Die Prinzessinnen von New York - Secrets

Übersetzt von

Ralf Schmitz

Teil 4 der Reihe "Prinzessinnen von New York"

3.91667 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

    Sind sie bereit, für ihre Liebe alles zu wagen?

    In den luxuriösen Kreisen der New Yorker High Society von 1900 verbergen sich die dunkelsten Geheimnisse hinter den strahlendsten Lächeln und den prunkvollsten Fassaden, denn ihre Enthüllung kann ein Leben vollkommen verändern. Auch die Schwestern Diana und Elizabeth Holland haben die zerstörerische Macht eines Skandals bereits zu spüren bekommen und wollen nun gegen die Spielregeln der Elite verstoßen. Denn nur wenn sie alles riskieren - ihren Ruf, ihre gesellschaftliche Position und ihren Reichtum -, besteht für sie noch die Möglichkeit, mit den Männern zusammen sein zu können, die sie wirklich lieben.

    "Intrigen, Liebe, Eifersucht, Verrat, Humor und ein opulentes Setting. Ich konnte DIE PRINZESSINNEN VON NEW YORK nicht zur Seite legen!" CECILY VON ZIEGESAR, Autorin von GOSSIP GIRL

    4. Band der PRINZESSINNEN-VON-NEW-YORK-Reihe

    9,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    361 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-1076-6

    24 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    4 Sterne
    28.06.2024
    Der letzte Band der Prinzessinnen Reihe
    Der Klappentext: „In den luxuriösen Kreisen der New Yorker High Society von 1900 verbergen sich die dunkelsten Geheimnisse hinter den strahlendsten Lächeln und den prunkvollsten Fassaden, denn ihre Enthüllung kann ein Leben vollkommen verändern. Auch die Schwestern Diana und Elizabeth Holland haben die zerstörerische Macht eines Skandals bereits zu spüren bekommen und wollen nun gegen die Spielregeln der Elite verstoßen. Denn nur wenn sie alles riskieren - ihren Ruf, ihre gesellschaftliche Position und ihren Reichtum -, besteht für sie noch die Möglichkeit, mit den Männern zusammen sein zu können, die sie wirklich lieben...“ Zum Inhalt: Secrets ist der vierte und letzte Band der Prinzessinnen von New York Serie von Anna Godbersen rund um die Schwestern Diana und Elizabeth Holland und ich würde empfehlen, die Reihe komplett zu lesen, da die einzelnen Bände doch eng miteinander verknüpft und mehr oder weniger fortlaufend erzählt werden. Deswegen ist es auch schwierig den Inhalt zusammenzufassen ohne zu viel von der ganzen Geschichte zu verraten. Wir bewegen uns auf jeden Fall in New Yorks High Society, in der der gute Ruf und der äußere Schein alles ist und wehe dem, der die Regeln verletzt, den der Strutz ist tief und gnadenlos. Der Stil: Die Autorin Anna Godbersen hat einen sehr flüssigen und einprägsamen Schreibstil, da sie ihre Sprache ein wenig der Zeit angepasst hat, braucht man vielleicht etwas um wirklich reinzukommen, aber das lohnt sich. Erzählt wird in der 3. Person und man begleitet abwechselnd die Protagonisten, so dass sich ihre Geschichten Stück für Stück zusammensetzten und die Handlungsstränge wechselweise erzählt werden. Dadurch muss man etwas aufpassen und man tut sich definitiv leichter, wenn man die komplette Reihe und somit das ganze Geschehen kennt. Die einzelnen Charaktere entwickeln sich im Laufe der kompletten Reihe immer weiter und wachsen an, oft echt überraschenden Wendungen, um nicht zu sagen Schicksalsschlägen. Auch einige der Nebenfiguren machen am Ende noch eine interessante Wendung durch, lasst euch überraschen und nicht von euren ersten Eindrücken aus den ersten Teilen abschrecken. Wie immer gelingt es der Autorin die Zeit der Jahrhundertwende und die Orte des Geschehens sehr farbig und authentisch rüberzubringen und ihre Geschichte gelungen einzubetten. Als besonderes Highlight empfand ich immer den kurzen Zeitungsauszug am Anfang der Kapitel, die noch einmal die damalige Sichtweise, hauptsächlich auf die bessere Gesellschaft verdeutlichten. Mein Fazit: Ein gelungener Abschluss dieser Reihe, aber ich kann nur jedem Leser die chronologische Reihenfolge empfehlen um diese Geschichte wirklich zu genießen. Ich danke dem Lyx Verlag und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.
    User Image

    Ascora

    4 Sterne
    28.06.2024
    Ein nicht ganz zufriedenstellendes Ende der Reihe
    Inhalt: Dies ist der vierte und letzte Band der Reihe, daher kann man zum Inhalt nicht allzuviel sagen, ohne die vorherigen Bände zu spoilern. Es geht wieder um die Liebe, Intrigen, Eifersucht und diverse Machenschaften der High Society in New York von 1900. Natürlich treffen wir alle bekannten Personen wie zB die Holland Schwestern. Meinung: Und schon ist die Reihe zu Ende. Voriges Jahr habe ich den ersten Band gelesen und war nicht unbedingt begeistert davon. Trotzdem habe ich den zweiten Teil gelesen und dieser hat mich umgehauen. Er war so spannend und endete mit einem fiesen Cliffhanger. Ich habe es nicht ausgehalten, auf die deutsche Übersetzung zu warten und habe gleich den dritten Band auf Englisch gelesen. Auch dieser hat mir gut gefallen. Mit dem vierten Teil wollte ich aber dann doch warten und nun mit der deutschen Übersetzung musste ich ihn natürlich lesen. Irgendwie schade, dass die Reihe schon zu Ende ist, trotzdem bin ich irgendwie auch froh darüber. Es war schon sehr viel Drama, das einige unserer Protagonisten hier ertragen mussten. Für manche kam es mir sogar zu viel vor. Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht so recht, was ich vom Ende der Geschichte halten soll. Am Ende des Buches blieb ich irgendwie traurig zurück. Denn ein Happy End gibt es nur für sehr wenige. Selbst den Figuren, die ich weniger mochte, hätte ich ein schöneres Ende gewünscht. Manchmal konnte ich auch das Handeln mancher Personen nicht so richtig nachvollziehen. Aber es ist nun mal so, dass die Autorin das Buch so schreibt, wie sie es im Kopf hat. Die meisten Leser hätten sich das Ende vermutlich anders vorgestellt. Doch den Leser zu überraschen, ist wohl das Ziel hier gewesen, was definitiv gelungen ist. Trotz allem suchtete ich dieses Buch genauso weg, wie den zweiten und den dritten Teil. Es ist leicht und locker geschrieben, teilweise mit ein bisschen Humor und wie gewohnt natürlich jede Menge Drama und Intrigen. Fazit: Ein Reihenabschluss, mit dem ich so nicht gerechnet habe und der mich auch nicht ganz zufrieden zurücklässt.
    User Image

    cbee

    4 Sterne
    28.06.2024
    schöner Abschluss der Reihe
    Band 4: meine Rezension kann kleine Spoiler auf die anderen Bücher enthalten! Man sollte auf jeden Fall mit Vorwissen in diesen Band gehen, es ist in den ersten drei Bänden schon sehr viel passiert und auch wenn einige Dinge wieder aufgegriffen und wiederholt werden, würde man doch viel von der Geschichte verpassen. Zum Füllen von kleinen Erinnerungslücken empfand ich die Rückblenden, die es gab, jedoch als gut und auch ausreichend. Sich in der New Yorker Gesellschaft um Jahr 1900 zu behaupten ist nicht leicht. Wer nicht auf den besten Empfängen und Festen tanzt und sich präsentiert, wie es alle von einem erwarten, der kann auch schnell ins Abseits gespielt werden. Denn Intrigen, Lügen und Lästereien warten an jeder Ecke, dafür muss man gar nicht viel vollbringen. Auch die Familie Holland kann ein trauriges Lied von all den Entbehrungen und Intrigen singen. Kaum schien eine Schwierigkeit halbwegs überstanden zu sein, taucht von irgendwo die nächste auf. Entweder von außen oder aber von innen heraus, wenn Wünsche und Träume doch stärker sind, als alle gesellschaftlichen Zwänge, denen man eigentlich untersteht. Auch für Diana Holland hat sich alles geändert in den letzten Monaten. Kaum hat sie ein bisschen vom Glück gekostet, floss es ihr auch schon wieder durch die Finger. Doch die junge Frau ist noch nicht bereit aufzugeben. Aber kann sie wirklich erreichen, wonach sie sich sehnt bei all den Problemen, die sich vor ihr auftürmen? Wie auch schon in den ersten drei Bänden gibt es wieder einen personalen Erzähler, der es ermöglicht, die unterschiedlichen und teilweise parallel laufenden Handlungsstränge zu verfolgen und nicht so viel von den Entwicklungen der einzelnen Charaktere zu verpassen. Die Personen, um die es sich dabei dreht, kennt man bereits aus den anderen Büchern, was mir gut gefallen hat. Auch wenn hier und da noch mal Figuren auftauchen, die bisher keine so große Rolle spielten, sind die Protagonisten doch inzwischen alle bekannt und man weiß in etwa wie sie ticken, wofür sie stehen und wofür sie berüchtigt sind. So ist es bei all den unterschiedlichen Leuten, die im Laufe des Buches auftauchen, trotzdem gut möglich den Überblick zu behalten. Die Geschichten der einzelnen Protagonisten sind alle miteinander verknüpft, einige intensiver, andere etwas indirekter, aber ganz ohne Einfluss auf den jeweils anderen und dessen Entwicklung zu nehmen, geht doch irgendwie nichts in der New Yorker High Society. Was mir insgesamt in der Entwicklung des vierten Bandes gut gefallen hat, sind die zahlreichen Überraschungen und Wendungen. Einige Aspekte entwickeln sich, wie man sie erwartet hat oder wie sie sich andeuten, aber viele andere Dinge kommen dann doch etwas anders oder aber komplett anders, als ich erwartet oder befürchtet hätte. Nicht für jeden gibt es ein Happy End und so traurig das auch für die Figuren selbst ist, es war glaubwürdig und hat mir besser gefallen, als wenn alle am Ende glücklich gewesen wären. Das hätte auch einfach nicht so richtig gepasst. Wie auch schon im Rest der Reihe spielen Empfänge und Feierlichkeiten wieder eine Rolle. Dabei ist es immer wichtig optimal gekleidet zu sein, die richtigen Leute einzuladen, mit den richtigen zu reden, Bündnisse zu schließen, Geheimnisse aufzuschnappen und all solche Dinge. Und auch wenn es einiges an Raum einnimmt, hatte ich den Eindruck, es steht in diesem Band nicht ganz so im Vordergrund beziehungsweise sind die Ereignisse auf diesen Veranstaltungen viel mehr im Fokus, als die Anlässe selbst. So blieb etwas mehr Zeit für die Charaktere sich zu entwickeln und ihre Geschichte fertig zu erzählen, was mir gut gefallen hat. An den Schreibstil habe ich mich inzwischen gewöhnt. Es ist alles verständlich geschildert, aber einfach nicht immer so leichtgängig, wie man es aus anderen Büchern kennt, da die Sprache teilweise natürlich der Zeit angepasst ist.Ich bin auch einfach nicht so häufig im historischen Kontext unterwegs, sonst wäre ich es vielleicht mehr gewohnt. Zum Einstieg eines jeden Kapitels gibt es wieder Ausschnitte aus Zeitungen, Briefe oder Hinweise auf das angestrebte Verhalten der gehobenen Gesellschaft. Diese stimmen einen auf die nachfolgende Handlung ein und waren für mich ein inzwischen lieb gewonnenes Element. Fazit Ein schöner Abschluss der Prinzessinnen von New York Reihe, die mich insgesamt gut unterhalten hat, auch wenn ich nicht so durch die Seiten gerauscht bin, wie bei manch anderen Büchern. Die Sprache und die Umgangsformen sind der Zeit angepasst, was es teilweise nicht ganz so flüssig und leichtgängig zu lesen macht. Die Charaktere sind interessant und vielseitig. Jeder bekommt seinen Platz im Buch und darf seine Geschichte erzählen. Besonders gut gefiel mir, dass längst nicht alles so kam, wie man es im Verlauf der Reihe erwartet hat. Es gab einige Überraschungen und Wendungen, die nicht für alle zu dem Glück geführt haben, das sie sich eigentlich erhofft hatten.
    User Image

    hexe2408

    5 Sterne
    28.06.2024
    Gelungener Abschluss
    Inhalt: New York 1900: Es gab Skandale und Verluste. Doch nun müssen Diana und Elizabeth Holland sich noch einmal der High Society stellen und um ihre Liebe und ihr Glück kämpfen. Ebenso wie Penelope und Carolina. Denn die Elite ist gnadenlos und verzeiht nichts. Und die Männer, die sie lieben, könnten bald für sie verloren sein. Meinung: Auch der abschließende Band der „Die Prinzessinnen von New York“- Reihe kann gut unterhalten und hält viele Wendungen bereit. Wieder darf man die liebgewonnenen Charaktere ein Stück begleiten und wieder gibt es jede Menge Tratsch und Klatsch. Im Mittelpunkt stehen die Schwestern Diana und Elizabeth Holland, sowie Penelope und Carolina. Außerdem wird die Geschichte noch aus Henrys Sicht erzählt, der sich im Laufe der Bücher sehr verändert hat. Man merkt dem ehemaligen Lebemann nicht nur an, wie sehr er Diana liebt, sondern sieht auch, wie er nach und nach mehr Verantwortung übernimmt. Diana wird immer selbstbewusster und freiheitsliebender. Nicht mal die Konventionen ihrer strengen Mutter können sie davon abhalten ihren eigenen Weg zu gehen und um Henry zu kämpfen. Penelope hat hingegen eingesehen, dass ihr Ehemann sie nicht liebt und ist recht unglücklich mit ihrem Part in der Gesellschaft. Die schöne Frau möchte, wie früher, im Mittelpunkt stehen und wirft ihre Angel nach einem neuen Fang aus. Carolina versucht weiterhin ihr Lügengebilde aufrechtzuerhalten und gleichzeitig ihren Nachbarn Leland zu beeindrucken, in den sie verliebt ist. Doch da wäre auch noch Tristan, der sie mit seinem Wissen erpresst. Elizabeth, die inzwischen hochschwanger ist, versucht, sich ein neues Leben aufzubauen und endlich glücklich zu werden. Dadruch, dass man die Protagonisten inzwischen über einige Bücher begleitet hat, wünscht man ihnen natürlich allen das Beste und ich war gespannt, wie es für jede einzelne „Prinzessin“ ausgeht. Mit Prinz Frederick von Bayern darf außerdem noch ein neuer interessanter Charakter auftauchen, der sowas wie das männliche Gegenstück zu Penelope zu sein scheint. Alles in allem kann auch der Abschluss der „Die Prinzessinnen von New York“-Reihe gut unterhalten und den Leser überraschen. Ich habe mich gerne in dieser Welt voller schöner Kleider, Partys und Intrigen aufgehalten und empfehle dieses Buch jedem, der bereits die anderen Bänder der Reihe gelesen hat. Fazit: Gelungener Abschluss einer gelungenen Reihe. Sehr zu empfehlen.
    User Image

    Sonjalein1985

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *