Die Prinzessinnen von New York - Secrets

Übersetzt von

Ralf Schmitz

Teil 4 der Reihe "Prinzessinnen von New York"

3.91667 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

    Sind sie bereit, für ihre Liebe alles zu wagen?

    In den luxuriösen Kreisen der New Yorker High Society von 1900 verbergen sich die dunkelsten Geheimnisse hinter den strahlendsten Lächeln und den prunkvollsten Fassaden, denn ihre Enthüllung kann ein Leben vollkommen verändern. Auch die Schwestern Diana und Elizabeth Holland haben die zerstörerische Macht eines Skandals bereits zu spüren bekommen und wollen nun gegen die Spielregeln der Elite verstoßen. Denn nur wenn sie alles riskieren - ihren Ruf, ihre gesellschaftliche Position und ihren Reichtum -, besteht für sie noch die Möglichkeit, mit den Männern zusammen sein zu können, die sie wirklich lieben.

    "Intrigen, Liebe, Eifersucht, Verrat, Humor und ein opulentes Setting. Ich konnte DIE PRINZESSINNEN VON NEW YORK nicht zur Seite legen!" CECILY VON ZIEGESAR, Autorin von GOSSIP GIRL

    4. Band der PRINZESSINNEN-VON-NEW-YORK-Reihe

    9,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    361 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-1076-6

    24 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    4 Sterne
    28.06.2024
    Wenn Geheimnisse dem Glück im Wege stehen – gelungenes Finale
    Anna Godbersen – Die Prinzessinnen von New York (4). Secrets Wenn Geheimnisse dem Glück im Wege stehen – gelungenes Finale !!! SPOILERWARNUNG !!! Wer die vorherigen Bände – „Die Prinzessinnen von New York. Scandal“, „Die Prinzessinnen von New York. Rumors“ und „Die Prinzessinnen von New York. Gossip“ – noch nicht gelesen hat, der sollte bitte nicht weiterlesen. Denn ohne auf die Geschehnisse in den ersten Bänden auch nur andeutungsweise einzugehen ist in meinen Augen das Rezensieren des Abschlussbandes nahezu unmöglich. Zum Inhalt: New York, vorherige Jahrhundertwende. In den Augen ihrer Eltern war es die oberste Aufgabe der Söhne und Töchter aus der höheren Gesellschaft eine gute Partie zu machen. Die Liebe sollte dabei keine Rolle spielen. Was zählte war der gute Name der Familie. Doch die jungen Leute sehen das anders. Verschiedenste Begegnungen, Ereignisse und sonstige Geschehnisse haben ihnen gezeigt, dass sie sehr wohl das Glück in der Liebe suchen wollen. Noch scheint es nicht so, als seien alle auf dem Weg dahin .. Zum Cover: Wie bei den übrigen Covern der Reihe sehen wir eine junge Frau im Ballkleid. Es gefällt mir gut, ist hübsch anzusehen und strahlt schon auf was Besonderes hin. Einziges Manko: Ich weiß immer noch nicht, ob mir das Cover nicht zu modern für eine Geschichte ist, die 1900 spielt. Andererseits ist es auch kein klassischer historischer Roman, sondern eher New Adult – nur, dass die Geschichte ein Jahrhundert zurück spielt, wodurch sie umso interessanter wird. Meine Meinung / Bewertung: Ich tat mich schwer damit in die Geschichte rein zu finden. Dies lag zum einen daran, dass die komplette Reihe im Laufe der Story aus immer mehr Perspektiven erzählt wird und man die verschiedenen Handlungsstränge daher oft häppchenweise erzählt bekommt, wodurch sie mir (und somit der Stand zum Ende von Band drei) nicht mehr ganz so gut im Gedächtnis waren. Zum anderen hatte es aber auch damit zu tun, dass ich den Fortgang als etwas zäh empfand. Es dauerte daher eine ganze Weile, bis mich das Buch in seinen Bann ziehen konnte. Doch als dies erst einmal geschehen war, war ich sehr begeistert von dem Buch. Es gab einige unerwartete Wendungen, die die Geschichte spannend gehalten haben. Auch wurde für jeden Charakter ein individuelles Ende geschaffen, wodurch so manche Figur, die ich anfangs als fast schön nervig empfand, zu ihrer eigenen Stärke fand und somit zu meinem Lieblingscharakter wurde, Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch selber zu dem Fazit kommt, dass die Gesellschaft im Wandel ist und dass man auch als junger Spross der Familie gewisse Traditionen überdenken darf und sollte. Mein Fazit: Das Buch brauchte lange, um Fahrt aufzunehmen. Doch das Ende – und somit das große der Finale der gesamten Reihe – konnte mich dafür umso mehr entschädigen. Ich hatte viel Freude mit den Prinzessinnen von New York – würde aber empfehlen die Bücher direkt hintereinander zu lesen. Sterne: 4 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
    User Image

    jublo

    3 Sterne
    28.06.2024
    Ein historischer Liebesroman mit einigen Längen und vielen Intrigen und Verstrickungen. Hat mich leider nicht ganz überzeugt.
    Meinen Dank richte ich wieder einmal dem LYX Verlag aus, welcher mir das Rezensionsexemplar von "Die Prinzessinnen von New York - Secrets" von Anna Godbersen zur Verfügung gestellt hat, ich habe mich sehr darüber gefreut. Es versteht sich von selbst, dass meine Meinung dadurch in keiner Weise beeinflusst wird. Ich muss gestehen, dass es sich hierbei um meinen ersten Band der Prinzessinnen-von-New-York-Reihe handelt. Der Titel wurde auf Netgalley hochgeladen und angeboten und bei diesem unsagbar traumhaften Cover konnte ich einfach nicht widerstehen das Buch anzufragen. Ich habe bisher lediglich von den Vorgängerbänden von Frau Godbersen gehört, jedoch bislang keins von ihnen gelesen und ich hoffte einfach darauf, dass die Geschicht relativ in sich geschlossen ist. So startete ich neugierig mit dem Lesen. Sicher liegt es an den nicht vorhandenen Vorkenntnissen, dass ich erst einmal Mühe hatte, mir einen Überblick über sämtliche Protagonisten zu verschaffen. Denn die Geschichte startet mit unterschiedlichen Charakteren, angefangen mit der lieben Diana Holland, dann ihrer Schwester, der sagenhaften Penelope Hayes und auch ein paar männlichen Protagonisten. Hier muss ich mich erst einmal orientieren, wer zum Kreise der Hollands, Schoonmakers und Hayes gehört. Viele der Personen sind beispielsweise durch Affären oder Eifersucht miteinander verbunden und die Geschichte dreht sich darum, wie alles seinen Lauf nimmt. Manch ein dunkles Geheimnis findet hier seine Enthüllung. In dem Werk werde ich besonders mit Diana warm, so weit das bei den abwechselnden Erzählungen in der dritten Person im Präteritum eben möglich ist. Bei vielen anderen Charakteren kommen mir Zweifel auf, was ihre Loyalität betrifft und vor allem Penelope treibt mich mit ihrer Art in den Wahnsinn! Elizabeth tut mir in vieler Hinsicht leid, sie macht echt viel durch :( Das ehemalige Dienstmädchen Carolina gewinne ich auch nach und nach lieb. Allerdings bleiben die meisten Charaktere für mich zu blass, der Nachteil, wenn das Hauptaugenmerk nicht auf einer hervorgehobenen Person, bestenfalls in der Ich-Perspektive, liegt. Der Schreibstil ist zeitgemäß und dafür recht locker gehalten, die Geschichte dreht sich ja um die New Yorker High Society von 1900. Die meisten Kapitel starten mit einem Auszug der Gesellschaftskolumne, was das Zeitalter des Werkes noch mal unterstreicht und ein netter Start in das jeweilige Kapitel ist. Allerdings unterbricht es auch ein wenig den Lesefluss, sodass ich mich manchmal ein wenig bemühen muss, den roten Faden nicht zu verlieren. Den Leser erwarten bei dieser Geschichte sehr viel Drama, ob man das gut findet oder nicht, ist sicher eine Geschmacksfrage. Mich nervt dies gelegentlich, dennoch war ich bereits in der Geschichte gefangen, sodass ich sie zumindest bis zum Schluss lesen wollte. Das Ende des Buches hinterlässt bei mir gemischte Gefühle, ich bin ein wenig enttäuscht und hätte mir insbesondere für Diana mehr gewünscht. Allerdings geht diese mit den Umständen und Geschehnissen erstaunlich gut um. Mal sehen, ob es noch weitere Teile der Reihe geben wird. Vielleicht lese ich auch noch mal einen Vorgängerband, wenn ich in der richtigen Stimmung dazu bin. "Die Prinzessinnen von New York - Secrets" sollte vielleicht wirklich besser gelesen werden, wenn die Vorgänger bereits bekannt sind und blendet wirklich durch seiner hübsche Optik. Potentielle Leser sollten sich auch überlegen, ob sie überhaupt Interesse an einem historischen Roman bzw. einer historischen Romanreihe haben, so ganz geht dies im Klappentext nämlich nicht hervor. Ich vergebe also gut gemeinte 3 Sterne und eine bedingte Lese- und Kaufempfehlung. *
    User Image

    damarisdy

    4 Sterne
    28.06.2024
    Hätte ich so nicht mit gerechnet
    Meine Meinung: Eigentlich ist es kaum zu glauben, dass wir nun schon der Ende dieser Reihe erreicht haben. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich den ersten Band las und mir dachte "hm...okay..." und meine Begeisterung sich in Grenzen hielt. Doch irgendwie blieb ich dran und von Mal zu Mal konnte mich die Autorin mit spannenden Entwicklungen, unerwarteten Dramen und jeder Menge Emotion packen und mich in ihren Bann ziehen, so dass ich schlussendlich unwahrscheinlich gespannt war auf das Ende der Geschichten. Nun bin ich durch und weiß ein Stück weit gar nicht so richtig, was ich sagen soll, denn irgendwie hat mich das Buch ziemlich traurig zurückgelassen. Ein Stück weit unzufrieden sogar. Doch woran lag das? Nun ja, ich kann mir vorstellen, dass es zu den einzelnen Geschichten dieser Reihe unterschiedliche Meinungen geben wird. Dazu, wie die Charaktere agieren oder ob ihre Entscheidungen richtig waren. Ich persönlich hatte zu Beginn des vierten Bandes mein ganz eigenes Bild und hatte für alle Bereiche etwas Besonderes im Kopf. Und was ist passiert? Meine ganze Welt wurde hier nochmal komplett auf den Kopf gestellt. Ich kann an dieser Stelle nicht zu viel sagen, sonst würde ich bereits spoilern, aber ich versuche mal, es auseinanderzuklauben. Was Elizabeth angeht, fand ich, das Mädel hat nun bei Weitem mal genug Drama in ihrem jungen Leben mitgemacht. Ihre unschickliche Liebe, dann fand sie ihr Glück, nur um dann von jetzt auf gleich all dessen beraubt zu werden und dann schien es, als würde sich alles einigermaßen zum Guten wenden. Tja, denkt man. In diesem Abschlussband wird deutlich, dass es eben noch nicht das Ende ihrer Dramen ist und ich fand es furchtbar, dass sie nun auch noch so etwas erleben musste. Wie sich das dann am Schluss entwickelt hat, kam für mich dann doch etwas sehr flott, aber gut, es gab ja schließlich auch noch Vorarbeit dazu in den vorhergehenden Bänden ;) Penelope war ja sowieso von Beginn an mein absoluter Hasscharakter. Und ihr werdet euch wundern: es hat sich daran tatsächlich nichts geändert. Und was ihre Entwicklung angeht, so denke ich, ist es mal ganz gut, dass ihr in diesem Band ihre Grenzen aufgezeigt werden. Klingt das böse, wenn ich sage, das hat sie verdient? Ja, oder? Wobei ich dann auch wieder dachte, sie ist eben wirklich teilweise sehr blauäugig und hätte sie mal ein wenig nachgedacht und nicht nur auf ihr Ego gehört, wäre ich das vielleicht erspart geblieben. Carolina Broud, alias Lina, das ehemalige Dienstmädchen, hat mich im Verlauf sehr überrascht. Anfangs mochte ich sie ja so gar nicht, aber sie hat irgendwie Sympathiepunkte bei mir gewonnen. Ich habe ihr dann irgendwann ihr Glück richtig gegönnt und in diesem vierten Band hat sie endlich alles erreicht, was sie sich erträumt hatte. Doch auch hier ist es scheinbar nicht machbar gewesen, mal ein Stück davon zu erhalten, denn auch hier hält das Drama Einzug. Und ganz ehrlich? Es gab dann den Moment wo ich dachte "Meine Güte, ist das jetzt euer ernst??" Ich werde hier wie gesagt nicht ins Detail gehen, aber das was am Ende passiert ist (um es mal einfach auszudrücken) hätte nicht sein müssen. Und dann ist da ja noch Diana. Meine absolute Lieblingsprotagonistin. Was habe ich dieses Mädel gemocht, ihre Geschichte gespannt verfolgt, es war immer wieder wie ein Rausch, wenn das nächste Kapitel von ihr handelte. Sie und Henry Schoonmaker, für mich das absolute Traumpaar der Reihe. So viele Widerstände, so viele Probleme, Abschiede und Schmerz und am Ende war da doch immer ihre große Liebe, die all dem getrotzt hat. Umso erschreckender war für mich, was aus dieser Geschichte am Ende gemacht wurde. Ich glaube, mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Ich verstehe es zwar ein Stück weit, aber für mich hat es nicht so ganz zu dem vorhergehenden Verlauf gepasst. Alles in allem kann ich sagen, dass ich das Buch verschlungen habe. Alleine schon, weil ich wissen wollte, wie die Geschichten ausgehen. Aber ehrlich: gab es in diesen Zeiten keine ordentlichen Happy Ends? So kam es mir vor. Was mich angeht, so wurde alles, worauf ich gehofft oder hingefiebert habe, komplett ins Gegenteil gekehrt und wie gesagt, manche Dinge waren für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Dennoch muss ich sagen, dass ich es nicht bereue, nach meinem Tief im ersten Band drangeblieben zu sein, denn ich finde, es hat sich tatsächlich noch gelohnt, dem Ganzen noch eine Chance zu geben. Auch, wenn ich mir das Finale ein klein wenig anders vorgestellt hätte. Fazit: ★★★★☆ Ein spannender Abschluss, der mich schlussendlich ein wenig zwiegespalten zurück gelassen hat. Nichtsdestotrotz flogen die Seiten nur so dahin und es bleibt für mich bei 4 von 5 Sternchen!
    User Image

    dielesebrille

    4 Sterne
    28.06.2024
    Hätte ich so nicht mit gerechnet
    Meine Meinung: Eigentlich ist es kaum zu glauben, dass wir nun schon der Ende dieser Reihe erreicht haben. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich den ersten Band las und mir dachte "hm...okay..." und meine Begeisterung sich in Grenzen hielt. Doch irgendwie blieb ich dran und von Mal zu Mal konnte mich die Autorin mit spannenden Entwicklungen, unerwarteten Dramen und jeder Menge Emotion packen und mich in ihren Bann ziehen, so dass ich schlussendlich unwahrscheinlich gespannt war auf das Ende der Geschichten. Nun bin ich durch und weiß ein Stück weit gar nicht so richtig, was ich sagen soll, denn irgendwie hat mich das Buch ziemlich traurig zurückgelassen. Ein Stück weit unzufrieden sogar. Doch woran lag das? Nun ja, ich kann mir vorstellen, dass es zu den einzelnen Geschichten dieser Reihe unterschiedliche Meinungen geben wird. Dazu, wie die Charaktere agieren oder ob ihre Entscheidungen richtig waren. Ich persönlich hatte zu Beginn des vierten Bandes mein ganz eigenes Bild und hatte für alle Bereiche etwas Besonderes im Kopf. Und was ist passiert? Meine ganze Welt wurde hier nochmal komplett auf den Kopf gestellt. Ich kann an dieser Stelle nicht zu viel sagen, sonst würde ich bereits spoilern, aber ich versuche mal, es auseinanderzuklauben. Was Elizabeth angeht, fand ich, das Mädel hat nun bei Weitem mal genug Drama in ihrem jungen Leben mitgemacht. Ihre unschickliche Liebe, dann fand sie ihr Glück, nur um dann von jetzt auf gleich all dessen beraubt zu werden und dann schien es, als würde sich alles einigermaßen zum Guten wenden. Tja, denkt man. In diesem Abschlussband wird deutlich, dass es eben noch nicht das Ende ihrer Dramen ist und ich fand es furchtbar, dass sie nun auch noch so etwas erleben musste. Wie sich das dann am Schluss entwickelt hat, kam für mich dann doch etwas sehr flott, aber gut, es gab ja schließlich auch noch Vorarbeit dazu in den vorhergehenden Bänden ;) Penelope war ja sowieso von Beginn an mein absoluter Hasscharakter. Und ihr werdet euch wundern: es hat sich daran tatsächlich nichts geändert. Und was ihre Entwicklung angeht, so denke ich, ist es mal ganz gut, dass ihr in diesem Band ihre Grenzen aufgezeigt werden. Klingt das böse, wenn ich sage, das hat sie verdient? Ja, oder? Wobei ich dann auch wieder dachte, sie ist eben wirklich teilweise sehr blauäugig und hätte sie mal ein wenig nachgedacht und nicht nur auf ihr Ego gehört, wäre ich das vielleicht erspart geblieben. Carolina Broud, alias Lina, das ehemalige Dienstmädchen, hat mich im Verlauf sehr überrascht. Anfangs mochte ich sie ja so gar nicht, aber sie hat irgendwie Sympathiepunkte bei mir gewonnen. Ich habe ihr dann irgendwann ihr Glück richtig gegönnt und in diesem vierten Band hat sie endlich alles erreicht, was sie sich erträumt hatte. Doch auch hier ist es scheinbar nicht machbar gewesen, mal ein Stück davon zu erhalten, denn auch hier hält das Drama Einzug. Und ganz ehrlich? Es gab dann den Moment wo ich dachte "Meine Güte, ist das jetzt euer ernst??" Ich werde hier wie gesagt nicht ins Detail gehen, aber das was am Ende passiert ist (um es mal einfach auszudrücken) hätte nicht sein müssen. Und dann ist da ja noch Diana. Meine absolute Lieblingsprotagonistin. Was habe ich dieses Mädel gemocht, ihre Geschichte gespannt verfolgt, es war immer wieder wie ein Rausch, wenn das nächste Kapitel von ihr handelte. Sie und Henry Schoonmaker, für mich das absolute Traumpaar der Reihe. So viele Widerstände, so viele Probleme, Abschiede und Schmerz und am Ende war da doch immer ihre große Liebe, die all dem getrotzt hat. Umso erschreckender war für mich, was aus dieser Geschichte am Ende gemacht wurde. Ich glaube, mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Ich verstehe es zwar ein Stück weit, aber für mich hat es nicht so ganz zu dem vorhergehenden Verlauf gepasst. Alles in allem kann ich sagen, dass ich das Buch verschlungen habe. Alleine schon, weil ich wissen wollte, wie die Geschichten ausgehen. Aber ehrlich: gab es in diesen Zeiten keine ordentlichen Happy Ends? So kam es mir vor. Was mich angeht, so wurde alles, worauf ich gehofft oder hingefiebert habe, komplett ins Gegenteil gekehrt und wie gesagt, manche Dinge waren für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Dennoch muss ich sagen, dass ich es nicht bereue, nach meinem Tief im ersten Band drangeblieben zu sein, denn ich finde, es hat sich tatsächlich noch gelohnt, dem Ganzen noch eine Chance zu geben. Auch, wenn ich mir das Finale ein klein wenig anders vorgestellt hätte. Fazit: ★★★★☆ Ein spannender Abschluss, der mich schlussendlich ein wenig zwiegespalten zurück gelassen hat. Nichtsdestotrotz flogen die Seiten nur so dahin und es bleibt für mich bei 4 von 5 Sternchen!
    User Image

    dielesebrille

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *