After Work

Übersetzt von

Antje Rieck-Blankenburg

3.81944 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar.

Und er ist heiß und sexy und interessant.

Stell dir vor, du erzählst ihm alles von dir.

Und du küsst ihn.


Dann stell dir vor, du kommst am nächsten Morgen ins Büro.

Und er ist dein neuer Chef.


"Mit After Work zeigt Simona Ahrnstedt einmal mehr, warum sie zu Recht die skandinavische Queen of Romance genannt wird." Lottens Buchblog

Heiß ersehnt: der neue Roman von der skandinavischen Queen of Romance!


11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

519 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0644-8

36 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Wenn sich der Flirt aus der Bar als der neue Chef entpuppt
Lexia Vikander ist niedergeschlagen. Ihre Freundinnen haben die pummelige 28-Jährige versetzt und in der Stockholmer Werbeagentur, in der sie als Texterin arbeitet, ist die Stimmung gerade ebenfalls mies. Entgegen ihrer sonstigen Gewohnheiten betrinkt sich die Blondine in einer Bar, macht einem unbekannten Mann peinliche Geständnisse und küsst ihn am Ende des Abends leidenschaftlich. Sie glaubt, den attraktiven Fremden nicht mehr wiederzusehen. Doch Adam Nylund (36) begegnet ihr schon am nächsten Morgen, denn er ist ihr neuer Chef… „After Work“ von Simona Ahrnstedt ist ein unterhaltsamer Liebesroman, der wichtige Botschaften enthält. Meine Meinung: Der Roman besteht aus 45 Kapiteln. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Lexia und von Adam. Die Übergänge zwischen beiden Perspektiven funktionieren gut. Insgesamt hat mir der Aufbau der Geschichte gefallen. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig, sehr lebhaft und anschaulich. Die Seitenzahl ist recht hoch und die Geschichte hätte aus inhaltlicher Hinsicht durchaus etwas gestrafft werden können. Dennoch kommt durch den flotten Erzählstil beim Lesen keine Langeweile auf. Auch wegen der beiden Hauptcharaktere habe ich den Roman nicht als langatmig empfunden. Lexia ist eine echte Sympathieträgerin – obwohl oder weil sie keine Modelmaße hat. Sie repräsentiert eine moderne Frau, die zwar durchaus unsicher ist, aber zunehmend lernt, mutig für ihre Vorstellungen einzutreten. Adam, ein auf den ersten Blick karriereversessener, erfolgreicher Typ, entpuppt sich schnell als Mensch mit einem weichen Kern, der ebenfalls eine Entwicklung durchmacht und keine einfache Vergangenheit hatte. Beide Protagonisten wirken realitätsnah. Auch die übrigen Personen wie Adams Ex-Verlobte Rebecca Hansson (33) und Lexias Mutter Eva, die zum Teil ein wenig überspitzt dargestellt sind, waren interessant. Die Handlung wird schlüssig und nachvollziehbar beschrieben. Witzige und traurige Passagen wechseln sich ab. Vor allem Adams Kindheitserlebnisse konnten mich sehr berühren. Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist es, dass er über eine seichte Liebesgeschichte hinausgeht. Angesprochen werden wichtige Themen wie Sexismus, Missbrauch und Mobbing. Kulturelle Vielfalt, also die Wichtigkeit einer heterogenen Gesellschaft, wird in den Mittelpunkt gerückt. Auch die Akzeptanz von Homosexuellen, Transsexuellen und allgemein Menschen, die in jeglicher Form nicht gängigen Normen entsprechen, spielt im Roman eine wichtige Rolle. Immer wieder, zum Teil sehr plakativ, wird vor allem aber der Wert eines positiven Körperbewusstseins auch bei fülligen Menschen betont. Body Shaming, Oberflächlichkeit und Vorurteile werden angeprangert. Zudem wird dargestellt, dass Übergewichtigkeit sich nicht unbedingt negativ gesundheitlich auswirkt. Dass solche Botschaften in der Geschichte verpackt sind, finde ich toll. Leider ist die Autorin dabei nicht ganz konsequent, denn Lexia legt mit ihrem Konsum von Fastfood und der Sportverweigerung als Füllige kein vorbildliches Verhalten im Sinne der Gesundheit an den Tag. Widersprüchlich ist in diesem Zusammenhang auch, dass sie vor allem von Adams Aussehen und weiteren oberflächlichen Dingen schwärmt, die ihn betreffen. Das Buchcover gefällt mir insgesamt ganz gut, obwohl die abgebildete Frau schlanker als Größe 40 ausschaut. Der Titel weicht stark vom schwedischen Original ab, der verwirrenderweise mit „Alles oder nichts“ (der deutsche Titel eines anderen Romans der Autorin) zu übersetzen wäre, ist aber treffend gewählt. Mein Fazit: Wer einen Roman sucht, der nicht nur eine Liebesgeschichte erzählt, sondern auch wichtige Themen aufgreift, wird bei „After Work“ von Simona Ahrnstedt fündig. Das empfehlenswerte Buch hat bei mir für schöne Lesestunden gesorgt.
User Image

milkysilvermoon

4 Sterne
09.08.2024
Liebesgeschichte mit erfrischend anderen Charakteren und interessanter Kulisse!
Ja, endlich mal kein amerikanisches Highschool-/Collegesetting und keine Teenager als Protagonisten! In "After Work" entführt uns die Autorin Simona Ahrnstedt nach Schweden in die Werbebranche. Protagonistin Lexia ist Werbetexterin und kämpft mit ihren eigenen und den Vorurteilen ihrer Kollegen, Mutter und Bekannten gegenüber ihrer Figur. Dabei schwankt sie irgenwie ständig zwischen Selbstbewusstsein und Schwäche hin und her. Insgesamt ist sie eine symphatische Figur, die aufgrund ihrer Harmoniebedürftigkeit ihren Kollegen einiges nachsieht und ihr eigenes Licht etwas unter den Scheffel stellt. Das Schicksal muss schon seine Finger im Spiel gehabt haben, als sie sich völlig untypischer Weise in einer Bar betrinkt und dergestalt ermutigt einen völlig Fremden anbaggert, der sich tags drauf als ihr neuer Chef entpuppt. Ich habe den witzigen Schreibstil sehr genossen und sowohl mit als auch über die Protagonisten und Nebenfiguren oft geschmunzelt - eine Werbeagentur mit all den skurilen Akteuren als Kulisse war ebenfalls erfrischend anders! Die männliche Hauptfigur Adam bekommt im Laufe der Geschichte auch die erforderliche Tiefe und das Thema "Body Positivity" scheint der Autorin sehr am Herzen zu liegen. Mir gefiel gut, wie sie Lexia hier Position beziehen lässt, lediglich das "Schlusspladoyer" war mir etwas zu stark aufgetragen und somit ebenso wie die Schlussintrigen leicht übertrieben und wenig glaubwürdig. Alles in allem eine kurzweilige, leicht geschriebene Geschichte mit interessanten Charakteren, die gleichzeitig auch Anstöße zum Nachdenken gibt!
User Image

leseratte_lyx

5 Sterne
09.08.2024
Wenn sich die unsichere Arbeitnehmerin und der attraktive Chef ineinander verlieben...
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Zuerst habe ich das Buch auf der Homepage von "Lesejury" gesehen; habe aber beim Gewinnspiel zu diesem Buch verloren. Immer öfters sah ich es auf meinem Instagram Feed und wie es der Zufall wollte habe ich es auf "Netgalley" gefunden und habe nach meiner Anfrage das Buch glücklicherweise zugesendet bekommen :) Um was geht es? Lexia ist Werbetexterin einer kleinen Firma tätig. Sie ist abends in einer Bar, da sie sich dort mit ihren Freundinnen treffen wollte. Als diese nicht auftauchen, fängt sie an, sich zu betrinken. Ein wenig später taucht ein attraktiver Mann namens Adam neben ihr auf und sie unterhalten sich. Lexia erzählt ihm von ihrem misslungenen Abend und das ihre Firma aufgekauft wurde und sie morgen den neuen Chef kennenlernt, wovon sie überhaupt nicht begeistert ist. Adam hört ihr zu und lädt sie auf weitere Drinks ein, bis sie völlig besoffen Adam küsst. Er reagiert distanziert und begleitet sie zu ihrem Taxi. Am nächsten Morgen taucht Lexia mit einem dicken Kopf im Büro auf und es stellt sich heraus, dass Adam ihr neuer Chef ist. Sie schämt sich zu Boden. Adam wurde eingestellt, um die Firma umzustrukturieren, damit sie erfolgreicher wird. Er entlässt einige Mitarbeiter und seine Ex-Frau wird aufgrund ihres Vaters, der Adam quasi großgezogen hat, eingestellt in der Hoffnung, dass er mit Rebecca wieder zusammenkommt. Jedoch entwickelt sich zu Lexia und Adam etwas, gegen das sie sich nur schwer wehren können. Als Rebeccas Vater Roy das mitbekommt, stellt er Adam vor die Wahl: Entweder Roy überlässt Adam die Firma als sein Nachfolger und dafür hält er sich von Lexia fern; oder Adam verzichtet auf den Posten und Roy feuert Lexia und verkauft die Firma. Wie wird sich Adam entscheiden? Meine Meinung Dies ist mein erstes Buch vom LYX Verlag und ich bin total hin und weg! Man war von Anfang bis Ende voll dabei, weil es so viele interessante Handlungsstränge gab, angefangen bei Lexia und Adam bis über zu Adam und Rebecca und vielen weiteren Nebencharakteren. Die Hauptpersonen Lexia und Adam fand ich toll und authentisch. Lexia ist eine etwas molligere Angestellte ohne Qualifizierung, die sich jeden Tag aufs Neue in der Firma beweisen muss. Da sie früher wegen ihrer Figur oft gemobbt wurde, konnte sie sich gar nicht vorstellen, dass Adam ernsthaftes Interesse an ihr zeigte. Sie ist so eine tolle und starke Figur, an sie sich viele ein Beispiel nehmen können! Adam kommt aus schwierigem Hause und hat sich hart hochgearbeitet; dabei hat Roy ihn stets unterstützt. Man kann im Laufe der Geschichte nachvollziehen, warum Adam so eine harte Schale hat; man schließt ihn jedoch trotzdem schnell ins Herz. Rebecca hat für mich auch eine überraschende Wendung hingelegt, aber mehr dazu dann im Buch selbst :) Ich fand es schön, dass hier das Thema Feminismus und Body Positivity aufgegriffen wurde; also dass man mit seinem Körper zufrieden sein soll und man sich nicht stets nach Anderen richten muss! Das gab dem ganzen Roman einen schönen Schliff. Meiner Meinung nach ein wirklich ganz tolles und gelungenes Buch in dem schönen Schweden!
User Image

jackyszeilen

4 Sterne
09.08.2024
after work
Simona Ahrnstedt - After Work -》 KURZBESCHREIBUNG Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar. Und er ist heiß und sexy und interessant. Stell dir vor, du erzählst ihm alles von dir. Und du küsst ihn. Dann stell dir vor, du kommst am nächsten Morgen ins Büro. Und er ist dein neuer Chef. -》 MEIN FAZIT!!! Vielen liebe Dank an NetGalleyDe für das kostenlose Leseexemplar. Am Anfang dachte ich Puh ob die Story was für mich ist, aber es hat sich echt gelohnt am Ball zu bleiben. Ein tolles Buch und ich mag Lexia und Adam total... Ich habe von der Autorin bisher noch kein Buch gelesen und war somit gespannt ... ich bin immer neugierig auf neue Autoren ... der Schreibstil hat mir super gut gefallen und nachdem ich in der Story drin war, konnte ich das Buch nicht mehr weg legen... Ich konnte mich in Lexia so rein versetzen ... diese Selbstzweifel kenne ich und konnte es so verstehen wenn man so runter reduziert wird ... ich habe es leider selber auch schon erlebt .... aber das aussehen ist nun mal nicht alles ... ich bin so froh das sie gezeigt hat, das es egal ist wie man aussieht oder ob Menschen einen toll finden, man kann etwas erreichen und zwar nicht Köpfchen und Verstand ... Adam hat dazu einen großen Teil beigetragen und ich freue mich sehr für die beiden ... Es gibt von mir 4 von 5 Sternen für diese tolle Story und der tollen Botschaft dahinter ... Danke dafür Simona...
User Image

NikasLesewahnsinn

Autorin

Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

After Work | eBook (epub)