After Work

Übersetzt von

Antje Rieck-Blankenburg

4.01316 Sterne

(76 Bewertungen insgesamt)

Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar.

Und er ist heiß und sexy und interessant.

Stell dir vor, du erzählst ihm alles von dir.

Und du küsst ihn.


Dann stell dir vor, du kommst am nächsten Morgen ins Büro.

Und er ist dein neuer Chef.


"Mit After Work zeigt Simona Ahrnstedt einmal mehr, warum sie zu Recht die skandinavische Queen of Romance genannt wird." Lottens Buchblog

Heiß ersehnt: der neue Roman von der skandinavischen Queen of Romance!


15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0559-5

76 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
15.11.2024
Romanze trifft auf Gesellschaftskritik
Klappentext Als Lexia Vikander erfährt, dass ihre Stockholmer Marketingagentur von einem großen Konzern aufgekauft wurde, gibt es für sie nur eine Lösung: Alkohol. Und zwar viel davon. In einer Bar lernt sie den aufregenden Adam Nylund kennen, der ihr nicht nur einen Drink nach dem nächsten spendiert, sondern ihr am Ende des Abends auch noch den heißesten Kuss gibt, den sie je zuvor bekommen hat. Lexia schwebt auf Wolke 7 - bis sie am nächsten Morgen zur Arbeit kommt und herausfindet, wer ihr neuer Chef ist ... Meine Meinung Lexia und ihre Geschichte haben mich persönlich sehr berührt. Die Welt der jungen Blondine ist nämlich alles andere als rosig: Ihren Job als Texterin musste sie sich hart erkämpfen, denn die schwedische Werbebranche ist kein Ponyhof. Besonders zu leiden hat Lexia vor allem unter ihren männlichen Kollegen, denn aufgrund ihrer kurvigen Figur wurde sie in ihrer Jugend gemobbt und auch am Arbeitsplatz fällt hin und wieder ein abschätziger Kommentar zu Ihrem Erscheinungsbild. Durch diverse Nebenfiguren wird auch ein kritischer Ton gegenüber Rassismus, Magerwahn und Homophobie laut. Ihr merkt es also schon, Simona Ahrnstedt hält in ihrem neuesten Werk der Gesellschaft einen Spiegel vor und was da so zum Vorschein kommt, ist alles andere als schön. Lexia habe ich dabei beim Lesen sofort ins Herz geschlossen, denn ich habe sie als so farbig und echt wahrgenommen, dass ich gar nicht anders konnte, als mit ihr mit zu lachen und zu weinen. Denn die vergangenen Ereignisse und auch die Kritik, welcher sie zu diesem Zeitpunkt immer noch ausgesetzt ist, haben ihre Selbstwahrnehmung in eine ganz falsche Richtung verschoben. Einige Stimmen zu diesem Buch behaupten zwar, dass Lexias Situation überspitzt dargestellt wurde, doch aus eigener Erfahrung kann ich leider sagen das dem nicht so ist! Dennoch steckt in Lexia eine Kämpferin, welche durch eine berufliche Chance und auch durch Adam Nylund zum Vorschein kommt. Zu viel verraten möchte ich euch aber nicht, denn ich mochte die Geschichte gerne und kann sie jedem empfehlen, der gerne Romantik liest, dabei aber auch vor realen Problemen nicht zurückschreckt. Mich haben der Schreibstil der Autorin, ihre Protagonistin und ihre breite Themenwahl in diesem Roman sehr angesprochen! Einziger Wehmutstropfen waren diesmal die Nebencharaktere, welche mich leider nicht alle überzeugen konnten und auch einige Entwicklungen gegen Ende, die man meiner Meinung nach auch getrost hätte weglassen können. Im Roman findet auch ein wenig Erotik platz, welche teilweise mehr, teilweise weniger ansprechend umgesetzt wurde. Obwohl ich mich häufig in diesem Genre bewege, fand ich manche Szene für die vorhergegangene Geschichte fast schon ein wenig unpassend. Eine ruhigere und gefühlvollere Stimmung hätte für mich besser ins Gesamtbild gepasst. Dennoch ein solider Roman und bisher mein Favorit aus der Feder von Ahrnstedt. Fazit Wer gerne eine Romanze mit gesellschaftskritischen Hauptthema lesen möchte ist hier richtig. Das Thema Bodypositivity geht nicht zu sehr in die Tiefe, wurde dafür aber ansprechend umgesetzt und regt definitiv zum Umdenken an! Von mir gibt es einen Daumen hoch, auch wenn es an manchen Ecken dennoch ein wenig gemanget hat.
User Image

