Die Prinzessinnen von New York - Scandal

Übersetzt von

Franziska Weyer

Teil 1 der Reihe "Prinzessinnen von New York"

3.22581 Sterne

(62 Bewertungen insgesamt)

    Ihre Liebe ist ihr gefährlichstes Geheimnis

    Mädchen, die in schönen Kleidern nächtelang feiern. Junge Männer mit verführerischem Lächeln und gefährlichen Absichten. Das ist die Welt, in der Elizabeth und Diana Holland leben. Eine Welt voller Luxus und Vergnügen, aber auch Intrigen und Verrat. Denn in der High Society Manhattans kann ein Skandal den Ausschluss bedeuten. Eigentlich kennen die Schwestern die Spielregeln, an die sie sich halten müssen. Doch als ihre Mutter ihnen ein Geheimnis offenbart, wird den Mädchen klar, dass sich ihr Leben bald vollkommen verändern könnte. Und nun muss Elizabeth mehr denn je fürchten, dass ihre verbotene Liebe zu dem mittellosen Will entdeckt wird, denn dann wäre nicht nur ihre Zukunft, sondern auch die ihrer Familie für immer ruiniert ...

    "Romantik, Eifersucht, Verrat, Humor und ein opulentes Setting. Ich konnte Die 'Prinzessinnen von New York' nicht zur Seite legen!" CECILY VON ZIEGESAR, Autorin der "Gossip-Girl"-Reihe

    1. Band der "Prinzessinnen-von-New-York"-Reihe

    9,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    383 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-1023-0

    62 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    4 Sterne
    09.08.2024
    Reihenauftakt eines historischen New-Adult Romanes
    Inhaltsangabe: Luxus, opulente Partys, geheime Liebschaften und dunkle Geheimnisse Mädchen, die in schönen Kleidern nächtelang feiern. Junge Männer mit verführerischem Lächeln und gefährlichen Absichten. Das ist die Welt, in der Elizabeth und Diana Holland leben. Eine Welt voller Luxus und Vergnügen, aber auch Intrigen und Verrat. Denn dort, wo es nur auf den äußeren Schein ankommt, kann ein Fehltritt den Ausschluss aus der High Society bedeuten. Als sich It-Girl Elizabeth jedoch in den mittellosen Will verliebt, droht sich das Leben der Schwestern für immer zu verändern... »Intrigen, Liebe, Eifersucht, Verrat, Humor und ein opulentes Setting. Ich konnte SCANDAL nicht zur Seite legen!« Cecily von Ziegesar, Autorin der Gossip-Girl-Reihe 1. Band der Prinzessinnen-von-New-York-Reihe Meinung: Nachdem ich die Inhaltsangabe des Buches gelesen habe, musste ich dieses Buch einfach lesen. Dass es sich um einen historischen Roman handelt, habe ich dann gelesen, als ich mich vorab mit dem Buch beschäftigt habe. Schade, dass dies nicht in der Inhaltsangabe steht. Trotzdem wurde ich nicht enttäuscht. Der Schreibstil hat mir gefallen, ist ein bisschen an die Zeit angepasst, aber nicht zu extrem, so dass sich das Buch leicht lesen lässt. Die Geschichte hat mich sofort gefesselt und ich wollte nicht mehr aufhören zu lesen. Die Hauptcharaktere Elizabeth und Diana haben mir gut gefallen. Die beiden Schwestern hätten unterschiedlicher nicht sein können, trotzdem habe ich beide sofort in mein Herz geschlossen. Ich habe mit beiden total mitgefiebert. Zu Beginn war das Buch zwar etwas verwirrend für mich, aber das hat sich nach ein paar gelesenen Seiten wieder gelegt. Endlich mal wieder ein Buch, bei dem die erotischen Szenen nur angedeutet sind. Das Buch war spannend und abwechslungsreich, ich bin gespannt, wie die Reihe weitergeht. Fazit: Toller erster Band einer großartigen Reihe – freue mich auf die weiteren Teile der Reihe
    User Image

    zessi79

    2 Sterne
    09.08.2024
    Leider nicht so überzeugend
    Meine Meinung Ich hatte große Erwartungen an, das Buch die Prinzessinnen von New York. Das Cover hatte mich direkt angelockt und mir ging es ähnlich, dass ich vom Zeitlichen spielen, die heutige Zeit erwartet habe. Doch ich habe der Handlung eine Chance gegeben. Die Charaktere waren für mich etwas oberflächlich gestaltet und ich konnte mit Elizabeth und Diana Holland nicht direkt etwas anfangen. Beide haben unterschiedliche Merkmale und man spürt, dass sie aus einer höheren Gesellschaft kommen. Der Schreibstil war ok und ich habe mit jedem Kapitel langsam mehr mit ihm anfreunden können, doch es gab einige Stellen, die etwas langatmig waren. Die Kulisse rund um, die Zeit von 1899 war etwas anderes und ich habe viele Dinge kennen gelernt, die ich nicht kannte. Die Nebenfiguren waren authentisch und haben, die Geschichte mitgestaltet. Die Spannung und Handlung haben mich nicht wie erhofft gefangen genommen und ich hatte mehr Hoffnung. Was mich verwirrt hat waren auch vor allem auch die vielen Namen bei denen man aufpassen musste wen hat man jetzt genau vor sich. Elizabeth und Diana Holland sind, die Protagonistinnen, obwohl eine von ihnen was im Prolog erfährt stirbt. Die Restliche Handlung hat mich kaum fesseln können und ich muss leider sagen, dass ich mich mehr gequält habe. Das Ende habe ich zwar gelesen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich den weiteren Bänden lesen werde. Das Cover sieht einfach Traumhaft aus und ich finde, das Kleid sieht einfach Mega genial aus. Fazit Leider hat mich der Auftakt um, die Charaktere von „die Prinzessinnen von New York nicht wie erhofft gefesselt. Ich bin trotzdem neugierig, ob die Autorin noch andere Bücher bei uns veröffentlicht.
    User Image

    Bookfreak922

    4 Sterne
    09.08.2024
    Intrigen, Geheimnisse und gefährliche Gefühle – etwas zäh, aber auch interessant
    Wenn man zu den alten, reichen, hochangesehenen Familien in New York gehört, sind die Aufgaben für die Töchter des Hauses recht überschaubar: hübsch aussehen, brav und freundlich sein, auf den Bällen tanzen, sich umwerben lassen und irgendwann mit einer guten Partie verheiratet werden. Allerdings reicht das nicht allen der jungen Damen. Sie wollen ihr Leben zu einem gewissen Teil selbst in die Hand nehmen, lassen sich von ihren Gefühlen und Wünschen leiten und müssen immer damit rechnen, erwischt und abgestraft zu werden. Auch Elizabeth Holland gehört zu diesen Kreisen und sie hütet ein für sie gefährliches Geheimnis. Ihr Herz ist bereits vergeben, an einen Jungen, den sie nicht lieben darf. Doch kann sie wirklich gegen ihr Herz entscheiden und einen anderen heiraten? Der Einstieg in das Buch ist mir eher schwer gefallen. Der Prolog spielt einen Monat vor der Handlung, die danach kommt und könnte damit mehr oder weniger an das Ende des Buches angeschlossen werden, um wieder in die zeitliche Reihenfolge gebracht zu werden. Auf der einen Seite macht das zwar neugierig darauf, wie es dazu kommt, dass die Charaktere in dieser Situation sind, andererseits fühlte ich mich von all den Namen irgendwie auch erschlagen. Es gibt im Prolog recht wenig Handlung, dafür aber unzählige Namen und Beschreibungen von Beziehungen und dem Aussehen der Anwesenden. Mir hat es den Eindruck vermittelt, sofort alles abspeichern zu müssen, damit man danach noch weiß, wer wie mit wem in Verbindung steht und warum sich das so entwickelt haben könnte, obwohl man dazu zunächst ja nichts erfährt. Nach dem Prolog wurde es zwar ein wenig leichter, ich habe allerdings doch einige Zeit gebraucht, um mich richtig einzufinden. Das Buch nimmt einen mit ans Ende des 19. Jahrhunderts und präsentiert dem Leser die Highsociety des damaligen New Yorks. Rauschende Feste, bunte Bälle, Klatschpresse mit Gerüchten oder wenn man einen falschen Schritt gemacht hat, Aufwartungen und Interessenbekundungen an den jungen Töchtern der angesehenen Häuser – all das gehört zum Alltag der Figuren, die man im Laufe des Buches kennenlernt. Dabei hat jeder seine ganz eigenen Interessen und Vorgehensweisen, um möglichst gut durch sein Leben und all die gesellschaftlich bedingten Schwierigkeiten zu kommen. Intrigen, Geheimnisse und kleine Skandale gehören dabei genauso dazu wie falsche Freundschaften, heimliche Treffen und gut gehütete Sorgen, um das Ansehen nicht zu verlieren. Durch den personalen Erzähler ist es möglich, verschiedene Charaktere im Laufe der Handlung zu begleiten. Viele Passagen ist man bei der Familie Holland und trifft dort auch immer wieder auf andere Personen, wie Penelope Hayes und Henry Schoonmaker, die man in anderen Szenen einzeln begleitet. Dadurch erhält man einen recht umfassenden Blick auf die Handlung, deren einzelne Stränge sich alle auf die eine oder andere Weise bedingen, mit der Zeit verbinden und beeinflussen. Neben den für die Damen wichtigem Thema „Liebe“ geht es auch viel um schöne Kleider, die Präsentation in der Öffentlichkeit und Einladungen zu Festen, die man erhalten sollte, um seinen Ruf zu wahren. Das war auch nicht unbedingt anders zu erwarten, wenn man bedenkt, in welchen Kreisen sich die Protagonisten bewegen. Immer wieder brechen die jungen Erwachsenen aber auch aus ihren Grenzen aus uns verhalten sich nicht unbedingt standesgemäß –für sie ein ziemlich gefährliches Spiel, denn jede ihrer Handlungen kann gegen sie genutzt werden. Diese Passagen haben mir allerdings mit am besten gefallen, weil sie ein wenig mehr Lockerheit und Leichtigkeit versprühen, als die anderen Abschnitte. Die Sprache ist der Zeit angepasst, altertümliche Ausdrücke und höfliche Floskeln machen immer wieder deutlich, in welcher Epoche man sich bewegt. Durch die anschaulichen Beschreibungen der Personen und der Umgebung konnte man sich die Schauplätze und die wichtigsten Figuren gut vorstellen. Von vielen Charakteren hatte ich beim Lesen ein sehr genaues Bild im Kopf. Nachdem ich mich ein wenig an die Umstände, die Zeit und den Stil gewöhnt hatte, hat sich das Buch flüssig lesen lassen. Ein wenig schade fand ich, dass ich im Prolog bereits einige Teile der Handlung geahnt habe, die dann auch genauso eingetreten sind. Zwar wusste man an einigen Stellen nicht, wie genau es dazu kommt, aber der Weg war doch teilweise recht deutlich. Dadurch wurde nicht so viel Spannung aufgebaut und die Handlung hat nicht so richtig an Fahrt aufgenommen. Am Ende des Buches bin ich nun aber trotzdem neugierig, wie es weitergehen wird. Man hat viele Charaktere etwas kennen gelernt, wobei sicherlich immer noch genug Geheimnisse und Intrigen aufzudecken wären, einige Stränge sind angefangen, die noch weiter geführt werden könnten und vor allem die Entwicklungen bei Familie Holland interessieren mich sehr. Fazit Nach einem etwas zähen und holprigen Start habe ich mich dann doch ganz gut in das Buch eingefunden. Die Sprache und Beschreibungen sind schön an die Zeit des späten 19. Jahrhunderts angepasst und die Gesellschaft, in die man eintaucht, kann man sich richtig gut vorstellen. Leider kamen viele Handlungsverläufe nicht wirklich überraschend, am Schluss des Auftaktes bin ich aber dennoch gespannt, wie es weitergehen wird.
    User Image

    hexe2408

    3 Sterne
    09.08.2024
    Ich hatte anderes erwartet
    Das Cover ist wirklich wunderschön und ein wahrer Eyecatcher. Daher hatte ich mir auch sofort den Klappentext angesehen und auch der konnte mich überzeugen. Mit der Geschichte hatte ich allerdings so meine Probleme. Ich mag gerne historische Romane, hatte dieses aber nicht erwartet, da es aus dem Klappentext nicht ersichtlich war. Die Charakteren werden mir zu oberflächlich gehalten und es kommen viele darin vor. Jedes Kapitel wechselt die Perspektive. Ich hatte mir mehr von der Geschichte um Elisabeth und ihre verbotene Liebe mit Will erhofft. Ob ich die Reihe nun weiter verfolge weiß ich noch nicht.
    User Image

    Stefanie_booksweetbook

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *