Dealbreaker

Übersetzt von

Hans Link

Teil 3 der Reihe "Harbor City"

4.25 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

Er hat für alles einen Plan. Doch sie durchkreuzt jeden einzelnen.

Unternehmensberater Tyler Jacobson organisiert sein Leben akribisch. Er hasst Überraschungen und geht nie ohne einen Plan in eine Verhandlung. Daher findet er seine neue Nachbarin auch höchst irritierend, denn Everly Ribinski ist das genaue Gegenteil von ihm: quirlig, spontan und absolut chaotisch. Sie treibt ihn in den Wahnsinn und fasziniert ihn gleichzeitig wie niemand zuvor. Daher hält er sich lieber von ihr fern. Als er jedoch herausfindet, dass Everly die Einzige ist, die ihm zu einem wichtigen Business-Deal verhelfen kann, muss er seine Taktik ändern: Nun braucht er ganz dringend einen Plan, wie er die hübsche Galeriebesitzerin für sich einnehmen kann ...

"Unterhaltsam, humorvoll, sexy und einfach fabelhaft!" Guilty Pleasures Book Reviews

Band 3 der charmanten und prickelnden HARBOR-CITY-Serie von Bestseller-Autorin Avery Flynn

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

317 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1173-2

16 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ebenso schön wie die Vorgänger
Meine Meinung: Bereits zum dritten Mal entführt uns die Autorin hier nach Harbor City, in die Welt der Reichen und Erfolgreichen. Nach dem "Heartbreaker" und dem "Troublemaker" ist es nun an dem "Dealmaker", seine Geschichte zu bekommen. Bereits in den vorhergehenden Büchern konnte man diesen - seines Zeichens Tyler Jacobson - etwas kennenlernen und ich war schon gespannt, was er erleben würde. Seine persönliche Nemesis kommt daher in Form von Evely Ribinski, seiner etwas verrückten Nachbarin. Auch, wenn sie ihn stellenweise ein bisschen auf die Palme bringt, so haben sie doch von Anfang an eine besondere Verbindung zueinander und das, obwohl sie wie Feuer und Wasser sind. Während Tyler eher der fokussierte ist, ist Everly die spontane, flippige, die alles so nimmt, wie es kommt. Dass es da mitunter mal knallt, ist ja kein Wunder. Aber wer jetzt denkt, dass die Beiden schnell diesem Knistern zwischen ihnen nachgeben, der irrt. Hier gibt es erstmal einige Hürden zu überwinden. Besonders schön fand ich wieder den Humor, der hierbei an der Tagesordnung ist, denn genau wie auch bei den ersten beiden Büchern kann man hier auch mal herzhaft schmunzeln, wenn es lustig zugeht. Sei es wegen eines Erlebnisses (Ich sage nur Waschbär) oder wegen frecher Sprüche der Protagonisten. Und ja, wenn es dann romantisch wird, darf man auch mal schön gepflegt wohlig aufseufzen. Doch in dieser Geschichte geht es nicht nur um die Liebe selbst bzw. die Liebe zu jemand anderem. Nein, hier geht es auch darum, wie man mit sich selbst umgeht. Tyler hatte bei Weitem keine einfache Vergangenheit und diese verfolgt ihn trotz all seines Erfolges bis heute. Ich hätte ihn manchmal gerne wachgerüttelt, denn er hatte mitunter wirklich verschrobene Einstellungen. Je weiter man liest umso besser versteht man ihn zwar, aber dennoch. Er möchte immer so gesehen werden wie er ist, nicht wie er war, doch der einzige der ihm im Weg steht, ist er selbst. Umso besser, dass Everly da ist, die ihm auch andere Seiten offenbart. Insbesondere beim großen Showdown kommt das richtig zum Tragen und da war ich echt geflasht, wie toll die Autorin die Entwicklung hier umgesetzt hat. Das hat mir sehr gut gefallen. Dieses Buch steht seinen beiden Vorgängern in rein gar nichts nach. Es hat mich genauso gut unterhalten, hatte eine ebenso tolle Story und war einfach stimmig. Auch zu den bereits bekannten Charakteren wurde eine schöne Kurve gezogen, sie bekamen wieder ihre ganz eigene Rolle in dieser Geschichte. Und ihr werdet überrascht sein, welche romantischen Beziehungen in diesem Buch noch ihren Auftritt bekommen. Wer die bisherigen Bücher mochte, der wird auch hier nicht drumherum kommen und ich kann euch nur empfehlen, lest es, es wird euch gut unterhalten! Fazit: ★★★★★ Ein schöner Abschluss der "Harbor City" Trilogie. Hier hätte es gerne noch ein paar mehr Charaktere geben dürfen, für noch mehr Geschichten. Volle 5 Sternchen!
User Image

dielesebrille

3.5 Sterne
28.06.2024
Kopf oder Zahl - Zukunft oder Vergangenheit?
Everly zieht in eine neue Wohnung und kommt von einer unschönen Gegend der Stadt. Schon beim Einzug trifft sie auf Typer, der direkt unter ihr wohnt. Von Anfang an scheint zwischen ihnen die Fetzen zu fliegen. Aber wo augenscheinlich Fetzen fliegen liegt auch Leidenschaft und Anziehung. Tyler erfährt, dass Everly mit jemanden befreundet ist, von dem sich Tyler eine Geschäftsbeziehung wünscht. Doch um dies zu erreichen, muss die Münze richtig fallen. Schnell stellt sich raus, dass es nicht nur verbal zwischen den beiden funkt. Doch Tyler kann seine Vergangenheit nicht vergessen und versucht alles um diese von sich abzuschütteln. Dabei ist Everly sehr stolz auf ihre Vergangenheit und Tyler‘s Vorhaben ist genau das Gegenteil von ihrem. Aber auch Everly hat mit ihrer Vergangenheit und die Ängste und Erlebnisse ihrer Mutter zu kämpfen. Das Cover gefällt mir sehr gut und passt auch sehr gut zu den anderen Büchern dieser Reihe. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt und beinhaltet noch eine Nebengeschichte zu Everly und Tyler. Alles in allem ein nettes Buch für Zwischendurch. Mir gefällt die Anziehung und das Temperament von Everly und Tyler. Allerdings konnte mich das Buch trotzdem leider nicht voll und ganz überzeugen. Teilweise nervten mich die Charaktere.
User Image

Liestundlebt

4 Sterne
28.06.2024
Tyler & Everly
„Dealbreaker“ ist der dritte Band der Harbor City Reihe von Avery Flynn. Tyler Jacobson ist ein mega erfolgreicher Unternehmensberater, der nichts in seinem Leben dem Zufall überlässt. Er handelt stets kontrolliert und überlegt und daher ist es für ihn selbst höchst verwunderlich, zu welchen irrationalen Äußerungen und Handlungen ihn seine neue Nachbarin Everly Ribinski treibt. Die selbstbewusste Galeriebesitzerin fasziniert ihn, aber gleichzeitig weiß er, dass sie nicht die Frau ist, mit der er sich eine Zukunft vorstellen könnte. Sich von ihr fernzuhalten ist aber auch keine Option, denn sie ist der Schlüssel zu einem lukrativen Deal, auf den er schon ewig hingearbeitet hat. Tyler kennt man bereits aus den vorangegangenen beiden Bänden, wenn auch nur oberflächlich. Im dritten Band erfährt man endlich mehr zu seinem Hintergrund und den Dingen, die ihn im Leben antreiben. Er hatte eine harte Kindheit und ist quasi auf der falschen Seite der Stadt geboren. Aber er hat seine Chancen genutzt und sich eisern bis an die Spitze hochgekämpft. Trotzdem fühlt er jeden Tag noch den vermeintlichen Makel seiner Herkunft. Everly stammt ebenfalls aus ärmlichen Verhältnissen. Im Gegensatz zu Tyler hat sie aber kein Problem damit und steht offen dazu. Ihre toughe und furchtlose Art zieht ihn total an und macht ihn verrückt. Die Aktionen, zu denen sie ihn treibt, sind überaus witzig. Besonders seine beharrlichen Kochversuche machen ihn sehr sympathisch. Mir haben die ersten beiden Bände mit Sawyer und Hudson richtig gut gefallen. Bei Tyler und Everly ist für mich der Funke nicht komplett übergesprungen. Bei beiden blieben die Emotionen fast bis zum Ende irgendwie unter dem Deckel. Die beschriebene gegenseitige Anziehung konnte ich nicht immer nachempfinden. Auch die große Lady Carlyle bekommt in diesem Buch ihre Lovestory. Doch auch hier wirkt alles irgendwie unterkühlt und kann mich nicht wirklich berühren. Mein Fazit: Der dritte Band rundet die Reihe ab und alle haben ihr Happy End bekommen. Auch wenn ich diesmal nicht ganz überzeugt wurde, vergebe ich für Fans der Reihe gern eine Leseempfehlung.
User Image

tkmla

3 Sterne
28.06.2024
Die Galerie
Cover und Schreibstil Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Das Cover ist schön und spiegelt auch den männlichen Protagonisten wieder, die farbliche Gestaltung passt super zu den beiden anderen Bänden. Inhalt und Fazit Ein Buch welches mich gut unterhalten konnte aber leider nicht überzeugen. Es fehlt mir allerdings etwas an Tiefe und Spannung. Es geht um einen Mann der Überraschungen nicht mag und eine Frau die eine Chaotin ist. Eigentlich für mich Stoff zum Lieb haben aber die Liebesgeschichte in der Geschichte hat mich etwas verwirrt und fand ich etwas unpassend. Gerne hätte sie auch ein eignes Buch haben können, dass hätte ich besser gefunden. Die drei Teile können unabhängig voneinander gelesen werden. Ich danke dem Lyx Verlag und Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
User Image

Jo-Henni

Autorin

Avery Flynn

Avery Flynn ist eine USA-Today-Bestseller-Autorin und schreibt über Männer, denen die Welt gehört, und Frauen, die sie in die Knie zwingen. Sie liebt ihre drei Kinder und ihren Eishockey fanatischen Ehemann. Weitere Informationen unter: www.averyflynn.com

Portrait: Avery Flynn

© Annie Ray

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Dealbreaker | eBook (epub)