bookblossom

5 Sterne
15.11.2024
Ein neuer,wunderschöner Roman von Madame Ahrnstedt!
Lexia Vikander arbeitet als Texterin in einer Werbeagentur in Stockholm und liebt ihre Arbeit. Trotzdem fühlt sie sich nicht immer so wohl in der Welt der Werbung, da die Frauen in der Werbung immer perfekt und makellos sind und Lexia des öfteren denkt, sie würde in diese Welt nicht passen, da sie eben nicht spindeldürr ist und wie ein Topmodel aussieht. Als ihre Werbeagentur einen neuen Chef bekommt, geht schnell das Gerücht um, dass viele Angestelle ihren Job verlieren. Ein weiterer Grund, weshalb Lexia mit ihrem momentanen Leben nicht so glücklich ist. Kurzerhand beschließt sie eines Abends, spontan in einer Bar ein paar Drinks zu kippen um den bevorstehenden nächsten Tag, wo sie ihren neuen Chef begegnen wird, zu vergessen. Dort, in der Bar, trifft sie plötzlich auf einen gutaussehenden Fremden, der sich als Adam vorstellt.Adam lädt Lexia auf weitere Drinks ein und Lexia fühlt sich stark zu ihm hingezogen, weil er anscheinend der Einzige ist, der sie als Frau wahrnimmt. Beide verbringen noch einen schönen Abend miteinander und er endet mit einem heißen Kuss zwischen Lexia und Adam! Als Lexia dann am nächsten Tag völlig verkatert in der Arbeit auftaucht und plötzlich ihrem neuen Chef gegenübersteht, ist sie zunächst ziemlich sprachlos! Denn niemand anderes als ihre Bekanntschaft von letzter Nacht: Adam Nylund ist ihr neuer Boss... Simona Ahrnstedt ist ja mittlerweile eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen und es war nur eine Frage der Zeit,wann ich ihren neusten Roman lesen werde! Ich habe ja Monate auf "After Work" gewartet - dementsprechend groß war so auch meine Vorfreude und eines vorweg: ich mag zwar das Cover aber ich LIEBE die Geschichte! Lexia Vikander ist eine starke Frau, die weiß, wie sie mit ihren Hatern umzugehen hat. Sie ist auch vom Charakter her stark, sehr selbstbewusst und eimal eine etwas andere Protagonistin, die so ihre eigenen Probleme hat. Sie ist nicht so dürr wie ihre ganzen Kolleginnen sondern etwas weiblicher. Zudem merkt man auf jeder Seite, wie sehr sie ihre Arbeit liebt. Ich mochte Lexia soo gerne und hätte sie ja auch total gerne als Freundin! Adam ist auch ein echt toller Protagonist. Er wirkt auf den Leser zwar nicht immer so sympathisch, aber tief in seinem Inneren ist er ein guter Kerl! Er ist doch auch ein Traummann und man kann Lexia durchaus verstehen, warum sie sich in ihn verliebt! Ich habe diese Liebesgeschichte von Adam und Lexia total gerne gelesen und ich hoffe auf weitere, neue, moderne Romane von der Autorin! Ich fand's auch so schön, dass dieser Roman wieder im schönen Schweden spielt! Die Autorin versteht es einfach, ihre Heimat bildhaft zu beschreiben und zu erzählen. Immer nach einem Roman von der Autorin bekomme ich die totale Lust auf einen Schwedenurlaub! Der Schreibstil ist auch wie immer sehr flüssig und modern geschrieben und ich bin wiedermal nur so durch einen Simona Ahrnstedt-Roman geflogen! Wer nach einer schönen Liebesgeschichte sucht, die einen packt, fesselt, so schnell auch nicht wieder loslässt und die gleichzeitig auch noch voller Humor steckt, der sollte"After Work" unbedingt lesen und bloß nicht verpassen! Von mir gibt's klare 5 von 5 Sternchen für diese wunderschöne Büro-Romanze! Ich brauche unbedingt schnell wieder mehr Bücher von dieser Autorin! Jetzt! Sofort!
User Image

skjoon

4 Sterne
15.11.2024
Nicht ganz ausgeglichen
Meine Meinung: Das Cover finde ich ganz ok, es springt allerdings nicht direkt ins Auge und ich finde nicht, dass es den Inhalt korrekt wiedergibt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden aus der Perspektive von Lexia und Adam erzählt. Was hat mich dieses Buch aufgeregt! Nicht wegen des Inhalts an sich, sondern weil es die Wirklichkeit so gut beschreibt, im Bezug auf Mobbing und Bodyshaming. Die Autorin öffnet einem, dahingehend, noch einmal gründlich die Augen und regt stark zum nachdenken an. An sich hat mir die Story gut gefallen, es gab allerdings ein paar Längen, doch ab der Mitte nimmt die Geschichte rasch an Fahrt an. Allerdings hatte ich oft das Gefühl, dass die Autorin versucht hat, so viele wichtige Tabuthemen wie möglich in die Story zu quetschen, sodass es etwas überladen wirkte und der Rest der Geschichte rund um Lexia und Adam darunter gelitten hat. Das Ende fand ich in Ordnung, doch mir sind viele Fragen offen geblieben – ein Epilog wäre hier von Vorteil gewesen. Der Schreibstil war gut zu lesen, doch durch den unbedingten Willen wichtige Themen unter zu bringen, ist an vielen Stellen der Tiefgang auf der Strecke geblieben. Von den Charakteren her haben mir Lexia und Adam am besten gefallen, da sie auch die einzigen waren, die wirklich ausgebaut wurden und einen gewissen Tiefgang hatten. Die meisten Nebencharaktere liefen leider nur so nebenher, was ich bei den interessanten Persönlichkeiten wirklich schade fand. Besonders bei drei Figuren hat es die Autorin jedoch spielend leicht geschafft, die gewünschten Gefühle heraufzubeschwören – denn ich wäre gern ein paar mal ins Buch gesprungen um jemanden selbst zu überfahren :D Bei anderen hätte ich mir wiederum mehr Tiefgang gewünscht um sie ins Herz schließen zu können. Das Buch hat einige Emotionen und Gedanken bei mir ausgelöst, was jedoch hauptsächlich an den Themen an sich lag und nicht an der Story rund um Lexia und Adam – die kam mir nämlich zu kurz. Somit ist es zwar ein eigentlich wichtiges Buch, doch die eigentliche Story war zu schwach.
User Image

Falt

5 Sterne
15.11.2024
Das Buch hat mich restlos begeistert!
Zum Inhalt: Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar. Einen richtig heißen Mann. Und du erzählst ihm alles, was momentan im Büro schief läuft und wie frustriert du bist. Ihr küsst euch und du gehst völlig betrunken nach Hause. Nächsten morgen verschläfst du und gehst völlig verknittert ins Büro und dann steht der neue Chef vor dir: Der heiße Mann aus der Bar. Meine Meinung: Leute, schaut euch doch bitte mal dieses wunderschöne Cover an! Verträumter und hinreißender gehts doch kaum! Diese Farben und die Stadt im Hintergrund, da würde doch jede Frau grade gern sitzen. Da hat Simona Ahrnstedt wirklich was ganz unglaublich Hübsches gezaubert. Die Hauptprotagonisten Lexia und Adam sind beide für sich wunderbar. Lexia ist vom Verhalten und vom Typ her ein kleiner Schussel oder Tollpatsch. Dennoch ist sie absolut liebenswert und trägt ihr Herz auf der Zunge. Lügen und Intrigen gibt es bei ihr nicht. Ihr Leben gefällt ihr so, wie es grade läuft. Sie hat einen netten Job in einer Werbeagentur und auch wenn das nicht ihr Traumjob ist, gibt sie sich zufrieden mit dem, was sie hat. Tja und dann kommt der Abend in der Bar und Adam tritt in ihr Leben. Adam, der sonst so straighte Geschäftsmann, der jedoch von Anfang an auch hin und weg von Lexia ist. Natürlich würde er das nie zugeben. Er hatte eine schlimme Kindheit, trotzdem ist er dankbar für alles, was er sich hart erarbeitet hat. Und dann ist da diese kleine Werbeagentur, die er neu aufbauen soll. Das Ganze nervt ihn von Anfang an. Doch dann trifft er beim Morgenmeeting auf die Frau, die ihm am Abend zuvor den Kopf verdreht hat.... Mehr werde ich euch von der Geschichte natürlich nicht verraten. Nur eins sei gesagt: Es knistert ununterbrochen zwischen den beiden! Und auch die Story hinter der Geschichte ist einfach super! Denn Lexia ist kein Topmodel. Sie wiegt keine 50 kg und trägt nicht Kleidergröße XS. Sie hat Kurven und ja, auch sie leidet unter ihrem Gewicht. Das lässt sich durch äußere Einflüsse ja auch nicht mehr vermeiden. Aber dann kommt da Adam, der super hübsche heiße Kerl und er steht unglaublich doll auf sie. Die Geschichte zeigt einfach, dass auch Frauen mit ein paar Kilo mehr auf den Rippen voller Selbstwertgefühl durchs Leben laufen sollen und auch ihnen sind die Traummänner gegönnt! Mein Fazit: Simona Ahrnstedt hat es geschafft, mich diesen "Wälzer" an einem Tag verschlingen zu lassen. Ich habe gelacht, geweint und war rundum glücklich. Das ist mal wieder ein Buch gewesen, dass ich außerhalb meiner großen Liebe zu den Krimis/Thrillern verschlungen habe und Leute, ich kanns jedem ans Herz legen, der an die Liebe glaubt oder einfach mal ein gutes Buch lesen will :) Auch hier gibts ganz klar 5 von 5 Sternen!
User Image

Kathleen1987

Autorin

Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *