Ahrnstedt eine Geschichte wie sie sich auch im wahren Leben zutragen könnte. Man fliegt förmlich über die Seiten dahin und hat das Gefühl, das Buch liest sich von alleine. Gerade hat man begonnen und merkt erst beim auf die Seitenzahl sehen, dass man schon bei Seite 100 angekommen ist. Für mich waren wirklich alle Charaktere beim lesen bildlich in meinem Kopf sichtbar. Natürlich sind die Nebenfiguren nicht so extrem ausgefeilt und sprachlich dargestellt wie die Hauptprotagonisten aber dies wäre ja irgendwie auch seltsam, denn dann würden sie vielleicht den Hauptdarstellern die Show stehlen. Und mal ehrlich, wer möchte das denn beim lesen erleben. So wie es hier zu Papier gebracht wurde ist es, in meinen Augen, perfekt. ein kleiner Einblick in die Handlung: Eigentlich gibt der Klappentext/die Inhaltsangabe schon wahnsinnig viel Preis zur Handlung, weshalb ich hier nicht mehr dazu schreiben möchte. Lest am besten, wie ich, die Leseprobe und wer dann das Buch nicht sofort weiterlesen möchte, sollte vielleicht doch lieber die Finger davon lassen. meine ganz persönliche Meinung: In dieser Story findet man viele Themen, die leider im realen Leben jeden Tag so viele Menschen betreffen, dass ich es wichtig finde, dass diese auch einmal so direkt angesprochen werden in einem Roman. Es geht um Mobbing im Kindes- und Erwachsenenalter, falsche Selbstwahrnehmung/-zweifel durch diese seelischen Verletzungen, Neid, Missgunst, Mager- und Diätenwahn, männliche Egos die im kindlichen Verhalten stecken geblieben sind, Egozentriker und die Arbeitswelt in der Werbebranche, welche man sich genauso vorstellt. Zumindest wurde mein persönliches Bild von genau dieser Arbeitswelt bestätigt. Wie schon im oberen Teil geschrieben, habe ich persönlich alle Protagonisten als sehr farbig und lebhaft empfunden, wodurch es niemals einen Stillstand im Handlungsverlauf gegeben hat. Lexia ist kein Hungerhaken sondern eine kurvige, attraktive Frau, welche gar nicht weiß wie sie auf die Außenwelt wirkt. Ihr Selbstbild wurde einfach durch zu viele negative Erlebnisse in ihrer Vergangenheit so stark verschoben, in die falsche Richtung, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes erst einmal wach geküsst werden muss. Ich bin mehr als froh gewesen, dass es für diesen Part genau den richtige Mann für sie gab. Man erlebt mit wie sich Lexia freischwimmt und am Ende wirklich zu sich selbst steht, trotz des immer noch grausamen Verhaltens einiger Mitwirkender. Ich persönlich habe sie niemals als dick oder zu viel empfunden sondern einfach als Frau! Eine Frau an der man sich keine Schiefer einzieht, die nicht droht auseinander zu brechen beim anfassen sondern weibliche Rundungen an den richtigen Stellen hat. Dieses Buch hält unserer Gesellschaft wirklich einen so passenden Spiegel vor, dass dies selbst in der Leserunde aufgefallen ist, beim Austausch der einzelnen Leserinnen. Es wäre wirklich einmal interessant gewesen, anhand von Bildern zu sehen wie jede einzelne Frau der Leserschaft, eine Frau als dick empfindet! Ich denke, hier hätten wir wieder eine Spanne der Extreme gehabt, wodurch klar geworden wäre, dass es einfach immer im Auge des Betrachters liegt, was jemand als dick ansieht. Wer natürlich immer noch glaubt, dass man dies an Kleidergrößen festmachen kann, hat den Sinn der Textil- und Modeindustrie sowie der dazugehörigen Werbung leider noch nicht verstanden, denn diese manipuliert die Käuferinnen im großen Stil und leider lassen sich davon noch viel zu viele Frauen verrückt machen! Mädels, geht raus, habt euch selbst lieb und solange eure Gesundheit in Ordnung ist, hört auf euch Sorgen zu machen, dass ihr nun mal nicht in eine XXS passt! Zusammenfassend gesagt hatte ich massives Kopfkino beim lesen und kann nur sagen, dass ich mir nun noch weitere Bücher von Simona Ahrnstedt zu Gemüte führen werde, denn ich finde den Schreibstil und die Themenumsetzung der Autorin wirklich toll und sehr gelungen. Gefühle im Widerstreit bis zur Erlösung durch Ehrlichkeit sich selbst gegenüber und natürlich der Person der diese gelten. Ich möchte bitte mehr von solchen Büchern. Fazit: Ein Buch was gelesen werden sollte! Themen die leider viel zu viele tagtäglich erleben müssen sind hier verpackt in einer tollen Story! Ob es ein Happy End gibt, muss dann aber doch jeder selbst lesen. Ich vergebe volle 5 Herzchen-Sterne als Leseempfehlung! © by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?
User Image

Lesesumm

3.5 Sterne
15.11.2024
Das war enttäuschend
Ich habe mich seit der Veröffentlichung der Vorschau auf diesen Roman gefreut. Ein Bonus war, dass ich dank der Lesejury an der Leserunde teilnehmen durfte. Klappentext: Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar. Und er ist heiß und sexy und interessant. Stell dir vor, du erzählst ihm alles von dir. Und du küsst ihn. Dann stell dir vor, du kommst am nächsten Morgen ins Büro. Und er ist dein neuer Chef. Das Thema dieses Romans ist kritisch und brandaktuell. Body Shaming und Body Positivity sind Themen, die vor allem in einer Werbeagentur hektisch diskutiert werden dürften. Und Lexia ist mittendrin. Erst von ihrer Mädelsgruppe versetzt, dann zu viel Alkohol, ihre Mutter, dieser Mann. Ein Cocktail, den so nur das Leben schreiben kann. Schon von der ersten Seite an war sie mir unglaublich sympathisch. Super süß und super erfrischend. Ich liebe ihre unermüdliche gute Laune und wie die Autorin sie darstellt. Ein toller Charakter! Mit Adam bin ich zuerst jedoch nicht warm geworden. Er war irgendwie ... unerreichbar. Dazu kamen noch Roy und Rebecca, die allem die Krone aufgesetzt haben. Absolut gelungen fand ich die Umsetzung allgemein. Ein solch aktuelles Thema ist schwer einzuarbeiten und die Autorin hat das meiner Meinung nach sehr gut geschafft. Allerdings gibt es auch Dinge, die mir nicht gefallen haben. Die Aufarbeitung des Themas war wunderbar. Auch Lexias Reaktion am Ende war grandios. Aber mir kamen die Gefühle ein wenig zu kurz. Es waren Stellen dabei, die sich haben lesen lassen, aber alles in allem waren mir diese Stellen zu wenig und gingen zu sehr unter. Dieses Buch hätte wirklich großartig sein können, aber es war mehr ein kritischer Roman über Body Shaming, als ein Liebesroman. Schade.
User Image

Amber_Owly

3 Sterne
15.11.2024
Etwas zu viel Feminismus
Simona Ahrnstedt hat in diesem Roman sehr viele gesellschaftskritische Themen aufgefasst und versucht alle zusammen zu bearbeiten. Da geht es um die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Job, Sexismus, Übergewicht, Homosexualität, Migrationshintergrund. Jedes Thema für sich ist wichtig und absolut lohnenswert in einem Roman einzubauen, doch alle auf einmal war mir einfach zu viel. Es wurde mit Klischees um sich geworfen und die Liebesgeschichte hat sich nur sehr schleppend entwickelt. Gut gemeint, aber leider nicht gut gemacht.
User Image

13Sarah06

4.5 Sterne
15.11.2024
Beste Unterhaltung!!!
... Simona Ahrnstedt ist meine Queen of New Adult!!! Das Buch beginnt in einer Bar, hier möchte Lexia, unsere Protagonistin, einfach Ihren ganzen aufgestauten Frust und Ärger vergessen und betrinkt sich. Sie fühlt sich nicht wirklich attraktiv, die Arbeit macht Ihr Spaß - doch Sie hat in der Werbebranche oft mit Sexismus zu kämpfen und da kommt Ihr Adam genau recht, er setzt sich zu Ihr an die Bar und hört Ihr zu, flirtet mit Ihr und zeigt Ihr wie attraktiv Sie ist. Doch nach diesem Abend gehen Sie getrennte wege, bis Sie sich ganz unerwartet wieder treffen. Wo das ist und was Sie erleben müsst Ihr selbst lesen. Ich liebe Simona Ahrnstedt, Ihren Schreibstil und all Ihre Bücher. Die Protagonisten sind genau im richtigen Alter und das Setting ist toll. Die Autorin schafft es eine Liebesgeschichte zu erschaffen, die viele Wendungen und Überraschungen aufbringt und mit der richtigen Portion Erotik sowie Leidenschaft vereint. Genau das was viele Autoren in diesem Genre nicht schaffen, entweder geht es in jeden Kapitel nur um die verschiedensten Stellungen und Möglichkeiten beim Sex oder es ist ein ewiger Affentanz bis sich die beiden finden. In diesem Buch ist es genau die richtige Mischung, ich habe jedes Kapitel gefeiert und wollte das Buch nicht weglegen. Das Setting spielt in Schweden, was ich toll finde, da ich außer von dieser Autorin in diesem Genre noch keine weiteren in den skandinavischen Ländern gelesen habe. Bei Krimis und Thrillern ist es da ja komplett anders. Doch leider wird nicht viel über das Land rüber gebracht, da es meist in der Werbeagentur spielt. Die Protagonisten habe ich geliebt, ich mag es wenn die Charaktere bereits Erwachsen und in der Mitte des Lebens stehen, genau das ist hier der Fall - Lexia ist 27 und Texterin, Adam Mitte 30 und Geschäftsführer. Da kommen viele Wendungen realer rüber. Im Buch geht es neben der Liebesgeschichte viel um Feminismus bzw. den Sexismus der Männer und um gesellschaftliche Probleme. Ich habe es geliebt, denn diese Themen werden viel zu wenig aufgenommen, meistens sind die Protagonisten heiß und schlank und durchtrainiert. Toll diese Thematik aufzunehmen. ABER wenn Lexia die Frau auf dem Cover sein soll und im Buch als Frau mit überflüssigen Kilos beschrieben wird, dann stimmt doch etwas ganz gewaltig nicht! Denn diese Frau ist absolut schlank, fast dünn - dann dreht das ganze schon wieder in die falsche Richtung. ich konnte darüber hinweg schauen, da ich oft finde das Cover und Geschichte nicht zuammen passen. FAZIT Absolut verdiente 5 Sterne, dies ist einfach ein Highlight in diesem Genre und von meiner Queen des erotischen Leseerlebnis. Ein muss für alle die nach einer Liebesgeschichte mit Leidenschaft und viel Tiefgang suchen.
User Image

SandysBunteBuecherwelt

Autorin

Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *