After Work

Übersetzt von

Antje Rieck-Blankenburg

3.81944 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar.

Und er ist heiß und sexy und interessant.

Stell dir vor, du erzählst ihm alles von dir.

Und du küsst ihn.


Dann stell dir vor, du kommst am nächsten Morgen ins Büro.

Und er ist dein neuer Chef.


"Mit After Work zeigt Simona Ahrnstedt einmal mehr, warum sie zu Recht die skandinavische Queen of Romance genannt wird." Lottens Buchblog

Heiß ersehnt: der neue Roman von der skandinavischen Queen of Romance!


11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

519 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0644-8

36 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Überzeugende Liebesgeschichte mit wichtigem Thema
Nach der Trilogie aus der Stockholmer Finanzwelt ist dies nun mein viertes Buch von Simona Ahrnstedt. Ich mag ihre Bücher gerne, da sie in eher ungewöhnlichen Settings spielen und die Frauen sehr starke Charaktere sind. After Work spielt um die Geschehnisse in einer Werbeagentur, was ich sehr spannend und interessant fand. Lexia und Adam fand ich sehr sympathisch. Ich mochte die Chemie zwischen den beiden und man konnte die Anziehung definitiv auch als Leser spüren. Außerdem spielt das Thema Body shaming eine große Rolle, was die Autorin auf sehr interessante Weise in die Geschichte eingebunden. Allerdings hat das Buch auch einige Längen und es hätte locker 100 Seiten weniger haben können. Der Schreibstil der Autorin ist dennoch sehr flüssig und angenehm zu lesen.
User Image

steffi_the_bookworm

5 Sterne
09.08.2024
Sehr gut
After Work gehört zu den Büchern die man an einem Tag verschlingt. Es ist sehr leicht zu lesen und man kann sich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen.
User Image

Pupsi7

4 Sterne
09.08.2024
Nach der Arbeit
Die 28-jährige Lexia Vikander, ist in ihrem Beruf als Werbetexterin erfolgreich. Sie ist engagiert, taff und selbstbewusst, nur wenn es um Sie selber geht ist Lexia das komplette Gegenteil. Sie etwas molliger und das lässt Sie an sich selber zweifeln, denn schon in ihrer Jugend wurde Sie gehänselt. Als eines Tages die Faxen dicke hat, geht Sie in einer Bar und will sich volllaufen lassen, dort trifft Sie auf den smarten Adam. Beiden kommen sich näher und Lexia nimmt ihren Mut zusammen und küsst Adam. Am nächsten Tag, trifft Sie fast der Schlag, denn der Mann den Sie gestern noch geküsst hat ist heute ihr neuer Chef. Ich mochte Lexia ganz gerne, denn Sie weiß das Sie nicht der Norm entspricht und versucht dies mit sich zu vereinbaren, mal mehr und weniger. Aber Sie versucht auch ein Zaun für andere Frauen zu brechen. Mir gefiel die Geschichte soweit ganz gut, dass einzige was ich nicht so toll fand ist dieses hin und her zwischen Lexia und Adam. Das hätte man deutlich verkürzen können, ich persönlich fand das es sich hingezogen hat.
User Image

Winniehex

3.5 Sterne
09.08.2024
Gelungenes Plädoyer für diskriminierungsfreies Zusammenleben
Mein erstes Buch der Autorin. Ich mag den Bastei-Lübbe- bzw. den LYX-Verlag, und Titel, Cover und Klappentext wirkten interessant und weckten bei mir positive Assoziationen zum Auftakt der Liebesgeschichte in Grey’s Anatomy. Chronologisch und kapitelweise wechselnd, ohne doppelte Szenenwiedergaben, wird die Geschichte über mehrere Monate aus Sicht der Protagonisten Lexia (28) und Adam (36) erzählt (Sie/Er in der Vergangenheitsform). Erstaunt hat mich, dass das Thema Gewicht und hierauf aufbauend ein geringes Selbstwertgefühl die Handlung dominiert. Lexia ist übergewichtig und Adam hat ein hierzu kompatibles Schönheitsideal. Ich habe Geduld benötigt, um in die Geschichte reinzukommen. Lexia mag ihren Körper überhaupt nicht, lässt sich mobben und flüchtet sich in Junkfood und Shopping-Orgien, bedient damit ein Negativklischee. Das um Mitleid heischende negative Selbstbild zerrt gehörig an den Nerven, während ihre Stärken, z. B. ihr Witz sowie Engagement und Leidenschaft als Werbetexterin, untergehen. Adam zu mögen, ist anfangs auch nicht leicht, weil er es sich zum Job gemacht hat, langjährigen Mitarbeitern zu kündigen. Ist man über diese ersten Eindrücke hinweg und beginnt persönliche Hintergründe und Motivlagen zu ergründen, gelingt es immer besser, zu verstehen, zu sympathisieren und zu hoffen, dass die Liebe eine reelle Chance bekommt. Eine Distanz blieb für mich aber bestehen. Zum einen inhaltlich bedingt, weil ich mich in vielen Situationen anders verhalten hätte, zum anderen sprachlich bedingt, z. B. wird Lexias Mutter immerzu als Eva bezeichnet, wodurch es mir schwerer fällt, mich hineinzuversetzen und eine emotionale Bindung aufzubauen. Ich empfinde die Geschichte über weite Strecken als langatmig. Die Gedankenwelt der Protagonisten dreht sich viel im Kreis. Es werden viele Banalitäten beschrieben. Zahlreiche Ausdrücke und Beschreibungen gleichen Inhalts kommen mehrfach vor. Ein kurzes Beispiel: „Dort wurde einem von einer Sekunde auf die andere fristlos gekündigt, man wurde gefeuert oder auf die Straße gesetzt“ (10 %). Würde man kürzen, wären die Dramatik und das Prickeln wohl besser spürbar. Ein paar Erotikszenen sind enthalten. Mehr als angedeutet, nicht ganz explizit, den Roman nicht dominierend. Ästhetisch, einfühlsam, ansprechend. Vergleichsweise vernünftig, da dürfen auch Körperhygiene und Verhütung nicht fehlen. Es spielt sich ansonsten viel im Kopf ab. Es verleiht Authentizität, dass die Autorin die Handlung in ihrer Wahlheimat Stockholm verortet hat. Nebenfiguren (insbesondere Siri, Dina, Bashir) wirken auflockernd, passen gut zur Rahmenhandlung und verleihen Würze. Erfrischenderweise konnten mich einige Nebenfiguren in ihrer Entwicklung überraschen. Die Handlung entwickelt sich so, wie ich es erwartet hatte. Ich habe interessiert gelesen, aber große Überraschungen, die große Gefühlsachterbahn blieben leider aus. Die Extreme zwischen weltoffenen und intoleranten, hetzenden Personen wird ausgereizt. Dem ist dadurch Boden bereitet, dass das berufliche Umfeld in der Werbebranche angesiedelt ist. In einem anderen Umfeld hätte ich die Darstellungen als realitätsfern bezeichnet, aber hier könnte sich die Handlung mit etwas gutem Willen tatsächlich so abspielen. Ein Buch, das kontroverse Meinungen hervorrufen kann. Ich empfand den stimmig eingearbeiteten Aufruf, sich von Oberflächlichkeiten zu lösen, sich auf charakterliche Stärken zu konzentrieren, sich selbst zu lieben, seine eigenen Prioritäten zu ordnen und Personen abseits der Norm (allumfassend: Gewicht, Ethnie, sexuelle Orientierung, gesellschaftlicher Rang, …) gleichberechtigt zu behandeln und wahrzunehmen, als inspirierend. Gleiches gilt für das vermittelte Motto „du verkörperst mehr als nur die Summe deiner Eltern.“ (79 %). Ich meine, gespürt zu haben, dass es dabei um eine Herzensbotschaft der Autorin geht. Ich unterstütze diese Botschaft und nehme an, dass viele Leserinnen und Leser hieraus Mut und Selbstbewusstsein schöpfen können. Wermutstropfen: Es wurde bis dato versäumt, die Stärke des Buches als solche zu vermarkten. Das Cover ist zweifelsohne schön anzusehen, zeigt jedoch die Rückseite einer Frau der Kleidergröße XS und damit das vermeintlich allgemeintaugliche Idealbild, dem doch eigentlich etwas entgegengesetzt werden soll. Zitat aus dem Buch: „Es gibt viele Leute, die sich in der Durchschnittswerbung nicht repräsentiert fühlen.“ Wenn der Mut aufgebracht wird, die Vermarktung – analog zur Handlung – anzupassen, vergebe ich mit Freuden nachträglich den vierten Stern.
User Image

Julia_Matos

Autorin

Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *