Die Prinzessinnen von New York - Gossip

Übersetzt von

Franziska Weyer

Teil 3 der Reihe "Prinzessinnen von New York"

4.25 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

    Hat ihre Liebe noch eine Chance?

    Die High Society Manhattans von 1900 ist eine Welt voller Luxus und Wunder, die keinen Fehltritt vergisst und keinen Skandal verzeiht. Die junge Diana Holland musste die Schattenseiten der elitären Welt, in der sie lebt, bereits am eigenen Leib erfahren. Denn eine Intrige hat sie ihre große Liebe Henry gekostet. Doch eines hat sie aus Henry Schoonmakers erzwungener Hochzeit mit Penelope gelernt: Man muss die Spielregeln der Elite perfekt beherrschen, um zu bekommen, was man will. Und Diana ist fest entschlossen, ihre Liebe zu Henry noch nicht aufzugeben. Auch wenn sie die Chance auf eine gemeinsame Zukunft alles kosten könnte ...

    "Romantik, Eifersucht, Verrat, Humor und ein opulentes Setting. Ich konnte DIE PRINZESSINNEN VON NEW YORK nicht zur Seite legen!" CECILY VON ZIEGESAR, Autorin von GOSSIP GIRL

    3. Band der PRINZESSINNEN-VON-NEW-YORK-Reihe

    9,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    363 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-1075-9

    8 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    5 Sterne
    09.08.2024
    Intrigen und Verluste
    Inhalt: In Manhattan des Jahres 1900 bedeuten Ansehen und Luxus alles. Und um zu erreichen, was sie wollen, sind mache zu allem bereit. Das mussten auch Elizabeth und Diana Holland schmerzlich erfahren, denn es kostete beide Mädchen die Männer, die sie liebten. Aber während für Elizabeth alles verloren scheint, sieht Diana ihren Henry ständig an Penelopes Seite. Hat ihre Liebe noch eine Chance? Meinung: Auch der inzwischen 3. Band der Prinzessinnen von New York-Reihe kann wieder auf ganzer Linie überzeugen. Wieder dürfen wir, als Leser, Diana, Elizabeth, Penelope und Lina auf ihrem Weg begleiten. Lina ist inzwischen als Carolina in die feine Gesellschaft aufgenommen worden und genießt ihr neues Leben in vollen Zügen. Sogar ein neuer Schwarm ist schnell gefunden. Man merkt allerdings, dass auch sie, ebenso wie ihre neue Freundin Penelope, zu allem bereit ist, um ihre Stellung zu halten. Penelope ist weiterhin die Königin der Intrigen. Zu allem bereit und durch Henrys Abweisungen in ihrem Stolz gekränkt, schmiedet sie weiterhin ihre Pläne und ist dazu bereit, Verluste zu akzeptieren. An ihrer Seite ist ihr frisch angetrauter Gemahl Henry, der ihr so gut es geht, aus dem Weg geht und sie nicht anrührt. Lieber trinkt er zu viel und sehnt sich weiterhin nach Diana, seiner großen Liebe. Diana versucht indessen ihr Leben wieder auf die Reihe zu kriegen und hat die Rolle ihrer Schwester in der Gesellschaft übernommen, wo sie auf allerlei Veranstaltungen geht. Elizabeth ist noch nicht über den schweren Verlust hinweggekommen und hat sich seit dem ersten Buch sehr verändert. Es ekelt sie geradezu an, ihre Rolle zu spielen und die falsche Fassade für die anderen Leute aufrechtzuerhalten. In diesem Buch wird auch nochmal klar, welche große Rolle einige Eltern bei allem spielen. Natürlich nicht bei Lina und Penelope. Aber hinter Elizabeth steht ihre kalte Mutter, die sie drängt, wieder ihr altes Leben aufzunehmen und auf das Befinden ihrer Tochter dabei keine Rücksicht nimmt. Und Henrys Vater wünscht sich sehnlichst ein Enkelkind, das er für seinen Wahlkampf zum Bürgermeister verwenden kann. Die Geschichte ist wieder sehr spannend, ereignisreich und voller Intrigen. Gerade Penelope lässt dabei nichts anbrennen und spannt sogar ihren eigenen Bruder für ihre Zwecke ein. Außerdem darf der Leser mit einigen Charakteren nach Florida reisen und dort der Freizeitaktivität der feinen Gesellschaft beiwohnen. Mir hat „Gossip“ sehr gut gefallen und ich empfehle es Fans dieser Reihe, da das Buch den Vorgängern in nichts nachsteht. Fazit: Gelungener 3. Band. Ich freue mich schon auf das nächste Buch dieser Reihe.
    User Image

    Sonjalein1985

    4 Sterne
    09.08.2024
    Wenn die Angst vor Klatsch so manches Leben beherrscht
    Anna Godbersen – Die Prinzessinnen von New York (3). Gossip Wenn die Angst vor Klatsch so manches Leben beherrscht !!! SPOILERWARNUNG !!! Wer die vorherigen Bände – „Die Prinzessinnen von New York. Scandal“ und „ Die Prinzessinnen von New York. Rumors“ – noch nicht gelesen hat, der sollte bitte nicht weiterlesen. Denn ohne auf die Geschehnisse in den ersten beiden Bänden auch nur andeutungsweise einzugehen ist in meinen Augen das Rezensieren von Band drei nahezu unmöglich. Zum Inhalt: New York, Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Eine Schar junger Leute, zumeist bestehend aus studierten Söhnen und als Debütantinnen in die Gesellschaft eingeführter Töchter, bemüht sich die Weichen für eine gute Zukunft zu stellen. Dies ist jedoch gar nicht so einfach, haben die Eltern doch ihre eigenen Pläne. Immerhin soll jede Tochter eine gute Partie machen und ja in die richtige Familie heiraten. Doch wie es scheint, bringt die Zeit nicht nur so manche Erfindung wie das Automobil mit sich, sondern auch einen gewissen Eigensinn der jungen Leute, für welche die Liebe mehr und mehr von Bedeutung ist. Für unsere Charaktere bedeutet dies folgendes: Elizabeth ist durch die Liebe in eine verzweifelte Situation geraten. Henry hat sich durch seine Liebe erpressbar gemacht. Dianas Liebe ist unmöglich geworden. Teddys Liebe ist nicht erwidert worden. Penelope liebt nur sich selbst. Und Carolina kann Großzügigkeit und Liebe nicht auseinanderhalten. Zum Cover: Das Cover reiht sich gut in die Reihe ein: man sieht eine junge Dame in einem orangefarbenen Kleid. Es ist hübsch anzusehen. Dennoch denke ich weiterhin, dass es fast schon zu modern ist für die Zeit, in der es spielt. Meine Meinung / Bewertung: Zu Beginn war ich erst einmal ein bisschen verwirrt. Zum einen war mir der ein oder andere Name nicht gleich wieder geläufig. Zum anderen hatte ich mit einem nahtlosen Ansetzen an die Geschehnisse am Ende von Band zwei gerechnet. Doch stattdessen scheinen ein paar Wochen ins Land gegangen zu sein, was ich sehr schade finde. Ich fühle mich um ein paar wichtige Szenen beraubt. Ich habe mich kurz gefragt, ob ich auch wirklich den nächsten Band lese und nicht etwa einen übersprungen habe. Doch nachdem dieser Moment vorbei war, ließ sich das Buch sehr gut und sehr flüssig lesen. Die Kapitel beginnen weiterhin mit einem Text zur damaligen Etikette, zu Haushaltstipps oder einem Zeitungsartikel, was sehr unterhaltsam ist. Auch wechselt die Perspektive, sodass man die Geschehnisse immer aus der Sicht eines anderen Charakters erfährt. Anfangs dachte ich noch die Geschichte dümpelt so ein bisschen daher. Und auch wenn dieses Gefühl zwischenzeitlich verschwunden war, so bleibt bei mir doch zum Schluss das Gefühl, dass es sich um einen typischen mittleren (soweit man das bei vier Bänden sagen kann) Band handelt. Im Vergleich zu den ersten beiden Büchern passiert recht wenig und das Wenige, das passiert, war für mich leider auch wenig überraschend. Trotzdem hatte ich meinen Spaß, was insbesondere daran liegt, dass man mich in eine andere Zeit, die gleich eine andere Welt war, entführt hat. Nicht ganz so passend finde ich im Übrigen den Titel „Gossip“ – im Deutschen: „Klatsch“. In meinen Augen wurde viel weniger geklatscht und getratscht als in den Vorgängern. Es passt lediglich insoweit, als dass so manche Handlung der Charaktere nur geschieht, um etwaigen Klatsch zu vermeiden. Mein Fazit: Ein „mittlerer“ Band, der dazu dient das große Finale einzuleiten. Wenig Überraschendes, dennoch große Lesefreude. Sterne: 4 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
    User Image

    jublo

    4 Sterne
    09.08.2024
    Gossip
    Preis: € 9,99 [D] Verlag: LYX Seiten: 363 Format: Ebook Altersempfehlung: ab 16 Jahren Reihe: Band 3 Erscheinungsdatum: 20.12.2019 Inhalt: Hat ihre Liebe noch eine Chance? Die High Society Manhattans von 1900 ist eine Welt voller Luxus und Wunder, die keinen Fehltritt vergisst und keinen Skandal verzeiht. Die junge Diana Holland musste die Schattenseiten der elitären Welt, in der sie lebt, bereits am eigenen Leib erfahren. Denn eine Intrige hat sie ihre große Liebe Henry gekostet. Doch eines hat sie aus Henry Schoonmakers erzwungener Hochzeit mit Penelope gelernt: Man muss die Spielregeln der Elite perfekt beherrschen, um zu bekommen, was man will. Und Diana ist fest entschlossen, ihre Liebe zu Henry noch nicht aufzugeben. Auch wenn sie die Chance auf eine gemeinsame Zukunft alles kosten könnte ... Meine Meinung: Achtung, Spoiler zu Band 1 + 2 folgen! Nach dem schrecklichen Todesfall am Ende von Band 2 muss sich Elizabeth erst wieder zu sich finden, während ihre Schwester Diana ihrer Liebe des Lebens dabei zusehen muss, wie Henry mit Penelope in scheinbarer Eintracht zusammenlebt. Die Lage spitzt sich weiter zu, als Penelope und Henry die High Society einlädt zu einer gemeinsamen Reise. Perfektes Potential für viel Drama. Wie immer häufen sich die Missverständnisse. Generell gilt für dieses Buch in weiten Teilen: was schief gehen kann, das geht auch schief. Man sieht, wie die Charaktere auf die Katastrophen hinsteuern, ist gebannt von den Machenschaften und Intrigen, und kann einfach nicht wegschauen bzw. aufhören zu lesen. Insgesamt waren die meisten Ereignisse negativer Natur, sodass dieser dritte Teil der Reihe sich so anfühlt, als wäre alles negativ. Realistisch gesehen ist es das natürlich nicht. Die Charaktere lernen einfach nur, dass im Leben nicht immer alles perfekt läuft und man sich auch mal auf Kompromisse einlassen muss, was besonders in der damaligen Gesellschaft notwendig war um den guten Ruf zu wahren. Die beiden Holland Schwestern mag ich immer noch sehr gerne. Wobei es dieses Mal mehr um Diana ging. Leider fehlte in diesem Band ihr frecher Witz und Charme. Ihre Lebensfreude wird überdeckt von dem Verlust von Henry. Und auch ihre Schwester hat ihr Päckchen zu tragen. Ich persönlich habe mich die ganze Zeit gefragt, was mit dem Geschäftspartner von Will geworden ist. Taucht er irgendwann noch einmal auf? Die beiden sollten doch nur kurzzeitig verreisen. Sucht er nicht nach ihnen? Dieser komplette Erzählstrang wird einfach fallen gelassen. Ganz unausstehlich fand ich dagegen Penelope. Sie war schon immer eine Schlage, aber ihre neuesten Machenschaften machen sie für mich wirklich hassenswert. Die Entwicklungen von Mr. Longhorn und Carolina waren sehr vorhersehbar, aber trotzdem unterhaltsam. Ich bin gespannt, was in dem nächsten Band noch auf den Leser zukommen wird nach diesen Ereignissen. Frau Godbersen hat mich wieder in die Zeit von 1900 versetzt. Die Schilderungen sind so gelungen, dass ich manchmal schon fast erwartete, dass gleich eine Kutsche vor meinem Haus vorfährt anstelle eines Autos. Der Schreibstil passt wunderbar zum Inhalt und hat sich seit den ersten beiden Bänden nicht verändert. Und mal wieder hat die Autorin es geschafft das Ende mit einem Knall zu versehen. So vorhersehbar wie der Rest des Buches war - damit habe ich nicht gerechnet. Das macht richtig viel Vorfreude und erzeugt Spannung auf den vierten Teil der Reihe. Bestimmt wird das richtig interessant. Ich freue mich schon darauf. Fazit: Etwas dunkler und getrübter als die ersten Bände, doch mit genauso viel Reiz und Intrigen wie bisher. Der zeitweise Handlungsortwechsel war eine schöne Abwechslung. Ich warte gespannt auf Band vier und vergebe passend dazu vier Sterne.
    User Image

    EifelBuecherwurm

    4 Sterne
    09.08.2024
    Gossip
    Preis: € 9,99 [D] Verlag: LYX Seiten: 363 Format: Ebook Altersempfehlung: ab 16 Jahren Reihe: Band 3 Erscheinungsdatum: 20.12.2019 Inhalt: Hat ihre Liebe noch eine Chance? Die High Society Manhattans von 1900 ist eine Welt voller Luxus und Wunder, die keinen Fehltritt vergisst und keinen Skandal verzeiht. Die junge Diana Holland musste die Schattenseiten der elitären Welt, in der sie lebt, bereits am eigenen Leib erfahren. Denn eine Intrige hat sie ihre große Liebe Henry gekostet. Doch eines hat sie aus Henry Schoonmakers erzwungener Hochzeit mit Penelope gelernt: Man muss die Spielregeln der Elite perfekt beherrschen, um zu bekommen, was man will. Und Diana ist fest entschlossen, ihre Liebe zu Henry noch nicht aufzugeben. Auch wenn sie die Chance auf eine gemeinsame Zukunft alles kosten könnte ... Meine Meinung: Achtung, Spoiler zu Band 1 + 2 folgen! Nach dem schrecklichen Todesfall am Ende von Band 2 muss sich Elizabeth erst wieder zu sich finden, während ihre Schwester Diana ihrer Liebe des Lebens dabei zusehen muss, wie Henry mit Penelope in scheinbarer Eintracht zusammenlebt. Die Lage spitzt sich weiter zu, als Penelope und Henry die High Society einlädt zu einer gemeinsamen Reise. Perfektes Potential für viel Drama. Wie immer häufen sich die Missverständnisse. Generell gilt für dieses Buch in weiten Teilen: was schief gehen kann, das geht auch schief. Man sieht, wie die Charaktere auf die Katastrophen hinsteuern, ist gebannt von den Machenschaften und Intrigen, und kann einfach nicht wegschauen bzw. aufhören zu lesen. Insgesamt waren die meisten Ereignisse negativer Natur, sodass dieser dritte Teil der Reihe sich so anfühlt, als wäre alles negativ. Realistisch gesehen ist es das natürlich nicht. Die Charaktere lernen einfach nur, dass im Leben nicht immer alles perfekt läuft und man sich auch mal auf Kompromisse einlassen muss, was besonders in der damaligen Gesellschaft notwendig war um den guten Ruf zu wahren. Die beiden Holland Schwestern mag ich immer noch sehr gerne. Wobei es dieses Mal mehr um Diana ging. Leider fehlte in diesem Band ihr frecher Witz und Charme. Ihre Lebensfreude wird überdeckt von dem Verlust von Henry. Und auch ihre Schwester hat ihr Päckchen zu tragen. Ich persönlich habe mich die ganze Zeit gefragt, was mit dem Geschäftspartner von Will geworden ist. Taucht er irgendwann noch einmal auf? Die beiden sollten doch nur kurzzeitig verreisen. Sucht er nicht nach ihnen? Dieser komplette Erzählstrang wird einfach fallen gelassen. Ganz unausstehlich fand ich dagegen Penelope. Sie war schon immer eine Schlage, aber ihre neuesten Machenschaften machen sie für mich wirklich hassenswert. Die Entwicklungen von Mr. Longhorn und Carolina waren sehr vorhersehbar, aber trotzdem unterhaltsam. Ich bin gespannt, was in dem nächsten Band noch auf den Leser zukommen wird nach diesen Ereignissen. Frau Godbersen hat mich wieder in die Zeit von 1900 versetzt. Die Schilderungen sind so gelungen, dass ich manchmal schon fast erwartete, dass gleich eine Kutsche vor meinem Haus vorfährt anstelle eines Autos. Der Schreibstil passt wunderbar zum Inhalt und hat sich seit den ersten beiden Bänden nicht verändert. Und mal wieder hat die Autorin es geschafft das Ende mit einem Knall zu versehen. So vorhersehbar wie der Rest des Buches war - damit habe ich nicht gerechnet. Das macht richtig viel Vorfreude und erzeugt Spannung auf den vierten Teil der Reihe. Bestimmt wird das richtig interessant. Ich freue mich schon darauf. Fazit: Etwas dunkler und getrübter als die ersten Bände, doch mit genauso viel Reiz und Intrigen wie bisher. Der zeitweise Handlungsortwechsel war eine schöne Abwechslung. Ich warte gespannt auf Band vier und vergebe passend dazu vier Sterne.
    User Image

    EifelBuecherwurm

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *